Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 9.860 mal aufgerufen
 
Musikforum

Seiten 1 | 2
nothilfe Offline



Beiträge: 281

24.05.2007 16:10
1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur einer neuen Ausgabe der Radiocharts.

Diese Woche war es ja wieder eine sehr schöne Woche gewesen, die Temperaturen sind sehr gut, die Herzen gehen auf und unsere Monika ist endlich wieder in den Charts mit dabei, was will man also mehr.

Daher fangen wir auch gleich wieder mit den Volksmusik Charts an.

Volksmusik Charts 25.05.2007 bis 31.05.2007

Auf 20 von 09 abgefallen sind in dieser Woche Vincent & Fernando mit So wie du.

Auf 19 von 12 ging es auch wieder abwärts für Heino und sein Mädchen aus den Bergen.

Auf 18 mal wieder dabei ist Hansi Hinterseer mit Mein Liebesbrief an dich. Merkwürdig das seine alten Titel immer noch in der Wertung sind.

Auf 17 dann einer neuer Titel von Stefanie Hertel.
Runter vom Sofa, so vielleicht wieder der neue Radio Hit.

Auf 16 von 10 ging es auch abwärts für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Auf 15 von 17 ging es noch einmal aufwärts für die Kastelruther Spatzen und der erste Schritt.

Auf 14 von 15 ging es für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir.

Auf 13 neu dabei die Messnitzer Band und wie die Zeit vergeht.
( Das sage ich mir manchmal auch )

Auf 12 von 08 ging es leider abwärts für Axel Becker und seine Bella Angela, die schönste aller Rosen.

Auf 11 von 05 gefallen ist leider Margitta und Ein neuer Tag.
( Ihre 3 Töchter sind übrigens erfolgreicher )

Und schon gespannt auf den Startplatz von Monika ????
Deshalb machen wir jetzt auch eine kleine Pause und machen mit den Schlager Charts weiter.

Schlager Charts 25.05.2007 bis 31.05.2007

Auf 20 von 08 ging es für Uwe Busse.
Das gibt dann aber bestimmt wieder ein – Donnerwetter -, so sein Titel.

Auf 19 neu dabei ist Alexandra Lexer ( nicht bekannt ) mit Wie viel Mut braucht ein Herz.
( das ist eine Frage, auf die es sicher keine Antwort gibt )

Auf 18 dann ein neuer Titel von Xandra Hag.
Kann sein,( ich bin mal gespannt, ob dieser Titel es wieder unter die ersten 8 schafft.)
Auf 17 von 20 ging es für Andreas Zaron und Baby mal ganz ehrlich.

Auf 16 von 10 ging es für den Stern von Nik und DJ Ötzi, in den Verkaufscharts auch nicht mehr auf 1, auch lange genug dabei, kann man kaum noch hören.

Auf 15 von 13 ging es für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 14 von 07 wieder gefallen ist Jonny Hill mit und wieder fahr ich weg von dir.

Auf 13 nach langer Zeit mal wieder ein neuer Titel von Katharina und Rüdiger Wolff.
Es muss liebe sein, so der Titel.

Auf 12 dann noch ein neuer Titel von Ireen Sheer.
Und dann liege ich in deinen Armen, so der Nachfolger von Du und Ich. ( passt irgendwie )

Auf 11 von 14 ging es wieder für Playa Rouge und Alles was dein Herz begehrt.

Auf 10 von 12 ging es weiter nach vorne für den Hinweis von Bernd Clüver : Ich war auch in San Francisco.

Auf 09 von 16 gesteigert hat sich Leonard wieder mit Ich will die Lieder.

Auf 08 von 11 ging es für Roland Kaiser und seine Feststellung: Sexy warst du schon immer.

Auf 07 von 09 wieder etwas verbessert hat sich Mara Kayser mit der Großstadtnacht.

Auf 06 von 02 ging es für Uta Bresan und der Himmel schweigt.
( was soll er auch schon dazu sonst sagen )

Auf 05 von 06 nochmal gesteigert hat sich Andrea Jürgens mit Tut es wirklich nicht mehr weh.

Auf 04 von 01 ging es leider für das neue Traumpaar im Schlagerbereich Nik und Claudia.
Sommer Wein, wie die Liebe süß und wild, in der letzten Woche halt nicht ganz so oft im Radio gespielt, war ja auch Regenwetter.

Den 03 Platz gehalten haben Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.

Auf 02 von 04 haben es Deine Küsse mit Ingrid Peters geschafft.

Neue Nummer 1 in dieser Woche sind die 3 von Schwesternherz mit der Richtige.
Die 3 waren auch richtig fleißig, waren zu Gast bei vielen Radio Sendern um Promotion zu machen, aber so ist halt die Branche, von nichts kommt nichts, und vom Nichtstun ist noch keiner zum Star geworden.

Weiter geht es dann jetzt nach der kleinen Pause mit der Volksmusik

Auf 09 von 14 gesteigert hat sich Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 08 von 16 verbessert hat sich Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 07 von 04 ging es runter für Stefanie Hertel und bist Immer noch mein Typ.

Auf 06 neu dabei ist Marcel mit Sing ein Lied für die Mama.
Das muss er jetzt aber zu hause machen, den beim Finale vom Grand Prix ist er ja nicht mit dabei.

Auf 05 von 06 ging es für die drei weißen Perlen mit Astrid Harzbecker.

Auf 04 von 03 ging es für Rabaue und Voulez- vous.
Auch dieser Titel natürlich nicht im Finale vom Grand Prix mit dabei, aber im Radio erstaunlicherweise ein Hit.

Auf 03 von 07 ging es für die Klostertaler und Ich will nur wissen, was du machst.
( Junge, einfach anrufen, dann weißt du das )

Der 1 + 2 Platz ist in dieser Woche auch wieder geblieben, wahrscheinlich aber zu letzten mal.
Auf 02 also weiterhin Gaby Albrecht mit Kämpf um dein Glück.
Auch in dieser Woche die Nummer 1 sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

So das waren dann die Charts.
Sorry, aber jetzt habe ich doch glatt das wichtigste Vergessen.
( das liegt entweder am Alter, oder ich habe zur Zeit was anderes im Kopf ).
Neu auf Platz 10 in dieser Woche dabei ist Monika Martin mit Aloha Blue.
Das ist schon mal ein sehr guter Start, zur Zeit wird dieser Titel ja sehr viel im Radio gespielt, ich hoffe mal, das er in der nächsten Woche dann sogar unter den ersten 5 ist.
Von vielen wird dieser Titel ja zu Recht als einer der stärksten Titel von Ihr bezeichnet, ich drücke Ihr auf jeden Fall die Daumen, das dieser Titel sehr lange und erfolgreich in den Charts mit dabei ist.

So, weiter geht es dann wie gewohnt mit dem News und Info Teil.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik

Die neue CD von Monika Martin Aloha Blue gibt es übrigens in dieser Woche als Vorbestellung etwas günstiger als den dortigen sonstigen Preis bei abella.
Als Bonus sollen übrigens die ersten 100 Besteller die neue Autogrammkarte mit dabei bekommen.
Die CD Heut fühl ich mich wie zwanzig ist als Pur Edition weiterhin für den 08.06.2007 geplant, der Preis liegt zwischen 10 und 12 Euro.

Im letzten Heft vom Musikmarkt gab es einen sehr guten Kommentar dort von der Fach- Frau für Schlager, in dem es darum ging, das doch leider immer wieder Schlager und Volksmusik Fans für Ihre Lieblingsmusik belächelt werden. Selbst der gute TV Erfolg von den Shows, die ja in diesem Jahr fast immer mehr Erfolg hatten als die doch so hoch gelobten Show `s von DSDS, dieser Erfolg wird doch noch runter gespielt, wären ja angeblich immer nur Zuschauer über 50 Jahre, die vielleicht sogar noch eingeschlafen sind und für die Werbe Wirtschaft ja gar nicht von Interesse sind. Zur Zeit sind ja Schlager sogar wieder in, wie die Erfolge von DJ Ötzi & Nik P zeigen, dazu die Verkaufszahlen von Andrea Berg und den Amigos, was sich auch alles im Gesamtmarkt wieder spiegelt.
Im Jahre 2005 lag ja der Umsatzanteil von Schlager bei 6,8 %, im letzten Jahr dann schon bei 8,3 %, mal sehen ob es dieses Jahr noch eine Steigerung gibt.
Passend dazu noch folgendes, was ich am Anfang der Woche bei amazone fand:
Dort kann ja jeder wie sicher bekannt eine Lieblingsliste erstellen.
So weit so gut.
Nur meinte jemand, er müsste darauf eine Liste machen mit dem Titel:
Gurken Made bei .....
In dieser Liste werden dann mal eben kurz sehr viele gute und erfolgreiche CD `s nicht gerade positiv oder gar fair behandelt, unter den Interpreten befinden sich u. a. Paldauer, Nockalm Quintett, Wind , G.G. Anderson, Bernhard Brink und Fernando Express. Bei der zuletzt genannten Gruppe gab es zum Beispiel den Hinweis, das man diese CD nur vor 800 besoffenen Festzelt Gästen spielen kann ( CD- Urlaub von der Seele )
Der Herr nennt sich übrigens Schlagerkönig.
Ich hätte mal gerne eine positive Liste von Ihm gesehen, denn bis auf eine CD fand ich alle besprochenen eigentlich aus seiner negativen Liste sehr gut, habe Sie auch alle in der Sammlung, bzw sind mir bekannt.

Auch in dieser Woche habe ich natürlich wieder einen Sampler Tipp für Sie, diesmal kommt der aber nicht von mir, sondern von Frau Staude, wofür ich mich auch ganz herzlich bei der lieben Stefanie bedanke.
Es ist die 5 CD Box – Ich hab Sehnsucht nach dir- aus dem Reader `s Digest Verlag, und ist daher natürlich nicht im Handel zu bekommen, aber wenn Sie mal gelegentlich bei den Internet- Auktionshäusern schauen, dort werden Sie sicher fündig.
Auf den 5 CD `s sind folgende Sängerinnen mit Ihren schönsten und bekanntesten Titeln vertreten:
CD 1: Nicole-Geschwister Hofmann
CD 2: Kristina Bach-Astrid Harzbecker-Andrea Berg
CD 3: Claudia Jung- Geraldine Olivier
CD 4: Michelle-Mara Kayser-Brigitte Traegger
CD 5: Gaby Albrecht- Edith Prock- Francine Jordi
Wie Sie schon den Namen entnehmen können ist das wirklich eine tolle Auswahl, und auch die Titel und die Abstimmung untereinander bei den Titeln ist gut gelungen.
Insgesamt 100 Titel sind auf den 5 CD `s, da hat man sehr lange viel Freude beim anhören,
dazu gibt es auch noch von jeder Sängerin eine kleine Biographie.
Alles in allem eine wirklich gelungene Zusammenstellung, egal ob für sich selber, oder als Geschenk, diese Box kommt immer an.
Ein wirklich sehr guter Tipp.
Am besten ist es noch, wenn Sie die CD `s im Zufalls Wiedergabe Modus abspielen, und versuchen, mit geschlossenen Augen zu erraten, wer da gerade singt. Falls Ihnen das aber zu schwer ist, dann machen Sie das doch wie Uli Martin, den der hat ja nicht nur die Monika besungen, sondern auch zugegeben: Ich träume mit offenen Augen von dir.
Also dürfen wir dann auch mit offenen Augen die Stimme von Monika wieder erkennen.
Sollten Sie auch mal so einen CD - Tipp haben, so würde es mich sehr freuen, wenn Sie mir diesen mal per Mail mitteilen würden.
( Ich beiße nicht, ich knurre nur manchmal etwas )
Eine neue CD gibt es auch endlich wieder von Sigrid und Marina.
Die ersten waren ja schon sehr gelungen, mal sehen, natürlich hören, wie jetzt die neue ist.
Der Titel ist :Leben heißt lieben.
Für den 29.06 ist auch schon die neue CD von Helene Fischer angekündigt.
Der erste Titel, der ja schon wieder sehr gut gemacht sein soll, macht auf jeden Fall schon mal viel Lust auf die 2 CD von dem Ausnahme Talent.

Erfolgreiches wieder von deutschsprachigen Künstlern :

Oswald Sattler hat es mit seiner wirklich sehr schönen CD Fremde Erde in die Verkauf Charts in Österreich und der Schweiz geschafft.
In Österreich ist er auf Platz 33 eingestiegen,
in der Schweiz auf Platz 97.

Mittlerweile  ist es schon Tradition, dass die Edlseer am Muttertag (13.05.) mit ihren Freunden und Fans - über Tausend waren am vergangenen Sonntag in die Sporthalle nach Kapfenberg (A) gekommen -  feiern und ihr neues Album präsentieren. Mit ihrem neusten Werk "Rot-Weiß-Rot" haben die Edlseer eine wahre Hommage an ihr Heimatland Österreich geschaffen. In diesem Jahr erwartete die große Edlseer-Familie ein ganz besondere Überraschung: Die Edlseer wurden nämlich im Rahmen der Veranstaltung mit österreichischem Gold für ihr letztes Album "Ein Herz aus Volksmusik" ausgezeichnet.




Rosenstolz erhielt am 15. Mai im Rahmen einer privaten Feier im Berliner E-Werk von Tonträgerfirma Universal Music Platin- und Goldauszeichnungen.
Das aktuelle Album "Das große Leben" ist seit über einem Jahr in den Charts. Insgesamt war der Longplayer für vier Wochen auf Platz eins. Für das erfolgreiche Album gab es nun Dreifach-Platin. Die Single "Ich bin Ich (Wir sind Wir)" erreichte Goldstatus, ebenso wie die DVD "Das große Leben live" und die Live-DVD "Willkommen in unserer Welt".
Mawi Concert schickt Rosenstolz am 30. Mai auf die Fortsetzung der "Das große Leben"-Tour, insgesamt stehen vierzehn Konzerte auf dem Programm. Bisher sahen 250.000 Besucher die Auftritte des Duos im Rahmen der aktuellen Tour. Am 18. Juni steht außerdem ein Benefiz-Konzert in der Berliner Columbiahalle an, der Erlös geht an die Deutsche AIDS-Stiftung. Danach gönnen sich die beiden Künstler eine Auszeit von öffentlichen Auftritten und basteln am nächsten Studioalbum.



Wien - 2.000 Zuschauer feierten beim diesjährigen Amadeus im ausverkauften Gasometer die strahlenden Gewinner, darunter Christina Stürmer, das Duo Luttenberger*Klug sowie Semino Rossi.
Christina Stürmer, die in den letzten drei Jahren bereits insgesamt sechs Amadeus-Trophäen mit nach Hause nahm, entschied die Kategorie "Pop/Rock Album des Jahres" für sich. Konkurrenz bekam Stürmer diesmal von Luttenberger*Klug, die sich den Amadeus für die "Beste Single des Jahres" schnappten.
Besonders spannend verlief heuer die Entscheidung in der "aon Newcomer-Kategorie". Unter den fünf viel versprechenden jungen Musikern der "Neuen Österreicher"-Generation gingen schließlich die Mondscheiner als Sieger hervor.
Semino Rossi gewann den Amadeus wie schon im Vorjahr für das "Beste Schlager-Album" und bedankte sich bei allen Österreichern für seine neue Heimat.
Die Gewinner des Amadeus Austrian Music Award 2007:
Single des Jahres national
"Vergiss mich" - Luttenberger*Klug
Pop/Rock Album des Jahres national
Lebe lauter - Christina Stürmer
aon Newcomer des Jahres national
Mondscheiner
Schlager Album des Jahres
Ich denk an dich - Semino Rossi
Dazu noch die folgende Meldung:

Wien - Das Duo Chrissie Klug und Michelle Luttenberger alias Luttenberger*Klug konnte am 17. Mai nicht nur den Amadeus in der Kategorie "Single des Jahres national" mit nach Hause nehmen. IhreTonträgerfirma DEAG Music überreichte außerdem Doppel-Gold.
Im Wiener Gasometers erhielten sie die Edelmetall-Auszeichnungen sowohl für die Single "Vergiss mich", als auch für ihr Debütalbum "Mach Dich bereit", das in Österreich bereits fast Platin-Status erreicht hat. Die beiden Auszeichnungen nahmen Chrissi Klug und Michelle Luttenberger gemeinsam mit ihrem Produzenten Alexander Kahr von DEAG Music Geschäftsführer Andy Selleneit entgegen.


Folgende 4 Künstler schafften den Sprung in das Finale vom Grand Prix der Volksmusik:


München - Über 4,68 Millionen Zuschauer haben am Abend des 17. Mai beim deutschen Vorentscheid des "Grand Prix der Volksmusik" im ZDF mitgefiebert. Auf Platz eins schafften es die Ariola-Künstler Die Schäfer mit ihrem Song "Das alles hat Gott uns geschenkt".

Auf dem zweiten Platz landete Anita Burck. Der dritte Platz ging an Angela Wiedl mit ihrem Titel "Das Lied der Heimat" und vierter wurde Marco. Moderiert wurde die Show von Marianne & Michael.



TV Tipp`s für das Pfingstwochenende :
Am Freitag den 25.05 gibt es wieder eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Weinberg.
Sendezeit von 20.15 bis 21.45.
Siehe auch dazu die folgende Meldung :
Mainz - Neuer Moderator der Unterhaltungssendung "Fröhlicher Weinberg" ist der Sänger Marc Marshall.
Am 22. Juni moderiert der Künstler erstmals die Sendung im SWR. Johann Lafer, bisher Moderator, wird am 25. Mai zum letzten Mal für dieses Format vor der Kamera stehen und sich künftig auf seine Kochsendung "L wie Lafer" konzentrieren.
Marc Marshall ist Teil des Duos Marshall & Alexander und der Sohn von Tony Marshall. Über seine neue Aufgabe sagt er: "Ich freue mich wahnsinnig, meine Erfahrungen, die ich zusammen mit meinem Partner Jay Alexander in den letzten Jahren auf der Live-Bühne sammeln konnte, nun in eine Unterhaltungsshow einbringen zu können."
Zeitgleich gibt es auf den MDR noch 2 Musikmagazine:
Wermesgrüner Musikantenscheune 20.15-21.00
Journal mit Ramona von 21.00- 21.45

Am Samstag auf NDR in der Zeit von 22.00 – 23.45 eine neue Folge von Lachen und Stimmung aus Lüders Krug.

Auf Bayern 3 am Nachmittag von 15.15 – 16.00 wieder Melodien der Berge.
Am Abend von 20.15 – 22.05 Gut Aiderbichl. ( Prima Alternative zum Fußball )
Monika Martin hat übrigens auch Ihr kommen zugesagt.( laut TV – Zeitung )
Zu dieser Sendung gibt es auch eine CD, auf dieser ist auch Monika mit dabei.

Auf MDR von 20.15 – 23.05 dann die Wiederholung vom Frühlingsfest der Volksmusik vom 17.03.2007

Am Sonntag dann im ZDF der Fernsehgarten von 11.03 – 13.10
Auf SWR dann von 14.00 -14.40 noch mal James Last: Meine Musik, das bin ich.
Auch auf SWR von 16.10- 16.55 eine Wiederholung von Kein schöner Land.
Auf MDR gibt es noch mal die Musiksendung Liebesfreud und Liebesleid von 15.00-16.30
Am Abend dann im MDR Musik für Sie mit Uta Bresan.
Auf RBB von 21.00 bis 21.45 Liebeslieder mit Helmut Lotti.

Am Montag dann im ZDF noch eine neue Ausgabe vom Fernsehgarten.
Diesmal von11.03 bis 13.25.
Am Abend dann im NDR wieder das große Wunschkonzert in der Zeit von 20.15 – 21.45
Am Nachmittag im SWR in der Zeit von 13.00-14.00 auch dort die Sendung Liebeslieder mit Helmut Lotti. ( falls Sie die am Vorabend im RBB verpasst haben, oder sich noch einmal antun möchten )
Auch am Nachmittag im SWR von 16.15 – 17.00 noch eine weitere Wiederholung von Kein schöner Land. ( Pfingsten könnte eigentlich so schön sein )
Am Abend dann im MDR Geschafft- die etwas andere Gartenschau mit etwas Musik.
Sendezeit von 19.50 bis 21.30
Auf RBB dann von 20.15 – 21.45 Musik für Sie mit Uta Bresan.

Alle genannten Termine ohne Gewähr und Qualität `s Zusage.

Kleiner Spaß zum Wochenende:
heute mit Scherzfragen , natürlich über den Herrn der Schöpfung, den über wenn kann man sonst auch so herrlich drüber lachen, natürlich nicht über alle, wahrscheinlich nur 96,38 % :
Warum bricht eine Mauer zusammen, wenn ein Mann sich daran anlehnt?
Der Klügere gibt nach!
Wie nennt man einen Mann, der 90 % seiner Denkfähigkeit verloren hat?
Einen Witwer.
Was versteht ein Mann unter einem 7-gängigen Menü?
Einen Hot-Dog und einen 6er-Pack.
Warum werden im Winter keine Häuser gebaut?
Weil den Maurern in der Kälte die Bierflasche platzen würde.
Was ist, wenn ein Mann bis zum Bauchnabel im Wasser steht?
Es geht über seinen Verstand!
Warum müssen Frauen sich immer so schön machen?
Weil bei Männern das Auge besser funktioniert als das Gehirn!
Was ist der Unterschied zwischen einem Mann und einem Autoreifen?
Der Autoreifen hat Profil!
Eine habe ich noch:
Wieviele Tiere nahm Moses mit in die Arche?
Was hat Moses mit der Arche zu tun? Das war Noah.
( das wäre doch eigentlich eine von diesen schweren Fragen, die immer bei den Telefon Quiz Sendungen gestellt werden )

So das wäre es dann auch schon wieder von mir für heute.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein sehr schönes langes und erholsames Pfingstwochenende, falls Sie die freien Tage nutzen sollten für einen Kurz Urlaub, so wünsche ich Ihnen viel Spaß dabei und bitte nicht über die hohen Benzinpreise ärgern, ist doch jedesmal zur Reisezeit das gleiche Spiel.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

31.05.2007 15:37
#2 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten




Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder auf das herzlichste zu einer neuen Ausgabe der Charts aus dem Bereich Volksmusik und deutsche Schlager.

Es ist die 5 Ausgabe für diesen Monat und daher natürlich auch die letzte.
Wie ich ja schon am Anfang des Monats angekündigt hatte, da war es ja zu erwarten, das unsere Monika ja so gegen Ende des Monats endlich wieder in den Charts mit dabei sein wird, was Sie ja auch seit letzter Woche ist.
Ich hoffe mal das bleibt auch lange so.
In diesem Monat gab es ja wieder sehr viele schöne neue Titel und CD `s auf dem Markt, zum einen natürlich durch die regelmäßig neu erscheinenden Produktionen unserer beliebten Künstler und natürlich auch durch die Grand Prix Vorentscheide in den 4 Ländern.
Bei den CD Neuheiten hat sich ja auch einiges positiv getan, es gibt nicht mehr so wie früher die 2 großen Termin Monate März und November, sondern auch in den anderen Monaten kommen wieder gute Neuheiten auf den Markt.
Auch durch die Charts Erfolge gibt es wieder mehr Sampler auf den Markt, in den letzten Jahren gab es ja kaum welche aus diesen Bereich, nur muss ja nicht unbedingt auf jeden irgendeine Version von einem Stern, der deinen Namen trägt darauf enthalten sein.
Mein Lieblings Titel diesen Monat ( Mai ) war übrigens Dich holt niemand mehr zurück von Nino de Angelo.
Ein Titel der das Herz trifft und Gänsehaut macht und natürlich Aloha Blue, welcher fast tagtäglich bei mir läuft.
Der News Teil ist heute etwas kürzer als in den letzten Wochen, das lag zu einem daran, das durch die Feiertage ganz wenige Meldungen aus unseren Bereich kamen, zum anderen hatte ich eine kleine Schreibblockade, das liegt aber an etwas anderen und ist privat.
( dafür ist als Ausgleich heute die Einleitung etwas länger geworden )

Aber genug jetzt der Worte, fangen wir endlich wieder mit den Charts an.

Schlager Charts 01.06.2007 bis 07.06.2007

Auf Platz 20 haben wir gleich den ersten Neueinsteiger.
Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.
Neue CD von B.B. Ende Juni 2007.

Auf 19 von 18 ging es für Xandra Hag und Kann sein.
Beim letzten Titel war Sie erfolgreicher, Turbo anwerfen.

Auf 18 dann wieder ein Neueinsteiger.
Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen.
Das ist der 2 Titel aus der aktuellen CD, die wirklich sehr gut ist ( ( vom 31.03.2007 )

Auf 17 von 11 ging es runter für Playa Rouge und Alles was dein Herz begehrt.

Auf 16 ist Andy Borg mal wieder mit dabei mit seinem Titel Diese eine große Liebe.

Auf 15 dann neu dabei die Gruppe Wir mit Wohin du auch gehst.

Auf 14 von 13 ging es für Rüdiger & Katharina Wolff mit Es muss Liebe sein.

Auf 13 von 16 verbessert hat sich der Hit des Jahres ( Ein Stern ) von Nik und DJ Ötzi .

Auf 12 von 06 ging es abwärts für Uta Bresan und Der Himmel schweigt.
Auf 11 von 08 ging es auch wieder runter für Roland Kaiser und Sexy warst du schon immer.

Auf 10 von 12 ging es für Ireen Sheer und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 09 von 10 ging es auch für Bernd Clüver und Ich war auch in San Francisco.

Auf 08 von 15 ging es wieder für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 07 von 05 ging es zum ersten mal runter für Andrea Jürgens und Tut es wirklich nicht mehr weh ?? Ein super Titel übrigens.

Auf 06 dann neu dabei der Comeback Titel Temudschin von der Gruppe Dschinghis Khan.

Auf 05 von 07 aufwärts ging es für Mara Kayser in der Großstadtnacht.

Auf 04 von 03 ging es für Brunner und Brunner und Wir sind ein Feuerwerk.
Die Live CD kam heute übrigens auch raus.

Auf 03 von 02 ging es für Deine Küsse von Ingrid Peters.

Auf 02 von 04 verbessert haben sich wieder Claudia Jung und Nik P mit dem Sommer Wein, wie die Liebe süß und wild.

Weiterhin die Nummer 1 sind die 3 von Schwesternherz mit der Richtige.

Volksmusik Charts vom 01.06.2007 bis zum 07.06.2007

Auf 20 wieder dabei sind Judith und Mel mit Küss mich.

Auf 19 auch wieder dabei ist Oswald Sattler mit Ein Kelch, gefüllt mit Liebe.

Auf 18 von 06 ganz böse abgestürzt ist Marcel mit Sing ein Lied für Mama.

Auf 17 auch wieder dabei ist Stefan Mross mit Kindern muss die Welt gehören.

Auf 16 neu dabei sind die Gentlemen of Trumpets mit Heut ist unser Tag.

Auf 15 von 14 ging es für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir.

Auf 14 dann die Allgeau Power mit Wir machen Musik für euch.

Auf 13 von 16 gesteigert haben sich wieder die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Auf 12 von 09 ging es runter für Hansi Hinterseer und Wenn die Berge mich rufen.

Den 11 Platz gehalten hat Margitta in dieser Woche mit Ein neuer Tag.

Auf 10 von 03 gefallen sind die Klostertaler und Ich will nur wissen was du machst.
Neugier ist halt manchmal gefährlich.
Schon gespannt auf den Platz von Monika ????
Keine Sorge, geht sofort weiter, so einen Spaß wie letzte Woche mache ich nur einmal.

Auf 09 von 12 ging es für Axel Becker und Bella Angela- du bist die schönste aller Rosen.

Auf 08 von 07 ging es für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Auf 07 von 04 weiter abwärts ging es in dieser Woche für Rabaue und Voulez- vous ????

Auf 06 von 10 gesteigert hat sich unsere Monika mit Aloha Blue.
Ein paar Info zu der CD im Info und News Teil

Auf 05 von 17 gesteigert hat sich die Radio Hitparaden Queen Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.
Ob Sie damit Ihren Stefan meint ???

