|
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich grüße ganz herzlich alle kleinen und großen Fans von M.M., egal ob Mitglied im Fan Club, oder als Besucher des Forums.
Nach einer etwas längeren Pause melde ich mich wieder bei Ihnen, wie immer mit Neuigkeiten aus der Welt der Musik.
Durch meinen Berufswechsel bekomme ich leider nicht mehr die Chartsdaten, und meine liebe Kontaktperson bei Koch ist auch im Mutterschaftsurlaub, so das es den Chartsbericht in seiner alten Form aus den letzten beiden Jahren nicht mehr geben wird.
Es wird aber in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder ein paar zusammen gefasste Meldungen geben, die mit dem Bereich Schlager und Volksmusik zu tun haben.
 In den letzten 4 Monaten hat sich ja einiges getan, es gab viele gute neue CD-Produktionen, erfolgreiche Konzerte und Tour-Veranstaltungen, ( natürlich auch von M.M. ) der Echo wurde verliehen, ( dazu später mehr ) Jack Weihte und die JWP und ein Künstler sind sich weiter am Streiten (auch dazu gleich mehr ) und ein anderer Künstler hat viel Stress mit Versicherung - Fans – Presse ( der Name wird nicht genannt, aber da er fast jede Woche in irgendeiner Zeitung ist, da wissen Sie sicher alle wer gemeint ist. Fazit dazu: bei Versicherungen und viel Geld, da sollte man immer sehr vorsichtig sein. )
Zu den CD Neuheiten: Wie im jeden Jahr gibt es natürlich auch wieder im Frühjahr, und da im besonderen im März sehr viele neue Titel, meistens gebündelt an einem Verkaufstag. Einige gute Neuheiten sind aber schon bereits veröffentlicht worden, z.B. die Comeback CD Mitten ins Herz von Nicole, sowie ein paar weitere gut gemachte neue Produktionen. Oft sind die Verkaufstermine je gekoppelt an TV-Show Ausstrahlungen, wie man immer wieder beobachten kann. Eine ganz erfolgreiche Comeback CD hat ja auch zu Ende des letzten Jahres Howard Carpendale gemacht, hat sich sehr gut verkauft.
Sehr erfolgreich war auch die erste Solo Tour von Helene Fischer, es gibt davon auch im März eine Live DVD, und für 2009 ist schon die 2 Tour geplant.
Am letzten Freitag wurde ja der Echo wieder verteilt, erfreulich aus Sicht des Schlagers war, das der Hit des Jahres ein Deutscher Schlager war. ( Ein Stern, der deinen Namen trägt ) DJ.Ötzi konnte sich an diesen Abend über zwei Auszeichnungen freuen, zu dem Hit des Jahres gab es noch eine weitere Auszeichnung für Künstler des Jahres im Bereich Schlager.
Im Bereich Volksmusik ging die Auszeichnung wie fast in jedem Jahr an die Spatzen aus Kastelruht. Erfreulich war, das in diesem Jahr auch M.M. mal wieder mit zu den 5 Nominierten zählte.  
Weiter am Streiten ist sich im Moment wieder J.W., diesmal nicht mit seiner EX-Firma, sondern mit seinem ehemaligen Schützling H.H., der Ihm angeblich zu gesagt hat, er würde mit zu seiner neuen Firma kommen, jetzt aber logischerweise nichts davon wissen möchte. Ab heute beginnt der Künstler ja auch seine große Tour, zu dem man Ihm auch viel Erfolg wünschen kann, egal ob man seine Musik mag oder nicht, und gerade bei so einem großen Projekt, da braucht man starke Partner im Hintergrund, und die hat er halt bei seiner Plattenfirma und dem Tour- Veranstalter, da ist er halt sehr gut aufgehoben.
Was tut sich zur Zeit bei M.M. in den Charts : Mit Ihrer 3 Single Eisprinzessin aus dem Album Aloha Blue, da kommt Sie beim Radio- Publikum wieder ganz gut an. Am letzten Freitag wurde Sie in den Charts auf Platz 4 gewertet, bei vielen Radio Sendern liegt Sie auch oft ganz vorne mit dem Titel. Zu dem Lied gibt es ja auch eine wunderschöne Roman Geschichte, wie Sie ja im letzten Herbst mit 5 weiteren Geschichten veröffentlicht wurde.     ( das lesen lohnt sich )
So das wäre es erst einmal wieder für heute von mir. Sobald ich mal wieder ein paar Neuigkeiten für Sie habe, da melde ich mich dann wieder. Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
|
Hallo und einen wunderschönen guten Tag zusammen.
Auch in der letzten Woche gab es wieder einiges neues aus der Welt des Schlagers und der Volksmusik.
Neue CD`s wird es in kürze geben, beziehungsweise gibt es schon von: Andrea Jürgens, Michael Morgan, Stefanie Hertel, Petra Frey,Uwe Busse, Tony Marschall , den Höhner , Brigitte Traeger, und Lys Asia.
Auf große Tour gehen in kürze auch die Paldauer. Weitere Info zu dieser Tour sind bei Koch – Universal zu finden.
Auch Lys Asia will im Herbst 2008 trotz Ihres doch schon hohem Alters auf Tour durch Kanada gehen.
Von Michelle soll jetzt doch in kürze die neue DVD auf den Markt kommen. ( böse Zungen würden jetzt sagen, kein Wunder, bei den vielen Artikeln in den Print- Medien, da muss ja etwas kommen )
Erfreuliches gibt es von Anette Louisan. Sie wurde kürzlich 3 x in Österreich mit Gold ausgezeichnet.
Gar nicht erfreulich ist die nächste Meldung: Der Schlagersänger Peter Rafael ist letzte Woche gerade mal im Alter von 42 Jahren verstorben. Einige Tage vorher ist ja leider auch schon Monica Morell verstorben, vielen sicher noch bekannt durch die Erfolge: Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an, Hallo , ist den hier keiner, Danny mein Freund, und Später, wann ist das. Den Titel gab es ja auch später in einer Cover Version von M.M.
Monikas wunderschöner Titel über die Eisprinzessin erfreut sich weiter sehr großer Beliebtheit, und wird oft und gerne im Radio gespielt. ( So fern es sich um einen Radio Sender handelt, der Deutsche Musik spielt. Diese soll es ja auch noch geben )
Wie schnell man seine Beliebtheit in den Medien und bei der Bevölkerung verlieren kann, das musste auch wieder einer feststellen, und das gerade im zarten Alter von einem Jahr. Es geht um Knut, den Eisbär. Ich glaube aber, das Ihm der ganze Rummel egal war, und das es jetzt Ihm den Umständen, wenn man mal ein Leben im Zoo als solches so bezeichnen will, doch wieder viel besser geht.
So das war es dann auch schon wieder von mir für heute. Ich melde mich dann wieder in ein paar Tagen bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen. B.R.
PS: werde jetzt eine Reise nach Liechtenstein unternehmen, mal sehen, welche armen Sünder man dort alles trifft.  
| | |
|
|
|
Hallo liebe Freunde der Volksmusik und des deutschen Schlagers.
Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich nach einer stürmischen Woche zum erstenmal im Monat März, und auch schon im Frühling, da wir ja laut den Wetterfröschen bereits Frühling haben. Zur Einstimmung gab es ja einen passenden kleinen Sturm. Der Winter war ja auch schon wieder sehr mild, daher soll es jetzt Steuer- Nachlässe geben für die Energie- Konzerne. Bezahlt wird es per Überweisung aus dem Fürstentum Liechtenstein, einige liebe Zeitgenossen haben dafür bereits dort eine Stiftung gegründet, und schon fleißig dort eingezahlt.  
Aber jetzt genug mit dem Spaß, kommen wir zur Musik.
Neue CD`s wurden angekündigt unter anderen vom Alpentrio Tirol und Marianne und Michael. Die erste CD von Margitta soll übrigens auch bald fertig sein.
Für seine zweite, sehr große Solo Tour hat Semino Rossi weitere Termine bekannt gegeben. Er kommt sogar nach Leipzig, obwohl dort ja nur Weltstars auftreten, und keine Schlager und Volksmusik gefragt ist. Ich weiß nicht, ob Sie schon mal in einem Konzert von Semino Rossi waren, oder ob Sie die Live DVD von Ihm gesehen haben, aber dem Publikum scheinen wohl die Konzerte gut zu gefallen, die Stimmung dort ist auf jeden Fall immer sehr gut.
Auch in der letzten Woche sind wieder leider 2 Künstler verstorben. Zum einen Les Humphries, und der sicher bei Ihnen allen bekannte und sehr beliebte Ivan Rebroff ( Wolgalied ).
Weiter super gefragt im Radio, egal ob in Deutschland oder Europa ist natürlich unsere Monika mit der Eisprinzessin und teilweise auch mit dem wunderschönen Lied Weiße Segel für die Seele. ( Vielen Dank auch einmal an dieser Stelle für den tollen E-Mail Service über sämtliche Hitparaden, den uns immer die Tanja zusendet. )
Das war es auch schon wieder für heute von mir. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Woche, und meine Herren denken Sie bitte daran, am 08.03 ist wieder Weltfrauentag.
Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo und einen schönen guten Tag liebe Freunde des deutschen Schlagers und der Volksmusik.
Ich hoffe mal, Sie alle haben letzte Woche den kleinen Wintereinbruch und das bißchen Wind gut überstanden.
Am letzten Samstag gab es wieder das beliebte Duell Volksmusik gegen DSDS im TV, natürlich hat die Volksmusik wieder die Nase vorne gehabt. Mit 5,5 Millionen gegenüber 5,15 Millionen waren Andy Borg und seine echten Superstars halt erfolgreicher.
Neue CD`s sind auch wieder angekündigt: Tommy Steiner-Michael Heck-Ute Bresan-Klostertaler u.s.w. Eine neue Zusammenstellung gibt es auch von den Kastelruther Spatzen: Die 14 schönsten und besinnlichsten Titel aus 25 Jahren auf eine CD, incl Bonus Titel : Mädchen mit den goldenen Haaren, den es noch nicht auf CD gibt.
Ungewöhnliche Wege geht die große Dame des deutschen Schlagers Claudia Jung. Sie ist für den Kreistag in Pfaffenhofen gewählt worden, so wie in den Stadtrat Ihres Heimatortes. Ich hoffe mal, das Sie wirklich etwas Politik machen möchte, und das ganze nicht nur ein PR-Gag ist.
Aus Gesundheitlichen Gründen musste jetzt Hansi Hinterseer ein paar Konzerte absagen. Hoffentlich hat er eine bessere Versicherung als ein anderer Sänger mit dem gleichen Anfangsbuchstaben.
Ein weiterer Künstler ist vor einiger Zeit verstorben, und zwar Benny Neymann. Von Ihm stammt unter anderen auch der Titel : Dann ruf ich wieder deinen Namen, den es ja auch in einer Cover Version von M.M. gibt.
Zum Ende des Monats März stellt leider der beliebte Radio Sender Radio Melodie seinen Dienst ein. Gerade bei den Fans der Volksmusik war er sehr beliebt.
Was gibt es neues von M.M. Mit 3 verschiedenen Titeln war Sie in den letzten Tagen erfolgreich bei den Radio Hitparaden. ( Eisprinzessin / Weiße Segel für die Seele ) Da kann man nur sagen : weiterhin viel Erfolg wünschen wir Ihr alle.
Bis nächste Woche dann wieder. Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Schon wieder ist eine Woche vergangen, und es gibt auch wieder etwas neues.
Neue CD`s gibt es diesmal unter anderen von Uwe Busse, der eine schöne Best Off CD gemacht hat, auf der bekannte alte Titel sind, beziehungsweise auch neue Titel. Auch von unserer Monika gibt es etwas neues. Ihre CD vom letzten Jahr ( Aloha Blue ) gibt es diesmal auch wieder als Pur Edition, da sich die letzte ja ganz ordentlich verkauft hat. Eine Pur Edition CD ist ja wie Sie sicher alle wissen eine abgespecke ( 12 Titel ), günstigere Variante im Papp Cover einer vorher, erfolgreich Veröffentlichten Version einer Album CD. Die CD kam am letzten Freitag auf den Markt, kann sein, das Sie noch nicht überall verfügbar ist, da die Startmenge bei etwas mehr als 100.000 Stück liegt. ( kleiner Spaß von mir, die Stückzahl bezieht sich natürlich auf Semino Rossi )
Einen DVD Tipp habe ich noch für Sie: Auch am letzten Freitag kam die Live DVD von Helene Fischer auf dem Markt. Zu sehen ist ein Konzert von Ihrer Solo Tour 2007, aufgezeichnet in Chemnitz. Die Laufzeit des Konzertes beträgt 140 Minuten, welche sehr schnell vergehen, den es macht einfach Riesenspaß, sich diese junge und erfolgreiche Künstlerin anzusehen. Die Bild und Ton Qualität ist sehr gut, der Preis liegt zwischen 15 und 20 Euro, lohnt sich aber.
Letzte Woche gab es noch eine Umfrage vom Musikmarkt bei einigen Vertretern von Branchengrößen ( Plattenfirma + Veranstalter ), und eigentlich alle waren sich einig, das für Ihr Unternehmen das Jahr 2007 gut war, das aber im TV mehr für den Bereich Schlager und Volksmusik getan werden muss, das der Nachwuchs eine Chance bekommen muss, das mehr Schlager und Volksmusik im Radio laufen muss. Eine große Hoffnung und Erwartung auf Ihre Produkte legen die Plattenfirmen auf den Bereich des legalen Downloads. Ich glaube aber nicht, das diese Zielgruppe doch so ein großer Fan davon ist, man wird sehen, was die Zukunft bringt. Die Verkaufszahlen für den Bereich Schlager + Volksmusik waren übrigens auch 2007 wieder stabil, während die Gesamtzahlen schon wieder gesunken sind, diesmal um wieder fast 4 %. Da kann man als Verbraucher allen Firmen aus dem Bereich, den wir ja alle mögen nur alles Gute wünschen, und hoffen, das Sie auch ein glückliches Händchen haben, bei der Veröffentlichung der Produkte, so wie im letzten Jahr.
Auch in der letzten Woche war natürlich M.M. auch weiterhin sehr erfolgreich in den Radio Hitparaden vertreten. Wünschen wir Ihr alle weiterhin viel Erfolg dabei. So langsam dürfte es auch bei Ihr wieder Zeit sein, für das Einsingen von neuen, wunderschönen Titeln für die kommende CD.
Das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.
Ich wünsche Ihnen alles schon einmal wunderschöne Ostertage, schönes Wetter für Ihre geplanten Ausflüge, und viel Spaß bei der Eiersuche mit den lieben Kleinen.
Bis nächste Woche dann wieder. Ihr B.R.
| | |
|
|
|
Hallo und einen wunderschönen guten Tag alle zusammen.
Jetzt ist auch sicher jedem bekannt, warum man zu Ostern die Eier färben tut. ( damit man Sie im Schnee wieder findet . Spaß beiseite, nächste Woche soll es angeblich wärmer werden, ist nur noch nicht bekannt wo )
Auch für die nächsten Tage und Wochen sind neue CD`s wieder angekündigt : Von Michael Wendler, Gaby Albrecht, Amigos mit den Ladinern, Angelika Milster, allesa, Roger Whittaker, so wie den üblichen Samplern zu dieser Jahreszeit.
Folgender Star ist übrigens seit ein paar Wochen die Nummer 1 der deutschen Schlager Charts : Kuschel-Alarm: Ein animierter Hase erobert die deutschen Charts Goldhase: Schnuffel (Foto: Jamba) Er hat ein eigenes MySpace-Profil. Seine Debüt-Single schaffte es auf Platz eins der deutschen Charts. Und sein erstes Album steht in den Startlöchern. Der neue Shootingstar Schnuffel hat alles, was es für eine erfolgreiche Musikkarriere braucht. Real ist er aber leider nicht.
Seit fünf Wochen hält sich der animierte Langohr Schnuffel mit seinem "Kuschel Song" an der Spitze der deutschen Charts. Ursprünglich speziell als Charakter und Klingelton für das Handy konzipiert, verweist der Hase unter anderem Rapper Timbaland, Newcomerin Leona Lewis und Amy Winehouse auf die Plätze. "Wir sind sehr stolz auf den Erfolg von Schnuffel – schließlich ist er ein echtes Jamba-Kind, hier konzipiert und zum Leben erweckt", so Mauro Montanaro, CEO des Mobile-Entertainment-Konzerns Jamba.
Wie wird ein solches Produkt entwickelt? "Die Ursprungsidee war eine gut funktionierende ,Grußkarte' via Handy", so Gudrun Schweppe, Vice President Music Licensing bei Jamba. Die Idee dahinter: "Der Alltag ist grau, draußen ist es kalt und ich bin allein. Ich schicke meinem Partner eine kleine Liebesbotschaft, die sie oder ihn erfreut. Das Ganze verpackt mit einer starken Melodie, die ein absoluter Ohrwurm ist und mit einem Look&Feel, das zum Thema passt", so die Expertin.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein animiertes Tier die deutschen Charts stürmt. Im Sommer 2005 machte der Crazy Frog, der wie Schnuffel in der kreativen Talentschmiede bei Jamba kreiert wurde, von sich reden – und sorgte bei vielen für Kopfschütteln. Animierte Stars wie Schnuffel und Co. machen den echten Stars die Plätze in den Charts streitig. So verdrängte der Crazy Frog im Mai 2005 mit seinem Hit "Axel F." die britische Erfolgsband Coldplay vom Spitzenplatz der britischen Single-Charts. Außerdem ließ der animierte Frosch Stars wie Gwen Stefani, Akon und Oasis hinter sich. Vier Wochen hielt sich der Titel auf dem Chartsthron. Auch in Deutschland schaffte es der freche Frosch in die Charts und verweilte dort insgesamt 23 Wochen.
Der Track von den Bass Bumpers, der auf einem Sample der "Beverly Hills Cop"-Filmmelodie beruht, war anfangs lediglich ein Handy-Klingelton-Hit des Mobile-Entertainment-Konzerns Jamba. Aufgrund des Erfolgs in Deutschland und Großbritannien wurde "Axel F." auch in anderen Ländern veröffentlicht. Ein Album folgte. Später gab es verschiedene Remix-Versionen des Songs, die ebenfalls erfolgreich waren.