Auf 04 von 08, also weiter im Aufwind befindet sich Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 03 von 02 ging es für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.

Auf 02 von 05 ging es wieder für Astrid Harzbecker und die drei weißen Perlen.
Sehr erfolgreich diesmal, CD ist aber auch wirklich gut geworden.

Ja und auch in dieser Woche die Nummer 1 sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Mal sehen wie es in der nächsten Woche aussieht.
So das waren die Charts, weiter geht es wenn Sie Lust haben im News und Info Teil.
Viel Spaß dabei.
News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik

Wie Sie ja alle der letzten Fan Club Zeitung entnehmen konnten ( ist übrigens wieder sehr gut gelungen ), da kommt ja am 15.06 die CD Aloha Blue in Österreich mit einem Titel mehr auf den Markt. Mich als verrückten Sammler lässt so etwas natürlich keine Ruhe, sondern ich versuche dann immer so schnell wie möglich dazu weitere Informationen zu bekommen. Nach ein paar E-Mails an verschiedene Büros bei Koch in Österreich war ich dann endlich schlauer. Der Titel heißt Steiermark . Als Bezugsadresse bekam ich noch den Hinweis von Koch auf den Club donauland.
( http://www.donauland.at ). Das ist allerdings ein Mitgliedsclub mit Kaufzwang alle 3 Monate, ob das bei CD Bedarf für Sie nützlich ist, das müssen Sie halt selber entscheiden.
Von Herrn Niehues kam ja noch der gute Tipp, es mal mit einer Anfrage bei Frau Rath zu versuchen, leider habe ich allerdings noch nichts von Ihr gehört, ob Sie die CD für die Fan Club Mitglieder in Deutschland besorgen kann, wird Sie aber sicher machen.
Also bei Bedarf vielleicht einfach mal bei Ihr per Mail freundlich Anfragen.
Das schönste an dieser ganzen Sache war aber, wenn Sie einen Österreicher etwas fragen, da bekommen Sie super antworten, nur meistens nicht auf das was Sie gefragt haben. Beim zweiten oder dritten mal klappt das aber wunderbar.
Alles in allem hat das aber super viel Spaß gemacht.

Im letzten Musikmarkt gab es ein tolles Interview mit Frau Ursula Stiedl, die ja die Redaktion `s Leiterin beim ORF ist, und da im besonderen zuständig ist für den Musikantenstadl.
Als erstes ging es natürlich um den Quotendruck im TV, aber wie man ja in den letzten Monaten immer wieder gut beobachten kann, da sind die TV Zuschauer wohl zufrieden mit Ihrer Arbeit, den die Zuschauer Zahlen in den letzten Monaten waren gut und konstant.
Dann ging es natürlich um die Unterschiedlichen Besetzungen für verschieden Show `s .
Da ja jetzt der Stadl aus verschiedenen Regionen kommt, da nimmt man natürlich jetzt gerne Gruppen mit in das Programm, welche zu der Region passen und mit dem sich das Saal- Publikum versteht, den Stimmung muss ja auch von dort kommen, die soll sich ja auch auf die TV – Zuschauer übertragen.
Dann gibt es natürlich noch das Thema Nachwuchsförderung, den gerade durch den Wechsel des Moderator Karl Moik zu Andy Borg hat das diesen Bereich doch gut möglich gemacht..
Hier ist allerdings auch die Industrie zur Unterstützung aufgefordert, was sich aber sicher dann später auch mal bezahlt macht.
Auch möchte die Redaktion `s – Leiterin auch endlich mehr mit den Radio Sendern zusammenarbeiten, damit auch Talente, die im Radio oft gespielt oder gefragt sind, aber im Verkauf keine Rolle spielen, doch mal die Chance bekommen, vor einem Millionen Publikum aufzutreten.
Besonders wichtig ist es Ihr wohl dabei, das man nicht immer diesen Einheitsbrei in den Sendungen spielt, es ist zwar schön wenn erfolgreiche Titel oft zu sehen sind, nur müssen es ja nicht bei jeder Sendung die gleichen sein, die gerade auf Promotion Tour sind.
Besonders klasse fand ich, das auch von Ihr der Vorschlag kam, man könnte doch mal verschiedene Duette auftreten lassen, denn dadurch käme auch Abwechslung für die Zuschauer zustande.
Ich glaube, wenn man sich auch Mühe mit einer Sendung gibt, dann zeigt sich auch das Publikum dankbar dafür.
Als letztes ging es natürlich noch um die Kosten für die Show `s, aber diese waren ja eh immer schon etwas hoch, nur muss man ja nicht den Stadl auf Weltreise gehen lassen, den solche Sendungen kann man heute nicht mehr finanzieren.
( Mein Tipp: Vielleicht mal weniger für Übertragung `s Rechte bezahlen, dann bleibt noch genügend Geld über für viele schöne Sendungen )
Alles in allem kann man der Dame aber nur weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit wünschen.

Auch in dieser Woche haben sich natürlich wieder neue CD `s angekündigt:

Von Matthias Carras kommt die neue CD – auch nur ein Mann.
Ihn werden Sie ja sicher alle kennen, er hatte ja schon sehr viele Tanz Hit` s , der bekannteste ist sicher ich bin dein Co- Pilot, der auch heute immer mal wieder im Radio gespielt wird.

Von der Gruppe Zipfelbuam kommt das erste Album auf den Markt mit dem Titel Volkspop, der eine oder andere von Ihnen wird diese Gruppe schon kennen, Sie werden ja vom Florian Silbereisen gefördert, und waren auch bei Ihm mit auf Tour.

Ein DCD mit Live Musik gibt es zum 15 jährigen Jubiläum von den Lollies.
Den einen oder anderen Titel werden auch Sie sicher mal auf einer Party gehört haben, Ihr bekanntester Titel – die Hände zum Himmel- kennt eigentlich jeder.

Matthias Reim versucht sich übrigens auch mal wieder an einer CD, der Titel des Album ist Männer sind Krieger.
( Gott sei Dank aber nicht alle )

Da ja zur Zeit Dschinghis Khan wieder im Gespräch sind, da gibt es auch von Ihrem Gegenstück Rocking Son eine CD mit dem Titel Rising.
Die drei Künstler spielen bekannte Titel von der Original Band im Disco Sound für das junge Publikum.
Na ja, wem es gefällt, der kann sich das ja anhören.

Als letztes wäre dann noch die neue CD von Oliver Bond- Du bist mein erster Gedanke- auf die ich selber mal sehr gespannt bin.
Er wird ja gerne als der deutsche Julio Iglesias bezeichnet, seine Lieder singt er mal in deutsch, englisch, italienisch und natürlich in spanisch.
Die Musik ist halt etwas für ein verliebtes Herz und so richtig zum entspannen und abschalten, sogar mit geschlossenen Augen.

Der Sampler Tipp der Woche ist natürlich die CD – Das goldene Herz für Tiere- , von der TV Sendung vom letzten Samstag.
Auf der CD ist ja alles vertreten was Rang und Namen hat in der Branche, natürlich auch unsere Monika ist mit dabei, so das man sich diese CD wenigstens mal anhören sollte.
Der Titel – Auf ewig wirklich dein – ist übrigens wie Sie ja sicher alle schon gemerkt haben von der kommenden CD.

Die Top 100 der Single Verkaufscharts ist übrigens diese Woche wieder fest in deutscher Hand.
Auf Platz 1 liegt zum zweitenmal der Sieger der letzten DSDS Staffel.
Den 2 Platz hält auch in dieser Woche das Duo Nik P & DJ Ötzi mit dem Stern, geht schon auf die 14 Woche zu, ein super Erfolg.
Auf Platz 3 ganz neu dabei ist die 16 jährige La Fee mit Heul doch.
( das muss man aber nicht so schlecht ist der Song gar nicht )
Bisher war Sie mit Ihren Single `s noch nie so hoch in den Charts gewesen, Ihr erstes Album hatte es aber im letzten Jahr sogar auf Platz 1 geschafft.
Im März hatte Sie ja auch 2 x den Echo bekommen.


TV Tipp `s für das Wochenende:
( im letzten Bericht hatte ich Ihnen ja leider die wichtigste Sendung zu Pfingsten vergessen zu melden. Am Pfingstmontag lief ja gegen 23.45 im RBB die Sendung Frohe Pfingsten Knut, wo man dem Eisbär Baby schöne Pfingsten vom Sender her gewünscht hat. Das war wahrscheinlich genauso wichtig und sicher gut gemeint, als wenn man die Tageszeitung auf schlägt, und dort die Großeltern Ihrem 1 Jahre alten Enkel mit einer Anzeige und Baby Foto zum Geburtstag gratuliert.
Das ist dann halt ein begabtes Kind, da kann ruhig die nächste Pisa Studie kommen, oder haben etwa nur die Großeltern das für Sich gemacht ??? )

Am Freitag den 01.06.2007 gibt es wieder im SWR von 20.15 bis 21.45 einen neue Ausgabe vom Fröhlichen Alltag.

Zeitgleich läuft auf dem MDR der 2 Teil der Musik und Sketch Show mit Achim Menzel.
Der erste Teil soll ja nicht so besonders gewesen sein.

Auf Bayern 3 gibt es dann außerdem noch eine Wiederholung von Hansi Hinterseer Open Air aus dem Jahre 2006.
Sendezeit hier ist von 19.45 bis 21.15.

Am Samstag den 02.06.2007 dann wieder auf Bayern 3 in der Zeit von 15.15 – 16.00 eine ältere Folge von Melodien der Berge.
Am Abend gibt es dann als Alternative zum Fußball eine Ausgabe von Servus Hansi Hinterseer.
Sendezeit von 20.15 bis 22.00

Am Sonntag dann um 11.03 bis13.00 eine neue Ausgabe vom Fernsehgarten im ZDF.
Am Nachmittag dann um 14.00 bis 15.30 die Wiederholung vom Fröhlichen Alltag im SWR vom letzten Freitag.
Am Abend dann im NDR von 20.15 bis 21.45 die Nacht des Deutschen Schlagers.

So müsste es immer sein, drei gute Sendungen und keine zeitgleichen Überschneidungen.

Als Hinweis schon einmal zum kommenden Donnerstag, da gibt es am Abend den Grand Prix der Chöre im ZDF.
Sendezeit von 20.15 bis 22.30.

kleiner Spaß zum Wochenende :
In den meisten Bundesländern geht ja jetzt so langsam wieder das Schuljahr zu Ende und die Zeugnisse stehen an.
Wenn Ihnen also Ihr Kind erzählt, das sein Taschengeld noch für die kommenden 2 Wochen reicht, das TV Programm für die nächsten 4 Wochen eh nicht besonders ist, und es sogar noch nach der Lexikon Reihe fragt, dann dürfte das Zeugnis wahrscheinlich nicht ganz Ihren Erwartungen entsprechen.

So das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.

Laut den Meteorologen fängt ja morgen der Sommer an, mal sehen wie der wird, die letzten Tage waren ja sehr Merkwürdig, besonders über Pfingsten war es das.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein sehr schönes Wochenende und ich versuche wieder, das ich die Daten für die nächste Ausgabe am Mittwoch bekomme, so das es am nächsten Donnerstag wieder eine neue Ausgabe des Charts Bericht gibt, da wir ja an diesem Tag in einigen Bundesländern einen Feiertag haben.
Tschüss bis dahin.

Mit freundlichen Grüßen.

B.R.

Annemarie Offline



Beiträge: 42

31.05.2007 22:39
#3 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten


Vielen Dank lieber Bernd für die positive Rückmeldung
auf die FC - Zeitung.

Liebe Grüße von Bernhard und Annemarie

nothilfe Offline



Beiträge: 281

04.06.2007 08:03
#4 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Zu dem Chartsbericht vom letzten Donnerstag gibt es noch folgenden Nachtrag:

gestern Abend bekam ich noch freundlicherweise von Frau Staude den Hinweis, das in der Sendung die Top 10 der Sachsen Anhalter es einige schöne Musikbeiträge gab.

Dabei war sogar Monika Martin mit dem Lied Heut fühl ich mich wie zwanzig.

Leider war aus meiner TV Zeitschrift nicht zu erkennen, das diese Musikbeiträge in der Sendung vorhanden waren, besonders das Monika, die ja aus der Steiermark kommt, zu den Top 10 aus Sachsen Anhalt gehört. Daher hatte ich die Sendung ja auch am letzten Donnerstag nicht gemeldet.

Gott sei Dank wird diese Sendung aber wahrscheinlich noch einmal gezeigt, und zwar laut TV- Zeitschrift am 16.06.2007 im MDR in der Zeit von 12.55 bis 14.25, so das sicher die Sammler unter Ihnen noch die Möglichkeit haben, sich diesen Beitrag für Ihr Archiv zu speichern.

An diesen Samstag ist ja auch Monika am Abend im Musikanten Stadl, so das man den Termin sich gut merken kann.

Vielen Dank auch noch mal an Frau Staude für die tolle Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen.

B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

07.06.2007 08:20
#5 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur neuen Ausgabe der Radio Charts.
Es ist die Ausgabe 1/06/2007 und es ist eine mit wieder viel Bewegungen auf den Plätzen.

Diese Woche ging ja eigentlich auch sehr schnell vorbei, als dieser Bericht angefertigt wurde, da fing gerade mal die Woche eigentlich an, habe diese Woche die Daten doch sehr früh erhalten.

Der Countdown für die neue CD läuft ja auch, sind ja nur noch ein paar Tage bis zur Veröffentlichung, bei einigen Rundfunksendern werden ja schon Hörproben gespielt, und ich glaube mal, das wird dieses mal ein ganz starkes Album.

Viele der Titel versprechen ja Romantik und Sehnsucht pur, wie zum Beispiel :
Auf ewig wirklich dein,
Liebe ist ein Segelboot,
Weiße Segel für die Seele,
Wenn Sie träumt,
Erste Liebe,
Wer nicht träumt, der kann nicht leben,
aber besonders natürlich Sehnsuchts`s Telefon.

Aber jetzt genug der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts für den 08.06 bis zum 14.06.2007

Auf Platz 20 ist wieder Holger Schäfer dabei mit Ich werde warten.
( Worauf ???? )

Auf 19 von 14 ging es abwärts für Katharina & Rüdiger Wolff mit Es muss Liebe sein.

Auf 18 dann mein Lieblingslied zur Zeit:
Dich holt niemand mehr zurück, gesungen von Nino de Angelo.
( da läuft es mir immer Eiskalt über den Rücken, wenn ich das Lied mal höre, geht richtig zu Herzen. )

Auf 17 ist Gaby Baginsky mal wieder mit einen neuen Titel in den Charts dabei.
Der Duft eines neuen Sommers, so Ihr aktueller Titel aus der CD – Zusammen Jung geblieben -.

Auf 16 von 11 weiter abwärts ging es in dieser Woche für Roland Kaiser und Sexy warst du schon immer.

Auf 15 von 13 ging es für einen Stern in der Version von Nik & DJ Ötzi.

Auf 14 von 09 gefallen ist Bernd Clüver mit seiner wichtigen Mitteilung Ich war auch in San Francisco.

Auf 13 von 16 mal verbessert hat sich Andy Borg mit Diese eine große Liebe.

Auf 12 von 07 gefallen ist auch diese Woche Andrea Jürgens mit Ihrem wirklich sehr schönen Titel Tut es wirklich nicht mehr weh.

Auf 11 von 12 ging es für Uta Bresan und der Himmel schweigt.

Auf 10 von 04 ging es in dieser Woche für Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.
Einen kleinen Hinweis zur Live CD finden Sie im Info Teil.

Auf 09 von 18 super verbessert haben sich diese Woche Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen.
Ende des Monats ist ja das große Jubiläums Open Air von der Gruppe, wird sicher ein Riesenspaß für alle Besucher. Eine tolle Band halt.

Auf 08 von 10 ging es in dieser Woche für Ireen Sheer und Dann liege ich in deinen Armen.

Auf 07 von 05 ging es in dieser Woche für Mara Kayser und die Großstadtnacht.

Auf 06 von 20 einen Riesensatz nach vorne gemacht haben Simone & Bernhard Brink mit dem Titel Alles durch die Liebe.
Von Bernhard Brink kommt ja diesen Monat die neue CD, dürfte ja ganz gut werden, die ersten beiden Titel sind ja schon super angekommen.

Auf 05 dann ganz neu dabei ist Petra Frey mit einem neuen Hit – Es riecht nach Sommer- aus Ihrer CD Göttlich Weiblich.

Auf 04 von 06 verbessert haben sich Dschinghis Khan mit Temudschin aus der CD 7 Leben.

Die Plätze 3 + 2 haben in dieser Woche getauscht, so das Nik P und Claudia Jung Ihren Sommer Wein auf Platz 3 trinken, und Ingrid Peters geniest halt Deine Küsse auf Platz 2.

Weiterhin auf Platz 1 sind die 3 Mädels von Schwesternherz mit der Richtige.

So das waren die Schlager, weiter geht es dann mit Monika und den Volksmusik Charts.

Volksmusik Charts vom 08.06.2007 bis zum 14.06.2007

Auf 20 von 17 gefallen ist Stefan Mross in dieser Woche mit Kindern muss die Welt gehören.
Seine Frau Stefanie ist da aber wesentlich erfolgreicher in den Charts unterwgs.

Auf 19 von 12 ging es runter für Hansi Hinterseer und Wenn die Berge mich rufen.
Neue, schlechte Nachrichten gibt es im Info Teil von seiner Plattenfirma J-W-P.

Auf 18 von 15 ging es auch für Komm her zu mir vom Hansi wieder runter.
War halt nicht seine Woche.
Aber am letzten Samstag hat er 4 Millionen Zuschauer trotz Fußball vor dem Bildschirm gelockt, und das ist eine super Leistung, ich hatte nicht mehr als 2,5 Millionen erwartet.

Auf 17 von 19 ging es für Oswald Sattler und dem Kelch gefüllt mit Liebe.

Auf 16 von 09 gefallen ist Axel Becker und Bella Angela- die schönste aller Rosen.

Auf 15 von 18 wieder etwas verbessert hat sich Marcel mit Sing ein Lied für die Mama.

Auf 14 und 13 gibt es noch ein Doppelpack.
Erst kommt die Frage Ich will nur wissen, was du gerade machst, und danach die Behauptung, Rock `n Roll muass sein, beides natürlich von den Klostertalern gesungen.

Auf 12 neu dabei sind die Edlseer mit einem echten Problem: Sie will nur Florian Silbereisen, so der neue Titel.

Unverändert auf Platz 11 befindet sich Margitta mit ein neuer Tag.

Auf 10 von 14 verbessert haben sich Allgeau Power mit Wir machen Musik für euch.
( Warum spielen die dann nicht mal gute ??? )

Auf 09 neu dabei sind die Schäfer mit Ihrem Grand Prix Beitrag Das alles hat Gott uns Geschenkt.

Auf 08 von 07 ging es für den nächsten Grand Prix Beitrag.
Voulez-vous ??? gesungen von Rabaue finden wir dort.

Leider von 06 auf 07 ging es in dieser Woche für unsere Monika und Aloha Blue.
Aber da der Titel so oft diese Woche im Radio gespielt wurde, und Monika ja auch fleißig auf PR Tour ist, da hoffe ich mal, das Sie sich in der nächsten Woche wieder etwas steigern kann.

Auf 06 von 08 ging es für Stefanie Hertel und bist immer noch mein Typ.

Auf 05 von 03 ging es auch runter für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.

Auf 04 von 05 gesteigert hat sich Stefanie Hertel mit dem neuen Hit Runter vom Sofa.

Auf 03 von 02 gefallen ist auch Astrid Harzbecker mit den drei weißen Perlen.

Weiter super im Aufwind befindet sich Oswald Sattler.
Sein Titel Fremde Erde aus der CD mit dem gleichen Namen konnte sich noch einmal verbessern, und zwar vom Rang 04 auf Platz 2.

Weiterhin den ersten Platz halten Kathrin & Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.
Sicher schon bald der Anwärter Hit des Jahres bei den Radio Charts im Bereich Volksmusik, den die beiden sind ja jetzt schon seit einigen Wochen die Nummer 1.

So das waren dann die Charts für diese Woche.

Weiter geht es im Info Teil, auch diese Woche leider etwas sehr kurz, aber es gab kaum Neuigkeiten.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Der Monat Juni wird ja für alle kleinen und großen Fans von unserer Monika richtig gut, es kommt ja nicht nur die lange erwartete CD von Ihr, sondern es gibt ja auch TV Auftritte von Ihr.

Den Anfang gibt es am 14.06 im ZDF bei Lustige Musikanten auf Tour, schon 2 Tage später gibt es ein Wiedersehen in der ARD bei Andy Borg im Musikanten Stadl.

Weitere Sendungen mit Ihr werden ja sicher noch folgen.

Seit dem letzten Wochenende stehen ja auch alle Teilnehmer für das Grand Prix Finale fest, siehe dazu auch den Bericht im Forum.

In der letzten Ausgabe stand wieder ein toller Artikel, in dem es darum ging, das Musik clever macht.
Das Musik ja gut für die Seele ist, das ist Ihnen ja sicher allen bekannt.
Jetzt hat ein Prof. Dr . Lutz Jäncke von der Uni Zürich die Studie veröffentlicht, aus der ersichtlich sein soll, wenn Menschen regelmäßig Musik machen, dann würde das Gehirn dadurch gefördert werden.
Letzten Freitag kam ja die neue Single von Daniel Küblböck auf den Markt, ob er aber zu der Studie gehört hat, das ist mir nicht bekannt.
Daniel K ist übrigens jetzt bei J W P unter Vertrag, und das passt auch ganz gut, J W P ja nicht viel Ahnung vom Geschäft- Daniel K hat keine Ahnung von Musik, ist halt die Ideale Verbindung.
Ich verstehe es nämlich nicht, das eine Plattenfirma mit Künstlern Produktionen macht, deren Sie vorher wegen Erfolglosigkeit die Verträge gekündigt hat.
Diese Produkte werden dann mit Sicherheit im nächsten Geschäftsbericht als Minusfaktor auftauchen.
Im ersten Quartal hatte das Unternehmen auch mal eben 1,8 Millionen Euro ( ca 3,6 auf 1,8 ) Umsatz weniger gemacht, aber man kann ja alles wieder schön reden, und wenn mal eine Single auf Platz 1 in den Charts steht, dann klingelt das doch schon gewaltig in der Kasse. Ach ja, und der Hansi bringt ja auch noch eine CD dieses Jahr, dann muss der Geschäftsbericht für 2007 ja nur positiv sein.

Für diesen Monat stehen ja super viele neue gute CD `s an,
am 08.06 kommt ja die Pur Edition von Monika Ihrer CD vom letzten Jahr,
von Francine Jordi kommt auch eine Pur Edition,
von Claudia Jung kommt ja die neue Best Of CD mit dem Kaufanreiz Sommer Wein.

Letzte Woche hatte ich ja kurz die CD von Oliver Bond – Du bist mein erster Gedanke – angekündigt, diese ist auch eingetroffen, und ich muss sagen, diese ist wirklich sehr gut geworden.
Auf der CD sind viele bekannte Titel, die er mal in deutsch oder spanisch, sowie in englisch singt, seine Stimme klingt wirklich fast wie Julio Iglesias, die 60 Minuten gehen sehr schnell vorbei, fast so schnell wie ein schönes Telefongespräch.

In der letzten Woche kam ja auch die DCD von Brunner und Brunner mit dem Live Konzert von der Feuerwerk Tour auf den Markt.
Bei diesen gut 2 stündigen Konzert werden fast alle großen Hits und Erfolge gespielt, wenn man eine Live CD mag, dann lohnt sich die Anschaffung. ( gibt es übrigens auch wieder auf DVD )

Einen Sampler Tipp habe ich natürlich auch wieder für Sie.
Diese Woche ist es aber nicht einer, sondern gleich drei zum gleichen Thema.
Es geht natürlich um die zur Zeit ganz erfolgreichen Titel aus den Radio Charts, beziehungsweise, welche es vor kurzer Zeit waren.
Als erstes wäre es einmal die Sommer Extra Ausgabe der CD Serie Top 20 – Die deutsche Hitparade. Auf der finden Sie 20 tolle Titel.

Als zweites dann die deutsche Schlagerparade 3 / 2007 als DCD mit 2 x 20 Titel.

Als drittes und letztes dann noch die volkstümliche Hitparade 3 / 2007.
Auch diese ist eine DCD mit 2 x 20 Titel.

Beide DCD gibt es wie immer zum vernünftigen Preis von so ca 17 Euro, die Einzel CD liegt bei 13 Euro.


TV – Tipp `s für das Wochenende :

Am Freitag den 08.06 gibt es im SWR wieder eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Feierabend.
Sendezeit wie immer von 20.15 bis 21.45

Zur gleichen Zeit im MDR von 20.15 bis 21.00 die Sendung über das Erzgebirge

Am Samstag den 09.06.2007 gibt es dann wieder von 15.15 -16.00 eine ältere Folge von Melodien der Berge auf Bayern 3.

Am Abend dann im MDR Mein Vogtland von 20.15 – 21.45 und von 22.00 -00.00 .
Natürlich ist die Sendung mit der Familie Hertel.

Am Sonntag den 10.06 dann wieder von 11.03 bis 13.00 der Fernsehgarten im ZDF.

Am Nachmittag dann im SWR von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung vom Fröhlichen Feierabend vom Freitag Abend.

Auf Bayern 3 gibt es am Abend dann von 19.15 – 21.15 das Musikanten Treffen in Lenggries.
Das ist aber reine Volksmusik.

Besser ist da auf RBB noch einmal das große Wunschkonzert vom NDR als Wiederholung in der Zeit von 20.15 bis 21.45.

Am Donnerstag den 14.06 dann wie schon gesagt im ZDF Lustige Musikanten auf Tour mit Monika in der Zeit von 20.15 bis 21.15.

kleiner Spaß zum Wochenende :

2 Schildkröten haben einen Unfall.
Der Polizist fragt eine der beiden, wie das denn passiert sei.
Darauf die Schildkröte: das kann ich leider nicht sagen, es ist alles so schnell gegangen.

So das war es dann auch schon wieder für heute von mir.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Feiertag, falls Sie diesen heute haben sollten.
Falls Sie dadurch auch ein sehr langes freies Wochenende haben sollten, so wünsche ich Ihnen viel Spaß dabei.

Allen anderen wünsche ich natürlich dann auch ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen. Und Tschüss bis nächste Woche.

Ihr B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

14.06.2007 16:02
#6 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zum 2 Chartsbericht für den Monat Juni 2007.

Diesmal machte es besonders viel Spaß den Bericht zu schreiben, den das Wetter ist sehr schön und auch über Monika gibt es einiges positives.

Aber dazu wieder später mehr an der entsprechenden Stelle.

Genug aber jetzt der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts vom 15.06.2007 bis zum 21.06.2007

Auf Platz 20 gefallen von 19 sind Katharina und Rüdiger Wollf mit Es muss Liebe sein.

Auf 19 von 15 ging es auch abwärts für einen Stern in der Version von Nik und DJ Ötzi.

Auf 18 wieder dabei ist Xandra Haag mit Kann sein.

Auf 17 von 14 fiel auch Bernd Clüver mit Ich war auch in San Francisco.

Auf 16 von 10 gefallen sind auch Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.

( Wer ist eigentlich gestiegen ????? )

Auf 15 von 12 gefallen ist auch Andrea Jürgens mit Tut es wirklich nicht mehr weh ??? )

Auf 14 von 16 verbessert hat sich Roland Kaiser mit Sexy warst du schon immer.

Auf 13 neu dabei ist Helene Fischer mit Mitten im Paradies.
Sicher wieder ein Fall für Platz 1 in kürze.

Auf 12 von 18 gesteigert hat sich mein Lieblingslied Dich holt niemand mehr zurück von Nino de Angelo.

Auf 11 von 08 gefallen ist Ireen Sheer mit Und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 10 neu dabei Du bist wieder da von Vivian Lindt.
Sehen Sie , und schon habe ich wieder ein Problem:
Ich mag Vivian Lindt, aber auch Helene Fischer, wen soll ich jetzt die Daumen drücken ???