Der niedliche Hase Schnuffel tritt nun in die Fußstapfen des verrückten Froschs und setzt die Erfolgsgeschichte fort. Sein "Kuschel Song" wurde bereits für über 150 000 verkaufte Einheiten der Single – die bei Columbia Deutschland erschienen ist – sowie Downloads mit Gold ausgezeichnet. Was macht den Erfolg von animierten Figuren aus? Gudrun Schweppe: "Ein wichtiger Bestandteil ist der Song. Eine sehr eingängige Melodie, die durch Text und Instrumentierung genau für die jeweilige Zielgruppe produziert wird. Es muss eine Emotion oder ein Gefühl transportiert werden. Natürlich braucht es dazu das passende visuelle Konzept und dessen Umsetzung." Die animierten Figuren können dem jeweiligen Song angepasst werden. Dadurch entsteht laut Schweppe ein "rundes Gesamtkunstwerk respektive ein auf allen Kanälen vermarktbares Produkt". Patrick von Strenge, Senior Product Manager Columbia Deutschland, ergänzt: "Den Erfolg macht nicht die Animation an sich aus, sondern das Gesamtkonzept. Schnuffel ist von vorne bis hinten stimmig und trifft den richtigen Nerv zur richtigen Zeit."
Der Vorteil einer animierten Figur: Der virtuelle Star kann den Wünschen der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden. "Im Grunde kann man für jede Zielgruppe eine animierte Figur entwerfen", so Gudrun Schweppe gegenüber "Musikmarkt". "Das sieht man an Beispielen wie den Gorillaz, dem Crazy Frog und nun Schnuffel. Alle drei haben völlig unterschiedliche Zielgruppen. Die Zielgruppe von Schnuffel ist weiblich und ab 25 Jahre alt, nach oben offen."
Ein weiterer Vorteil: Die animierten Tierfreunde sind vielseitig und vor allem international vermarktbar. Schnuffels "Kuschel Song" beispielsweise ist mittlerweile in zehn internationalen Versionen, unter anderem auf Italienisch, Spanisch, Russisch und auf Schweizerdeutsch, verfügbar. Auch in der Schweiz und in Österreich eroberte der Kuschelhase die Charts – in Österreich gab es sogar Platz eins. Darüber hinaus soll der Klingelton in Singapur und Thailand veröffentlicht werden, wie Jamba mitteilt. "Schnuffel wird in den nächsten Wochen in nahezu komplett Europa sowie in Australien, Russland und den USA veröffentlicht", ergänzt Patrick von Strenge. In welchen Ländern funktionieren solche animierten Wesen am besten? Gudrun Schweppe: "Es gibt unserer Erfahrung nach nicht bessere oder schlechtere Länder für Animationen. Aber animierte Wesen müssen natürlich dem lokalen Geschmack angepasst sein und es ist – wie bei Künstlern aus Fleisch und Blut – sehr selten, dass ein Titel weltweit funktioniert. Umso mehr freut uns, dass wir mit Schnuffel allem Anschein nach wieder einmal eine Ausnahme von dieser Regel gefunden haben."
Der Erfolg von Schnuffel kommt in einer Phase des Umbruchs: Der Vertrieb über Downloads, Mobile und Internethändler machte im vergangenen Jahr nach Angaben des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) zwar bereits fast ein Viertel des gesamten Umsatzes mit Musikprodukten aus, das Mobile-Geschäft 2007 blieb wegen teurer Endgeräte und hoher Zugangskosten aber hinter den Erwartungen zurück. Zwar verfügt laut BVMI mit 15,6 Millionen Personen fast jeder vierte Deutsche ab zehn Jahren über ein MP3-fähiges Handy, aber im vergangenen Jahr wurden nur 4,7 Millionen Songs über mobile Netze verkauft. Die Begeisterung für Klingeltöne nahm ab: minus 30 Prozent auf 8,3 Millionen verkaufte Einheiten.
Im konkreten Fall von Schnuffel wurden bislang mehr Klingeltöne als CDs verkauft. Der Klingelton ist allerdings auch schon sechs Wochen früher erschienen. "Diesen Vorsprung holen die Tonträger bei den Verkäufen derzeit gewaltig auf, so dass am Ende damit zu rechnen ist, dass die Tonträger und Full-Tracks die Klingeltöne ein- oder sogar überholen werden", verrät Gudrun Schweppe von Jamba.
Schnuffel kommt bei den Fans so gut an, dass nun ein ganzes Album bei Sony BMG veröffentlicht werden soll. Und zwar pünktlich zu Ostern. Außerdem sollen Plüschtiere, Tassen, Poster und T-Shirts von Schnuffel in den Handel kommen.
Aber Vorsicht, Schnuffel erhält Konkurrenz – und zwar aus den eigenen Reihen: Bei Columbia Deutschland erschien Anfang Januar die Single "Hallo Papi" von Baby Lilly. Dieses Mal kein Tier, sondern ein animiertes Cartoon-Kleinkind mit großen, blauen Kulleraugen. Der kleine Fratz kommt aus Frankreich und wurde in den vergangenen zwei Jahren weltweit bereits mehr als eine halbe Million mal in Form von Singles, Alben und DVDs verkauft. Allein in Frankreich wurden mehr als eine halbe Million Singles abgesetzt. Patrick von Strenge von Columbia Deutschland: "Baby Lilly haben wir von unseren Kollegen aus Frankreich lizenziert und für GSA in deutscher Sprache adaptiert." Laut Jörn Grimmer, Director Marketing Columbia Deutschland, richtet sich Baby Lilly an eine deutliche jüngere Zielgruppe als Schnuffel. "Die liegt mehr im Pre-School-Bereich und frühem Grundschulalter, also ungefähr zwischen drei bis acht Jahre." Im Gegensatz zu Schnuffel kaufen hier also die Eltern, während die Kinder lediglich konsumieren. Wer auch immer die Songs herunterlädt, der animierte Kuschelzoo kommt allem Anschein nach gut an. Schnuffel und Baby Lilly werden sicherlich nicht lange allein bleiben. Schweppe: "Schnuffel war nicht der erste und auch nicht der letzte Chartstürmer." Über die Qualität solcher Hits, braucht man sicher nicht lange zu reden. ( siehe Knut, Flocke, Schnappi, Holzmichl usw. )
Am letzten Montag gab es endlich auch mal wieder unsere Monika im TV zu sehen, in der Sendung Morgenstunde vom 24.03.2008 war Sie als letzter Musikbeitrag zu bewundern. ( Titel : Heut fühl ich mich wie zwanzig ) Am 11.04.2008 ist Sie noch einmal im TV zu sehen, wieder im MDR, dann in der Sendung Schlagerparade der Volksmusik . ( ohne Gewähr. )
In ein paar Wochen findet ja auch wieder der Grand Prix der Volksmusik statt, genauer gesagt die Vorentscheidungen. In einigen Tagen wird dann wieder so nach und nach bekannt gegeben, wer für die 4 Länder ins Rennen geht. Sobald diese bekannt sind, werde ich diese wieder versuchen Ihnen zu melden.
Noch ein kleiner Nachtrag zum Wochenende davor : Carmen Nebel hat mit Ihrer Show natürlich auch die Sendung DSDS in der Quote geschlagen.
Im Radio ist unsere Monika weiterhin erfolgreich vertreten. Bitte falls irgendwie möglich an der Wahl des NDR 1 Frühlingshitparade teilnehmen, den Hinweis haben Sie ja alle per Mail bekommen.
So das war es dann auch schon wieder von mir für heute. Bleiben Sie alle Gesund und munter.
Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle wieder zusammen. Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich, diesmal zum letzten mal im Monat März. Das Wetter ist ja endlich auch etwas besser geworden, ich hoffe mal, Sie alle haben das Wochenende gut an der frischen Luft verbracht.
In der letzten Ausgabe vom Stern gab es einen Bericht über die Privatschule, die ja die Sängerin Nena gegründet hat. Nur leider ist das Projekt nicht so geworden wie erwartet. Die Kinder sollten dort ja lernen was Sie wollten, alle Altersstufen, und ohne Gewalt und Stress. Nur leider sieht die Realität ganz anders auf, kaum Lernerfolge, Gewalt und unfähige Lehrer überall, und einige Eltern melden Ihre Kinder bereits dort wieder ab. Da sollte Nena lieber wieder Musik machen, die ich glaube, von so einem Projekt hat Sie nicht ganz die richtige Ahnung. Auch Jack White macht wieder als Produzent erfolgreich weiter mit seiner neuen Plattenfirma, zur Zeit ganz erfolgreich für Lena Valaits und Roland Kaiser. Allerdings hat er seinen Streit mit Hansi Hinterseer noch nicht ganz überwunden, und lästert doch ganz schön über Ihn. Das ist aber etwas für die Boulevard Presse, und nicht für unser schönes , kleines Forum.
Erfolgreiches wieder von deutschen Künstlern: Köln - Die deutsche Künstlerin Helene Fischer hat es geschafft, sich mit drei Ton- bzw. Bildträgern gleichzeitig in den deutschen Media-Control-Album-Charts zu platzieren.
Mit "Mut zum Gefühl - Live", ihrer ersten Live-DVD, die am 14. März bei EMI Music Germany (Electrola) veröffentlicht wurde, steigt sie in dieser Woche direkt auf Platz 18 in die Album-Charts ein. Das aktuelle Studioalbum "So nah wie du" gehört zu den Dauerbrennern in den deutschen Album-Charts. Seit der Veröffentlichung und der Top-5-Chart-Platzierung im letzten Sommer ist das Goldalbum nicht nur 37 Wochen in Folge sondern aktuell auch auf Position 37 in den Top-100-Album-Charts zu finden.
Helene Fischers Debütalbum "Von hier bis unendlich" platzierte sich bereits seit 50 Wochen in den Album-Charts und auch in der 51. und damit aktuellen Woche steht der Platin-Seller auf Platz 72.
Lissabon - Die Magdeburger Erfolgsband Tokio Hotel hat mit ihrem europaweit erfolgreichen Album "Scream" (Island/Universal Music) nun auch in Portugal den Platinstatus erreicht. Bereits zuvor wurde der zweite Longplayer der Teenie-Stars in Russland (5-fach Platin), Italien (Platin), Belgien (Gold), Spanien (Gold), Griechenland (Gold) und Rumänien (Gold) mit Edelmetall ausgezeichnet.
Wer die Jungs live erleben will, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Aufgrund einer Stimmbanderkrankung von Sänger Bill Kaulitz musste Tokio Hotel vor kurzem alle noch bis Ende März geplanten und bereits komplett ausverkauften Konzerte wieder abgesagen. Das betraf auch das Konzert im "Atlantico Pavilion" in Lissabon am 16. März.
Die zur Zeit sehr erfolgreichen Ursprung Buam haben übriges Ihren Plattenvertrag bei Koch verlängert, und natürlich wird es auch sicher wieder eine sehr erfolgreiche CD von Ihnen geben.
Erfolgreich ist auch weiterhin unsere Monika im Radio in diversen Hitparaden. Bitte auch an die Wahl beim NDR dran denken, falls Sie noch nicht abgestimmt für Sie haben.
Am kommenden Freitag wird auf Bayern 3 am Abend noch einmal der Musikantenstadl aus Wien in einer gekürzten Fassung gezeigt, auch M.M. soll dabei sein, laut TV-Zeitschrift. Nur leider gibt es mal wieder zeitgleich 2 andere Musiksendungen auf den anderen Regional-Sendern. Wie immer.
So, das war es dann auch schon wieder von mir für heute. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne und erfolgreiche Woche. Bis nächste Woche dann wieder. Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle zusammen. Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe von neues aus der Welt der Musik. Als erstes habe ich leider eine schlechte Nachricht für die Fans von Gaby Albrecht, die auf die neue CD warten. Leider hat sich diese verschoben auf den 06.06.2008. Neue CD`s gibt es jetzt zur Zeit wieder unter anderen von Jens Bogner und Sandy Wagner, sowie Jörg Bausch. Für Mai wird dann auch die neue CD von Hansi Hinterseer erwartet, die aber diesmal von der Musik her anders wird als erwartet. Es geht dabei um traditionelle Volksmusik, zum Teil mit Zither und Akkordeon. Bin mal gespannt, wie die beim Publikum ankommt.
Am letzten Wochenende war ja die große Wunschhitparade vom SWR/ Baden Würtenberg. Sieger wurde wie schon im letzten Jahr Nik P + DJ Ötzi mit Einen Stern. Der gleiche Titel, nur von DJ Ötzi landete auf Platz 7. Der 2 Platz ging an die Flippers mit Wenn ich Millionär wär. Erfolgreich waren auch viele andere Künstler, wie zum Beispiel Semino Rossi, Andrea Berg, Gaby Albrecht und Nicole, sowie Uwe Busse, die Amigos, die Kastelruther, das Nockalm Quintett u.s.w. Auch unsere Monika konnte sich mit 5 Titeln durchsetzen, Platz 110,130,215,291,300 und 423 sind zwar keine großen Erfolge, aber auch diese Plätze muss man erst einmal schaffen. Die neue Schlagerkönigin Helene Fischer war da ein klein wenig erfolgreicher, Sie erreichte Platz 33, 29,25,16,15,10,9, und Platz 3. Ein super Erfolg.
In einigen Radio Hitparaden läuft es aber für unsere Monika weiterhin ganz gut.
Ab heute gibt es dann einen neuen TV-Star: Sein Name ist Flocke, vom Beruf her Tier Baby, ist dann wieder ungefähr ein Jahr erfolgreich, und wird vermarktet, wie es eben nur geht, und der Käufer so dumm ist, das alles zu kaufen, für teures Geld. ( Fischstäbchen a la Knut sind auch nicht besser für 10 Euro, als die gleichen vom Supermarkt für 2 Euro. )
Der Übgang mit der Haltbarkeit von einem Jahr für die Tier Baby TV- Stars passt ja gut zu dem nächsten Thema:
TV-Duell Volksmusik – DSDS ( 3 Meldungen ) 1 Meldung :
Bad Segeberg - Quotensieger ist mit 6,08 Millionen Zuschauer "Das Frühlingsfest der Volksmusik" am Samstag, 5. April, in der ARD. Auf 4,89 Millionen Zuschauer kam "Deutschland sucht den Superstar" am selben Tag bei RTL. Für "DSDS - Die Entscheidung" am späteren Abend interessierten sich 3,76 Millionen Zuschauer. "Schlag den Raab", am 5. April bei Pro 7, hatte 3,7 Millionen Zuschauer 2 Meldung :
Köln - US-Superstar Mariah Carey sorgte am Samstag bei der dritten Mottoshow von "Deutschland sucht den Superstar" für ein Quotenhoch. Überraschend war dagegen das Ausscheiden der 22-jährigen Stella Salato. Im Durchschnitt sahen 4,89 Millionen Zuschauer die dritte Mottoshow, bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 24,4 Prozent, womit DSDS sogar "Schlag den Raab" hinter sich ließ. Bei der Entscheidungsshow waren noch 3,76 Millionen Zuschauer dabei. Die Songauswahl der Kandidaten war von der Anwesenheit des Weltstars geprägt. Die Mädchen mussten einen ihrer Songs performen, die Jungs konnten aus den Liedern von Take That wählen. Mariah Carey griff auch selbst zum Mikro und präsentierte ihren neuen Song "Touch My Body".
Völlig überraschend kam der Ausschied von Stella Salato. Mit ihrer Version von "Dreamlover" hatte sie die Jury hinter sich: "Ich bin sehr, sehr zufrieden. Da gibts nix zu meckern. Du bist auf dem richtigen Weg", lobte Dieter Bohlen die Mediengestalterin aus Bad Homburg. Die Zuschauer konnte die Kandidatin allerdings nicht von sich überzeugen - sie bekam die wenigsten Anrufe und schied daher aus. Eine Runde weiter hat es dagegen Kandidat Benjamin Herd geschafft - und das obwohl er von der Jury die schlechteste Kritik einstecken musste. 3 Meldung:
Erfolgreiches aus der Welt der Musik ( international ): New York - Mariah Carey entert in den USA mit der neuen Single "Touch My Body" die Spitzenposition der Charts und überholt damit Elvis Presley mit ihrer 18. US-Nummer-eins in den "Billboard"-Charts. Damit liegen lediglich die Beatles mit 20 Nummer-eins-Hits vor der amerikanischen Sängerin.
Mariah Carey hat weltweit über 160 Millionen Tonträger und DVDs verkauft. "Touch My Body" ist die erste Single aus dem neuen Album "E=MC²" (Island/Universal Music). Es ist Mariah Careys mittlerweile elftes Studioalbum und wird in Deutschland am 11. April veröffentlicht.
Am 5. April tritt Mariah Carey mit "Touch My Body" live bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" auf und wird dort auch die Kandidaten coachen.
So das war es dann auch schon wieder für diese Woche. Ich hoffe mal, das Sie sich nicht von unserem tollen Wetter ärgern lassen, und ich wünsche Ihnen wieder alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle wieder zusammen.
Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe von neues aus der Welt der Musik.
Am Wochenende war ja wieder Wunschhitparade beim NDR 1, für Monika hat es immerhin noch für Platz 115 gereicht. Bei einigen anderen Hitparaden ist Sie ja Gott sei Dank erfolgreicher. Sieger wurde wieder Ein Stern, Platz 2 schaffte Helene Fischer.
Am letzten Freitag gab es ja noch ein Spezial von Ihr im TV beim MDR ( 20.15-21.00 ) für den Geburtstag von Jean Frankfurter. Dadurch entfiel leider die Sendung, in der wir Monika mal wieder hätten sehen können, wird aber sicher zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.