Auf 09 von 17 verbessert hat sich auch Gaby Baginsky mit der Duft eines Sommers.

Auf 08 von 06 gefallen sind Bernhard Brink & Simone mit Alles durch die Liebe.

Unverändert auf 07 ist Mara Kayser mit der Großstadtnacht.

Auf 06 von 05 gefallen ist auch Petra Frey mit Es richt nach Sommer.
( die mag ich ja auch noch )

Auf 05 von 03 ging es auch für Claudia Jung und Nik P mit dem Sommer Wein.
Von C.J.- da bin ich auch noch Fan, man hat es halt nicht leicht.

Auf 04 geblieben sind Dschinghis Khan mit Temudschin, das ist mir eigentlich auch egal, den mir gefallen die alten Titel wesentlich besser.

Auf 03 von 02 ging es für Ingrid Peters und Deine Küsse.

Gefreut habe ich mich über Platz 2.
Denn dort ist Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen, und deren Musik höre ich auch sehr gerne, ist eine tolle Band, fast so gut wie das Nockalm Quintett und die Spatzen aus Kastelruht.

Weiterhin auf 1 sind Schwesternherz mit der Richtige.

Volksmusik Charts 15.06.2007 bis zum 21.06.2007
( schon gespannt auf den Platz von Monika ???? Runter scrollen gilt nicht )

Auf 20 von 13 ging es für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Auf 19 nach langer Zeit wieder dabei ist Frank Petersen mit Mensch bin ich ein Idiot.
( das der Titel noch in der Wertung ist wundert mich aber, wahrscheinlich haben die aber gemerkt, das ich eine neue Themen Reihe gestartet habe, da wollten die doch auch einmal dabei sein )

Auf 18 dann neu dabei etwas leckeres:
Schokoladeneis, gesungen von Sibylle.

Auf 17 von 20 verbessert hat sich Stefan Mroos mit Kindern muss die Welt gehören

Auf 16 von 15 ging es für Marcel und Sing ein Lied für Mama

Auf 15 von 08 weiter im Tiefflug befinden sich Rabaue mit Voulez vous ???

Auf 14 von 10 ging es für Allgäu Power und Wir machen Musik für Euch.

Auf 13 von 14 ging es für die Klostertaler und Ich will nur wissen, was du gerade machst.

Auf 12 wieder dabei sind Meissnitzer Band und Wie die Zeit vergeht.

Auf 11 von 16 ging es für Axel Becker und Bella Angela- die schönste aller Rosen.

Auf 10 von 06 ging es für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ

Kommen wir zu den Top 10.
Wo ist Monika ?????- Abwarten !!!

Auf 09 von 19 verbessert hat sich Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 08 dann neu dabei der wunderschöne Titel Engel müssen fliegen vom Alpentrio Tirol

Auf 07 von 02 gefallen ist Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 06 von 05 ging es für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.
Auf 05 von 09 gesteigert haben sich die Schäfer mit Das alles hat Gott uns geschenkt.

Auf 04 von 03 ging es für Astrid Harzbecker und drei weiße Perlen.

Kommen wir zu den Top 3 – oder sollen wir eine Pause machen ?????

Auf 03 von 04 verbessert hat sich Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.

Leider nur zu Platz 02 gereicht hat es diese Woche für unsere Monika, aber über diesen freuen wir uns natürlich alle sehr.
Für mich ist Monika eine super Künstlerin, die immer ehrlich und aufrichtig Ihren Beruf ausübt, und jetzt mit dem neuen Album hat Sie uns ja 14 wundervolle Titel geschenkt.
Dafür ein ganz dickes Lob von mir.

Weiterhin auf 1 sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

So das waren die Charts, weiter geht es dann mit dem Info Teil, wenn Sie Lust und Zeit haben einfach weiterlesen, gibt einiges wieder über Monika.
Der Teil ist auch nicht so lang wie sonst, habe Ihnen ja schon gesagt warum.
( & = +, mehr darf ich aber nicht dazu sagen, den sonst bekomme ich was von Ihr zu hören, und die Dame ist größer als ich )
News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Jetzt hat ja endlich das warten auf die neue CD ein Ende, die neue CD ist aber auch wirklich super geworden, ein Lied ist schöner als das andere.

PR-Meldung Koch:

Monika Martin "Aloha Blue" (Best.-Nr. CD 1731650): Monika Martins Musik zwingt förmlich zum Hinhören und Hineinfühlen. Das ist es, was die Menschen so fasziniert: Das Tiefgründige, das Feinsinnige, das zwischen den Zeilen steht.
Und damit bleibt sie ihrem Ruf als "Stiller Star" treu und wächst musikalisch über sich hinaus. "Aloha Blue" - das wohl sensibelste Album in der bisherigen Karriere von Monika Martin. Das neue Album erscheint am 15. Juni.



Zur Zeit ist Monika ja auch bei einigen Radio Sendern in deren Hitparade super gefragt, Reihenweise Spitzenplätze erreicht Sie dort.
Schade nur, das noch nicht alle Sender Sie so oft spielen, sonst wäre Sie in den Gesamtcharts ja auch ganz weit vorne.
Wie gefragt Sie ja ist, das konnten Sie ja sehen beim Wunschkonzert vom SWR, wo Sie gleich 6 mal gespielt wurde, wie Sie ja auch alle im tollen Bericht von Frau Staude lesen konnten.

Auf eine ganz andere Art konnte man auch am letzten Sonntag erleben, wie gefragt und beliebt Monika doch ist.
Bei einem Internet- Auktions Haus wurden für einen guten Zweck 30 Hühner ( Porzellan ) mit Autogramm versteigert. Den dritten Platz belegte dabei Monika mit fast 68 Euro, den zweiten Platz Claudia Jung mit 79 Euro und den Vogel, beziehungsweise das Huhn haben Marshall & Alexander abgeschossen mit 226,25 Euro.
Schlusslicht war übrigens G.G. Anderson mit gerade mal 3 Euro.
Die Hühner von Monika sind übrigens an unsere große Sammlerin aus den Fan Club gegangen, und werden sicher dort einen Ehrenplatz bekommen.
Viel Spaß damit.

Zur Zeit sind ja wieder sehr viele Künstler und Gruppen auf Tour unterwegs, beziehungsweise viel Open Air Veranstaltungen und Schlager Party `s stehen an.

Falls Sie die Möglichkeit haben solche Veranstaltungen zu besuchen, so wünsche ich Ihnen auf jeden Fall immer viel Spaß dabei und genießen Sie immer dort die gute Stimmung.

Auch wenn manchmal die Preise etwas hoch sind für das Konzert, so lohnt sich das doch immer, ist ja halt auch eine einmalige Sache.

Wenn Sie dann noch die Möglichkeit haben dort Foto `s zu machen, so haben Sie doch dann auch eine schöne bleibende Erinnerung für einen späteren Zeitpunkt.

Auf http://www.hithaus.de , da finden Sie zur Zeit auch einen super Bericht über das Open Air zum Jubiläum von Fernando Express und Ihren Gästen, wie immer sehr gut geschrieben und auch mit ein paar Foto `s versehen.
Falls Sie doch mal am Wochenende etwas Zeit haben, einfach mal ansehen, es lohnt sich.

Auch für die nächsten Tagen stehen wieder viele gute und viel versprechende CD Neuheiten auf den Programm.
An diesen Wochenende ist ja Monika und Oliver Thomas auf den Markt gekommen, die letzt genannt ist eine Best Of mit 4 neuen Titeln.

Dann wie gesagt als nächstes die Neuheiten von :
Bernhard Brink ( 22.06 )
G.G.Anderson ( 22.06 )
Helene Fischer ( 29.06 )
Tanzpalais ( 29.06 )
Nockalm Quintett ( 29.06
Dana Winner ( 29.06 )
um nur einige zu nennen.
Alle Termine ohne Gewähr )

Sicher ist auch für Sie die eine oder andere Produktion dabei, die in Ihre Sammlung passt.
Viel Spaß auf jeden Fall beim anhören.

In der nächsten Woche gibt es dann mal eine Aufstellung der neuen Sammler Reihe Pur- Edition, ist zur Zeit schon in Bearbeitung.

Der Sampler Tipp der Woche entfällt heute, und zwar aus folgenden Grund:
ich hatte mir für heute die CD rausgesucht
50 spritzige Schlager- ( prickelnder Schlagerspaß ) mit einer Laufzeit von 160min.
Auf den ersten Blick war die Zusammenstellung in Ordnung, etwas viele Cover Versionen, aber das muss ja nicht schlecht sein.
Die ersten 4 Titel von CD 1 waren vorbei, und dann kam der Hammer:
als Titel Nummer lief Träume von Jacqueline Bach. Das ist eine Cover Version, Sie werden es kaum glauben von Aber Heidschi Bum Beidschi.
Ich weiß nicht, wer sich diesen Spaß bei der Produktion erlaubt hat, nur dürfte dieser Titel bestimmt nicht passend sein zum Sommer Wetter.
Da ich eh kein Fan von Weihnachten bin, da ist die DCD sehr schnell und sehr weit geflogen, und ich möchte Ihnen gar nicht erst sagen, wo die gelandet ist.

TV Tipp`s für das Wochenende:

Freitag 15.06.2007

Bayern 3 : 19.45 bis 21.15 Melodien der Berge
SWR 20.15 bis 21.45 Fröhlicher Alltag
MDR 20.15 bis 21.00 Geburtstag der Randfichten
MDR 21.00 bis 21.45 Jan Smit

3 Sendungen gleichzeitig, muss eigentlich nicht sein.
Die TV Sender sollten sich mal absprechen wie die ÖL-Konzerne, beim Benzin Preis sind die sich immer einig.

Samstag 16.06.2007
( ein Festtag für alle Fans von Monika )

MDR 12.55 bis 14.25:
Die Top Ten der Sachsen Anhalter mit Monika Martin und Heut fühl ich mich wie zwanzig.

Bayern 3 15.15 bis 16.00 Melodien der Berge

ARD 20.15 bis ca 23.00 ( Live Sendung )
Musikanten Stadl mit Monika Martin und Aloha Blue.

Sonntag 17.06 2007

ARD 10.00 bis 11.30 Immer wieder Sonntags.
ZDF 11.03 bis 13.00 Fernsehgarten.
( Warum geht das nicht im Wechsel, eine Woche ARD, dann die Woche ZDF )

SWR 14.00-15.30 Fröhlicher Alltag ( Wiederholung vom Freitag )
NDR 20.15-21.45 Haifischbar
MDR 20.15-21.45 Heinz im Glück ( Musik Show 70 Geburtstag Heinz Rennhack)

Vorankündigung:
21.06.2007 ( Donnerstag )
Sommer Hit Festival ZDF 20.15 bis 21.15 ( 1 Teil )

Wie immer viel Spaß beim aussuchen und ansehen.

Kleiner Spaß zum Wochenende:
Scherzfrage der Woche:

Was ist der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Blitz ????
Das Pferd schlägt aus,
der Blitz schlägt ein.

Wann sagt ein Chinese Guten Morgen ????
Ganz einfach, wenn er deutsch gelernt hat.

Wer hat 21 Augen, und kann doch nichts sehen ???
Der Würfel.

Woran erkennt man, das Ebbe ist ???
Wenn es beim rudern staubt.

So das war es auch schon wieder von mir für heute.

Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Wochenende, viel Spaß mit Monika im TV, und genießen Sie ganz in Ruhe die neue CD, und vergessen Sie dabei allen Kummer und Sorgen, die man vielleicht hat.
In diesen Sinne alles gute und bis nächste Woche wieder.

Mit herzlichen Grüßen

Bernd Rittmeier

nothilfe Offline



Beiträge: 281

21.06.2007 15:55
#7 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten


Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zur neuen Ausgabe der Radio Charts für den Bereich Volksmusik und Deutsche Schlager.

Diese Woche tat sich wieder einiges in den Charts, viele Neueinsteiger, da es ja zur Zeit jede Menge gute neue CD `s auch gibt, da ist das kein Wunder.

In den Volksmusik Charts gibt es auch eine neue Nummer 1, wer das ist, wird aber noch nicht verraten, bitte etwas Gedulden.

Aber genug der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts vom 22.06 bis zum 28.06.2007

Auf 20 neu dabei aus Ihrem aktuellen Album ist Tina York mit Schöne Männer küsst man nicht.

Auf 19 dann der erste neue Titel aus dem brandneuen Album, welches super ist, von G.G. Anderson.
Der Titel des Liedes ist Hast du Lust.

Auf 18 von 19 ging es für einen Stern, in der Version von DJ und Nik P.

Auf 17 von 07 gefallen ist Mara Kayser mit der Großstadtnacht.
Mal sehen, ob Tanz mit mir als Single aufgelegt wird.

Auf 16 von 15 ging es für Andrea Jürgens und Tut es wirklich nicht mehr weh.

Auf 15 von 17 verbessert hat sich Bernd Clüver mit seinem Outing, Ich war auch in San Francisco.

Auf 14 von 12 gefallen ist die Gänsehaut, gemeint ist natürlich Dich holt niemand mehr zurück von Nino de Angelo.

Auf 13 von 11 ging es auch für Ireen Sheer und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 12 von 14 verbessert hat sich wieder Roland Kaiser mit Sexy warst du schon immer.

Auf 11 neu dabei ist Michael Holm. Sein Titel : Frühstück.

Auf 10 von 08 ging es für Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.
Neue CD ist auch raus, Anmerkung dazu nächste Woche.

Den 9 Platz gehalten hat Gaby Baginsky mit der Duft des Sommers.

Auf 08 von 10 verbessert hat sich Vivian Lindt mit Du bist wieder da.

Auf 07 von 13 gesteigert hat sich Helene Fischer mit Mitten im Paradies.
Neue CD von Ihr wie gesagt nächste Woche Freitag.

Auf 06 von 02 gefallen sind Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen.

Auf 05 von 04 ging es für Temudschin von Dschinghis Khan.

Auf 04 von 06 gesteigert hat sich Petra Frey mit Es riecht nach Sommer.

Auf 03 von 05 noch mal wieder etwas verbessert haben sich C.J. + Nik P mit dem Sommerwein.
Die Best Of CD von Claudia verkauft sich auch ganz gut, näheres im Info Teil.

Auf 02 von 03 ging es für Ingrid Peters mit deine Küsse.

Weiterhin die Nummer 1 sind Schwesternherz mit der Richtige.

Volksmusik Charts 22.06. bis zum 28.06.2007

Auf 20 von 17 gefallen ist Stefan Mroos mit Kindern muss die Welt gehören.

Von 09 auf 19 gefallen ist diese Woche der Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 18 neu dabei ist Marina mit Warst du heut schon glücklich ????

Auf 17 auch etwas neues.
Maxi Arland mit das Mädchen Carina.
Wobei neu eigentlich ein Witz ist, der Titel ist ja noch von Roy Black aus den 70 Jahren, wird aber vom Maxi super gut gesungen. Alle Achtung, klasse gemacht.

Auf 16 von 12 ging es für Meissnitzer Band und Wie die Zeit vergeht.
( das sage ich mir manchmal auch zu einer bestimmten Tageszeit. )

Auf 15 von 06 ging es für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.

Auf 14 von 08 gefallen sind das Alpentrio Tirol und Engel müssen fliegen.
Ein wunderschöner Titel, neue CD ist auch gut.

Auf 13 von 15 ging es für Rabaue und Voulez- vous ???

Auf 12 von 11 ging es für Axel Becker und Bella Angela- die schönste aller Rosen.

Auf 11 von 10 ging es für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Kommen wir zu der Top 10

Auf 10 von 07 gefallen ist auch Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 09 von 13 gesteigert haben sich die Klostertaler mit Ich will nur wissen, was du gerade machst.

Auf 08 von 14 ging es auch für Allgäu Power und Wir machen Musik für euch.

Auf 07 dann neu dabei der neue Hit vom Nockalm Quintett.
Volle Kanne Sehnsucht aus der neuen CD, welche ja auch am kommenden Freitag erscheint.
Laut PR-Meldung soll die CD ja der Hammer sein, mal abwarten.

Auf 06 von 01 gefallen sind diese Woche Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.
Die beiden waren ja sehr lange auf 1, aber bei den vielen Hit Kandidaten, da war klar, das die beiden über kurz oder lang den 1 Platz verlieren. Aber so muss es ja auch sein, Abwechslung muss sein.( sagte der Hase, als er die Partnerschaft mit der Schildkröte beendete )

Kommen wir zu der Top 5, also den Bereich, wo unsere Monika immer sein sollte.

Auf 05 von 18 gesteigert hat sich Sibylle mit dem Schokoladeneis.

Ja und leider vom 02 auf den 04 Platz gefallen ist Monika mit Aloha Blue.
Dieser Platz ist aber auch sehr gut, mal sehen wie es nächste Woche bei Ihr ist, dann kommt ja die Wertung nach Erscheinen der CD.

Auf 03 von 05 verbessert haben sich die Schäfer und das alles hat Gott uns geschenkt.
( und wie gehen einige damit manchmal um ???? )

Auf 02 von 04, also die, die den Platz mit Monika getauscht hat, das ist Astrid Harzbecker und Drei weiße Perlen.
Aber jetzt bitte nicht die CD aus dem Fenster von Ihr werfen, kann sich ja nächste Woche schon wieder ändern, im positiven Sinn dann für Monika.

Ja und wie sicher schon von allen von Ihnen erraten ist die neue Nummer 1 die Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.
Man muss ganz ehrlich sein, der Titel wird sehr oft bei fast allen Radio Sendern gespielt, Frau Hertel hat sich über die Jahre auch einen guten Bonus bei den Sendern erarbeitet, Sie liefert halt mit Ihrer Musik auch gute Qualitäts- Arbeit ab, und halt eine oder einer kann nur auf 1 sein, und wenn man mal diese Woche die ersten 5 Künstler nimmt, dann sind das alles halt sehr erfolgreiche Stars, die uns ja alle mit immer wieder gute Musik erfreuen. Klar wäre es schön, wenn auch unsere Monika mal wieder auf 1 ist, aber was nicht ist, kann ja noch werden, aber seinen wir aber auch alle fair, und gönnen den anderen auch den Erfolg.
Musik soll halt Spaß und Freude machen.
Das einmal dazu.
So das waren die Charts, wenn Sie Lust haben werfen Sie doch mal einen Blick auf den Info Teil, wenn Sie Zeit dafür haben, ich würde mich freuen. Danke.




Info und News aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

In ein paar Tagen steht ja wieder ein schöner Geburtstag an, und zwar wird das Forum 2 Jahre alt.
Vielen Dank wie immer an die Leitung, gerade für die sehr schöne Gestaltung der Startseite der Homepage, die ist immer so schön einladend, macht richtig Spaß.
Vielen Dank auch an die Mitglieder, die Ihr Material dafür zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Foto, Clip, oder den schönen Musik Bilder Clip.
Einen besonderen Dank aber auch an alle, die immer mal wieder das Internet durch suchen nach Artikeln über Monika, diese dann melden, so das die, die nicht so besonders fix am PC sind, sich diese auch ansehen können.
( manchmal machen die das sogar morgens um ein Uhr, eine Zeit, zu der andere entweder am telefonieren oder am schlafen sind )

Im letzten Bericht hatte ich ja Ihnen angekündigt, das ich mal eine Aufstellung mache, welche Titel es bereits aus der Reihe Pur Edition gibt.
Nachfolgend mal die Titel, welche mir bekannt sind, leider gab es von Seiten von Koch Universal keine genauen Informationen, welche es bereits gibt und welche in Vorbereitung sind.
Daher ist diese Liste natürlich nicht vollständig.

Monika Martin- Heut fühl ich mich wie zwanzig.
Kastelruther Spatzen- Berg ohne Wiederkehr
Kastelruther Spatzen – Singen ist Gold
Francine Jordi- Halt mich
Claudia Jung- Herzzeiten
Nockalm Quintett- Einsam wie Napoleon
Paldauer- Gib mir Liebe
Die Edlseer- Ein Herz aus Volksmusik
Marc Picher- Sieben Sünden
Simone- Schwerelos
Zellberg Buam- Mit der Geige um die Welt
Andy Borg-Träumen erlaubt
Ursprung Buam- A fesches Boarisches Madl
Jan Smith- Bewegend
Oswald Sattler- Einfach Danke
D.J. Ötzi- Sternstunden
Howard Carpendale- Ich würd es wieder tun
Ursprung Buam- Ein Cassanova
Brunner und Brunner- Das Beste von 1990-1995
Samino Rossi-Alles aus Liebe
Nik P & Reflex- Du und ich.

Wie Sie sehen, eigentlich das Beste aus dem Bereich Schlager und Volksmusik, was bei Koch unter Vertrag ist.
Fehlen tun nur noch Gaby Albrecht und die Klostertaler.
Der Preis pro CD ist eigentlich immer 9,99 Euro, nur leider führen bisher sehr wenige Geschäfte diese Serie.
Daher der Tipp, einfach mal bei den Händlern im Internet schauen, nur kann es sein, das Sie dort 12 Euro bezahlen müssen. Das ist halt Angebot und Nachfrage.

Morgen am 22.06 kommen ja auch wieder einige neue CD `s auf den Markt, wird für Sammler ein richtig teurer Monat, aber wenigstens auf drei Wochen verteilt.

Letzte Woche kam ja auch die neue CD vom Alpentrio Tirol auf den Markt, mit dem schönen Titel Engel müssen fliegen, welches auch der Titelsong ist.
Von der CD war ich wirklich positiv überrascht, lohnt sich mal anzuhören.

Eine neue CD gibt es auch wieder von Belsy, näheres dazu, wenn ich die habe, Lieferzeit kann aber etwas dauern.
Von der Cora kommt auch eine neue, zweite Best Of, kennen Sie sicher alle vom Titel Amsterdam her.
Auch dazu später mehr.

Endlich mal wieder etwas erfolgreiches von deutschsprachigen Künstlern aus unseren Musikbereich:

Claudia Jung steigt mit ihrer Compilation "Sommerwein - Meine schönsten Sommersongs" (Best.-Nr. CD 1736642) in dieser Woche von 0 auf Platz 85 der deutschen Album-Charts ein. In Österreich gehts sogar von 0 auf Platz 27 der Longplay-Charts. Das Album enthält auch den aktuellen gemeinsamen Single-Hit von Claudia Jung & Nik P. "Sommerwein, wie die Liebe süß und wild". Das Album gibt es überall im Handel





Mayrhofen - Marc Pircher feiert ein ganzes Wochenende lang sein 15-jähriges Jubiläum. Dem Sänger mit der "Steirischen Harmonika" wird im Zuge der Festlichkeiten außerdem noch seine sechste Goldenen Schallplatte verliehen.

Die Auszeichnung erhält er für sein im Januar auf Koch Universal erschienenes Album "Du bist eine Sünde wert", das bereits zwei Wochen nach Veröffentlichung in Österreich Goldstatus erreichte.

Zum Jubiläumsfest am Samstag, dem 23. Juni, werden TV- und Radiogrößen wie Marianne und Michael, Vincent & Fernando und das Nockalm Quintett erwartet. Musikalische Beiträge liefert an diesem Abend Marc Pircher selbst sowie die Zellberg Buam. Am Sonntag endet das Festwochenende mit einem Frühschoppen, auf dem neben Marc Pircher auch das Original Tiroler Echo und die Innsbrucker Böhmische spielen werden. Das Event wird Österreich weit zwischen 11.00 und 12.00 Uhr live auf allen Regional-Radioprogrammen des ORF übertragen.

Wer diese Veranstaltung jedoch verpasst, kann Marc Pircher bald wieder im Fernsehen erleben. Am 25. August moderiert er das Finale des "Grand Prix der Volksmusik 2007". Die Eurovisionsshow wird von den Sendern ORF, ZDF, SF DRS und RAI Bozen gezeigt.

Resttickets für sein großes Jubiläumsfest gibt es noch über die Hotline +43(0)52856750.

Mal wieder etwas zum schmunzeln von J-W-P, diesmal aber positiv:


München – Am 19. Juni hat die Jack White Productions AG (JWP AG) zur Produktpräsentation in das Lokal "Vereinsheim" in die Münchner Occamstraße geladen. Im Herzen Schwabings begrüßte Thomas M. Stein, Vorstandsvorsitzender der JWP AG, die geladenen Medienvertreter sowie zahlreiche Repräsentanten von Vertriebspartner Sony BMG. Danach ging es Schlag auf Schlag: Via Videowand und dazugehörender Musik zu den Bildern konnten sich die Anwesenden auf die kommenden Neuheiten der JWP-Labels Seven Days Music, Trigger, White Records oder 313 Music einstimmen.

Dazu zählen beispielsweise Produktionen von Volksmusik-Überflieger Hansi Hinterseer ("Volksmusik der Berge"), Schlager-Star Roland Kaiser ("Sexy warst Du schon immer") und Daniel Küblböck ("Born In Bavaria"). Und da das "Vereinsheim" in München für Live-Musik bekannt ist, nutzte auch die JWP AG die dortige Bühne, um einige Acts laut und hautnah zu präsentieren. Den Anfang machte die HipHop-Formation Die Firma, die neben neuen Songs auch ihren Hit "Die Eine 2005" performte. Danach unterhielt Bayern-3-Comedian Chris Boettcher mit Liedern über Peter Maffay und Edmund Stoiber die Zuhörer. Ihm folgten Newcomerin Alexa Phazer und die einstige DSDS-Gewinnerin Elli, die mit ihrer Band auch die neue Single, "I Can't Deny It", vorstellte.

Natürlich mussten die Türen und Fenster des "Vereinsheims" während der Veranstaltung geschlossen bleiben, denn die Anwohner der Occamstraße in Schwabing sind auf "laute Musik" sensibilisiert. Hat nichts genützt, denn plötzlich stand ein Polizei-Trio am Tresen und verhandelte mit dem Inhaber. Und da der lauteste JWP-Act noch ausstand, einigte man sich auf ein Ende der Live-Präsentationen um Punkt 21 Uhr. Die just von JWP unter Vertrag genommene Münchner Punk-Rock-Band Jenson hat es aber bis dahin noch ordentlich krachen lassen und überzeugte die Anwesenden mit ihren Songs und schierer Energie.



TV Tipp `s für das Wochenende:

Am Freitag den 22.06 gibt es wieder im SWR eine neue Folge vom Fröhlichen Weinberg.
Sendezeit ist von 20.15 bis 21.45

Zeitgleich auf MDR läuft dann die Sendung von Mini bis Maxi, natürlich mit Maxi Arland.

Am Samstag den 23.06 gibt es für jeden Samstag in letzter Zeit auf Bayern 3 in der Zeit von 15.15 bis 16.00 eine ältere Folge von Melodien der Berge.

Am Abend dann im MDR das große Wunschkonzert der Volkslieder von 20.15 bis 21.45.

Am Sonntag dann in der ARD von 10.00 bis 11.30 Immer wieder Sonntags.
Fast zur gleichen Zeit dann im ZDF der Fernsehgarten von 11.03 bis 13.00

Im SWR dann von 14.00- 15.30 die Wiederholung vom Fröhlichen Weinberg vom Freitag.

Am Abend gibt es dann nur im RBB die 90,3 Schlagernacht aus dem Jahre 2006 als Wiederholung.
Sendezeit hier von 20.15 bis 21.45.

Das war schon alles.

Als Vorankündigung noch Viva Mallorca im ZDF am 28.06 in der Zeit von 20.15 bis 21.15.

Kleiner Spaß zum Wochenende:

Was bekommt man, wenn man einen Igel mit einen Regenwurm kreuzt ????
Ganz einfach- Stacheldraht.

Den schönsten Witz der Woche gab es gestern von T-Mobile.
Wie Sie ja sicher alle gehört haben, müssen ja ab dem 1.9.2007 die Gebühren für Auslandsgespräche gesenkt werden.
Da die 4 Mobilfunkanbieter aber mal gerne etwas für Ihr Image machen, da fangen die natürlich jetzt schon damit an.
Als erster kam gestern per Fax von T-Mobile die Mitteilung, das der Preis für abgehende Gespräche in Europa von 59 cent auf sage und schreibe 58 cent gesenkt wird.
Nicht bekannt ist jetzt, ob wegen der großzügigen Reduzierung weitere 5000 Angestellte Ihren Job verlieren.