Eine schöne Idee haben sich Semino Rossi und seine Plattenfirma ausgedacht. Wer in diesem Jahr Hochzeitstag feiert mit einer 0 oder 5 am Ende, beziehungsweise Heiratet, der bekommt 2 Eintrittskarten für seine Solo Tour geschenkt. ( irgendwie müssen die ja unters Volk gebracht werden )
Weitere Info bei : Semino Rossi GmbH Postfach 32 A-6060 Hall in Tirol info@seminorossi.com
Senden Sie eine Kopie Ihrer Heiratsurkunde und führen Sie den gewünschten Konzerttermin an. Nach Erhalt der Unterlagen sendet Ihnen Semino Rossi zwei Konzertkarten als Jubiläumsgeschenk zu! ( Wer sich dieses Jahr scheiden lässt, der muss wahrscheinlich zum Heino Konzert, beziehungsweise Roberto Blanco. )
Neues gibt es von dem singenden Hasen mit seinen Kuschel Song. Für die Single gibt es jetzt Platin, 2 Single ( Ich hab dich lieb ) kommt in kürze, und am 09.05.2008 gibt es dann die ganze CD.
Nicht ganz so erfolgreich war das erste Wochenende für Flocke, so in etwa 15.000 Besucher hatte er am ganzen Wochenende, bei Knut waren es 20.000 pro Tag. So ein Geschäft geht meistens nur einmal, beim zweitenmal wird es schon weniger, und ab Nummer 3 geht es bergab. Mal sehen, wer über Ihn die erste Single macht.
Ihren Geburtstag mit 600 Schlager Fans feierte Claudia Jung am letzten Samstag in Menden. ( Nachträglich Herzlichen Glückwunsch )
Das war es dann auch schon wieder für heute. Bis zum nächsten mal wieder. Alles Gute wünscht Ihnen B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle wieder zusammen. So langsam wird das Wetter ja endlich wieder etwas besser, kein Wunder, geht ja auch so langsam auf Muttertag zu, ich hoffe mal, das schöne Wetter bleibt auch noch einige Tage so.
Erfolgreiches gibt es wieder zu vermelden: ( keine Angst, Fußball kommt jetzt nicht ) Michael Wendler hat einen guten Chart einstieg geschafft mit seinem neuen Album Unbesiegt. In Deutschland ging es gleich auf Platz 11 los, in Österreich immerhin auf Platz 17, also ein besserer Start als mit seinem Best Off Album. Auch weiterhin super erfolgreich in den Verkaufscharts ist die Schlagerkönigin Helene Fischer unterwegs, zur Zeit mit 3 Ihrer Produkte ( 2 x CD + 1 x DVD ), und das schon seit 4 Wochen. Die CD`s sind natürlich schon viel länger in den Charts vertreten. Einen kleinen Warnhinweis habe ich noch für Sie in Bezug zu einer CD von H.F., bei einem sehr bekannten Internet Auktionshaus wird seit ein paar Wochen die DCD Helene Fischer Gold 2008 angeboten. Diese CD ist nicht Original, stammt aus Polen, ist eine billige Fälschung und gehört in keine Sammlung, sondern nur in den Papierkorb. Sehr erfolgreich ist die Künstlerin natürlich auch weiterhin im Radio. Mit Ihrem aktuellen Titel hat Sie wieder Platz 1 erreicht, und das dürfte jetzt der 8 Titel in Folge sein, mit dem Sie das geschafft hat. Ein super Erfolg.
Weiterhin erfolgreich im Radio bei einigen Hitparaden ist natürlich auch unsere Monika. Am Sonntag den 27.04.2008 wird im MDR um 20.15 noch einmal HIT auf HIT am Matterhorn ausgestrahlt, auch unsere Monika war ja bei den Musikbeiträgen mit dabei. Am 12.07.2008 ist ja das Jubiläumsfest der Kastelruther Spatzen in der ARD zu sehen, bin mal gespannt, ob M.M. auch als Gast dabei ist.
Einen kleinen CD Tipp habe ich noch für Sie: Von Walter Scholz und dem Montanara Chor gibt es eine DCD zu dem 70 Geburtstag des Künstlers. Auf dieser DCD finden Sie bekannte Erfolge und auch ein paar neue Melodien. Besonders schön ist die Akustik bei einigen Titeln heraus zu hören, da die Aufnahmen nicht im Studio entstanden, sondern in einer Kirche gemacht worden sind. Sicher eine CD, die man sich immer mal wieder anhören kann. Zeitlos.
Eine Nachricht von der Amadeus Verleihung, ist das Gegenstück zum Echo in Österreich: Wien - Am Samstag, 18. April 2008, wurden im Wiener Gasometer zum neunten Mal die Amadeus Awards verliehen, Österreichs wichtigster Musikpreis. Neben einem völlig neuen Showkonzept sorgten auch die Auftritte vieler nationaler und internationaler Acts für Stimmung.
Gewinner des Abends war Herbert Grönemeyer, der gleich zwei der begehrten Trophäen mit nach Hausen nehmen konnte: Er wurde für seine CD "12" mit dem Award für das "Album des Jahres international" ausgezeichnet und bekam für seine DVD "12 Live" den Preis für die "Musik-DVD des Jahres".
Den Award in der Kategorie "Single des Jahres national" konnte sich Sängerin Valerie für ihren Song "Mädchen" abholen, der Preis für das "Album des Jahres national" ging an Luttenberger*Klug für "Mach dich bereit". Mit dem Award "Newcomer des Jahres national" wurde die Band Herbstrock ausgezeichnet. "Single des Jahres international" wurde der kritische Song "Dear Mr. President" von Pink. In der Kategorie "Schlager/Volksmusik Album des Jahres" konnte DJ Ötzi punkten, und holte sich für seine CD "Sternstunden" seinen fünften Amadeus ab. Der Preis für das "Jazz/Blues/Folk-Album des Jahres" ging an die Band Count Basic für ihr fünftes Studioalbum "Love & Light". Zum "FM4 Alternative Act des Jahres" wurden Clara Luzia gewählt. In der neuen Kategorie "3 Musicdownload des Jahres", über die per Handy- und Internetvoting abgestimmt wurde, konnte sich Christina Stürmer mit "Scherbenmeer" durchsetzen und bekam damit ihren achten Amadeus verliehen. Den Preis für sein Lebenswerk wurde an Kurt Hauenstein verliehen, der unter anderem als Mitgründer von Supermax von sich reden machte. Laudator Christian Kolonovits über den Gewinner: "Kurt hat die Musiklandschaft nachhaltig geprägt. Er hatte nie Angst, ist kompromisslos und generös, seine Sprache ist die Musik".
Ein vielleicht gutes Comeback für die Freunde der 80 Jahre Pop Musik gibt es auch bald. BAD BOYS BLUE Mit "Still In Love" wieder in der Erfolgsspur! Und: Das neue Album "Heart & Soul" ist bereits in der Mache! Die Geschichte von BAD BOYS BLUE begann im Jahr 1984 in Köln. Als das Produzententeam Tony Hendrick/Karin van Haaren die Suche nach Musikern in England für ihr neues Projekt erfolglos abgebrochen hatten, wurden Sie im benachbarten Köln fündig.
Das original Line-Up bestand aus: John McInerney, Andrew Thomas und Trevor Taylor (gestorben 19.01.2008). Bereits mit der 2. Single "You’re A Woman" gelang europaweit der Durchbruch. Es folgten weitere Chart Hits wie "Kisses and Tears" und "I Wanna Hear Your Heartbeat". 1988 verließ Trevor Taylor die Gruppe, da er sich seiner Solo Karriere widmen wollte. 1989 veröffentlichten Bad Boys Blue ihr fünftes Album mit dem neuen Bandmitglied Trevor Bannister. 1993 wechselten Bad Boys Blue von Coconut Records zur Intercord. Nach einem fünfjährigen Intermezzo kehrten sie mit dem Album "Back" zu Coconut zurück. Ab 2003 entschieden sich John und Andrew, als Duett weiterzumachen. Im Jahr 2005, nach dem Album "Around The World" trennten sich die musikalischen Wege von John und Andrew endgültig. Im Januar 2006 stiess Carlos Ferreira zu John und gemeinsam produzierten sie in Paris das aktuelle Bad Boys Blue Album "Heart & Soul", aus dem auch die vorliegende Single "Still In Love" ausgekoppelt worden ist. Der Sound von Bad Boys Blue ist immer noch der tanzbare Popsound, den man von Ihnen gewöhnt ist. Da kann man nur sagen: Bad Boys Blue – still alive !
So das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche. Ich wünsche Ihnen alles Gute, bleiben Sie alle Gesund und munter.
Bis zum nächsten mal wieder. Ihr B.R.
| | |
|
|
|
Hallo und einen wunderschönen Guten Tag alle zusammen. Zur Zeit ist das Wetter ja super gut, hoffe mal, das es noch ein bißchen so bleibt, gerade für das kommende, lange Wochenende. Bei einem Ausflug und schönem Wetter, da hat man wenigstens etwas von den hohen Preisen für das Benzin. Unsere Regierung hat ja versprochen, ab dem Herbst kostet Benzin nur noch 1,00 Euro. ( für den halben Liter )    
Wie Sie ja hoffentlich alle schon im Forum gelesen haben, da gibt es ja schöne neue Pläne von unserer Monika in Bezug auf neue CD + Tour. Lassen wir uns einfach mal alle überraschen, was da so kommt. ( Vielleicht kommt ja doch noch irgendwann ein Duett mit Semino, wie ich schon vor ein paar Jahren mal spaßeshalber vorgeschlagen habe. )
Am letzten Samstag war ja wieder das beliebte Duell Volksmusik gegen DSDS im TV. Leider schaffte Andy Borg mit 4,8 Millionen Zuschauer nur Rang 3, DSDS mit 4,94 Platz 2 und Sieger wurde der Krimi im Zweiten mit 5,10 Millionen Zuschauer. Es waren aber auch nicht gerade die Stars der Szene zu Gast bei Andy Borg, hätte sonst sicher den einen oder anderen Zuschauer mehr angelockt.
Neue CD`s und Comeback:
Wien - Die Meissnitzer Band hat ihr neues Album "Hoamat" (Koch Universal) am 26. April im österreichischen Abtenau vorgestellt. Mit der gleichnamigen Singleauskopplung werden die Musiker am 3. Mai beim österreichischen Vorentscheid zum "Grand Prix der Volksmusik" um den Titel kämpfen.
Frontfrau der Band ist Christiane Meissnitzer, die Schwester von Skistar Alexandra Meissnitzer, bei deren Feier zum Karriereende Ende April das Album der Volksmusiker zum ersten Mal vorgestellt wurde.
Das Duett "Ein Stern (der deinen Namen trägt)" mit DJ Ötzi bescherte Nik P. auch hierzulande viel Aufmerksamkeit. Doch der österreichische Sänger hat nicht erst mit diesem Lied seine musikalische Karriere begonnen. In seiner Heimat ist er bereits ein Star, nun will er auch hierzulande seine Qualität als Solo-Künstler beweisen. Sein neues Album heißt "Freudentränen".
Und auch diesem Longplayer merkt man die stilistischen Einflüsse abseits des Schlagermetiers an. Blues, Rock und Country haben ihre Spuren in der Musik von Nik P. hinterlassen. Neben gitarrenlastigen Stücken gibt es Balladen, Pop-Songs und auch eher klassiche Schlagertitel. Dabei setzt Nik P. nicht nur auf die Musik, auch seine Texte, die ehrlich, geradlinig und nah am Leben sind, sollen das Publikum fesseln.
Das ganze Jahr über ist der österreichische Künstler immer wieder in zahlreichen TV-Sendungen zu Gast, beispielsweise bei "Das große Sommer Open Air mit Marianne & Michael" (28. Juni, ZDF). Aber auch live päsentiert er seine Lieder ab April mit regelmäßigen Auftritten in Deutschland.
"Mehr als ein Gefühl" heißt das neue Album von Astrid Breck. Und genau das will die Interpretin mit ihren Schlagertiteln und Balladen auch ihren Fans vermitteln.
Erst vor zwei Jahren startete die ausgebildete Diplom-Pädagogin ihre musikalische Karriere mit dem Debüt "Bunte Träume". Mit dem neuen Album will Astrid Breck nun noch mehr Fans gewinnen. Neben dem Lied "Zauberhände", das bereits im vergangenen Jahr erschienen ist, ist auch der Titel "Du bist mehr als ein Gefühl" vertreten. Mit ihm ist Astrid Breck derzeit in vielen Radiostationen präsent und so auch in die Top-20 der Airplaycharts geklettert. Am 1. Juni stellt die Künstlerin ein Lied in der TV-Sendung "ZDF Fernsehgarten" vor.
Spätestens seit dem vergangenen Jahr sind die Zillertaler Haderlumpen allen Fans der volkstümlichen Musik ein Begriff.
Denn am 25. August 2007 gewann die Gruppe gemeinsam mit den Sängerinnen Sigrid und Marina und dem Titel "Alles hat zwei Seiten" das Finale des "Grand Prix der Volksmusik". Und damit ging zum siebten Mal der Sieg bei diesem Wettbewerb nach Österreich. Doch nicht nur auf das volkstümliche Repertoire versteht sich das Trio aus dem Zillertal. Auch poppige und rockige Klänge mischen sie unter die traditionellen Klänge. Beim Ötztaler Label MCP Sound & Media, erscheint Anfang Mai das neue Album, das den Titel "1, 2 oder 3000 Jahre" trägt. Mit "Alles hat zwei Seiten" konnten sie Gold einheimsen. Auch mit der neuen CD wollen die Zillertaler Haderlumpen ihre Fans begeistern.
Sie stellen ihre neuen Songs nicht nur beim traditionellen Open Air in ihrer Heimat vor (8. bis 10. August), sondern auch bei verschiedenen TV-Shows, beispielsweise bei der Eurovisionssendung "Wenn die Musi spielt" (19. Juli, ZDF) und bei "Melodien der Berge" (21. Juni, ARD).
Der Mond fasziniert auch aufgeklärte Menschen. Vor allem der Vollmond dient oft als Erklärung für schlaflose Nächte und höhere Unfallgefahr. Auch Andreas Martin ist der Strahlkraft des Erdtrabanten verfallen.
Nicht nur seine derzeit aktuelle Single, "Ich fang dir den Mond", beschäftigt sich damit. Auch sein Album hat das Gestirn zum Thema: "Mondsüchtig" erscheint Mitte Mai bei Ariola/Sony BMG. Eine Erklärung für die Namensgebung hat Andreas Martin auch parat: "Wenn der dicke Mond am Himmel steht, kann ich in der Tat ganz schwer bis überhaupt nicht schlafen. Ab und zu fällt mir dann auch mal ein netter Song ein." An Inspiration für sein neues Album hat es ihm offensichtlich nicht gemangelt. Dreizehn neue Titel sind darauf versammelt, die meisten mit "mehr Wums", wie Martin selber sagt, als die Lieder auf seinem letzten Album, "100% Sehnsucht".
Tanzbar, beschwingt, partytauglich zeigt sich Andreas Martin auf "Mondsüchtig", vergißt aber auch die ruhigeren Momente nicht. Einen ersten Erfolg konnte er auch schon verbuchen: Die aktuelle Mond-Single stieg auf Platz 62 in die Charts ein.
"Wir machen Musik für das Volk und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik," sagt Fritz Willingshofer, Kopf der Formation Die Stoakogler. Seit über 40 Jahren stehen die vier Musiker aus der Steiermark auf der Bühne und begeistern ihr Publikum mit Festzeltmusik im besten Sinne.
Mit dem Titel "Steirermen san very good" feierten sie ihren ersten großen Erfolg. Über zwei Millionen Mal verkaufte sich das Lied. Auch Titel wie "Steirer samma, feiern tamma" und "A Musikant im Trachteng'wand" trugen zur erfolgreichen Karriere des Quartetts bei. Platin- und Gold-Auszeichnungen konnten sie bereits für sich verbuchen, außerdem auch neben anderen das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Das 40. Bandjubiläum wird in diesem Jahr ganz groß gefeiert. Ihr Tonträgerunternehmen Koch Universal ehrt Die Stoakogler mit gleich zwei Veröffentlichungen. Zum einen erscheint die CD "40 goldene Jahre" mit neuen Liedern und ihren großen Hits. Zum anderen veröffentlicht das Münchner Label außerdem die gleichnamige DVD, die zusätzlich zur Musik auch private Einblicke in das Leben der Künstler, Erinnerungen an den Beginn der Karriere der Stoakogler und die gesamte Erfolgsgeschichte des Quartetts enthält.
Erfolgreiches wieder aus Deutschland und den Alpenländern:
Berlin - Stefanie Heinzmann wird mit Trophäen geradezu überhäuft. Die Schweizerin erhält in Deutschland Gold für ihre Debütsingle "My Man Is A Mean Man" (Universal Music). Außerdem erzielte ihr Album "Masterplan" in der Schweiz Goldstatus.
Die Sängerin, die als Siegerin aus Stefan Raabs Gesangswettbewerb "SSDSDSSWEMUGABRTLAD" hervorging, steht laut Angaben von Universal auch in Deutschland vor der Goldauszeichnung für ihr Album.
Und die Erfolgsserie reißt nicht ab: Stefanie Heinzmann kann seit vergangenem Sonntag, 23. April, den schweizerischen "Prix Walo" in der Kategorie "Newcomerin des Jahres" ihr Eigen nennen
So das war es dann auch schon wieder von mir für heute und diesen Monat.
Wir lesen uns dann alle wieder im Wonnemonat Mai, und ich wünsche Ihnen einen schönen Übergang in diesen. Falls Sie reintanzen, viel Spaß dabei. Viel Spaß auch, falls Sie das kommende Wochenende für einen Ausflug nutzen.
Bis nächste Woche dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen zusammen.
Das Wetter ist ja zur Zeit richtig schön, wenn nicht die hohen Benzinpreise wären, würde sich sicher ein Ausflug lohnen.
Am letzten Samstag hat ja der Hansi mit seinen neuen Spielfilm versucht die Quote von DSDS zu schaffen, leider ist er total gescheitert. Fast 1,5 Millionen Zuschauer hatte er weniger als die Show bei RTL. ( der Film war wirklich nicht gerade ein Highlight )
Ein paar neue CD Produktionen stehen wieder an. Von Marlena Martinelli gibt es in diesem Jahr die CD Mein Herz schlägt bis zum Himmel.