So das war es auch schon wieder von mir für heute.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende und bei allen, die jetzt schon Urlaub haben, den wünsche ich viel Spaß und gute Erholung, falls Sie verreisen sollten.

Mit freundlichen Grüßen.

B.R.

PS: während der Sommermonate gibt es natürlich auch weiterhin jede Woche einen Charts- Bericht, bin kein Fan von Urlaub machen.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

28.06.2007 15:54
#8 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zum letzten Charts-Bericht für das erste Halbjahr 2007.

Anfangen möchte ich gleich mit einer Meldung, die wirklich sehr gut ist, und auf die man als Fan auch mal gehofft hat.

In den Top 100 der deutschen Verkaufs-Charts für Alben, da haben ja Produktionen aus dem Bereich Schlager und Volksmusik kaum eine Chance.
Es gibt zwar Ausnahmen, wie zum Beispiel Andrea Berg, Samino Rossi, die Amigos, oder auch mal die Kastelruther Spatzen, die auch mal die vorderen Plätze erreichen.

Für die meisten anderen Künstlern, da ist es schon ein super Erfolg, wenn Sie zum Album Start mal so für 1 bis 3 Wochen so im Bereich von Platz 60 bis 100 auftauchen.

Doch Monika hat es in dieser Woche geschafft, in der ersten Wertungswoche direkt auf Platz 47 zu starten, was ein super Erfolg ist, und ich kann mich nicht daran erinnern, wann Sie jemals so hoch notiert war.
Es ist halt genau die richtige Antwort von Ihren Fans, auf die super CD von Ihr.
Aber die guten Nachrichten gehen noch weiter. In Österreich, da ist Sie mit der CD auf Platz 10 gestartet, und vielleicht habe ich ja nachher noch eine dritte schöne Meldung für Sie.

Aber jetzt genug der einleitenden Worte,

Schlager Charts vom 29.06.2007 bis zum 05.07.2007

Auf 20 gibt es nach langer Zeit mal wieder einen neuen Titel von Carin Posch. Er lautet:Sommer mit dir.

Auf 19 dann der nächste Neuling. Matthias Reim mit Ich will dich immer noch.

Auf 18 von 16 gefallen ist Andrea Jürgens mit Tut es wirklich nicht mehr weh.

Platz 17 gehalten hat Mara Kayser mit der Großstadtnacht.

Auf 16 von 05 gefallen sind Dschinghis Khan mit Temudschin.

Auf 15 von 13 ging es auch für Ireen Sheer und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 14 von 18 wieder verbessert hat sich Einen Stern, gesungen von Nik & DJ Ötzi.

Auf 13 von 11 ging es für Frühstück mit Michael Holm.

Auf 12 von 09 runter ging es auch für Gaby Baginsky und der Duft eines neuen Sommers.

Auf 11 von 14 verbessert hat sich Nino de Angelo mit Dich holt niemand mehr zurück.

Auf 10 von 08 ging es in dieser Woche für Vivian Lindt und Du bist wieder da.
Diesmal ist Sie nicht ganz so erfolgreich wie sonst.

Auf 09 von 12 gesteigert hat sich Roland Kaiser mit Sexy warst du schon immer.

Auf 08 von 10 positiv weiter ging es für Bernhard Brink & Simone mit Alles durch die Liebe.
Neue CD von B.B ist auch da.

Auf 07 von 02 gefallen ist Ingrid Peters mit Deine Küsse.
Irgendwann schmecken die auch nicht mehr, dann geht es abwärts.

Auf 06 von 03 gefallen sind auch Claudia Jung & Nik P mit dem Sommer Wein.
( auf http://www.radioarabella.at finden Sie übrigens schöne Fotos vom Donau Insel Fest vom letzten Wochenende, wo die beiden auch Gast waren.

Auf 05 von 19 ging es aufwärts für G.G.Anderson und Hast du Lust.
Titel und neue CD sind super, kann ich nur empfehlen.

Auf 04 von 06 verbessert haben sich auch wieder Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen.

Auf 03 von 04 ging es für Petra Frey und Es riecht nach Sommer.

Auf 02 von 07 geht es Mitten ins Paradies mit Helene Fischer.
Die neue CD ist auch raus, super geworden, lohnt sich.

Weiterhin die Nummer 1 von Schwesternherz mit der Richtige.
Aber sicher nicht mehr lange.

Das waren die Schlager, weiter geht es mit der Volksmusik.

Volksmusik Charts vom 29.06.2007 bis zum 05.07.2007

Auf 20 etwas neues von Caiptain Cook.
Mandolinen und Mondschein, finden wir dort als Cover Version.

Auf 19 von 18 ging es für die schöne Frage von Marina: Warst du heut schon glücklich.

Auf 18 von 09 abgerutscht sind die Klostertaler und Ich wll nur wissen, was du machst.

Auf 17 von 13 ging es auch runter für Rabaue und Voulez-vous.

Auf 16 von 08 abgestürzt sind auch Allgäu Power mit Wir machen Musik für euch.

Auf 15 von 10 ging es auch für die Fremde Erde mit Oswald Sattler.

Auf 14 von 16 verbessert haben sich Meissnitzer Band und wie die Zeit vergeht.

Auf 13 von 14 ging es für den wunderschönen Titel Engel müssen fliegen vom Alpentrio Tirol.

Auf 12 von 05, nein nicht die Monika, die war doch letzte Woche auf 04, sondern die Sybille ist mit dem Schokoladeneis abgerutscht, ist ja zur Zeit auch kein Wetter dafür. Da hat es das Fernweh von der Monika schon leichter.

Auf 11 von 15 wieder etwas verbessert hat sich Gaby Albrecht mit Kämpf um dein Glück.
Kommen wir zu den ersten 10.
Monika , wo bist du in dieser Woche ?????

Auf 10 von 12 ging es für Axel Becker und Bella Angela- die schönste aller Rosen.

Auf 09 von 19 gesteigert hat sich der Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.
Wissen Sie, warum der Hansi so gerne in die Berge geht ????
Er hätte doch so gerne auch mal ein Echo.

Auf 08 von 11 verbessert hat sich auch die Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.

Auf 07 von 02 gefallen ist diese Woche die Astrid Harzbecker mit Drei weiße Perlen.

Auf 06 neu dabei ist Ula Norden und Es ist schön, das es dich gibt.
Das sollte man auch wirklich jeden Tag zu dem Menschen sagen, der einem viel bedeutet.

Weiter geht es mit der Top 5
Jetzt wird es spannend !!!!

Auf 05 von 06 verbessert haben sich Kathrin & Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Auf 04 von 07 gesteigert haben sich das Nockalm Quintett mit Volle Kanne Sehnsucht.
Die neue CD ist da, eine super CD ist das geworden, kann ich Ihnen nur ans Herz legen.
( Sampler Tipp der Woche ist übrigens etwas für verliebt Herzen. Später mehr dazu )

Den 03 Platz gehalten haben die Schäfer mit:
Das alles hat Gott uns geschenkt.

Auf 02 ist ???????

Falsch.
Stefanie Hertel hat das Motto von Ihrem Lied ernst genommen.
Runter vom Sofa, ab in den Wald,
ist von 01 auf 02 gefallen.

Na, und wer ist die neue Nummer 1 ???????

Richtig.

Auch mit Aloha Blue, den sicher stärksten Titel von Ihr, da hat Sie es wieder auf Platz 1 der Radio Charts geschafft.
Eine super Woche ist das für Ihr, zwei gute Starts in den Verkaufs-Charts, dazu Platz 1 im Radio, Herz was willst du mehr.

Gratulation von mir natürlich an Monika für diese 3 super Ergebnisse.

Das waren die Charts, weiter geht es mit dem Info Teil.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Das erste halbe Jahr ist auch schon wieder vorbei, wie schnell doch wieder die Zeit vergangen ist.
Daher nutze ich die Gelegenheit mal für einen kleinen Musikalischen Rückblick.

Dieses Jahr gab es ja bisher wieder besonders viele gute Produktionen aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Es kommt einen so vor, als wenn plötzlich alle Künstler sich mal wieder richtig Mühe gegen hätten,
war ja leider nicht immer so.
Auch dieses halbe Jahr kann man wieder gut einteilen in die folgenden 4 CD Bereiche:
jährliches neues Studio Album
New-Commer
Comeback
Best Of

In dem ersten Bereich gab es super viele gute Produktionen.
Als erstes natürlich als Highlight die CD von unserer Monika, die ja einfach mehr als gelungen ist.
Dann als nächstes das neue Album von G.G. Anderson. Auch hier wieder eine Produktion, wo jeder Titel sehr gut gelungen ist, das anhören macht einfach Spaß. Mein Lieblingstitel ist Einmal im Leben. Super gut gelungen ist auch die CD von Fernando Express, Wind, Oswald Sattler, Astrid Harzbecker und natürlich von Maxi Arland.
Schöne kurzweilige Unterhaltung bieten ja auch die Produktionen von:
Linda Feller- Mary Roos- Tom Astor- Gaby Baginsky-Helene Fischer-Tanzpalais-Alpentrio Tirol-Petra Frey, um nur einige mal zu nenen.

Im Bereich New-Commer möchte ich gerne noch einmal an die folgenden Produktionen erinnern:
Claudia&Alexx- Schwesternherz- Graziano und Oliver Bond.

Im Bereich Comeback gab es ja im besonderen die beiden CD `s von Dschinghis Khan und Howard Carpendale.
Bei beiden Produktionen muss ich leider sagen, da haben mir die alten Produktionen doch wesentlich besser gefallen. Aber das ist ja halt auch Geschmackssache.

Als Best Of CD fanden natürlich die folgenden Produktionen besondere Beachtung:
Cora-die neue Best Of ( 2 )
Andrea Berg-die neue Best Of ( 2 )
Michelle- Zwischenspiel
Oliver Thomas-meine schönsten Lieder
Edward Simoni-das Beste
Claudia Jung-Sommer Wein
und überraschenderweise auch die CD von Michael Wendler, die sogar hoch in die Charts gekommen ist.

Zu keiner Kategorie passt ja die folgende, super DCD:
Wir sind ein Feuerwerk, der Konzertabend von Brunner und Brunner.
Ein Hörgenuss für mehr als 2 Stunden.
Einige sehr gute Titel gibt es ja leider zur Zeit nur als Single Version, da noch keine ganze CD von dem Künstler vorgesehen ist. Dazu zählt im besonderen Romeos Erben, aber auch von Katharina Herz ist noch keine neue CD vorgesehen.

Das einmal nur so als kleinen Rückblick.
Wenn man sich mal so im Überblick die Vorschau der neuen Produktionen ansieht, so könnte auch das zweite Halbjahr von der Musik her sehr gut werden, mal einfach überraschen lassen.

Geheiratet hat ja jetzt auch Andrea Berg.
Am 21.06 war die Standesamtliche Trauung und am 27.06 die kirchliche Trauung.
Viel Glück und alles gute für das Ehepaar.

Am letzten Wochenende wurde ja in Stuttgart ein neuer Weltrekord im Gitarre spielen aufgestellt.
Sage und schreibe 1812 Menschen spielten gemeinsam ein Stück.
Als Ersatz Dirigent wurde ja kurzfristig Gotthilf Fischer für das Projekt gewonnen, welches er ja auch mit Bravour schaffte.
Herr Fischer wäre ja eigentlich zu dem Zeitpunkt auch gar nicht in Deutschland gewesen, hatte er doch mit seinem großen Chor schon seit langen eine große Asien Tour geplant, die jetzt statt finden sollte. Doch wie das Schicksal leider mal so spielt, da wurde kurzfristig eine Sängerin krank, und man musste die Tour absagen. Jetzt versucht man das im nächsten Jahr nachzuholen, vielleicht klappt es ja zur Olympiade.

Einen Sampler Tipp habe ich natürlich auch in dieser Woche:
Dieser ist aber eigentlich nur etwas für verliebte Herzen.
Vom Pay TV Sender Gute Laune TV, welchen ich jedem Musikfreund nur empfehlen kann, von dem gibt es jetzt zu der Sendung Schlager mit Herz, die neue DCD Schlager Herzen.
Auf dieser DCD finden Sie 35 wunderschöne Liebeslieder, leider ohne Beteiligung von Monika, plus 5 Titel mit wunderschön gesprochenen Texten, passend zum Thema Liebe.
Als musikalisches Highlight ist erstmals auf dieser CD der Titel Immer noch von Nic, und das ist bekanntlich ja der zweite Teil von Einen Stern, der deinen Namen trägt. Super Lied.

TV-Tipp für das Wochenende:
Freitag 29.06.2007:
Bayern 3 : 19.45-21.15 Weiß Blau klingst am schönsten.
SWR 20.15-21.45 Fröhlicher Weinberg ( Live -Rheinland -Pfalz Tag )
MDR 20.15-31.15 1 Folge von Mitteldeutschland singt
MDR 21.15-21.45 Sing mit

Samstag 30.06.2007
ARD 20.15- 23.00 Sommerfest der Volksmusik

Sonntag 01.07.2007

ARD 10.00-11.30 Immer wieder Sonntags
ZDF 11.03-13.00 Fernsehgarten

SWR 14.00-15.30 Fröhlicher Weinberg ( Wiederholung vom letzten Freitag )

Alle Termine ohne Gewähr.
Viel Spaß, falls irgendetwas passendes dabei ist, welches Sie sich dann ansehen.

Kleiner Spaß zum Wochenende:




Warum trinken Mäuse keinen Schnaps??     
Sie haben Angst vor dem Kater.









Was hängt mit verbranntem Hintern an der Wand?

Die Pfanne.









Wie lieben sich die Igel?

Ganz gaaaanz vorsichtig :-)







Spruch der Woche:
Wer arbeitet, der macht Fehler.
Wer keinen Fehler macht, der wird befördert.
Also besser bei der Arbeit nicht arbeiten.

Kleiner Gedanke noch zum Wochenende:
diese Woche gab es ja wieder einen von diesen wahnsinnig hohen Spieler Transfer im deutschen Fußball. Über die beiden Vereine, oder den Spieler möchte ich nicht reden, sondern wenn man liest, das dort dafür eine Summe von so in etwas 15 Millionen Euro bezahlt wird, damit nur der Arbeitgeber gewechselt wird, da frage ich mich doch, was könnte man alles schöne mit dieser Summe machen.
Man könnte ja zum Beispiel Menschen die in Deutschland knapp an der Armutsgrenze stehen, mal einen Wunsch erfüllen. Wenn man zum Beispiel einer allein Erziehenden Mutter, die jeden Euro nimmt, um Ihre Kinder einigermaßen durch das Leben bringt, wenn man der mal 50 Euro gibt, und sagt, kaufe dir dafür mal etwas wieder für dich selber, glauben Sie nicht, das dieses glückliche Gesicht dann schöner ist, als das von einen Fußball Fan, der sich freut, das der Stürmer mal nach 8 Spielen wieder das Tor getroffen hat.
Oder wenn Sie mal an eine Rentnerin denken, die nur eine kleine Rente bekommt, davon aber immer noch etwas für die Kinder und Enkelkinder übrig hat, wenn man der zum Beispiel einen Konzertbesuch mit allem drumherum ermöglicht, also Fahrt und Hotel, etwas was Sie sich also nie mehr leisten kann, ich glaube, auch das wäre schöner und wichtiger, als diese Ablösesumme.
Ist aber nur mal so ein Gedanke von mir.

So, das wäre es dann eigentlich auch schon wieder von mir für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in das zweite Halbjahr 2007, auf das es gute 6 Monate werden und verbleibe mit ganz freundlichen Grüßen.

Ein ganz schönes Wochenende wünscht Ihnen
Ihr B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

05.07.2007 15:44
#9 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe der Radio Charts für den Bereich Volksmusik und Schlager.

In den letzten Tagen war das Wetter ja einfach traumhaft, ich habe mich sofort an den alten Hit von Chris Roberts erinnert, der ja die Textzeile hatte:
hab Sonne im Herzen, egal ob es stürmt oder schneit. ( so in etwa )

Diese Woche ist ja auch eine neue Quizschow gestartet, mit dem Titel :
Fährt jetzt mein Zug, oder nicht ????
Der Sieger darf dann auf dem Bahnhof bereits mit dem Abenteuerurlaub starten.
Macht doch sicher viel Spaß, der Flieger startet pünktlich, der Zug zum Flughafen fuhr leider nicht.
Kann man nur sagen, Pech gehabt.

So trübe wie es zur Zeit leider draußen ist, so ist es auch der Monika in den Verkaufscharts ergangen.
In Deutschland ist Sie von Ihrem fantastischen 47 Platz leider abgestürzt auf Rang 95, in der Schweiz ist Sie auch auf 95 gestartet, nur in Österreich sieht es etwas besser aus, da ging es von 10 auf 17 runter. Hier helfen sicher die Käufer aus Deutschland, die sich ja die Österreich Version kaufen mit dem Bonus Titel Steiermark.

Wie es Ihr in den Radio Charts ergangen ist, das folgt dann an entsprechender Stelle.
( aber bitte nicht mir den Kopf abreißen, ich bin nur der, der die Daten bekannt gibt )

Aber jetzt genug der einleitenden Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.


Schlager Charts vom 06.07.2007

Auf 20 von 12 gefallen ist Gaby Baginsky mit der Duft eines Sommers.

Auf 19 neu dabei etwas von Tommy Steiner. Sein neuer Titel: Ich hab Sehnsucht nach dir.

Auf 18 auch ein neuer Titel von Andreas Martin. Doch wo wart du, so der Titel.

Auf 17 von 09 abgerutscht ist Roland Kaiser mit Sexy warst du schon immer.

Auf 16 von 14 ging es für Einen Stern von Nik und DJ Ötzi.

Auf 15 von 16 etwas verbessert hat sich Dschinghis Khan mit Temudschin.

Auf 14 von 13 ging es für das Frühstück von Michael Holm

Auf 13 von 11 ging es auch für Nino de Angelo und dich holt niemand mehr zurück.

Auf 12 von 15 verbessert hat sich Ireen Sheer mit und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 11 von 19 verbessert hat sich Mathias Reim mit Ich will dich immer noch.

Auf 10 ein weiterer Neueinsteiger. Nach langer Zeit gibt es mal wieder etwas neues von Michael Heck. Hier kommt der Sommer, so der Titel.

Auf 09 von 07 ging es für Ingrid Peters und deine Küsse.

Auf 08 von 06 gefallen sind Claudia Jung und Nik P mit dem Sommer Wein.

Auf 07 von 10 ging es aufwärts für Vivian Lindt und Du bist wieder da.

Auf 06 von 03 gefallen ist Petra Frey mit Es richt nach Sommer.

Auf 05 von 08 verbessert haben sich Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.

Auf 04 von 01 ging es für Schwesternherz und der Richtige.
Dadurch haben wir natürlich eine neue Nummer 1, und dreimal dürfen Sie raten wer das ist.
Ist aber ganz leicht, den mit jedem Ihrer Titel aus dem letzten Jahr hat Sie Platz 1 geschafft.

Auf 03 von 05 gesteigert hat sich G.G.Anderson mit Hast du Lust.

Auf 02 von 04 geschafft haben es wieder Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen.

Die neue Nummer 1 ist natürlich Helene Fischer mit Mitten im Paradies.

Volksmusik Charts vom 06.07.2007 bis zum 12.07.2007

Den Platz 20 gehalten haben Caiptain Cook mit Mondschein und Mandolinen.

Auf 19 von 13 gefallen sind das Alpentrio Tirol mit Engel müssen fliegen.
( Gott sei Dank fliegt meiner nicht )

Auf 18 wieder zurück in den Charts ist Marcel mit Sing ein Lied für Mama.

Auf 17 von 16 ging es für Allgäu Power und Wir machen Musik für euch.

Auf 16 von 19 gesteigert hat sich Marina mit Warst du heut schon glücklich.

Auf 15 von 10 gefallen ist Axel Becker mit Bella Angela- die schönste aller Rosen.

Auf 14 auch wieder dabei ist Maxi Arland mit Das Mädchen Carina.

Auf 13 neu dabei sind wieder Romeos Erben mit So war es nur mit dir.
Mal sehen, wie erfolgreich die damit sind.

Auf 12 von 14 hat sich Meissnitzer Band verbessert mit Wie die Zeit vergeht.

Auf 11 von 06 ging es abwärts für Ula Norden und Es ist schön, das es dich gibt.

Auf 10 von 17 wieder verbessert haben sich Rabaue mit Voulez-vous.

Auf 09 von 08 ging es für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Auf 08 von 15 gesteigert hat sich auch wieder Oswald Sattler mit Fremde Erde.
Auf 07 geblieben ist Astrid Harzbecker mit Drei weiße Perlen.

Auf 06 von 05 ging es auch für Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Auf 05 von 12 verbessert hat sich wieder Sibylle mit Schokoladeneis.

Ja und auf 04 von 01 ging es leider in dieser Woche für Monika Martin und Aloha Blue.

Auf 03 von 04 geschafft haben es das Nockalm Quintett mit Volle Kanne Sehnsucht.

Auf 02 von 03 ging es auch für die Schäfer mit Das alles hat uns Gott geschenkt.

Wieder auf 01 ist natürlich die Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.
Bin mal gespannt, wie oft dieser 1 Platz in den nächsten Wochen wechselt.

So das waren die Charts für diese Woche.
Weiter geht es mit dem Info Teil.
Falls Sie Lust und Zeit, dann einfach mal wieder weiterlesen.


News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Wenn man sich die CD von unserer Monika, beziehungsweise gerade in der entsprechenden Stimmung ist, dann bekommt man ja oft auch Lust ( nicht was Sie jetzt denken ) und möchte sich mal gerne wieder eine schöne Zusammenstellung von romantischer Musik auf CD anhören.

Zu diesen Anlass gibt es ja auch Gott sei Dank wirklich wunderschöne CD- Boxen, manchmal mit 2 CD `s, oder sogar mit 3 oder mehr.

Oft findet man natürlich auch unsere Monika mit auf diesen CD `s, da es ja natürlich genügend gute Titel von Ihr gibt, die einfach dabei sein müssen.

Das schöne an diesen Boxen ist ja das diese total Zeitlos sind, und daher kann man sich diese natürlich auch ganz gut günstig besorgen.

Zum Teil bekommt man diese Boxen ja schon so zwischen 5 Euro und 13 Euro, je nach Menge der enthaltenen CD `s

Es gibt natürlich in jedem Jahr immer wieder neue DCD Ausgaben zu diesen Thema, nur liegen die meistens im Preis bei 20 Euro.
Überwiegend befinden sich dann auch auf der CD nur die bekannten Titel, die man ja eh schon ein paar mal in der Sammlung hat.
Für den Preis stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht, den für das gleiche Geld, bekommt man ja auch eine DCD mit nur neuen Titeln.

Selbst wenn bei dieser Zusammenstellung der eine oder andere Titel noch auf der CD ist, den man sucht, so sollte man eigentlich versuchen, diese für so maximal 12- 14 Euro zu kaufen, den dieser Preis reicht völlig aus dafür.

Wenn man bereit ist zu warten, dann gibt es diese DCD eh im nächsten Jahr wieder zu kaufen für so in etwa 9 Euro.

Aber wie gesagt, das muss natürlich immer jeder für sich selber entscheiden, habe jetzt nur mal meine Ansicht dazu gesagt.

Zwei schöne neue CD `s kann ich Ihnen noch empfehlen:

Als erstes einmal von der zauberhaften jungen Dame Belsy aus Südtirol, da gibt es jetzt Endlich die neue CD mit dem Titel Lieber Gott, bitte vergiss uns nicht.
Auf der CD befinden sich neun 9 Titel, dazu eine Cover Version von Nicole Ihrem Hit Ein bißchen Frieden, des weiteren ein Duett mit Graziano und als Abschluss ein Medley Ihrer drei überaus erfolgreichen Grand Prix Beiträgen.
Die Gesamtlaufzeit liegt zwar unter 40 Minuten, und der Preis von 20 Euro dafür ist auch nicht gerade günstig, aber dafür erhält man auch ein wunderschönes Produkt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, beim anhören der CD bekommt man eine Gänsehaut, und bei den Texten läuft es doch einem des öfteren mal eiskalt über den Rücken.
Falls dem nicht so wäre, dann hätte man sicher ein Herz aus Stein.
Also falls Sie mal die Möglichkeit haben, einfach mal in die CD reinhören, lohnt sich.

Von der Gruppe Tanzpalais ist letzte Woche ganz neu die CD Wahre Liebe auf dem Markt gekommen.
Wie der Titel es schon sagt, handelt es sich bei den 14 enthaltenen Titel natürlich um romantische Titel, gesungen natürlich wieder im Stil wie man es früher von der Gruppe Vikinger her kannte.
Es handelt sich dabei ja auch um die 2 CD der Band, und genauso wie bei Helene Fischer, die ja auch zeitgleich die neue CD auf dem Markt gebracht hat, und bei beiden war ja im letzten Jahr die erste CD schon sehr gut und auch erfolgreich, bei Frau Fischer war es ja der Durchbruch, und beide neuen Produktionen sind sogar noch besser geworden. Man hat sich also in beiden Fällen wieder richtig Mühe gegeben, den oft war ja früher die zweite CD eines Newcommers nun wirklich nicht gerade besonders.
Gut ist auch der Preis bei Tanzpalais, der liegt gerade mal bei 13 Euro für die neue CD. Klasse, lohnt sich dann auch anzuschaffen.

Einen Sampler Tipp habe ich natürlich auch noch für Sie.
Vor kurzen gab es ja wieder aus der Reihe Sahnestücke die jährliche neue Ausgabe aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Auf beiden befinden sich aber immer auf den DCD `s neue Titel, sowie gute, aber ältere und sicher schon oft vorhanden Titel.
Daher fand ich selber auch den Preis hier von 20 bis 23 Euro doch sehr hoch, und auch wenn mir selber der eine oder andere Titel noch gefehlt hatte, so habe ich doch gewartet, bis man die DCD für so in etwas 12 Euro kaufen konnte.
Die größte Unverschämtheit finde ich es aber, wenn man bei einigen Online Händlern so genannte Exclusive Zusammenstellung dort nur kaufen kann, und diese, meistens 4 CD Box dann sage und schreibe 49 Euro kostet.
Die meisten Titel hat man eh schon, den Rest braucht man nicht, und neue , seltene Titel sind dort nie mit vorhanden.
Der Materialwert plus die Rechtekosten liegen sicher unter 12 Euro, und das bei einen Verkaufspreis von 49 Euro, das ist schon ein gewaltige Spanne.
Dann kann man sogar so ab und zu großzügig sein, und diese mal für ein paar Tage für 22 Euro anbieten. Verdienen tut man ja noch immer etwas.

Ganz eilig hatte es letzte Woche ja ein sehr junger Mann.
Alexandra Hofmann hat nämlich schon einen kleinen Jungen bekommen, kam zwar 5 Wochen zu früh, Mutter und Kind sind aber anscheinend wohlauf.
Alles Gute der jungen Familie.

Zur Hochzeit letzte Woche von Andrea Berg, da hat ja der Diether Thomas Heck dem Brautpaar ein besonderes Lied rausgesucht mit entsprechenden Glückwünschen.
Es handelte sich dabei um den Titel Ende der Suche von Hibo aus dem Jahre 1999.
Ich kannte den Titel auch nicht, bekam es nur als Hinweis, habe mir diesen dann natürlich sofort mal angehört, und war davon sofort begeistert.
Es ist ein wunderschönes Lied für alle Paare, geht richtig ins Herz.
Falls Sie mal die Möglichkeit haben, sich diesen Titel anzuhören, es lohnt sich.
Die Single gibt es für kleines Geld bei einem Online Händler, und auch auf einen Sampler findet man das wirklich sehr gute Lied.
Wie immer mein ganz herzlichen Dank an die Dame für den tollen Tipp.

Falls jemand von Ihnen das besondere Datum ( 07.07.07 )am Samstag nutzt für eine Trauung, dann alles gute für Sie beide.

Erfolgreiches wieder von deutschsprachigen Künstlern:

In den letzten Tagen wurden die schon bereits von mir angekündigten Preise an Semino Rossi ( Platin für DVD ) und an Marc Picher ( Gold für CD ) überreicht.


Peter Alexander eroberte mit seiner Geburtstags-CD "Herzlichen Glückwunsch" nicht nur Platz eins in den österreichischen Charts, sondern sie verkaufte sich seit Veröffentlichung bereits über 30.000 mal. Das Team von Sony BMG Austria überreichte "Peter, den Großen" im Wienerwald Platin- sowie die vierfachen Goldawards.

Die vierfache Goldauszeichnung erhielt die Entertainer-Legende für seine gleichnamige Jubiläums-DVD. Seid dem 30. Juni ist zudem das Doppelalbum "Verliebt in Wien" im Handel. Auf dieser gibt es Alexanders schönste Wiener- und Heurigenlieder

TV -Tipp `s für das Wochenende:

Freitag 06.07.2007
Auf Bayern 3 von 20.15 bis 21.15 Melodien der Berge, mit Monika Martin laut TV-Zeitschrift.

Auf SWR von 20.15 bis 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Feierabend

Auf dem MDR von 20.15 bis 21.00 So nah und fern mit Helene Fischer und danach von 21.00 bis 21.45 noch eine Musiksendung mit unbekannter Qualität.( das wandern ist des Sängers Lust )
Warum drei Sendungen zeitgleich sein müssen, das ist mir ein Rätsel.

Samstag 07.07.2007
Auf Bayern 3 von 15.15 bis 16.00 eine ältere Folge von Melodien der Berge.
Das war es.

Sonntag 08.07.2007
ARD: 10.00-11.30 Immer wieder Sonntags
ZDF 11.03-13.00 Fernsehgarten
SWR 14.00-15.30 Feierabend( Wiederholung vom Freitag )
Das war es.
An zwei Abenden nichts, am ersten Abend 3 Sendungen, viel Spaß beim aussuchen.

Kleiner Spaß zum Wochenende:
Was haben Geburtstage und Regenschirme gemeinsam?

Sie werden vergessen.

Was für Rosen stecken nicht im Busch, aber in Hosen?

Matrosen

Wie heißen die drei Eisheiligen?

Langnese, Schöller, Dr. Oetker.

Was ist schlimmer als eine Giraffe mit Halsschmerzen?

Ein Tausendfüßler mit Fußpilz!

Warum geht die Arzthelferin immer leise am Tablettenschrank vorbei?

Damit sie die Schlaftabletten nicht aufweckt.

Wer ist der schwerste Chinese?

Be Tong.

So das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende, vielleicht gibt es ja sogar etwas Sonne dazu, falls nicht machen Sie einfach wie immer das beste daraus, hören sich vielleicht mir Ihren Partner mal wieder eine schöne CD an, lassen einfach die Sorgen mal Sorgen sein, und denken nur an sich beide, tut auch mal mit Sicherheit der Seele gut.

Allen die zur Zeit im Urlaub sind, aber durch Zufall den Bericht lesen, denen wünsche ich noch viel Spaß und viel vergnügen, trotz des Wetters.

Tschüss bis nächste Woche dann wieder.
Wie immer ganz herzliche Grüße
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

12.07.2007 16:03
#10 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten


Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur eine neuen Ausgabe des wöchentlichen Charts Bericht.
Leider tat sich diese Woche nicht viel im Bereich Volksmusik und Schlager, an Neuheiten gibt es auch nicht viel, so das ich mich lange beim anfertigen an den alten Titel der Gruppe Relax erinnern musste, der da hieß a weißes Blattel Papier, liegt schon seit Stunden vor mir, ich schreib besser gar nix......
Gott sei Dank ist mir dann doch noch etwas eingefallen, sonst wäre der News Teil diese Woche ins Wasser gefallen, das sollte ja auch nicht sein, wobei wir beim Wort Wasser ja auch schon wieder bei unseren ach so schönen Wetter sind.
Ich hoffe mal, das es Ihnen allen trotz des wechselhaften und nervigen Wetters ganz gut geht, falls nicht, so wünsche ich allen, die davon jetzt leider betroffen sind eine gute Besserung.

Das erst einmal heute als Einleitung
Fangen wir also wieder an mit unseren musikalischen Lieblingen, und Ihren Erfolgen in den Charts.

Schlager Charts vom Freitag den 13.07.2007 bis zum 19.07.2007

Auf 20 von 12 abgerutscht ist Ireen Sheer mit und dann liege ich in deinen Armen.

Auf 19 von 17 weiter abwärts ging es für Roland Kaiser und Sexy warst du schon immer.

Auf 18 mal wieder etwas neues von Kristina Bach. Jimmy, ich habe dich geliebt, so Ihr wahrscheinlich neuer Hit. Mal abwarten.

Auf 17 ist Tina York wieder mit dabei mit Schöne Männer küsst man nicht.

Auf 16 auch wieder zurück ist Bernd Clüver mit Ich war auch in San Francisco.

Auf 15 von 11 ging es für den Herrn Reim mit Ich will dich immer ( noch )

Auf 14 von 20 verbessert hat sich wieder Gaby Baginsky mit der Duft eines Sommers.

Auf 13 geblieben ist Nino de Angelo mit Dich holt niemand wieder zurück.

Auf 12 finden wir das Duo Claudia Jung und Nik P mit dem Sommer Wein. Letzte Woche wurde der auf 08 getrunken.

Auf 11 von 19 ging es für Tommy Steiner. Ich hab Sehnsucht nach dir, nach wen verrät er uns aber nicht. Macht man ja auch nicht.

Auf 10 geblieben ist Michael Heck mit Hier kommt der Sommer.
Gegenfrage: Wann und Wo genau ?????

Auf 09 befindet sich Vivian Lindt. Letzte Woche war Sie auf 07 mit Du bist wieder da.

Auf 08 dann ein weiteres Duo. Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.
Die CD ist im Bereich von Platz 70 gestartet.

Auf 07 der neue Titel von Mary Roos. Es ist immer jetzt.
( oder gestern ist heute schon morgen )

Auf 06 von 18 verbessert hat sich Andreas Martin mit Dort wo du warst.

Auf 05 finden wir Schwesternherz mit der Richtige, letzte Woche waren die 3 auf 4.

Auf 04 von 02 den Abflug gemacht haben Fernando Express. Fliegen bis zum Regenbogen, das möchte halt nicht jeder.

Auf 03 von 06 gesteigert hat sich wieder Petra Frey mit Es riecht nach Sommer.

Auf 02 von 03 geschafft hat es G.G.Anderson mit Hast du Lust.
( Eigentlich immer, kommt nur darauf an, worauf genau. )

Weiterhin die Nummer 1 ist natürlich logischerweise die Helen Fischer mit Mitten im Paradies.

Das waren die Schlager, es folgt die Volksmusik, und da hat sich einiges getan, war nicht so zu erwarten.

Volksmusik Charts vom 13.07 2007 bis zum 19.07.2007

Auf 20 neu dabei ist Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 19 von 14 gefallen ist schon wieder Maxi Arland mit Das Mädchen Carina.

Auf 18 mal wieder dabei ist Gaby Albrecht mit Kämpf um dein Glück.

Auf 17 von 12 abwärts ging es auch für Meisnitzer Band und Wie die Zeit vergeht.
( Stimmt, besonders am Telefon bei einem himmlischen Gespräch )

Auf 16 von 19 ging es wieder aufwärts für das Alpen Trio Tirol und Engel müssen fliegen.
( nächste Woche gibt es übrigens einen Sampler Tipp zum Thema Engel )

Auf 15 von 10 runter ging es für Rabaue und Voulez- vous ????

Auf 14 verspricht uns das Allgäu Power weiterhin wir machen Musik für euch.
Letzte Woche auf 17 war davon ja nichts zu spüren.

Auf 13 neu dabei sind Sheila & Bergfeuer mit Aufwind für die Seele.

Auf 12 von 11 ging es für Ula Norden und Es ist schön, das es dich gibt.

Auf 11 kommt dann die erste negative Überraschung.
Monika ist leider von 04 auf 11 gefallen mit Aloha Blue.

Die 2 negative Überraschung kommt gleich danach.
Das Nockalm Quintett ist mit Volle Kanne Sehnsucht von 03 auf 10 abgerutscht.
Beide Plätze ( 10+11 ) sind eigentlich nicht zu verstehen, mal sehen, welche Plätze nächste Woche erreicht werden.

Auf 09 von 08 ging es für Oswald Satler und die Fremde Erde.

Auf 08 von 05 ging es für Sibylle und Schokoladeneis.

Auf 07 von 09 verbessert hat sich der alte Titel von Stefanie Hertel Bist immer noch mein Typ.
Das ist kaum zu glauben, das der noch mehr gespielt wird, als die beiden neuen Titel von M.M. + dem N.Q. .

Auf 06 geblieben sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Auf 05 von 13 verbessert haben sich Romeos Erben mit So war es nur mit dir.

Auf 04 ganz neu dabei ist Anne Karin mit Küss mich einmal nur.

Auf 03 von 07 soll sich auch der alte Titel von Astrid Harzbecker Drei weiße Perlen verbessert haben, der ist auch schon 5 Monate alt.

Auf 02 geblieben sind die Schäfer mit das alles hat Gott uns geschenkt, genauso wie Stefanie Hertel auch in dieser Woche die Nummer 1 geblieben ist mit Runter vom Sofa.

So das waren die Charts, es folgt die kurze Ausgabe vom News und Info Teil.
Bei Lust, Laune und Zeit einfach mal kurz reinschauen.
Danke.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Diese Woche hat sich leider nicht viel getan in diesen Bereich, daher wird der Bericht auch etwas kürzer als in den letzten Wochen.

Bedingt durch die Jahreszeit gibt es ja jetzt wieder einige Open Air Veranstaltungen, und je nach Künstler/ Band und Veranstalter ist natürlich auch die Besucher Zahl und Eintrittspreis unterschiedlich.
Im TV, gerade im Sendebereich des SWR werden ja öfters zur Zeit kleinere Veranstaltungen gezeigt, die manchmal nur ein paar Hundert Besucher haben, aber trotz der vielen bekannten Künstler oft keinen Eintritt kosten, oder nur ein paar Euro.
Ist auch ganz schön für den Fan von solcher Musik, wenn er auf diese weise als Besucher günstig ein Live Erlebnis bekommt, und für den TV Zuschauer sind solche Sendungen als Abwechslung auch ganz gut gemacht.
Diese Sendungen dürften ja eigentlich von den Produktionskosten her gar nicht so teuer sein, wäre doch mal schön, wenn einige Sender, besonders die dritten Programme, besonders im Sommer TV Programm mal so etwas verstärkt aus Ihrem Sendebereich zeigen würden.


Textdichter Kurt Hertha gestorben
10.07.2007
Mümchen – Im Alter von 81 Jahren ist der Erfolgsautor Kurt Hertha gestorben. Seinen ersten Erfolg als Textautor feierte er mit dem Oktoberfest-Hit des Jahres 1957: "Ich möcht gern an Biersee". Mit "Tanze mit mir in den Morgen", interpretiert von Gerhard Wendland, gelang Kurt Hertha 1961 der Durchbruch. Der Titel besetzte im Jahr 1962 vier Wochen Platz eins in den Top 10.

Kurt Hertha, von dem heute über 1.300 Texte vorliegen, ist einer der erfolgreichsten Textdichter im deutschen Schlager. Aus seiner Feder stammen Erfolge wie "Ganz in Weiß" (1965), "Dich erkenn' ich mit verbund'nen Augen" (1968), "Du kannst nicht immer siebzehn sein" (1974), "Und hinterher, da nehm' ich dich in meine Arme" (1975).

Hertha gehörte von 1961 bis 1979 dem Aufsichtsrat der GEMA an. Er wurde unter anderem mit zwölf Goldenen Schallplatten, drei Platinauszeichnungen, mit der Goldenen Feder des Deutschen Textdichter-Verbandes (1990), mit dem Willy-Dehmel-Preis der GEMA-Stiftung (1997) sowie mit der Ehrenmitgliedschaft der GEMA (2006) ausgezeichnet.

Die Beerdigung findet am 12. Juli 2007 um 14 Uhr im Waldfriedhof Grünwald bei München statt.


CD-Tipp

Vor ein paar Tagen kam auch mal wieder von Dana Winner eine deutsche CD auf den Markt.
Im Internationalen Bereich gibt es ja über 20 Stück von Ihr.
Die CD heißt Wenn du lachst, und hat den irreführenden Untertitel das beste von Ihr.
Dadurch entsteht natürlich vor dem Kauf der Eindruck, es wäre halt nur eine normale Best Of CD.
Aber im positiven Sinne weit gefehlt, den außer ein paar älteren Titeln so Ihr sind auf dieser CD auch wieder wunderschöne neue Titel auf der CD enthalten.
Hier wäre es sicher gut gewesen, wenn die Plattenfirma auf den Cover dafür einen sichtbaren Hinweis gemacht hätte, wäre für den Verkauf sicher positiver.
Falls Sie also mal die Möglichkeit haben sollten sich diesen Tonträger anzuhören, es lohnt sich auf jeden Fall.

Einen Sampler Tipp habe ich natürlich auch noch für.
Aus dem Hause Club Top 13 gibt es jetzt wieder eine neue Ausgabe, und zwar die Nummer 4/ 2007. Auf der CD findet man alles wieder, was zur Zeit erfolgreich in den Radio Charts ist. Es sind dabei die Helene Fischer, Tommy Steiner, Nic, Fernando Express, Matthias Reim, Andreas Martin, Ingrid Peters, Vivian Lindt, Xandra Haag, Michael Holm und natürlich Schwesternherz. Bei einem Preis von 12,50 Euro dürfte die Kaufentscheidung auch leicht sein.


München - Am 11. Juli stellte Hansi Hinterseer gemeinsam mit seinem neuen Veranstalter Ossy Hoppe in München im Rahmen einer Pressekonferenz die Tourneeplanung für 2008 vor.

Ossy Hoppe betonte: "Ich freue mich wahnsinnig, dass Hansi Hinterseer jetzt zu unserer musikalischen Familie gestoßen ist." Ab sofort gehöre zum Repertoire seiner Agentur Wizard Promotion nicht nur Pop und Rock, sondern auch die Volksmusik. Mit Hinterseer sei nun der führende Vertreter des Genres dabei. "Wir haben drei Jahre darum gekämpft, Hansi Hinterseer veranstalten zu dürfen", so Hoppe. Nun sei er stolz darauf und hoffe, mit seinem Team die Erwartungen Hinterseers erfüllen zu können.

Mehr als 30 Auftritte stehen ab 20. Februar 2008 für Hansi Hinterseer und seine Band Tiroler Echo auf dem Programm, darunter auch Auftritte in Kerkrade (NL), Arnheim (NL) und Strassbourg (F). Überrascht zeigte sich Hoppe vor allem über die bisherigen Ticketverkäufe in Frankreich, Holland und Dänemark (für das Konzert in Kiel). Tickets für die Konzerte kosten zwischen 28 und 60 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Sie sind unter http://www.eventim.de, der Hotline 01805-57 00 00 und an allen CTS-Vorverkaufstellen erhältlich.

Am 24. August erscheint außerdem das neue Album Hinterseers, das den vorläufigen Titel "Herzlich willkommen" trägt. Hierfür arbeitete der Kitzbüheler Sänger wieder mit Produzent Jack White zusammen, der auch vor Ort in München war. Gemeinsam stellten sie drei neue Lieder auf der Pressekonferenz vor.

München - Das Tonträgerlabel Sony BMG sucht gemeinsam mit Sänger und Produzent Andreas Martin sowie der Drogeriemarktkette Rossmann den deutschen Nachwuchs-Schlagerstar 2007. Die CD des Gewinners wird am Ende des Wettbewerbs in 1250 Rossmann-Filialen bundesweit zu kaufen sein.

Außerdem ist der Berufsverband Discjockey e. V. bei der Austragung des Wettbewerbs involviert. Die Sieger-Single wird von Andreas Martin und Sony BMG produziert. Für das Vorhaben werden weitere Medienpartner gesucht.

Schlagersänger Andreas Martin produzierte in den 90er Jahren für das Duo Brunner & Brunner. Gemeinsam mit Jogl und Charly Brunner konnte er 1,3 Millionen CDs verkaufen


Erfolgreiches von deutsch Singenden Künstlern:
Das Nockalm Quintett ist mit seiner neuen CD auch wieder sehr erfolgreich gestartet. In Deutschland sind Sie neu dabei auf 69, in der Schweiz sind Sie neu auf 17 dabei,ja und in Österreich sind die Nockis, wie Sie von Ihren Fans ja liebevoll genannt werden auf 1 neu gestartet, so das es dort sicher sehr schnell wie immer Gold und Platin geben wird. Monika hat sich in Österreich von 17 auf 16 verbessert, nur in Deutschland ist Sie nicht mehr in den Top 100. Schade für Sie, CD ist so gut.
Super erfolgreich ist auch die folgende Dame, namens Helene Fischer.
In Deutschland ist Sie auf Platz 08 gestartet, die CD vom letzten Jahr schaffte als Wiedereinstieger einen Platz unter den ersten 65.
In Österreich ist Sie sogar auch auf Platz 09 gestartet, also wirklich eine super Leistung von Ihr.

PR-Meldung:
Die junge Schlagersängerin Helene Fischer kann mit ihrem neuen Album "So nah wie du" (Electrola/EMI) einen erfolgreichen Neueinstieg auf Position acht der deutschen Longplay-Charts verbuchen.

TV Tipp für das Wochenende:

Am Freitag den 13.07.2007 gibt es wie in letzter Zeit schon leider üblich wieder einiges gleichzeitig.

Auf SWR gibt es von 20.15 bis 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Alltag. Da diese ja auch wie sicher bekannt am kommenden Sonntag wiederholt wird, da kann man notfalls an diesen Abend auf die anderen 2 Sendungen zurückgreifen.

Auf Bayern 3 gibt es in der Zeit von 20.15 bis 21.15 wieder eine Sendung aus der gut gemachten Reihe Melodien der Berge.

Auf dem MDR laufen an diesen Abend wieder 2 Musiksendungen.
Von 20.15 bis 21.00 die Wernesgrüner Musikantenscheune,
von 21.00 bis 21.45 dann noch das Magazin von der Ramona.

Am Samstag den 14.07 ist die Auswahl wieder einfach.
In der ARD gibt es eine neue Ausgabe vom Musikanten Dampfer und der hat an diesen Abend keinen Gegenverkehr an anderen Musiksendungen.
Am Sonntag den 15.07 ist wieder etwas mehr zu sehen.

Den Anfang macht natürlich wie immer Stefan Mroos mit seinen Gästen um 10.00 bis 11.30 in der ARD bei Immer wieder Sonntags.

Fast Zeitgleich, aber nicht mehr ganz so gut von der Musikauswahl ist von 11.03 bis 13.00 der Fernsehgarten im ZDF.

Auf SWR dann wie immer von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung der Musiksendung vom letzten Freitag.

Am Abend sind dann noch einmal zwei Sendungen gleichzeitig.
Favorit ist da natürlich auf dem MDR die Hit- Sommernacht, mit super vielen bekannten und beliebten Künstlern in der Zeit von 20.15 bis 21.45.

Auf RBB gibt es noch einmal die Nacht des deutschen Schlagers aus dem Jahre 2006, welche aber schon ein paar mal gezeigt wurde, so das man trotz der guten Stars auf diese Wiederholung an diesen Abend ganz gut verzichten kann.

Das war es dann für das Wochenende.
Als weiteren Hinweis möchte ich Ihnen schon einmal den Termin vom 19.07.2007 bekannt geben, also den kommenden Donnerstag, da gibt es am Abend wieder im ZDF das Sommer Hit Festival mit Diether Thomas Heck und seinen Gästen.
Wie schon an anderer Stelle von mir erwähnt, werden diese gut gemachten Sendungen ja aller Voraussicht nach im nächsten Jahr aus dem Programm Ersatzlos gestrichen.
Vielleicht haben die Verantwortlichen aber noch mal ein einsehen mit den Zuschauern, und ändern
Ihre Meinung wenn die Quote weiter gut bleibt.
Man kann ja auch eine anderen Moderator dafür sich suchen, nur muss es bestimmt nicht immer Frau Kievel sein
Dazu noch die folgende Meldung :

Heidelberg - Laut Medien-Branchendienst kress will sich das ZDF 2008 weitgehend von Dieter Thomas Heck und Marianne & Michael trennen.

Die Verträge für die regelmäßigen Sendungen der ZDF-Stars sollen nicht verlängert werden. Dieter Thomas Heck wird in diesem Jahr aber noch zweimal das "ZDF Sommerhitfestival" sowie verschiedene Benefizgalas präsentieren.

Erhalten bleibt die Musiksendung "Willkommen bei Carmen Nebel", der Vertrag der Moderatorin wird bis mindestens 2010 verlängert. Eine angekündigte Programmreform des Senders ist der Grund für die kommenden Maßnahmen. Das neue Programm soll für die junge Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wieder attraktiver werden. Das ZDF erreichte im Mai beim jungen Publikum nur 5,7 Prozent Marktanteil.

Offiziell werden die Programm-Änderungen vom Sender nicht bestätigt. "Wir modernisieren die Musikfarbe der populären Musiksendungen seit Jahren behutsam", äußerte sich Pressesprecher Walter Kehr gegenüber kress.

Kleiner Gedanke zum Wochenende:
diese Woche gab es ja wieder zwei Meldungen in Bezug auf die Senioren.
Als erstes einmal hat das Land NRW doch die Banken aufgefordert, sich wieder mehr um diese Menschen zu kümmern, und auch bestimmte Verbote aufzuheben. Zum einen die Vergabe von EC-Karten ab einen bestimmten Alter und auch die Vergabe von Klein Krediten, bei Rückzahlmöglichkeit durch die Rente. Als Grund für einen Klein Kredit wurde das Beispiel genannt der Finanzierung einer Hochzeit für den Enkel. Das fand ich aber sehr schade, ich glaube auch Senioren haben noch Lebensträume, worum soll also nicht mal zum Beispiel ein altes Ehepaar zur Goldenen Hochzeit nicht mal eine gemeinsame Kreuzfahrt um die Welt machen, bei der Hochzeit konnten die sich das bestimmt noch nicht leisten. Außerdem fand ich es so wie so immer sehr peinlich, wenn Banken so mit den Senioren umgegangen sind, ich glaube, die meisten Senioren können besser mit Ihrem Geld umgehen als die junge Generation, die haben das schließlich auch noch gelernt.
Ich habe allerdings auch noch keinen Rentner mit einen Pullover gesehen, der das Logo einer Firma trägt, und deshalb 189 Euro kostet. Er kauft sich halt den Artikel ohne Logo, aber in der gleichen Qualität für 49 Euro. Aber woher soll er auch den teuren kennen, die Werbung für diesen teuren Artikel hat er ja nie gesehen, ist ja schließlich für die Werbeindustrie nicht wichtig, erliegt daher aber auch nicht dem Konsum Wahnsinn.

Als zweites wurde ja heute angedeutet, das die Rentenerhöhung auch im nächsten Jahr nur eine schwache Null ist, wobei ich mich frage, was ist der Unterschied zwischen einer schwachen und starken Null, den Null bleibt eigentlich Null.
Dieses Jahr war ja die Rentenerhöhung bei vielen kleiner, als das Porto des Beitragsbescheides.
kleiner Spaß zum Wochenende:
Ein Kartoffelhändler ist 53 Jahre alt, 170cm groß, dabei dick und rund. Was wird er wohl wiegen?
Natürlich Kartoffeln.
Hans träumt seine beiden Freunde wären ins Wasser gefallen. Beide zugleich kann er nicht retten. Was soll er tun?
Aufwachen.
Wenn ein Ziegenbock mit den Vorderbeinen in Deutschland und mit den Hinterbeinen in Österreich steht, wer darf ihn dann melken?
Einen Ziegenbock kann man nicht melken.

Was ist das erste, was der Gärtner in den Garten setzt?
Seine Beine.

Was sitzt auf dem Baum und ruft aha?
Ein Uhu mit Sprachfehler.
Was sollte man tun, wen man mitten in der Wüste plötzlich vor einer Schlange steht?
Hinten anstellen.

So das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.
War halt leider etwas kürzer als sonst, hoffe mal, es hat Ihnen auch so gefallen, werde versuchen und hoffen, das es in der nächsten Woche wieder mehr Info gibt.

Nur wie schon gesagt, für Klatsch und Tratsch da bin ich nicht, das dürfen andere Medien machen.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende, vielleicht kommt ja von den Temperaturen her wirklich noch einmal der Sommer zurück.
Falls Sie im Urlaub sind, oder kurz vor der Fahrt stehen, wie immer viel Spaß und lasen Sie sich vom Wetter her die Gute Laune her verderben.

Bis nächste Woche Donnerstag dann wieder.

Mit ganz herzlichen Grüßen
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

19.07.2007 15:55
#11 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder auf das herzlichste zu einer neuen Ausgabe der Radio Charts für Deutschland für den Bereich Schlager und Volksmusik.

Die Wellen der Empörung treffen zur Zeit ganz schön den öffentlich Rechtlichen Sender, der meint, Volksmusik passt nicht in sein Programm. Mal sehen, wie es da weiter geht.
Ein Rundfunk Sender ist übrigens der gleichen Ansicht, hatte ich ja schon drüber berichtet, besser bedient ist man da als Fan bei den Pay TV -Sendern, beziehungsweise im Hörfunk Bereich zum Beispiel bei Smago. Dort gibt es nicht nur rund um die Uhr deutsche Musik, sondern auch noch gute Info.

Die Top 100 der Verkaufscharts sind auch fest in deutscher Hand, auch dazu später mehr.

Wenn man beim schreiben eine schöne CD von Monika hört, beziehungsweise an seinen Engel denkt, gilt das eigentlich auch als Doping ?????
Ich glaube nicht, beide Mittel müssten ja erlaubt sein, zeigen aber auf jeden Fall eine positive Wirkung.

Aber jetzt genug der einleitenden Worte, fangen wir mit den Charts an.

Schlager Charts 20.07.2007 bis zum 26.07.2007

Auf 20 von 18 überraschender weise gefallen ist Kristina Bach mit Jimmy, dich habe ich geliebt.
Sonst eigentlich ein Fall für die vorderen Ränge.

Auf 19 zurück ist Dschinghis Khan mit Temudschin.

Auf 18 gibt es den neuen Titel von Oliver Thomas und der lautet ein Wahnsinnsgefühl.

Auf 17 findet sich diese Woche die Claudia Jung und Nik P wieder mit dem Sommer Wein.
Letzte Woche waren Sie auf 12.

Auf 16 von 17 ging es für Tina York und Ihre Behauptung:
Schöne Männer küsst man nicht.

Auf 15 von 11 ging es für Tommy Steiner und Ich hab Sehnsucht nach dir.

Auf 14 von 13 ging es für Nino de Angelo und Dich holt niemand mehr zurück.

Auf 13 von 14 hat es Gaby Baginsky geschafft mit Der Duft eines Sommers.

Auf 12 von 07 ging es für Mary Roos und Es ist immer jetzt.

Auf 11 ist Nicole wieder dabei mit Grüß mir die Sonne.
Der Titel war vor einiger Zeit schon mal ganz kurz in der Wertung, wurde zurückgezogen und wieder neu gestartet.

Auf 10 findet sich Petra Frey wieder mit Es riecht nach Sommer. Letzte Woche reichte es für den Geruch noch für Platz 3.
Auf 09 von 05 ging es auch abwärts für Schwesternherz und der Richtige.

Auf 08 von 06 ging es für Andreas Martin und Da, wo du warst.

Auf 07 von 09 ging es für Vivian Lindt und Du bist wieder da.

Auf 06 von 10 geschafft hat es auch Michael Heck mit Hier kommt der Sommer.

Auf 05 von 04 ging es für Fernando Express und fliegen bis zum Regenbogen.