Mit Rote Rosen schenk ich dir erfreut uns Ricky Berger auf CD.
Von den Grubentaler gibt es die Produktion, Tausche Opernball gegen Zillertal.
Wenn die 4 Vorentscheidungen für den Grand Prix durch sind, dann wird es sicher von dem einen oder anderen Teilnehmer auch wieder eine CD geben.
Am 16.05.2008 gibt es auch im TV mal ein Wiedersehen mit unserer Monika. In der Sendung Weiß Blau klingt es am schönsten aus Lindau, zu sehen bei Bayern 3, da soll Sie unter den Gästen sein. ( kleiner Hinweis noch zu Weiß Blau, am 18.05 dann die große Party in ganz Dortmund – 50 Jahre ohne Meisterschaft - )    
Am 21.5 gibt es ja den deutschen Vorentscheid im TV, warum gerade an diesen Tag, wo gleichzeitig das Finale der CL im TV gezeigt wird, das weiß sicher auch keiner.
Über die Pläne von Monika in Bezug auf Tour und CD gab es ja letzte Woche die Hinweise.
Von Helene Fischer wird es ja gegen Ende Juni auch die 3 CD geben, und wegen Ihrem großen Erfolg im Handel, da versucht diesmal die Plattenfirma EMI die erste Single von Ihr auch im Handel zu verkaufen. Bin mal gespannt auf den Erfolg. Bei einem Internet Auktionshaus werden ja Ihre ersten Promo Single mit bis zu 150,- Euro gehandelt.
So, das war es dann auch schon wieder von mir für heute. Wegen des Feiertages gab es leider nicht viel neues.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal schöne und fröhliche Pfingsttage, allen Müttern einen wunderschönen Muttertag, ( hoffe mal, es gibt nicht wieder etwas für die Küche als Geschenk ), und natürlich wünsche ich unserer
Monika alles Gute für Ihren Geburtstag.
Bis nächste Woche dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen. B.R.
| | |
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Diese Woche melde ich mich etwas später als sonst bei Ihnen, das lag daran, das es nicht gerade sehr viel neues gab, und zum anderen mir etwas die Zeit fehlte. Aber wie sagt man so schön, besser spät als nie.
Als erstes habe ich noch einmal den Hinweis für Sie, das unsere Monika heute am Abend mal endlich wieder im TV zu sehen ist. In Bayern 3 von 19.45 – 21.15 in der Sendung Weiß Blau. Leider laufen natürlich wie immer Zeitgleich noch 2 weitere Musiksendungen, das Thema wird sich wohl nie ändern.
Aufregung unter den Fans gab es ja sicher auch in den letzten Tagen über den unverschämten Artikel über Monika bei Hithaus. Aber so etwas kommt ja leider immer mal wieder bei jedem Künstler mal vor, liegt halt am Recht auf freie Meinungsäußerung. Da schreibt halt schon manchmal halt ein lieber Zeitgenosse irgendeinen Blödsinn, der meistens nie stimmt, nur kommt der jenige sich halt unheimlich wichtig vor.
Das gleiche gab es fast zur gleichen Zeit bei einem anderen Online News Magazine, dort zum Thema Grand Prix Vorentscheidung aus Österreich. Der Sieger wurde halt als Eierkopf bezeichnet, na ja und die Plattenfirma bekam auch noch ein über die Rübe. Schade nur, das gerade diese Plattenfirma und die Firma MCP am meisten für die Branche des Schlagers und Volksmusik machen, und sich dann so etwas gefallen lassen müssen.
Nächste Woche Mittwoch ist dann ja wieder die Vorentscheidung aus Deutschland an der Reihe, natürlich stehen schon sehr viele CD´s am Start von den teilnehmenden Künstlern.
Zur Zeit wird ja überall darüber berichtet, das für den Herbst ein Musikfilm gedreht wird für das Fernsehen . ( ARD + ORF ) Viele bekannte Künstler sind auch dabei, der Sendetermin im Herbst steht auch schon fest, werde diesen aber noch frühzeitig nennen.
Morgen ist ja auch das Finale von DSDS, diesmal im Quoten Kampf gegen Carmen Nebel. Der Sieger vom letzten Jahr verkauft ja noch ganz gut seine neue Single, mal sehen wie lange noch, wenn es jetzt einen neuen „ Superstar „ gibt.
In den Charts platzieren konnte sich auch der Hansi Hinterseer mit seiner neuen CD. Highlights im Juni an neuen Produkten werden sicher die CD von Gaby Albrecht sein und Helene Fischer. Ja und dann kommt ja auch bald endlich wieder die neue CD von unserer Monika auf den Markt.
So das war es dann auch schon wieder für heute von mir. Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Wochenende.
Bis zum nächsten Mal. Ihr B.R.
| | |
|
|
|
Hallo und einen schönen guten Tag alle zusammen.
Am letzten Freitag konnten wir ja alle unsere Monika mal wieder im TV bewundern, gleich mit 2 Titel war Sie ja zu sehen. ( die Quote der Zuschauer Zahlen finden Sie unten )
Heute Abend findet ja auch der deutsche Grand Prix Vorentscheid statt, mal sehen welche Künstler es schaffen für den Einzug ins Finale sich zu qualifizieren. ( Ergebnis dann in der entsprechenden Rubrik im Forum ab Ende der Woche zu finden ). Bei dem deutschen Vorentscheid sind ja einige bekannte Namen mit dabei, die auch schon Grand Prix Erfahrung haben. ( Die CD zur Sendung gibt es bereits im Handel )
Wie schon gemeldet kommt ja bald die 3 CD von Helene Fischer im Handel, diesmal gleich in 3 Versionen : Standart, Standart mit Autogramkarte Extendet Version mit einem Bonus Song. Dadurch werden sich wohl die meisten Fans diese CD mindestens 2 mal kaufen. Darüber freut sich dann mit Sicherheit die Plattenfirma.
Am letzten Samstag war ja auch das Finale von DSDS. Jetzt haben wir also wieder für so ungefähr ein Jahr einen neuen Superstar, den vorher keiner kannte, eigentlich auch nicht während des Jahres braucht, und sich nach dem Jahr auch nicht mehr daran erinnert, wie uns das die vergangen Jahre so gezeigt hat. Ist aber schon erstaunlich, wie schnell man im TV zum Superstar wird, während andere Künstler doch Jahre dafür brauchen. Aber zum Trost, dafür sind dann die Künstler mit dem harten Weg doch sehr viel länger ein Star. ( die Superstars für ein Jahr dürfen sich dann nur noch bei Ihrem TV Sender später als Sänger bezeichnen lassen ) Die Quote vom Finale war diesmal aber wieder sehr gut, sogar 900.000 Zuschauer mehr als Frau Nebel mit Ihrer Show hatten die am Samstag gehabt. ( hat sich das TV-Format doch noch nicht so abgenutzt, und wir werden sicher auch Staffel Nummer 6 erleben dürfen )
Da zur Zeit noch nicht wieder sehr viele neue CD`s angekündigt sind, da hat sich die Firma Ariola mal gedacht, bringen wir doch noch eine Serie mit Backprogramm CD `s von unseren Künstlern auf den Markt. ( sind aber auch wirklich gute Titel dabei ) Von Sony und Koch- Universal gibt es das ja schon zur Zeit, bei Koch sogar mit einem sehr großen Verkaufserfolg. Sonst gibt es zur Zeit leider nicht viel neues. Daher war es das auch schon wieder für heute von mir. Falls Sie in einem Bundesland wohnen, welcher morgen Feiertag hat, so wünsche ich Ihnen einen schönen freien Tag, oder noch besser ein schönes langes Wochenende. Allen anderen wünsche ich halt nur ein normales, kurzes schönes Wochenende. Machen Sie es gut, bleiben Sie gesund und munter. Bis nächste Woche dann wieder. Mit freundlichen Grüßen. B.R.
Top Quote für DSDS vom Wochenende + Vergleichszahlen:
Das Finale der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bescherte dem Sender RTL Rekordquoten: 5,54 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt am Samstag, 17. Mai, "DSDS - Das große Finale". 5,85 Millionen Zuschauer verfolgten "DSDS - Die Entscheidung" und 3,42 Millionen Zuschauer sahen noch die anschließende Übertragung der Party "Exclusiv Spezial - Die Nacht der Superstars". Gewonnen hatte die fünfte Staffel der RTL-Castingshow der 30-jährige Thomas Godoj. Auf 4,64 Millionen Zuschauer kam am Samstag "Willkommen bei Carmen Nebel" im ZDF. 2,96 Millionen Zuschauer hatten am Freitag, 16. Mai, "Die ultimative Chartshow" im ZDF eingeschaltet. Ebenfalls am Freitag entschieden sich 1,81 Millionen Zuschauer für "Die Hit-Giganten Flower Power" bei SAT 1.