Auf 04 dann der beste Neueinsteiger und das ist natürlich Dana Winner mit Wenn du lachst.
Ein super Titel aus einer fantastischen CD.

Auf 03 von 08 verbessern konnten sich auch Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.

Auf 02 weiterhin ist G.G.Anderson mit Hast du Lust und weiterhin die Nummer 1 ist natürlich die neue Schlagerkönigin Helene Fischer mit Mitten im Paradies.

Volksmusik 20.07.2007 bis zum 26.07.2007

Auf 20 neu dabei ist das Duo Treibsand mit Komm tanz mit mir.

Auf 19 von 14 gefallen sind Allgäu Power mit Wir machen Musik für euch.

Auf 18 von 09 gefallen ist Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 17 ging es für das Alpentrio Tirol und Engel müssen fliegen. Letzte Woche taten Sie das auf 16.

Auf 16 von 13 gefallen sind Sheila und Bergfeuer mit Aufwind für die Seele.
Frage der Woche:
Wie bekommt man Aufwind für die Seele ???
Ganz einfach, telefonieren mit seinen Engel.

Auf 15 von 17 gebracht haben es Meisnitzer Band und Wie die Zeit vergeht.

Auf 14 von 15 ging es weiter für Rabaue und Voulez-vous ???

Auf 13 von 20 hat es der Hansi geschafft mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 12 fragt diese Woche Marina : Warst du heut schon glücklich ???
Letzte Woche war Sie gar nicht dabei.

Auf 11 von 06 ging es für Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Kommen wir zu den ersten 10.

Auf 10 von 12 ging es für Ulla Norden und Schön das es dich gibt.
( Haben Sie das heute auch schon Ihren Partner gesagt ???? )

Auf 09 von 05 gefallen sind Romeos Erben mit So war es nur mit dir.

Auf 08 neu dabei ist Jan Smit mit Paris.

Auf 07 von 08 ging es für Sibylle mit dem Schokoladeneis.

Auf 06 von 03 ging es für Astrid Harzbecker und die drei weißen Perlen.

Kommen wir zur Top 5
( schon gespannt wo Monika ist, oder ist Sie gar schon auf den Top 20 ???
Keine Sorge, hier ist die Antwort )

Auf 05 von 11 wieder gestiegen ist Monika mit Aloha Blue.

Auf 04 von 10 haben es auch das Nockalm Quintett gebracht mit Volle Kanne Sehnsucht.

Auf 03 von 04 ging es für Anne Karin und Küss mich einmal nur.

Die Plätze 1+2 sind diese Woche geblieben, also die Schäfer mit das alles hat Gott uns geschenkt auf 02 und Stefanie Hertel sagt einfach nur :
Runter vom Sofa.

So das waren die Charts, weiter geht es bei Lust und Laune im Info Teil.
Weiterhin vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


News und Info aus dem Bereich Volksmusik und Schlager.

Wenn man sich mal so die Verkaufs-Charts der letzten Wochen ansieht, dann fällt doch auf, das in letzter Zeit viele Künstler aus dem Bereich Schlager und Volksmusik es für eine kurze Zeit schaffen mit Ihrer neuen CD in die Top 100 zu kommen.

Aktuell sind das ja zur Zeit das Nockalm Quintett, Caiptain Cook, Bernhard Brink, G.G. Anderson,
Tanzpalais, die so in der Regel zwischen Platz 50- 100 auftauchen.

Super ist es dann natürlich, wenn so ein Künstler aus diesem Bereich mal unter die ersten 50 es schafft, wie es ja unserer Monika vor kurzen gelang.

Fantastisch sind dann natürlich die Erfolge, wenn es deutsche Schlager Künstler sogar unter die ersten 10 schaffen, wie jetzt Helene Fischer, oder Michael Wendler.

So ganz große Künstler, wie zum Beispiel die Andrea Berg und Semino Rossi, oder auch vor kurzen die Amigos, die schaffen das ja sogar schon fast mit einer Regelmäßigkeit, die schon mehr als beeindruckend ist.

Das die Verkaufs- Charts nicht gerade fest in der Hand der Schlager und Volksmusik Szene ist, das ist ja jeden von Ihnen klar, nur muss man auch es mal so sehen, viele Künstler aus dem Internationalen Bereich sind oft nur für eine CD auf den Markt, danach nie wieder. Da finde ich doch den kleinen, aber Regelmäßigen Erfolg aus der Schlager und Volksmusik Szene viel besser, den beständiger Erfolg ist schwerer zu erreichen und sagt auch mehr über die Qualität des Künstlers aus, als diese Eintagsfliegen, die oft nur ein Spielball von Produzenten sind.

Diese Woche hat es Helene Fischer sogar auf Platz 5 geschafft, ein super Erfolg.
Auf Platz 1 ist jetzt die 16 Jahre junge La-Fee mit Ihrer 2 CD, und auf Platz 2 ist der DSDS- Sieger.
Da sage noch einer, deutsche Künstler seien nicht gefragt.

Nachfolgend noch ein paar weiter gute Resultate:
In Österreich r die Nummer 3 sind das Nockalm Quintett, in Deutschland sind Sie sind nur auf Platz 100 in dieser Woche.

Helene Fischer in Deutschland wie gesagt auf Platz 5 und die erste CD ist auf 39 weiter stark dabei.
In Österreich ist Sie auf Platz 11 in dieser Woche.

La-Fee in Österreich übrigens auch auf 1.

Claudia Jung hält sich in Österreich mit Ihrer Best Of CD auf Platz 26.

Monika Martin hält Platz 17 in Österreich auch weiterhin, sicher dank es super Titels Steiermark.

Das nur mal kurz als Info.

CD Tipp

Wie ich schon in der letzten Woche angekündigt habe, gibt es heute etwas zum Thema Engel.
Vor so gut 2 Jahren, da kam mal von einer ganz kleinen Plattenfirma ein wunderschöner Sampler auf dem Markt mit dem Titel Wo sind die Engel.
Auf dieser DCD finden Sie jeweils immer pro CD 20 Titel mit dem Thema Engel.
Alle 40 Titel waren eigentlich auch sehr erfolgreich , so das Sie sicher auch alle Titel kennen, beziehungsweise sicher den einen oder anderen davon auf eine CD irgendwo mal mit drauf haben.
Nur als eine solche, so super gute gelungene Zusammenstellung, da habe ich das nie wieder gesehen.
Wenn Sie also mal für eine schöne Stunde deutsche Musik zum kuscheln und träumen suchen, dieser Sampler ist mit Sicherheit passend dazu, und nicht nur, wenn man seinen Engel fürs Leben gefunden hat

Erfolgreiches wieder von deutsch singenden Künstlern.

Wie ich es ja schon in der letzten Woche kurz angedeutet hatte, aber zu spät bestätigt bekommen habe, da haben natürlich die 7 vom Nockalm Quintett es wieder in Österreich geschafft und schon zum Verkaufsstart Gold in Österreich bekommen.
Den ersten Platz zum Start ist Ihnen jetzt übrigens schon bereits zum 4 mal in Folge mit Ihrer jeweiligen neuen CD gelungen.
Ich glaube, auch wenn man vielleicht nicht Fan der Gruppe ist, so kann man denn trotzdem für diesen Erfolg vom ganzen Herzen gratulieren.
Jede positive Meldung über Künstler aus diesem Musikbereich hilft der gesamten Branche.

München/Stumm - Die Volksmusik-Formation Ursprung Buam hat mit ihrem aktuellen Album "A fesches boarisches Madl" Gold- und Platinstatus erreicht. Franz Selb, Geschäftsführer ihrer Tonträgerfirma Koch Universal Music überreichte die Auszeichnungen.

Die Übergabe erfolgte im Rahmen des jährlich sattfindenden Zeltfestivals der Ursprung Buam in Stumm im Zillertal. Am 14. Juli übergaben Franz Selb und Franz Wolf, A&R Koch Universal Music, die Gold- und Platinauszeichnungen an Andreas Brugger, Martin Brugger sowie Manfred Höllwarth.

Bei der achten Ausgabe des Zeltfestes waren alle drei Veranstaltungsabende ausverkauft. Allein am 14. Juli kamen über 4.000 Fans zu dem Event. Der Live-Auftritt der Ursprung Buam wurde professionell aufgezeichnet und soll im Herbst mit umfangreichem Bonusmaterial als DVD veröffentlicht werden.


Der Sänger Wolfgang Niedecken ( BAP ) erhält übrigens in NRW die silberne Stimmgabel für seine musikalischen Verdienste.
Verleihung ist am 18.08 in Münster.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - --

Vor ein paar Tagen ist die Künstlerin Nana Gualdi verstorben im Alter von 75 Jahren in Ihrem Wohnort in der Nähe von Kitzbühl.
Ihr größter Hit war ja 1958 der Titel Junge Menschen brauchen Liebe.
Das war ja eine Cover Version von Doris Day Ihrem Erfolg Everbody Loves a Lover.
Mit dem Titel war Sie damals 16 Wochen in den Hitparaden.
Außer Solo Titel hatte Sie auch einige Duett Titel, die meisten halt von Ende der 50 Jahre bis in den frühen 60 Jahren.
Danach war es lange still um Sie, erst in den 80 Jahren wurde Sie wieder bekannter, und zwar als Schauspielerin im Raum Hamburg in diversen Theatern.



TV- Tipps für das Wochenende 20.07 bis 22.07

Am Freitag gibt es wieder im SWR von 20.15 bis 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Weinberg.
( Wiederholung auch wieder am Sonntag )

Auf Bayern 3 dann in der Zeit von 20.15 bis 21.15 eine Ausgabe von Melodien der Berge.
Auf dem MDR gibt es dann von 20.15 bis 21.45 die Sendung Mit Volldampf durch den Sommer.
Gastgeber ist Maxi Arland.

Am Samstag dann ein echtes Highlight, und das sogar im ZDF.
( wird aber vom ORF produziert, daher die gute Qualität )
Das jährliche Sommer Open Air von Wenn die Musi spielt steht wieder auf dem Programm, dabei sind natürlich wieder viele super bekannte Künstler.
Sendezeit ist von 20.15 bis so gegen 22.30
Da es eine Live Sendung ist, kann es ein paar Minuten mehr werden.

Auf dem MDR können Sie sich in der Zeit von 12.55 bis 14.25 noch einmal die Hit Sommernacht vom letzten Sonntag ansehen, falls Sie diese ja verpasst haben sollten.

Am Abend gibt es etwas noch für Fans von Musik aus Italien.
Hits Made in Italy steht in der Zeit von 20.15 bis 21.45 im MDR auf dem Programm.
Von 22.00 bis 22.45 gibt es noch eine Wiederholung von kein schöner Land aus dem Jahre 2006.

Am Sonntag gibt es sehr viel Musik im TV, natürlich wieder Zeitgleich, sind aber oft Wiederholungen dabei.

Den Anfang macht natürlich wie immer Stefan Mroos mit Immer wieder Sonntags in der ARD in der Zeit von 10.00 bis 11.30 .

Von 11.03 bis 13.00 dann im ZDF der Fernsehgarten.

Auf SWR von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung von Fröhlicher Weinberg vom Freitag.

Am Abend dann eine neue Sendung und zwei Wiederholungen.
Neu ist auf dem MDR das Sommer Spezial von Musik für Sie mit Uta Bresan.

Als Wiederholung gibt es in Hessen 3 die Sendung Weiß Blau klingt `s am schönsten.
( lief vor kurzen auf Bayern 3 )
Auf RBB dann nochmal das große Wunschkonzert vom NDR.

Alle drei Sendungen sind zeitgleich, aber bei zwei Wiederholungen, und der guten Qualität der neuen Sendung, da dürfte die Wahl eigentlich nicht schwer sein.

Folgende Sendung schon einmal als Hinweis:
Lustige Musikanten auf Tour, im ZDF am 26.07.2007, wie immer von 20.15 bis 21.15

Falls bei der Menge der Sendungen etwas passendes für Sie dabei ist, viel Spaß beim ansehen

kleiner Spaß noch zum Wochenende:

Sagt der eine Schneemann zum anderen :
komisch, immer wenn mal die Sonne scheint,
dann läuft es mir Eiskalt den Rücken runter.

So das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal vom ganzen Herzen wieder ein super wunderschönes Wochenende. Ich hoffe mal, das die Temperaturen ganz gut zum wohl fühlen sind, es muss ja nicht so heiß sein wie am letzten Wochenende.

Alles gute und viele Liebe Grüße bis zum nächsten Mal dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

26.07.2007 16:13
#12 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten


Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe des Charts Berichtes.
Es ist die Nummer 4 für diesen Monat, und daher auch leider schon wieder der letzte.

Dieser Monat war ja vom Beruf her sehr gut für unsere Monika, in den 4 Hitparaden hatte Sie drei gute Erfolge, der Platz von heute ist natürlich schon seit Tagen bekannt, und über die eine Merkwürdige Woche, als Sie plötzlich um 10 Plätze abgerutscht ist, da reden wir nicht mehr drüber.

In den Print Medien war Sie ja auch stark vertreten, diesen Monat gleich mit 4 schönen Berichten.
So oft war Sie ja leider manchmal im ganzen Jahr nicht dort zu finden, das Sie jetzt so oft dabei war, das lag sicher nicht am Sommerloch, sondern das Sie auch endlich von diesen Medien mal ernst genommen wird.

Falls Sie sich fragen, warum ist jetzt die Einleitung schon wieder so lang, das liegt daran, das der Info Teil relativ gering geworden ist, und etwas Umfang sollte ja schon der Artikel haben.

Aber jetzt genug der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts vom 27.07.2007 bis zum 02.08.2007

Auf 20 mal wieder dabei der Hit des Jahres Einen Stern, in der Version von DJ Ötzi & Nik P.

Auf 19 geblieben sind Dschinghis Khan mit Temudschin.

Auf 18 mal wieder dabei ist Heike Schäfer mit Ich lebe noch.

Auf 17 auch mal wieder dabei ist Xandra Haag mit Mi Corazon.

Auf 16 von 10 abgefallen ist Petra Frey mit Es riecht nach Sommer.

Auf 15 von 14 ging es auch für Nino de Angelo mit Dich holt niemand mehr zurück.

Auf 14 von 13 ging es für Gaby Baginsky und Der Duft eines neuen Sommers.

Auf 13 von 15 verbessert hat sich Tommy Steiner mit Ich hab Sehnsucht.
Ist ja klar, beim letzten mal neu verlieben, und jetzt Sehnsucht haben.

Auf 12 von 18 stark verbessert hat sich Oliver Thomas mit dem Wahnsinns- Glücksgefühl.

Auf 11 von 17 verbessert haben sich auch Claudia Jung und Nik P mit dem Sommer Wein.

Auf 10 von 05 gefallen sind Fernando Express mit Fliegen bis zum Regenbogen

Auf 09 von 12 verbessert haben sich Mary Roos mit Es ist immer jetzt.

Auf 08 von 03 gefallen sind Bernhard Brink & Simone mit Alles durch die Liebe

Auf 07 von 08 ging es für Andreas Martin und Dort wo du warst.

Auf 06 gehalten hat sich Michael Heck mit Hier kommt der Sommer.
Auf 05 von 07 ging es auch für Vivian Lindt und Du bist wieder da.

Auf 04 von 02 gefallen ist G.G.Anderson mit Hast du Lust.

Auf 03 von 04 verbessert hat sich Danna Winner mit Wenn du lachst.

Auf 02 von 11 ging es für Nicole und Grüß mir die Sonne

Weiterhin auf 1 ist Helene Fischer mit Mitten im Paradies.

Mal sehen, was die beiden nächste Woche in den Charts machen.

Volksmusik Charts vom 27.07.2007 bis zum 02.08.2007

Auf 20 von 17 ging es für das Alpentrio Tirol und Engel müssen fliegen.
( nicht alle )

Auf 19 mal wieder dabei ist der Hansi mit Komm her zu mir.

Den Platz 18 gehalten hat Oswald Sattler mit Fremde Erde.

Auf 17 auch wieder dabei ist Maxi Arland mit das Mädchen Carina.

Auf 16 von 14 ging es für Rabaue und Voulez-vous ?????

Auf 15 von 19 wieder verbessert haben sich Allgäu Power mit Wir machen Musik.
Vor kurzen wurde übrigens Ihre neue CD vorgestellt.
Über die ersten PR Auftritte eines Musik Neulings gibt es diese Woche etwas im Info Teil.

Auf 14 neu dabei sind Kathrin und Peter mit Weiße Segel im Wind.

Auf 13 geblieben ist der Hansi mit Wenn die Berge mich rufen.
( Morgen ist der übrigens im Nachbar Ort auf der Bühne, ich wollte ja eigentlich hin, kann mich aber leider nicht von der Arbeit trennen.)


Auf 12 von 10 ging es für Ula Norden und Es ist schön, das es dich gibt.

Auf 11 von 16 gesteigert haben sich Sheila & Bergfeuer mit Aufwind für die Seele.

Auf 10 von 07 ging es für Sibylle mit dem Schokoladen Eis.

Wir haben übrigens diese Woche eine neue Nummer 1.

Auf 09 sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

Auf 08 von 06 ging es für die drei weißen Perlen mit der Astrid Harzbecker.

Auf 07 von 08 verbessert hat sich Jan Smit mit Paris

Über Platz 06, statt wie in der letzten Woche Platz 09 freuen sich Romeos Erben mit So war es nur mit dir.
( Solange die das nicht zu jeder sagen )
Auf 05 geblieben ist Monika mit Aloha Blue.

Auf 04 von 02 ging es für die Schäfer und das alles hat Gott uns geschenkt.
( bald ist übrigens das Finale vom Grand Prix )

Auf 03 von 01 gefallen ist die Stefanie Hertel.
Passend dazu der Titel: Runter vom Sofa.

Einen Sprung von 03 auf 02 gemacht hat Anne Karin mit Küss mich.

Die neue Nummer 1 ist natürlich logischer weise das Nockalm Quintett mit :
VOLLE KANNE SEHNSUCHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

TOP PLÄTZE IN DEN VERKAUFSCHARTS :

Deutschland:
Helene Fischer neue CD auf 10 / alte CD auf 51
Andrea Berg hat es geschafft :
Best Of 1 CD seit 294 Wochen in den TOP 100 !!!!!!!!!!!
Dürfte jetzt WELTREKORD sein

Österreich:

Nockalm Quintett auf 02
Helene Fischer auf 07
Andrea Berg Best Of 1 Platz 14
( 275 Wochen dabei )
Monika Martin auf 21
Claudia Jung auf 31

Allen Künstlern weiterhin viel Erfolg.

Das waren die Charts, es folgt die Kurzausgabe des Info Teil.
Viel Spaß dabei.



News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Ich hatte ja in der Vergangenheit schon des öfteren mal darüber Berichtet wie steinig der Weg am Anfang eines Künstlers ist, wenn er versucht Fuß zu fassen in der Branche.
Im letzten Monat gab es wieder dafür ein sehr schönes Beispiel.
Die Künstlerin Alexandra Baum hat es endlich geschafft bei der Firma MCP einen Plattenvertrag zu bekommen. Die erste CD ist jetzt auch fertig, trägt den Titel Südwind, hat viel mit dem Thema Griechenland zu tun, ein Land, das die Künstlerin sehr gut kennt, da Sie als Reiseleiterin tätig dort war. Jetzt beginnen halt für Sie die PR-Termine.
Die Firma MCP arbeitet da gerne mit dem Buchclub donauland zusammen, welcher als Fachmarkt für Bücher und Musik gilt.
( kann ich nicht beurteilen, meine Anfragen und Antworten waren nicht gerade im Einklang, aber viele Plattenfirmen in Österreich loben den Club )
An einen schönen Sommertag im Juni war dann der Termin, nur leider lief das nicht so, wie die Künstlerin sich das vorgestellt hat, obwohl Sie alles mit einem Lächeln überstanden hat.
In der nähe der Bühne war dann zur Freude aller Kinder eine Hüpfburg aufgebaut, welche auch tollen Anklang fand. Ich glaube selbst Tokio Hotel wäre bei der Lautstärke untergegangen.
In der anderen Richtung befanden sich dann die so beliebten Wühlkörbe, welche auch sehr viel Beachtung fanden, nur bei der Künstlerin, da war es etwas weniger lebhaft. Der eine oder andere blieb mal kurz stehen, lauschte den schönen Titeln, so weit das möglich war, ging dann aber lieber wieder weiter schoppen. Ein Fan überreichte sogar einen Blumenstrauß, worüber sich die Künstlerin sehr freute. Zwischen den paar gesungen Titeln gab es halt ein paar kurze Informationen über die CD, so nach etwas mehr als 20 Minuten war die Vorstellung vorbei, wer wollte bekam noch ein Autogramm, wobei die meisten lieber in Richtung Sektempfang gingen, den die Firma spendierte wegen Ihrem Einkaufszentrum.
Das sind halt die ersten PR-Termine, die ein Künstler überstehen muss, um einmal später zu sich sagen zu können, jetzt habe ich es geschafft, diese Termine muss ich nicht mehr annehmen. Doch bis dahin ist es natürlich noch ein weiter, sehr langer und harter Weg, und ob Sie am Ende Erfolg haben wird, oder ob Sie wieder als Reiseleiterin arbeiten muss, das muss die Zukunft zeigen.
Das halt mal wie gesagt als Beispiel zu dem Thema, Fortsetzung folgt bestimmt mal so bei Gelegenheit.

Letzte Woche hat ja die Firma, die ja jetzt die Tour mit dem Hansi ab nächstes Jahr macht die Orte und Termine bekannt gegeben. Nur leider ist denen ja ein gewaltiger Fehler unterlaufen, trotz Ihrer jahrelangen Erfahrung.
Es ist ja auch ein Konzert in Leipzig vorgesehen, und wie man ja irgendwo mal lesen musste, da ist es ja sehr schlecht um die Volksmusik in Leipzig bestellt, es sind dort ja nur Weltstars erwünscht. Nur für den Fußball gilt das nicht, den in der Kreisliga spielen keine Stars.
Da hätte sich die Planer mal lieber bei den Herrn erkundingen sollen, wie unerwünscht Stars aus der Volksmusik Szene doch in dieser so genannten Weltstadt sind, jetzt muss der arme Hansi zum ersten Mal in seinen Leben vor total leeren Rängen singen, hat der eigentlich wirklich nicht verdient. Aber so etwas kann halt passieren, wenn eine Firma, trotz jahrelanger Erfahrung plötzlich und völlig unerwartet so einen Fehler macht.


Zur Zeit ist es ja etwas ruhig geworden mit den Neuveröffentlichungen, aber keine Sorge, bereits jetzt sind schon wieder einige gute Produktionen angekündigt für die Monate 9-11 / 2007.

Darunter als Highlight mit Sicherheit wieder die neue CD von den Kastelruther Spatzen, dann natürlich das Jubiläums Album vom Nockalm Quintett, die schon lange erwartete neue CD von Rosanna Rocci, im Mai gab es ja nur eine Best Of von Ihr. Der Titel der CD ist 100 % Rosanna.. Die Veröffentlichung ist für den 31.08.2007 vorgesehen.
An diesem Tag soll ja auch endlich die neue CD von Andreas Fulterer kommen, der Titel ist Im Zug nach Süden, war eigentlich auch für Mai vorgesehen. Komisch, im Mai haben doch gar nicht die Lokführer gestreickt.

Weitere gute Produkte werden sicher noch folgen, werde ich dann immer mal so nach und nach mit melden.

Erfolgreiches von deutsch singenden Künstlern :

Zu Ihrer doch sicher sehr umfangreichen Sammlung an Auszeichnungen hat Andrea Berg vor ein paar Tagen im Rahmen der Show Star Nacht am Wöthersee noch 5 weitere bekommen.
Es sind die folgenden Auszeichnungen für Österreich:
3 x Platin für Best Of Vol 1
1x Platin für Best Of Vol 2
1x Platin für Splitternackt.

Marc Picher bekam ja am letzten Samstag auch seine Platin CD überreicht, hatte ich ja schon vor Wochen angekündigt.

Gratulation dazu und viel Erfolg weiterhin.

TV Tipps für das Wochenende:

Am Freitag den 27.07.2007 gibt es folgendes:

Auf dem SWR von 20.15 bis 21.45 Fröhlicher Feierabend.
( Wiederholung wie immer am Sonntag um 14.00 )

Auf Bayern 3 dann von 2015 bis 21.15 Melodien der Berge


Am Samstag den 28.07.2007 erfreut uns um 20.15 bis 22.15 Carmen Nebel mit einem Sommerspecial. Der Inhalt der Musikbeiträge stammt aber aus den letzten Sendungen, der einzige Vorteil ist dabei, die Sendung ist pünktlich zu Ende.

Auf dem MDR können Sie noch einmal das Wunschkonzert von Uta Bresan sehen ( Musik für Sie ) vom letzten Samstag. Sendezeit wie immer von 12.55 – 14.25.

Am Abend gibt es auf dem MDR auch noch die Sendung Der große Abend der Sommerhits.
Aber außer der Moderatorin Mara Kayser hat die Sendung nicht viel zu bieten, den alle gespielten Musikbeiträge sind aus uralten, mehrfach bereits gezeigten Sendungen.
Sendezeit ist übrigens von 20.15 bis 22.45

Am Sonntag den 29.07.2007 gibt es die folgenden Musiksendungen:

Wie immer macht den Anfang Stefan Mroos mit Immer wieder Sonntags von 10.00- 11.30 in der ARD.
Dazu die folgende schöne Meldung:
Baden-Baden - Am 22. Juli sahen 1,86 Millionen Menschen die Musik- und Unterhaltungssendung "Immer wieder sonntags" in der ARD. Das entspricht einem Marktanteil von 20,2 Prozent und bedeutet die höchste Zuschauerzahl seit fünf Jahren.

Unter anderem traten bei der Rekordsendung auf: Astrid Harzbecker, Vincent & Fernando und Helene Fischer. Die aktuelle Staffel mit Moderator Stefan Mross begann am 17. Juni und läuft noch bis Anfang September. Am 16. September sendet die ARD einen Zusammenschnitt der Höhepunkte. "Immer wieder sonntags" wird vom Südwestrundfunk (SWR) produziert.
Qualität setzt sich halt immer durch.

Im ZDF dann von 11.03 bis 13.00 der Fernsehgarten.

Im SWR dann von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung Fröhlicher Feierabend vom Freitag.

Am Abend dann nur auf Hessen 3 die Sendung Herzlichst Hansi Hinterseer , ist zwar schon etwas älter, aber Monika Martin war als Gast dabei. ( Laut der TV – Zeitschrift )

Am Montag gibt es übrigens auf RBB auch wieder eine ältere Folge vom Musikanten Dampfer.
Sendezeit ist von 20.15 bis 21.45.

Falls Sie sich irgendetwas davon ansehen, viel Spaß dabei.

Kleiner Spaß zum Wochenende:
Eine kleine Maus und ein Elefant gehen über eine Brücke spazieren.
Plötzlich fragt der Elefant :
Warum wackelt denn die Brücke heute so ????
Darauf die Maus ganz gelassen:
Ich habe heute meine schweren Stiefel an.

So das wäre es dann auch schon wieder für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende.

Bleiben Sie alle gesund bei diesen doch wechselhaften Wetter und weiterhin viel Spaß mit der Musik.

Bis nächste Woche dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

02.08.2007 07:08
#13 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten




Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur neuen Ausgabe der Radio Charts, heute ist es der erste Bericht für den Monat August, und dank der frühen Uhrzeit wünsche ich Ihnen erst mal einen guten Morgen.

So abwechslungsreich wie das Wetter in den letzten Tagen war, so ist es auch zur Zeit in den Charts.
Im Bereich Volksmusik haben wir schon wieder eine ganz neue Nummer 1, Monika ist leider nicht mehr in den Top 5, kaum das ich Sie letzte Woche dafür gelobt habe, schon rutscht Sie wieder knapp aus den Rängen 1-5 .
In den Schlager Charts ist zur Zeit Frauen Power angesagt, Platz 1-4 gehen an die Damen, welche und in welcher Reihenfolge wird natürlich noch nicht verraten.