1,74 Millionen Zuschauer hatten am Sonntag, 18. Mai, den "ZDF Fernsehgarten" eingeschaltet. 780.000 Zuschauer hatte die musikalische Überraschungstour "Schlösser, die im Lande liegen" am Samstag, 17. Mai, im MDR. Auf 770.000 Zuschauer kam "Musik für Sie" (Sonntag, 18. Mai, im MDR). 740.000 Zuschauer entschieden sich am Freitag, 16. Mai, für "Fröhlicher Alltag" (SWR). Am selben Tag hatten 680.000 Zuschauer die "Die MDR-Hitparade" eingeschaltet. 630.000 Zuschauer entschieden sich ebenfalls am Freitag für "Weiß-Blau klingt's am schönsten in Lindau" im BR.
Auf 590.000 Zuschauer kam am Sonntag, 18. Mai, die Sendung "Musikantentreffen beim Schloßwirt in Stachesried" im BR.Auf 530.000 Zuschauer kam die "SonntagsTour" im SWR. 490.000 Zuschauer hatte "Die NDR 90,3 Schlagernacht" (Samstag, 17. Mai, beim NDR). 470.000 Zuschauer hatten am Freitag, 16. Mai, "So klingt's bei uns im Arzgebirg" im MDR eingeschaltet.
| | |
|
|
|
|
Hallo und einen schönen guten Tag alle zusammen. Wie bereits gemeldet, stehen ja jetzt alle Teilnehmer für das Finale vom Grand Prix 2008 in Zürich fest. Ich bin mal gespannt, wie sich so die Favoriten darauf durchsetzen, oder ob es doch die eine oder andere Überraschung geben wird. Ende August sind wir dann alle wieder klüger. Gar nicht überraschend war ja das andere Grand Prix Finale am letzten Samstag, oder hatten Sie einen besseren Platz erwartet ???? Eigentlich ist es doch auch völlig egal wer gewinnt, den eine Karriere hat in den letzten 25 Jahren doch eigentlich fast keiner mehr gestartet, ein paar sind ja noch etwas bekannt, zu mindestens der Titel, aber das war es dann halt auch schon. Also das Ergebnis ganz einfach wieder schnell vergessen, und sich auf das nächste Jahr freuen, oder auch nicht.
Für ein anderes Finale gibt es auch wieder bereits eine Menge an CD – Produktionen, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, welcher Fan dieser Sportart sich das alles kaufen soll, von der Qualität der Musik mal ganz abgesehen. Früher gab es immer eine LP mit der Mannschaft und einem Künstler, und das reichte ja eigentlich auch. Eigentlich war sogar meistens die Platte erfolgreicher als das Turnier, beziehungsweise haben wir den Song in besserer Erinnerung.    
Neue CD Produktionen stehen auch wieder an. Als erstes einmal ein ausführlicher Hinweis auf die neue CD vom Grand Prix Teilnehmer Captain Cook. Captain Cook und seine singenden Saxophone sind ein Phänomen. Für ihr letztes Album, "Mandolinen und Mondschein", wurde die Formation mit Gold ausgzeichnet. Für den Musikpreis Echo war sie in diesem Jahr ebenfalls nominiert. Und das, obwohl die meisten Titel der siebenköpfigen Band instrumental sind. Gerd Kölbl, musikalischer Leiter und Keyboarder bei Captain Cook und seine singenden Saxophone, erklärt den Erfolg der Gruppe mit dem "Gesamtpaket", das die Fans bekommen. Nicht nur die Musik – bekannte Melodien im typischen Captain-Cook-Sound –, auch das Auftreten in Matrosenuniform trage dazu bei, dass die Menschen Interesse am Saxophonsound der Formation haben. Seit 2006 spürt die Truppe um Captain Cook – neu in dieser Rolle ist Manfred "Freddy" Paulheim – wachsende Aufmerksamkeit. Im vergangenen Jahr standen Captain Cook und seine singenden Saxophone bei rund 200 Auftritten auf der Bühne, auch dank gestiegener TV-Präsenz und dem ersten Platz beim deutschen Vorentscheid zum "Grand Prix der Volksmusik 2006", wie Kölbl mutmaßt. Zum vierten Mal kämpfte die Formation auch in diesem Jahr um den Einzug ins Finale des Wettbewerbs um den Bergkristall. "Das sind meine liebsten Sendungen, ich liebe diesen leichten Nervenkitzel," sagt Kölbl über den Vorentscheid und das Finale zum "Grand Prix der Volksmusik". Und auch diesmal konnten sich Captain Cook und seine singenden Saxophone mit dem Lied "Ich denk so gern an meine Mutter" wieder für das Finale qualifizieren.
Musikalisch setzt die Formation – auch auf dem aktuellen Album "Du bist nicht allein" (Koch Universal) –, auf Evergreens und Schlagersongs der Fünfziger und Sechziger Jahre. "Unsere Zielgruppe sind vor allem ältere Leute. Wir spielen Titel, die viele unserer Fans in ihrer Jungend gehört haben. Sie verknüpfen damit schöne Erinnerungen," erklärt Kölbl das Konzept.
Mastermind hinter Captain Cook und seine singenden Saxophone ist Produzent Günther Behrle, "ohne ihn würde es das Projekt nicht geben," so Gerd Kölbl. In Absprache mit Behrle arrangiert er die vorher vom Produzenten ausgewählten Titel passend für den Sound von Captain Cook und seine singenden Saxophone – für das neue Album sind das unter anderem "True Love", "Rambling Rose", "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" und "Tulpen aus Amsterdam".
Die für eine Albumproduktion in Frage kommenden Titel müssen, so Kölbl, einen gewissen Bekanntheitsgrad und eingängige Melodien haben. Wichtig sind auch, so der musikalische Leiter, ein eher gemäßigtes Tempo und dass sich das Lied im Stile der Formation arrangieren läßt. So wie auf dem neuen Album der "Gefangenenchor" aus Verdis Oper "Nabucco", ein, so Kölbl, "klassischer Gassenhauer", der sich gut für eine Bearbeitung eignete. Kölbl und Behrle zeigen keine Berührungsängste mit anderen Genres, und das Konzept funktioniert. Vor allem dank des seit Jahren kaum veränderten warmen Sounds: Mehrstimmige Altsaxophone spielen zusammen mit einer Rhythmus-Gruppe aus Gitarre, Schlagzeug, Bass und Keyboard. Bestimmte Elemente kehren immer wieder, so Kölbl, beispielsweise spezielle Gitarrenspielweisen. Und genau das Vertraute schätzen die Fans, glaubt der musikalische Leiter, auf CD wie auch live. Bei den Konzerten ist zwar durchaus ein wenig Abwechslung mit schnelleren Titeln und anderer Instrumentierung drin. Aber, da ist sich Kölbl sicher, "das funktioniert nur, wenn das Mischungsverhältnis live stimmt und die 'normalen' Captain-Cook-Stücke dominieren."
Für "Du bist nicht allein" haben Behrle und Kölbl wieder die richtige Mischung gefunden. Koch Universal, seit 1999 das Tonträgerunternehmen der Formation, hat die CD mit dem Grand-Prix-Titel inklusive bereits veröffentlicht. Kölbl lobt die Zusammenarbeit: "Ich glaube, dass deren Einsatz auch zu unserem Erfolg beiträgt."
Neue Produktionen gibt es auch zu vermelden von : Paloma, Isabel Varell, Tom Astor,
Neues vom erfolgreichen Hasen : Wien - Mit seinem Debütalbum "Ich hab dich lieb" (Sony BMG) erobert der virtuelle Kuschelhase Schnuffel den Spitzenplatz der österreichischen Longplay-Charts. Bereits mit seinem "Kuschel Song" hielt sich Schnuffel sechs Wochen auf Platz eins der Austria-Single-Charts und erreichte Gold-Status. In Deutschland hielt sich Schnuffels "Kuschel Song" acht Wochen auf dem Spitzenplatz und hat inzwischen bereits Platin-Status erreicht . Das Album "Ich hab dich lieb" rangiert aktuell auf Position elf der deutschen Charts. Gudrun Schweppe, VP Music Licensing bei Jamba: "Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Schnuffel und sind sehr stolz auf diese Chart-Platzierung des Albums, nachdem zuvor die Single bereits sechs Wochen lang die österreichischen Musikcharts dominierte. Das anhaltende Interesse an unserem virtuellen Star ist ein großartiger Beweis dafür, dass wir mit Schnuffel mehr als einen kurzfristigen Hit geschaffen und absolut den Nerv der Zeit getroffen haben."
Weiterhin sehr erfolgreich waren auch Tokio Hotel bei der Verleihung des Preises Comet von VIVA : 4 von 8 Preisen haben die Band für sich geholt.
Für 2009 planen übrigens die Spatzen aus Kastelruth 2 Konzerte in der Schweiz. Pop Quenn Madonna gibt auch ein Konzert in Zürich, hat mal eben kurz 47.000 Karten dafür verkauft, an diese Zahlen kommen leider die Spatzen nicht ganz ran.
Sonst gibt es leider im Moment nichts neues zu melden, daher war es das auch schon wieder für diese Woche von mir. Ich wünsche Ihnen alle ein wunderschönes Wochenende. Bis zum nächsten mal wieder, Ihr B.R.
| | |
|
|
|
|