Wenn es keine kurzfristigen Änderungen gibt, dann erleben wir ja Monika diesen Monat noch mindestens 3 mal im TV:
-Zauberwelt der Berge
-Immer wieder Sonntag
-Grand Prix Finale als Stargast.

Mal sehen, ob alle Sendungen mit Ihr auch gezeigt werden.

So das erst einmal zur Einleitung.

Fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts 03.08.2007 bis zum 09.08.2007

Auf 20 neu dabei ist Linda Feller mit einem neuen Titel aus Ihrer Aktuellen CD.
Ihr Vorschlag als Titel: Pro Woche zweimal Sonntag.

Auf 19 zurück in den Charts ist Tina York mit Ihrem Tipp Schöne Männer küsst man nicht.

Von 15 auf 18 ist in dieser Woche Nino de Angelo gefallen mit Dich holt niemand mehr zurück.

Auch einen Absturz erleben mussten Bernhard Brink mit Simone und Ihrem Titel Alles durch die Liebe.

Genauso erging es dem anderen Duett, Claudia Jung mit Nik P. Ihr Titel Sommer Wein fiel von 11 auf 16.
Übrigens beide Titel sind Cocer Versionen und die entsprechenden Original Titel stammen ja aus Kino Filmen, und beide erscheinen in diesen Tagen übrigens auf DVD.
( Das Wilde Leben / Mitten ins Herz -Spiel meinen Song )

Auf den Plätzen 15 und 14 haben wir dann 2 Sommer Titel.
Als erstes Gaby Baginsky mit Der Duft einen Sommers auf 15, letzte Woche auf 14 und auf Platz 14 in dieser Woche ist Petra Frey mit Es riecht nach Sommer. Sie konnte sich damit von 16 auf 14 verbessern.

Auf 13 dann der ganz neue Titel der Gruppe Tanzpalais. Mit dir will ich leben, so der Titel.
Die ganze CD Wahre Liebe ist übrigens mehr als lohnenswert.

Auf den 12 Platz von 10 abgerutscht sind in dieser Woche die Gruppe Fernando Express mit Ihrem Hit Fliegen bis zum Regenbogen.

Stark verbessern konnte sich in dieser Woche Xandra Hag mit dem Titel Mi Corazon.
Letzte Woche war Sie auf 17, in dieser Woche reichte es für Platz 11.

Auf 10 von 09 ging es in dieser Woche für Mary Roos mit dem Titel Es ist immer jetzt.

Auf Platz 09 gibt es einen Neueinsteiger.
Andreas Zaron befindet sich dort mit Total Ideal.

Auf Platz 08 von 12 gesteigert hat sich ja Oliver Thomas mit dem Wahnsinns- Glücksgefühl.
Letzten Samstag konnten Sie ja alle Zeuge seiner Trauung im TV werden, so schön wie so eine Sendung ja auch sein mag, irgendwo ist das eigentlich aber auch eine Privatsache.

Den 07 Platz halten konnte in dieser Woche Andreas Martin mit Dort wo du warst.

Das gleiche gilt auch für Platz 06. Den hat in dieser Woche genauso wie in der letzten der Michael Heck mit Hier kommt der Sommer.

Die Plätze 04+ 05 wurden in dieser Woche miteinander getauscht.
Deshalb befindet sich G.G.Anderson mit Hast du Lust auf 05, und Vivian Lindt mit Du bist wieder da schaffte es auf Platz 04.

Das gleiche Spiel machten übrigens zwei weitere Damen.
Deshalb befindet sich Nicole in dieser Woche mit Grüß mir die Sonne auf 03, während Dana Winner sich in dieser Woche über Platz 2 freut, den Sie mit dem Titel Wenn du lachst erreicht hat.

Unverändert ist natürlich weiterhin der erste Platz.
Den hat sich auch in dieser Woche die neue Schlager Königin Helene Fischer gesichert mit dem Riesen Hit Mitten im Paradies aus der Top CD So nah wie du, welche ja auch wie schon berichtet ganz gut in den Verkaufs Charts in Deutschland und Österreich notiert ist.

So das waren die Schlager, kommen wir zu der Volksmusik.

Volksmusik Charts 03.08.2007 bis zum 09.08.2007

Platz 20 in dieser Woche ging auch schon wie in der letzten Woche an das Alpentrio aus Tirol mit Engel müssen fliegen.

Ein wieder hören in den Charts gibt es in dieser Woche auf Platz 19 mit Stefan Mroos und Kindern muss die Welt gehören.

Zurück in den Charts sind auch die Meissnitzer Band mit Wie die Zeit vergeht auf Platz 18.

Gefallen von 13 auf 17 ist in dieser Woche übrigens der Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.
Ab Mitte August soll seine neue CD im Handel sein.
Dann geht es wieder aufwärts bei J-W-P.

Auf 16 dann einen Neueinsteiger.
Beatrice & Lys Assia mit Sag, wo wohnen die Engel.
( Also ich weiß wo meiner wohnt, das reicht mir )

Auf 15 von 08 gefallen ist in dieser Woche die Astrid Harzbecker mit den drei weißen Perlen.

Auch Platz 14 ist gefallen. Letzte Woche war die Sibylle mit Schokoladen-Eis auf 10 und wie schon gesagt, in dieser Woche reichte es nur für Rang 14.

Auf 13 von 12 ging es auch für Ula Norden mit Schön, das es dich gibt.

Gesteigert dagegen haben sich mal wieder Allgäu Power mit Wir machen Musik für euch.
Letzte Woche waren Sie auf 15, diese Woche ging es bis auf Rang 12.

Toll verbessert hat sich auch Maxi Arland.
Sein Titel Das Mädchen Carina konnte sich von 17 auf den 11 Rang steigern.

Auf den Plätzen 09 + 10 ist der gleiche Künstler, ist ja auch logisch, ist ja auch ein Paar.
Daher finden wir in dieser Woche Weiße Segel im Wind auf Platz 10 und Wenn nicht heute, wann denn dann auf Platz 09. Beide werden natürlich von Kathrin & Peter gesungen, letzte Woche waren Sie auf 09+14 mit den beiden Titeln vertreten.

Von 06 auf 08 gefallen sind in dieser Woche Romeos Erben mit So war es nur mit dir.

Auf 07 von 11 steigern konnten sich Sheila & Bergfeuer mit Aufwind für die Seele.

Leider nur für Platz 06 reichte es in dieser Woche für Monika und Ihrem Hit Aloha Blue.
Letzte Woche reichte es ja für Rang 05.

Auf diesen 05 Rang sind in dieser Woche die Schäfer mit Ihrem Titel Das alles hat Gott uns geschenkt. Auch Sie sind um einen Platz gefallen, also von 04 auf 05.

Auf 04 befinden sich Nockalm Quintett mit Volle Kanne Sehnsucht.
Sie waren ja in der letzten Woche die Nummer 1, also wie Sie schon merken, das muss sich aber einer ganz gewaltig in diese Spitzengruppe gedrängt haben.
Aber wer ist das ????

Auf 03 geblieben ist in dieser Woche die Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.

Auf Platz 02 finden wir dann den Übeltäter.
Der Jan Smit hat die Charts aufgemischt, mit dem Titel Paris schaffte er s in dieser Woche von Platz 07 bis auf Platz 02.

Kommen wir zu der neuen Nummer 1.
Das ist in dieser Woche zum ersten mal die Anne Karin mit Küß mich einmal nur.
Zur Zeit also der Radio Hit.

So das waren also die Charts.
Heute mal in einer etwas anderen Schriftform, das lag daran, das ich die Daten bereits seit Montagmorgen vorliegen habe, und daher natürlich in der Zwischenzeit genügend Freizeit hatte zum schreiben.

Weiter geht es dann wie immer mit dem News und Info Teil.
Falls Sie Lust und Zeit haben, einfach mal kurz rein lesen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.


News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.


Vor ein paar Tagen war mal wieder in einer Zeitung zu lesen, das ein Künstler mal wieder aus Finanzellen Gründen vor einen Scherbenhaufen steht. Den Namen sage ich natürlich nicht, bin halt nicht für Tratsch.
Es geht mir jetzt halt nur mal im allgemeinen um dieses Thema.
Gerade bei Künstlern, die einen sehr schnellen Anfangserfolg haben, da passiert dieses doch sehr oft, da wird auf falsche Freunde gesetzt, die Ideen der Berater sind auch nicht gerade Gold wert, und eine Garantie, das der Erfolg bleibt, und das dadurch das liebe Geld immer weiter so ergiebig wie am Anfang fließt, die gibt es nicht, und besonders nicht in dieser Branche.
Den wer heute in ist, der ist oft schon Morgen gar nicht so beliebt.
Wenn man es dann nicht gelernt hat, das man sich einen Erfolg erarbeiten muss, beziehungsweise nicht jede Anschaffung sein muss, also ein Haus mit 24 Zimmer macht nicht nur Arbeit, sondern verursacht ganz schöne weitere Kosten, und auf einmal bezahlen, das können die meisten Künstler das auch nicht, und wenn der Erfolg dann ausbleibt, und auch die lukrativen Auftritte und Termine weniger werden, dann ist sehr schnell halt das schöne Haus und die 3 nicht bezahlten Autos auch wieder futsch.
Das geht halt jedem so, nur scheinen einige Künstler zu meinen, Sie brauchten auf so etwas nicht zu achten, das passiert nur den anderen, mir aber nicht.
Erstaunlicher weise erwischt es mit solchen Problemen eigentlich ganz selten mal jemand aus dem Bereich Volksmusik, die glaube die Künstler lernen sehr schnell am Anfang der Karriere, wie schwer es ist Geld zu verdienen, und wie schnell diese Geldquelle auch versiegen kann.
Das nur einmal heute als Thema der Woche zu der oben genannten Schlagzeile.

Erfolgreiches von deutschen Künstlern :

Die Schürzenjäger haben es in dieser Woche geschafft mit Ihrer letzten ( ???? ) CD auf Platz 18 in die Verkaufs-Charts einzusteigen. Das ist der beste Einstieg, den die Gruppe jemals gehabt hat.


München - Mit "Dieter Thomas Heck präsentiert - Hautnah - die Geschichte meiner Stars" brachte der bekannte Moderator Anfang 2007 zehn Doppel-CDs von Stars wie Marianne Rosenberg und Roland Kaiser heraus. Die Reihe erhielt nun Gold, die zweite Staffel veröffentlicht Heck am 27. Juli bei Sony BMG.

Die zweite Staffel wird unter anderem ein Best-Of der Schlagerkünstler Wolfgang Petry, Nicole, Peter Alexander und Michelle, inklusive einer von Heck besprochenen Bonus-CD, enthalten.

"Mit dem Top-Entertainer des deutschen Fernsehens und einem absoluten Kenner der deutschen Schlagerszene, der nach wie vor über acht Millionen Fernsehzuschauer erreicht, diese Serie zu entwickeln, hat uns sehr stolz gemacht. Dadurch konnten wir ein einzigartiges Produkt initiieren, dass ein interessantes Hörbuch sowie die größten Songs der Stars vereint", erklärt Clemens Fiedler, Senior Director Catalog & Special Concepts bei Sony BMG Germany.

Die KASTELRUTHER SPATZEN möchten weiter ihr Herz für Menschen in Not öffnen. "Wir engagieren uns für soziale Projekte wie die Kinderkrebshilfe oder den Notstandsfonds für Landwirte", sagte "Spatzen"-Chef Norbert Rier.

Allerdings will sich die erfolgreichste Volksmusikgruppe der vergangenen Jahre nicht vor einen politischen Karren spannen lassen. Rier sieht bei manchen Projekten Widersprüche. "Das Live-Earth-Konzert war sicherlich eine super Sache. Aber wenn man sieht, wie viel Müll die Zuschauer zurückgelassen haben, steht das den Vorsätzen entgegen.
TV- Tipp `s für das Wochenende
03.08- 06.08.2007

Freitag:
Auf dem SWR von 20.15 – 21.45 Fröhlicher Alltag.
Achtung: keine Wiederholung geplant am Sonntag, wegen Sportsendung ( grausam )

Auf Bayern 3 dann von 20.15 – 21.15 Melodien der Berge

Auf dem MDR gibt es von 20.15 – 21.45 2 Musiksendungen:
1 ) Das Wandern ist des Sängers Lust
2 ) Magazine zum Sommerfest der Volksmusik

Samstag

Auf dem MDR können Sie dann noch einmal das Sommerfest sehen, lief ja vor ein paar Wochen in der ARD.
Sendezeit von 20.15 bis 23.35
Sonst läuft nichts

Sonntag
Immer wieder Sonntag 10.00- 11.30 ARD
Fernsehgarten 11.03 -13.00 ZDF
Musikantentreffen 19.45-21.15 auf Bayern 3
Sonntags – Tour SWR 20.15- 21.15 Gast: Geschwister Hofmann

Montag
RBB 20.15-21.45 Musikanten Dampfer ( Wiederholung )

Vorankündigung für Donnerstag 09.08.2007 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZDF : 20.15 -21.15
Zauberwelt der Berge
Laut TV-Zeitschrift mit Monika Martin
Gebe aber keine Garantie !!!!!!!!!!!!!!!

Folgendes noch zu der Sendung:

Das ZDF äußerte sich bereits gestern auf Nachfrage der Nachrichtenagentur ddp zum Artikel "Neuer Ärger für die Volksmusikanten - Wer bald als Nächster fliegt!" der am Freitag erschienenen Ausgabe der Zeitschrift "Super TV".

In dem Artikel, sowie in einer im Auftrag von "Super TV" verbreiteten Pressemeldung, behauptet das Blatt: "Der Kahlschlag im ZDF geht weiter. Jetzt steht ein Oststar vor dem Aus.... Die 'Zauberwelt' hat ausgezaubert".

TV-Moderatorin Andrea Ballschuh werde letztmalig am 9. und 16. August die ZDF-Show moderieren. Diese Meldung der "Super TV" wurde am gestrigen Samstag, den 28. Juli 2007 vereinzelt von Tageszeitungen übernommen.

Dazu sagte ZDF-Sprecher Peter Bogenschütz: "Die nächsten Ausgaben 'Zauberwelt der Berge' werden am 9. und 16. August ausgestrahlt und wir freuen uns auf diese gelungenen Sendungen. 'Zauberwelt der Berge' wird nicht abgesetzt und auch die Zusammenarbeit mit Frau Ballschuh wird sich nicht verändern. Wo dieses Format im ZDF-Programm stattfinden wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen. Sicher ist, dass wir im ZDF-Abendprogramm mit Frau Ballschuh weiterarbeiten."

Andrea Ballschuh: "Die Zusammenarbeit mit dem ZDF ist seit Jahren äußerst vertrauensvoll und sehr konstruktiv. Ich freue mich sehr auf fortbestehende und neue Aufgaben und natürlich auf weitere Sendungen 'Zauberwelt der Berge'".

Nachfolgend noch ein Artikel zum Thema Volksmusik Sendungen im ZDF

Es gibt kein Menschenrecht auf Volksmusik im Fernsehen, ebenso wenig wie es ein Recht des Fernsehens gibt, Millionen Menschen von ihrem Programm auszuschließen. Gebührenzahler sind sie alle – die Älteren wie die Jüngeren. Und für Gebührenzahler werden die Programme gemacht, nicht für die Redakteure.

Wenn das ZDF glaubt, dass es mehr junge Zuschauer an Land zieht, wenn es die Volksmusik aus seinem Programm wirft, so fürchte ich, dass diese Aktion folgendes Ergebnis haben kann:

Keine Jüngeren mehr, dagegen aber deutlich weniger Ältere. Immerhin bleibt den jetzt Ausgeschlossenen ja die Möglichkeit auf die ARD umzuschalten und dessen Volksmusik-Sendungen anzuschauen. Zur ARD ins Exil. Ein skurriler Gedanke.

Wenn zur Bekräftigung der ZDF-Entscheidung das Argument gebraucht wird, dass die sog. werberelevante Gruppe den Vorrang vor den Älteren genießt, dann kann leicht der Eindruck entstehen, dass dem ZDF Werbeinnahmen wichtiger sind als sein Auftrag, ein Vollprogramm für Alle zu erstellen.

Diese Frage könnte ein Thema für die Gremien sein.

Nicht alle Volksmusik-Sendungen sind von ansprechender Qualität. Es gibt auch Volksmusik-Sendungen, die einem Normalbürger die Schuhe ausziehen.

Wenn die Sender das Qualitätsbewusstsein ernster genommen hätten bei der einen oder anderen Sendung, wäre die Entwicklung nicht so verlaufen, wie sie jetzt verlaufen ist.

Die Alarmglocken besagen: Neue Ideen braucht das Land, weniger Scheibenkleister, neue Formate.

Da die Entscheidung des ZDF nicht wie ein Tsunami über die Volksmusik hereinbrach, sondern sich bereits seit längerem abzeichnete, haben sich eine Handvoll Macher und Autoren zu einem Brainstorming zusammengefunden, um gegen Streichungen und Schließungen Ideen und Aktionen zu setzen.

Die Volksmusik ist nicht die "Titanic". Erst kürzlich versuchte die "Financial Times", das größte Wirtschaftsblatt Europas, in seiner internationalen Ausgabe, die Antwort auf die Frage zu geben: Was wäre Deutschland, ohne die Volksmusik? Die Antwort: Kein Oktoberfest, keine Kirchweihen, Weihnachtsmärkte, Schützenfeste, Fasching, Karneval. Von Fernseh-Shows war in dem Bericht nicht die Rede.

Noch etwas zu dem Thema:
Den größten Blödsinn hat wohl ohne Zweifel diese Woche der Heino dazu gesagt.
Er rät also allen Fans von den Sendungen, die jetzt verärgert über das ZDF sind, Sie sollen doch ganz einfach der GEZ jeden Monat ein Euro weniger überweisen.
Dazu mal folgendes:
die meisten lassen den Betrag per Lastschrift abbuchen, da geht das eh nicht, es sei den, Sie lassen diese zurückgehen, dann aber viel Spaß mit den Kosten.
Wenn Sie selber überweisen, und dann alle 3 Monate 3 Euro weniger, dann auch hier viel Spaß mit den Mahnungen von der GEZ und den Folgekosten. Ich glaube kaum, das der Heino Ihnen die Erstattet.
Außerdem hat die GEZ nichts mit dem Programm vom ZDF zu tun, Sie fordert nur den Betrag ein,und verteilt diesen dann.
Also wenn man schon das ZDF irgendwie etwas schaden möchte, dann ganz einfach, in dem man die eine oder andere Sendung sich vielleicht nicht ansieht.
Aber das muss ja jeder selber für sich entscheiden, ich selber halte nichts davon, wenn jemand in der Öffentlichkeit zu einem Boykott aufruft, oder den TV-Zuschauer Ratschläge erteilt.
Ich glaube jeder TV-Zuschauer kann schon selber für sich entscheiden, was er sich ansieht, und was nicht. Wenn halt der Sender die Sendung nicht mehr zeigt, so ist das sicher sehr schade, aber davon geht die Welt nicht unter, und sicher gibt es genügend andere Möglichkeiten, sich solche Sendungen bei anderen Sendern anzusehen.
Wenn diese Sendungen dann von der Quote sehr erfolgreich sind, so wird dann mit Sicherheit auch das ZDF sich wieder einen neuen Sendeplatz aussuchen für dieses Show Programm, nur mit Sicherheit nicht wieder auf einen Donnerstag, denn den einmal gemachten Fehler möchte man ja auch nicht so einfach zugeben.
Also ganz einfach mal abwarten, wie sich alles entwickelt beim ZDF und das Thema Volksmusik Sendung.
In Richtung Heino kann man nur sagen:
Wer in der Öffentlichkeit etwas sagt, der sollte doch bitte vorher das Gehirn einschalten, bevor man den Mund aufmacht.

Scherzfrage der Woche:

Warum ist der Frühling die gefährlichste Jahreszeit:
weil die Bäume aus schlagen,
die Salatköpfe schießen,
die Sonne sticht,
und der Rasen gesprengt wird.

Aber was setzt dem allen noch die Krone auf ????
Wenn Amor mit dem Pfeil schießt.

Kleiner Spaß noch zum Wochenende:
Treffen sich zwei Freunde, einer davon mit einem richtig schönen blauen Auge.
Fragt Ihm der andere:
Wo hast du den das her ????
Darauf der betroffene:
Das habe ich von meiner letzten One Night Bekanntschaft.
Darauf wieder der andere:
Weshalb denn ????
Darauf noch mal der betroffene:
Ich hatte Ihr am nächsten Morgen gesagt, also Kaffee kochen kannst du wirklich gut.

Das wäre es dann auch schon wieder von mir für heute.
Ich wünsche Ihnen allen noch einen wunderschönen Tag und schon mal ein wunderschönes Wochenende.

Mit ganz herzlichen Grüßen und alles gute bis zur nächsten Woche.
Ihr B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

09.08.2007 15:44
#14 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten




Hallo alle zusammen.

Es ist schon wieder sehr schnell eine Woche an einen vorbei gezogen, ich hoffe mal, das auch Ihre ganz schön war.

Beim Stichwort Schön sind wir ja schon wieder beim Wetter, welches ja alles andere als schön und gesund ist.
Die Temperaturschwankungen, die ja zur Zeit alle paar Tage sind, die sind ja kaum auszuhalten, und ich hoffe mal, das es Ihnen trotzdem von der Gesundheit her einigermaßen gut geht.

Im Info Teil gibt es heute leider nicht viel neues, ist aber trotzdem sehr umfangreich, da es wieder einiges über J-W-P und MCP gibt, wenn Sie also Lust und Zeit haben, einfach mal sich den Info Teil ansehen.

Das einmal als Einleitung.

Aber genug wieder der Worte, fangen wir mit den Charts an.

Auf 20 wieder dabei ist Heike Schäfer mit Ich lebe noch.

Ein Comeback gibt es auch auf 19.
Schwesternherz mit der Richtige sind wieder dabei.
Neue Single steht in den Startlöchern ( Papa wollte Jungs )

Auf 18 von 12 ging es für Fernando Express und Fliegen bis zum Regenbogen.

Auf 17 von 20 gesteigert hat sich Linda Feller mit Pro Woche zweimal Sonntag

Auf 16 von 11 ging es für Xandra Haag und Mi corazon.

Auf 15 von 10 gefallen ist auch Mary Roos mit Es ist immer jetzt.

Auf 14 von 13 ging es für Tanzpalais und Mit dir will ich Leben.

Auf 13 von 06 ging es auch für Michael Heck und Hier kommt der Sommer.

Auf 12 von 09 ging es für Andreas Zaron und Total Ideal.

Auf 11 von 17 gesteigert haben sich Bernhard Brink und Simone mit Alles durch die Liebe.

Auf 10 von 07 ging es für Andreas Martin und Dort wo du warst.

Auf 09 von 14 gesteigert hat sich Petra Frey mit Es riecht nach Sommer.

Auf 08 von 03 ging es für Nicole. Grüß mir die Sonne, so Ihr Wunsch.

Auf 07 von 08 verbessert hat sich Oliver Thomas.
Ist auch kein Wunder, ist ja ein Wahnsinns-Glücksgefühl.

Auf 06 von 15 verbessert hat sich Gaby Baginsky mit Der Duft eines neuen Sommers.
Auf 05 geblieben ist G.G.Anderson mit Hast du Lust.

Auf 04 ganz neu dabei ist Gerd Christian mit der Sommer meines Lebens.

Auf 03 von 02 ging es für Dana Winner und Wenn du lachst.

Auf 02 von 04 nochmal gesteigert hat sich Vivian Lindt mit Du bist wieder da.

Alte und neue Nummer 1 ist natürlich Helene Fischer mit:
MITTEN IM PARADIES

Das waren die Schlager Charts, gültig vom 10.08.2007 bis zum 16.08.2007

Es geht weiter mit Monika und den Volksmusik Charts, natürlich für den gleichen Zeitraum gültig.

Auf 20 wieder dabei ist Marina mit Warst du heut schon glücklich ??????

Auf 19 von 17 ging es für Hansi Hinterseer und Wenn die Berge mich rufen.

Auf 18 neu dabei sind Claudia & Alexx mit Flieg mit mir nach Santorin.

Auf 17 von 14 ging es für Sibylle und das Schokoladeneis.

Auf 16 ein weiterer Neuer Titel.
Judith und Mel mit Das Herz einer Mutter.

Auf 15 von 11 gefallen ist Maxi Arland mit Das Mädchen Carina.

Auf 14 von 13 ging es für Ula Norden und Es ist schön, das es dich gibt.

Auf 13 von 12 ging es für Allgäu Power und Wir machen Musik für euch.

Auf 12 von 16 gesteigert haben sich Beatrice und Lys Assia mit Sag mir, wo wohnen die Engel.

Auf 11 von 07 ging es für Bergfeuer und Shaila mit Aufwind für die Seele.

Auf 10 geblieben sind Kathrin und Peter mit Weiße Segel im Wind.

Auf 09 von 08 ging es für Romeos Erben und So war es nur bei dir.

Auf 08 von 06 gefallen ist leider auch Monika mit Aloha Blue.

Auf 07 dann mal endlich wieder etwas neues von Gaby Albrecht.
Schweig still, mein Herz.

Auf 06 von 01 ging es für Anne Karin und Küss mich einmal nur.
( Wie war noch mal die Werbung früher: guten Freunden gibt man ein Küsschen, oder auch zwei oder drei.... )

Auf 05 von 04 ging es für das Nockalm Quintett und Volle Kanne Sehnsucht
( Nach wen nur ??????????? )

Auf 04 der letzte neue Titel für heute:
Bert Beel mit Jedes Lächeln ist ein Bumerang.

Auf 03 von 05 gesteigert haben sich die Schäfer mit das alles hat Gott uns geschenkt.
Langsam wird es ernst wegen dem Grand Prix Finale ( 25.08.2007 )

Auf 02 von 03 verbessert hat sich Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa.

Die neue Nummer 1 in dieser Woche ist Jan Smit mit Paris.

So das waren die Charts.
Es folgt wie immer der News und Info Teil.
Viel Spaß und danke für Ihrer Aufmerksamkeit.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik

Nachfolgend erst einmal wieder die tollen Charts Ergebnisse der letzten Woche, hatte ich ja noch nicht gemeldet, da ich ja den Bericht sehr früh eingefügt hatte.
In Deutschland in den Verkaufs Charts gehen die guten Ergebnisse für die Helene weiter.
Am letzten Freitag wurde Sie mit der neuen CD auf Platz 13 notiert und die CD vom letzten Jahr schaffte es auf Platz 45.
Auch Andrea Berg ist wieder gut im Rennen, die neue Best Of liegt auf 43 und die alte Best Of nach 295 Wochen auf Platz 79.
Auf 73 befindet sich übrigens Captain Cook und dahinter auf 74 der Michael Wendler.

In Österreich sah es folgender Maßen aus:
Auf 1 die Seer mit der 1 Tag.
Platz 2 ging an das Nockalm Quintett.
Auf 9 ist die Best Of 1 und auf 12 die Best Of 2 von der Andrea Berg notiert.
Platz 14 dann an Helene Fischer,
für die Amigos reichte es für Rang 23
den Rang 26 erreichte Claudia Jung,
Platz 30 schaffte unsere Monika mit der Steiermark
auf 53 wird dort Captain Cook notiert,
und gleich dreimal wieder dabei ist Samino Rossi und zwar auf 25+34+36.
Tolle Erfolge für alle.

In dieser Woche sieht es folgender Maßen aus:
Helene Fischer neue CD 19 / alte CD 57
Andrea Berg neue CD 30 / alte 66
Michael Wendler 46
Amigos 62
Captain Cook 71
das ist für Deutschland.

In Österreich:
Auf 1 die Seer
Auf 4 Nockalm Quintett
Auf 11 Andrea Berg alte CD
Auf 19 Andrea Berg neue CD
Auf 16 Helene Fischer
Auf 21 Amigos
Auf 32 Claudia Jung
Auf 40 Monika Martin
Auf 63 Caiptain Cook
Auf 27-38-41 Samino Rossi

Sehr fleißig ist zur Zeit auch die Helene Fischer, Sie macht zur Zeit sehr viele PR Auftritte im Raum Hessen und Rheinland Pfalz sowie Baden Württemberg.
Oft sogar 2-3 Stück an einem Tag, und immer sehr freundlich dabei.
Wenn Sie so weiter macht, dann wird Sie auch ganz bestimmt eine von den ganz großen Künstlerinnen.

Von meiner Liebliengsfirma J-W-P gibt es mal wieder was neues, sind halt immer für eine Schlagzeile gut.
Folgende Meldung ging ein :
Berlin - Die Jack White Productions AG (JWP AG) hat sich mit sofortiger Wirkung von Jack White, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Tochtergesellschaft White Records GmbH, getrennt. Auch der Beratervertrag mit ihm wurde fristlos gekündigt.

Das Unternehmen begründet den Schritt in einer Pressemitteilung damit, "dass die JWP AG eindeutige Kenntnis über den Aufbau paralleler unternehmerischer Aktivitäten durch Jack White erhalten hat, die in unmittelbarer Konkurrenz zum Geschäft der JWP AG stehen."

Sämtliche geschäftliche und kreativen Planungen der JWP AG blieben von diesem Schritt unberührt, die Zusammenarbeit mit den Künstlern werde unverändert fortgesetzt. Außerdem betont das Unternehmen, dass Jack White trotz der fristlosen Kündigung einem Wettbewerbsverbot unterliege.

Thomas M. Stein, Vorstand der JWP AG, bedauert die Entwicklung, betont aber, im Interesse der Aktionäre und der Künstler habe es angesichts des massiven Vertrauensbruchs keine Handlungsalternative gegeben.

Jack White gründete 1998 JWP AG und war bis 31. Janaur 2007 Vorstand der JWP AG, danach wechselte er in die Geschäftsführung von White Records.

Dazu die 2 folgenden Meldungen als Stellungnahme und Schlammschlacht


1: Meldung:
Berlin – Im Machtkampf um die Jack White Productions AG (JWP AG) holt der vom JWP-Vorstandsvorsitzenden Thomas M. Stein entmachtete Produzent und Namensgeber Jack White zum Rundumschlag gegen Stein aus. White sagte in einem Interview gegenüber "bild.de", dass die Berufung von Thomas Stein "die größte Fehlentscheidung meines Lebens" sei. Und weiter: "Alle Künstler, die er bei mir unter Vertrag nahm, wurden Flops. Ich musste einsehen, dass der Mann von Musik keine Ahnung hat und für mein Empfinden als Manager eine Pfeife ist. Aber da war es schon zu spät."

Über den Verkauf des Musikverlags Transcontinent äußerte sich Jack White so: "Er hat ja meinen alten Verlag laut seiner Pressemitteilung für 2,85 Millionen Euro verkauft, was nach meiner Meinung total bescheuert war. Ein Musikverlag ist Tafelsilber, mit dem man immer Geld verdient. Danach war ich gezwungen, einen neuen Verlag zu gründen. Ich musste ja eine Heimat für meine Kompositionen und Texte haben. Stein wusste über dieses Vorhaben von Anfang an Bescheid."

Jack White hat laut "bild.de" "die ganze Sache" seinem Rechtsanwalt übergeben und teilt gegenüber Stein weiter aus. Sein Rechtsanwalt hätte bereits ein mögliches Rückrufsrecht für die Lieder seines alten Musikverlags geprüft und White geraten, diese Option zu nutzen: "Thomas Stein hat in seiner Dummheit einfach ignoriert, dass rein rechtlich diese Möglichkeit besteht. Wenn ich mich zu dem Rückruf entschließen sollte, sehe ich für die Jack White AG schwarz. Dann steht Stein vor der Finanzwelt und dem Käufer wie ein Trottel da."

Auf die Frage, welche Chancen White der angeschlagenen JWP AG noch gibt, antwortete der Produzent und Songschreiber: "Ich vermute, die ist so gut wie an die Wand gefahren. Unsere Aktie ist ja innerhalb von knapp anderhalb Jahren unter Herrn Stein von ca. 9 Euro auf ca. 1,5 Euro gefallen." Außerdem unterstellt Jack White dem JWP-Vorstandsvorsitzenden Geldverschwendung: "Ich habe seit Gründung der AG immer gespart und an das Wohl der Aktionäre gedacht. Auch wenn ich nur kurz das Büro verlasse, knipse ich das Licht aus, um Strom zu sparen. Herr Stein hingegen hat das Geld nur so rausgepulvert.
2 Meldung :

Die JWP AG wehrt sich gegen "falsche öffentliche Behauptungen" von Jack White und stellt fest:

"Anders als von Jack White behauptet, verkauft die JWP AG nicht ihre Tochtergesellschaft Transcontinent Musikverlag, sondern den gegenwärtigen Rechtebestand; die JWP AG wird jedoch das Verlagsgeschäft fortführen. Jack White nennt zur Rechtfertigung der eigenen Neugründung des Gloriella Musikverlags Horst Nußbaum die Aufgabe dieses Verlagsgeschäfts - das ist somit unwahr. Ebenfalls unwahr ist, dass die JWP AG von dieser Firmengründung vor Juli 2007 Kenntnis hatte. Jack Whites Gloriella Musikverlag wurde heimlich gegründet und ohne das Wissen der JWP AG betrieben, obwohl Jack White die schriftliche Zustimmung hätte einholen müssen! Unberührt von einem Verkauf der Rechte des Transcontinent Musikverlags und seiner fristlosen Kündigungen unterliegt Jack White einem Wettbewerbsverbot aus dem Beratervertrag und der Folgevereinbarung."

Falsch sei ebenfalls, die Gesellschaft habe noch offene Honorarzahlungen an Jack White "ohne Angaben von Gründen" eingestellt. Die Zahlungen sind laut JWP AG eingestellt worden "als Aufrechnung von Gegenansprüchen der Gesellschaft gegenüber Jack White wegen zu Unrecht vereinnahmter Tantiemezahlungen aus dem verlustreichen Amerika-Geschäft".

Falsch sei weiter die Behauptung von Jack White, die Gesellschaft könne ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. "Dieser üblen Nachrede werden rechtliche Schritte folgen", heißt es dazu von Seiten der JWP AG.

Ebenso sollen die "verleumderischen Behauptungen" über die "Täuschung des Kapitalmarktes" gerichtlich verfolgt werden: "Schließlich war es Jack White selbst, der weder die anderen Organe der Gesellschaft noch die Öffentlichkeit im Februar 2006 über die Fehlerhaftigkeit der von ihm selbst und von Finanzvorstand Frank Nußbaum vorgelegten Zahlen der Tochtergesellschaft HoT JWP (Miami) informierte, obwohl er andere Zahlen kannte. Er hat sogar als Vorstandsvorsitzender und Großaktionär in diesem Zeitraum sein Aktienpaket verkauft (als der Kurs noch bei 8,75 Euro lag), ohne zuvor alle Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats zu informieren."

Erfolgreiches von deutsch singenden Künstlern.
Ötztal Bahnhof - Im Rahmen einer Stargala erhielten die Amigos und die Ladiner am 27. Juli Edelmetall-Auszeichnungen von ihrer Tonträgerfirma MCP Sound & Media.

Die Amigos wurden für die Österreich-Verkäufe ihres Albums "Die großen Erfolge" mit Gold und Platin ausgezeichnet. Die Ladiner erhielten eine Gold-Auszeichnung für ihr "Weihnachtsalbum". Die Auszeichnungen überreichte Firmeninhaber Dr. Hans Jöchler.

Außer den Amigos und den Ladinern waren im Rahmen der Stargala auch die Mayrhofner, Sigrid & Marina, Atlantis, Gilbert und Graziano zu Gast. Vor dem festlichen Programm der Stargala feierte Firmeninhaber Dr. Hans Jöchler noch das 30-jährige Firmenjubiläum mit geladenen Gästen. Gemeinsam mit Karl Krajic, Geschäftsführer von MCP Sound & Media, berichtete er über die Erfolge des Unternehmens.

Zur Zeit gibt es ja wieder eine Diskussion darüber, das die Amigos wohl nicht eine Goldene Stimmgabel bekommen. Nur muss man auch mal es so sehen, wenn die beiden im Bereich Schlager oder Volksmusik nominiert sind , dann gibt es in diesen Bereich trotz der Erfolge der beiden noch erfolgreichere Künstler. Außerdem sind die beiden nicht bei einer deutschen Plattenfirma unter Vertrag. Wenn man dann noch liest, das angeblich für die kommende CD am 24.08 bereits 300.000 Stück vorbestellt sein sollen, so scheint mir das wohl ein Witz zu sein, den erstens ist MCP nie in der Lage diese Stückzahl auch zu liefern, noch haben die beiden bisher noch nie so eine Stückzahl verkauft, warum dann angeblich schon jetzt als Vorbestellung. Ich glaube kaum, das die Fans von den beiden die Läden schon angeblich so gestürmt haben, um eine Vorbestellung zu tätigen.
Es kann natürlich sein, das jeder Fan in so zirka 30 Geschäften die CD bestellt hat, in der Hoffnung, diese dann wenigstens einmal pünktlich zu bekommen.
( bei den Lieferzeiten gar keine schlechte Idee.)

Zum 30 Geburtstag der Firma MCP aber nun noch folgende schöne Meldung:


Das große Fest beim Bahnhof Schlagerland - Geburtstagsfeiern in Tirol
Am Eingang des Tiroler Ötztals gibt es einen Bahnhof. Der war eigentlich immer schon da. So lange es Schienen gibt. Ganz früher schon sprang man dort aus dem Zug, und wenn man Glück hatte, stand auf dem kleinen Platz davor zufälligerweise eine Kutsche und führte einen in die Tiefe des Tales.

Keine Kutsche hieß den Ranzen schultern und loslaufen. Loslaufen war häufiger angesagt als Kutsche. Es kam die Zeit, da wurden vermehrt Waren aus den Waggons am Bahnhof ausgeladen, und das Gebiet um das kleine Häuschen am Schienenstrang wurde mit flachen Häusern zugebaut. Industriegebiet. Dieses brauchte einen Namen, und damit auch jeder genau wusste, wo er seine Post hinzuschicken hatte, gab man sich bei der Namensnennung weniger sophistisch denn logisch: Ötztal-Bahnhof.

Siebziger Jahre. Hans Jöchler war Chef einer Gesellschaft, die Menschen den Berg hinaufkarrte. Skilift. Wo Skilifte sind, ist auch Hüttengaudi und Aprés-Ski nicht weit, deshalb war Hans Jöchler dereinst vor 30 Jahren auch Musikant. Der glühende
Jazzfan spielte Unterhaltungsmusik. In seinem Freundeskreis gab es einige, die den Trend der Zeit erkannt hatten und die Musik der Gegend entsprechend industriell auswerteten. Zuerst in kleinem Rahmen, dann immer professioneller, gewinnbringender. Tyrolis, VM Records, Koch Records… Man kannte sich, respektierte sich und konkurrierte eifrig.
Jöchlers MCP Sound & Media stieß erst später zum Club, und alles lief so, wie es einfacher nicht hätte sein können. Er, Jöchler, brauchte Kassetten seiner Gruppe, und Herr Rasinger, der Produzent und Vertragspartner, konnte nicht gleich liefern. Also selbst machen. Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner – eine Weisheit, die auch über Tirol hinaus seit jeher Bestand hat.

Jöchler kopierte somit seine Cassetten selbst. Zuerst für sich, dann für andere. MCP wurde größer und erlebte in den vergangenen 30 Jahren eine positive, wechselvolle Geschichte. "Von Anfang an waren wir immer positiv", erinnert sich Jöchler heute nicht ohne Stolz. Positiv heißt: immer alles im grünen Bereich. Keine Schulden, keine schlaflosen Nächte, weil die Bank nervös herumzuckt.

MCP wurde 20 und Jöchler verkaufte an die Glaubensgemeinschaft des Net 1.0. Und kaufte zurück, als die Blase platzte. Während Franz Koch sein Unternehmen der Major-Industrie anbot, blieb Hans Jöchler der Eigenständigkeit treu. Dem Bahnhof im Ötztal genauso wie den Menschen, die ihn von Anfang an begleiteten. Als wichtiger Arbeitgeber vor Ort hat man Verantwortung. "Wir sind der größte Independent im Bereich Schlager und Volksmusik", sagt er anlässlich der Jubiläumsfeier. Und es war ein Fest ganz nach seinem Geschmack. Synergien nutzen, wenn sie sich anbieten. 50 Jahre Jubiläum feierte die Freiwillige Feuerwehr Ötztal-Bahnhof, 20 Jahre die Musikkapelle und 30 Jahre gibt es MCP. Zusammen also runde 100 Jahre. Und aus diesem Geburtstagsreigen entwickelte sich die "Goldene Starparade". Das Festzelt knackevoll, die Künstler des Hauses, allen voran die Bestseller wie Amigos, Ladiner und Gilbert, sie alle waren angereist und gaben sich die Mikros in die Hand.
Großer Bahnhof in Ötztal-Bahnhof. Es gab launige Geburtstagsansprachen und gegen Mitternacht eine Lawine aus Edelmetall.

Die Amigos und die Ladiner wurden ausgezeichnet und auch ein Mann, ohne den vieles so gar nicht laufen würde, wie es läuft: Karl Krajic. Der MCP-Geschäftsführer ist ein Nimmermüder der ersten Stunde. Der treue Karl. Loyaler, verlässlicher Motor des Unternehmens. Hans Jöchler, ein Mann, der normalerweise gar nicht so gerne inmitten von Massenauftrieben steht, hielt sich den Abend lang wacker. Der leidenschaftliche Naturfilmer (DVD-Reihe "Die letzten Paradiese") wusste ob der Wichtigkeit der Veranstaltung, und er wusste auch, die nächste Reise ans Ende der Welt, zu den Robben, Walen, dorthin also, wo selten noch ein Mensch leben kann und nur mehr die Elemente regieren, die kommt bestimmt.

Ich habe ihn vor fünf Jahren einmal gefragt, ob er, wenn er im Schlafsack am harten Boden Patagoniens liegt und in die Sterne schaut, auch an die "Ursprung Buam" denkt? Und es kam es wie aus der Pistole geschossen: "Du wirst lachen, aber ja, es ist so."
Damals war das so, heute wird er mehr an die Amigos und die Ladiner denken. Das ist der Lauf der Dinge.

In 100 Jahren passiert halt einiges, für die Feuerwehr, die Musikkapelle und die Musikunternehmer sowieso. Alles Gute zum Geburtstag, MCP!

Köln- Im Rahmen eines Auftritts in Duisburg überreichte EMI Music Platin-und Goldauszeichnungen an LaFee.

Die Sängerin erhielt die Edelmetal-Awards für ihr Debütalbum und die DVD "Secret Live". LaFee stellte ihr neues Album "Jetzt erst recht" erstmals live vor. Im Duisburger Event Schloss Pulp waren 1000 Fans vor Ort, die die Tickets für den Auftritt vorab bei "Bravo" und Viva gewonnen hatten. Der Live-Auftritt wurde mitgeschnitten und soll am 28. September bei EMI Music erscheinen.

Im November und Dezember ist LaFee dann in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour, Veranstalter ist die Deutsche Entertainment AG.

TV-Tipp für das Wochenende : (laut TV Zeitschrift 3x mit Monika, keine Garantie !!!! )
Heute am Donnerstag gleich 2 Sendungen mit Ihr.
Im ZDF die Zauberwelt der Berge von 20.15 bis 21.15.
( Teil 2 am kommenden Donnerstag )
Auf Hessen 3 dann von 21.00 bis 21.45 die Starparade der Volksmusik, angeblich mit Musik Beitrag von M.M.

Am Freitag gleich 4 Sendungen zeitgleich:
Bayern 3 : 19.45-21.15 Weiß Blau klingt es am schönsten
SWR 20.15-21.45 Fröhlicher Weinberg ( Wiederholung am Sonntag )
Hessen 20.15-21.45 Musikanten Dampfer ( lief vor ein paar Wochen in der ARD )
MDR 20.15-21.45 Kahn der guten Laune ( fürchterliche Sendung !!!! )

Samstag:
ARD 20.15-21.45 Straße der Lieder

Sonntag
10.00-11.30 Immer wieder Sonntag ( nachfolgende Info beachten, auch hier angeblich mit Monika laut TV Zeitschrift )
11.03-13.00 ZDF Fernsehgarten
14.00-15.30 SWR Fröhlicher Weinberg vom letzten Freitag.
Am Abend leider keine Musik Sendung

Montag:
RBB 20.15 bis 21.45 Musikanten Dampfer
Nachfolgende Info noch zu Immer wieder Sonntag:

Baden-Baden - "Immer wieder sonntags", die SWR-Musik- und Unterhaltungssendung aus dem Europapark Rust, hatte am Sonntag erneut eine hohe Einschaltquote. Mit 20,6 Prozent Marktanteil lag die Show diesmal knapp vor dem ZDF-Fernsehgarten mit 20 Prozent Marktanteil.

Der Moderator der Sendung, Stefan Mross, präsentiert jeden Sonntag Stars des deutschen Schlagers und der Volksmusik. Am 12. August wird er unter anderem Michael Wendler und die Randfichten bei sich begrüßen. Noch bis Anfang September wird Mross durch die Show führen, am 16. September wird dann ein Zusammenschnitt der Höhepunkte gezeigt.

Zur Zeit wird auch wieder über die Quoten geschimpft, weil zum Beispiel die Sendungen von Florian Silbereisen etwas weniger Zuschauer erreicht haben.
Nur muss man dazu sagen, das eigentlich alle Sendungen, egal aus welchem Bereich sinkende Zahlen haben, weil sich zum einen das Freizeitverhalten der Zuschauer geändert hat, und wenn mehr Sender zu Empfangen sind, dann verteilen sich ja auch logischer weise die Zuschauer auf die einzelnen Sender. Denn die Zuschauer werden ja nicht mehr, im Gegenteil, bei der Qualität von einigen Programm Inhalten eher weniger, wenn diese verbleibenden sich dann statt auf 30 Sender auf 40 verteilen, dann hat halt jeder weniger Zuschauer.

So das war es dann auch schon wieder für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

16.08.2007 15:43
#15 RE: 1 Titel 2007 in den Charts Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur neuen Ausgabe der Radio Charts.

Diese Woche gab es leider kaum Neuigkeiten aus dem Bereich Schlager und Volksmusik, daher ist der Bericht auch nicht so umfangreich, aber hoffentlich trotzdem für Sie informativ.

Fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts 17.08.2007 bis zum 23.08.2007

Auf 20 von 06 einen Mega Absturz hat die Gaby Baginsky gemacht mit der Duft eines Sommers.

Auf 19 von 20 ging es für Heike Schäfer und Ich lebe noch.

Auf 18 feiern Nick und Dj Ötzi ein Comeback mit dem Stern.

Auf 17 von 09 ging es auch für Petra Frey und Es riecht nach Sommer.

Auf 16 von 17 verbessert hat sich Linda Feller mit 2 x Sonntag pro Woche.

Auf 15 von 16 verbessert hat sich auch Xandra Hag mit Mi corazon.

Auf 14 ganz neu dabei ist Axel Becker mit Sommer des Lebens.

Auf 13 von 10 gefallen ist auch Andreas Martin mit

Unverändert auf 12 ist Andreas Zaron mit Total Ideal.

Auf 11 von 18 konnten sich Fernando Express verbessern mit Fliegen bis zum Regenbogen.

Auf 10 dann etwas neues von Olaf Berger.
Te quiero mi amor, so sein neuer Hit.

Auf 09 von 08 ging es für Nicole und Grüß mir die Sonne.

Auf 08 von 15 wieder gesteigert hat sich Mary Roos mit Es ist immer jetzt.

Auf 07 von 13 sich verbessern konnte sich auch Michael Heck mit Hier kommt der Sommer.

Auf 06 von 05 ging es für G.G.Anderson und Hast du Lust ????????????

Auf 05 von 02 ging es für Vivian Lindt und Du bist wieder da.

Auf 04 von 07 gesteigert hat sich Oliver Thomas mit dem Wahnsinn `s Glücksgefühl.

Auf 03 von 04 ging es für Gerd Christian und Der Sommer meines Lebens..
( Sehr viel Sommer in den Charts, nur nicht bei den Temperaturen )

Auf 02 von 03 geschafft hat es Dana Winner mit Wenn du lachst.
Weiterhin die Nummer 1 ist natürlich Helene Fischer mit:
MITTEN IM PARADIES.

Volksmusik Charts 17.08.07 bis zum 23.08.2007

Auf 20 gibt es ein Comeback der Meissnitzer Band und Wie die Zeit vergeht.

Auf 19 von 12 ging es abwärts für Beatrice und Lys Assia mit Sag mir, wo wohnen die Engel.

Auf 18 von 19 einen Riesensprung nach vorne gemacht hat der Hansi Hinterseer mit Wenn die Berge mich rufen.

Auf 17 dann etwas neues vom Stefan Mroos.
Sommerregen, so der Titel passend zum Wetter.
Letztes Jahr war er ja sehr erfolgreich mit Sommer in Deutschland, mal sehen wie der Titel so läuft.

Auf 16 von 15 gefallen ist Maxi Arland mit das Mädchen Carina.

Auf 15 dann etwas neues von Vincent & Fernando:
Zünd eine Kerze an.
( da gab es doch mal in den 70 Jahren den Hit von Peter Orlof : Zünd eine Kerze an und warte auf den Morgen.)

Auf 14 geblieben ist die Ula aus dem Norden mit Es ist schön, das es dich gibt.

Auf 13 von 17 gesteigert hat sich Sibylle mit dem Schokoladen-Eis.

Nicht gerade gesteigert hat sich der nächste Titel.
Aloha Blue von unserer Monika fiel von 08 auf 12.

Auf 11 geblieben sind in dieser Woche Bergfeuer mit Sheila und dem Aufwind für die Seele.

Auf 10 der neue Titel von Astrid Harzbecker:
Ein Mann wie du, ob er so erfolgreich sein wird wie die drei weißen Perlen werden wir sehen.

Auch Platz 09 ist unverändert, daher auch diese Woche Romeos Erben mit So war es nur mit dir dort zu finden.

Auf 08 von 04 ging es für Bert Beel und Jedes Lächeln ist ein Bumerang.
Stimmt genau.

Auf 07 von 06 ging es für den Überraschung `s Hit von Anne Karin:
Küss mich einmal nur.

Auf 06 von 03 ging es auch runter für die Schäfer und das alles hat Gott uns geschenkt.

Auch Platz 05 ist geblieben.
Auch dort in dieser Woche die 7 vom Nockalm Quintett mit Volle Kanne Sehnsucht.

Auf 04 von 10 in Richtung Spitze ging es für Kathrin und Peter mit Weiße Segel im Wind.

Auf 03 von 07 verbessert hat sich die Gaby Albrecht mit Schweig still,mein Herz.
Unverändert sind die Plätze 1+2, daher haben wir auch in dieser Woche keine neue Nummer 1.

Auf 02 finden wir Stefanie Hertel mit Runter vom Sofa,

und weiter auf Platz 1 ist Jan Smit mit Paris.

Ich glaube aber, das dürfte sich nächste Woche ändern.

So, das waren die Charts, es folgen News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.


News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Die Klostertaler haben vor kurzem wieder Ihr beliebtes Open Air gefeiert.
Dabei waren so in etwa 15.000 Zuschauer, die auch alle wieder voll begeistert waren.
Am 07.09.2007 soll es im Bayrischen Programm davon einen Mitschnitt zu sehen geben.

Francine Jordie hat übrigens auch schon etwas mehr von Ihrer Tour für das Jahr 2008 bekannt gegeben.
Bei der Tour werden auch noch einige andere, beliebte Künstler dabei sein, also keine Solo Tour von Ihr.
Titel der Tour: Traummelodien der Volksmusik
Nähere Info bei Koch- Universal wegen Termine und Ticket.

Neue CD Produktionen sind auch bekannt gegeben worden:

Von Claudia Jung kommt bereits am 14.09 die neue CD, Titel ist Unwiderstehlich.
Die Wildecker Herzbuben sind etwas früher dran, bereits am 10.08 soll Ihr Alben im Handel sein.
Titel ist Wahre Liebe.
Am 24.08 gibt es dann vom Hansi Hinterseer die neue CD Von Herz zu Herz im Handel.
Ebenfalls am 24.08 ist ja der erste Verkaufstag für die neue CD von den Amigos.
Geplant sind ja Riesen Verkaufs Aktionen mit Displays in allen nur möglichen Verkaufsgeschäften.
Kein Wundern, das die dann angeblich schon 200.000 Vorbestellungen haben.
( letzte Woche sprach die Firma noch von 300.000, sind wohl ein paar Storno eingegangen )

Von der jüngsten Band, die sich bisher für ein Grand Prix Finale der Volksmusik qualifiziert hat gibt es jetzt das erste Album.
Titel ist : Meine Heimat bleib ich treu, Verkaufstermin ist der 24.08, also einem Tag vor dem Finale.
Der Name der Band ist die Draufgänger.
Zum Finale gibt es natürlich auch wieder einen Sampler.

Von einem weiteren König des Fox-Schlagers, dachte immer das wäre der Michael Wendler, aber diesmal ist Nico Gemba gemeint, von dem gibt es eine neue CD.
Titel ist : King of Fox.
Bekannt wurde er ja durch seine Version von Einen Stern, der deinen Namen trägt.
Verkaufstermin ist der 24.08, zu beziehen am besten bei DA-Music

Zum Abschluss dann noch eine etwas andere Musik:
Von Claudia Koreck kommt bereits am 17.08 die erste CD auf dem Markt, also eine Woche früher als geplant. Der Grund dürfte sicher wegen der guten Ergebnisse bei Bayern 3 im Radio sein.
Die Stil Richtung ist Pop Musik auf Bayrisch.
Titel der CD ist : FLIANG

Folgende Meldung ohne Kommentar:

Zürich - Ab Februar 2008 sendet Radio DRS 1 keine Volkmusik mehr, diese wird dann nur noch auf DRS Musikwelle zu hören sein. Damit will das Schweizer Radio DRS sein "Programm bereinigen" und sich auf dem Markt klar positionieren.

Das meistgehörte Radio der Deutschschweiz will im ersten Quartal 2008 seine Stärken vertiefen, dazu gehöre zum Beispiel Information, Hintergrundsendungen, Hörspiel und Hörbücher, Kindersendungen sowie "schweizerische Inhalte".

Unter anderem werden Sendezeiten verlängert (beispielsweise von "Espresso" und "Doppelpunkt"), ein neues Wochenmagazin soll zusätzliche Serviceleistung bringen. Zudem wird die Jugend weiter verstärkt berücksichtigt. Neben der täglichen Kindersendung baut die DRS-1-Fachredaktion "Kinder" zukünftig ihre Aktivitäten im Netz aus.

Volksmusikfans müssen jedoch Sendungen wie "Wunschkonzert", "Visite", "Fiirabig" oder "Gratulationen" im nächsten Jahr auf DRS Musikwelle hören. Das Programm ist jedoch nur über DAB, Web sowie Kabel hörbar. Schweizer Radio DRS will dem Sender für traditionelle und heimatverbundener Musik durch die Verlagerung ein stärkeres Profil verleihen. Der Volksmusik wird mehr Sendezeit und bessere Sendeplätze eingeräumt.

Die Umstrukturierung kostet Radio DRS rund eine Million Franken, ein "beträchtlicher Teil" fließt in die Kasse von DRS Musikwelle. Zudem werden nochmals für zusätzlich 1,5 Millionen Franken neue Studioräume im Studio Zürich gebaut.

Der Geburtstag der Woche:

Berlin – Der erfolgreichste Tonträger der Welt feiert seinen 25. Geburtstag. Am 17. August 1982 begann bei Polygram in Langenhagen bei Hannover die industrielle Produktion der ersten Audio-CDs, nachdem das Medium ein Jahr zuvor auf der internationalen Funkausstellung in Berlin erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert worden war. Seitdem wurden weltweit rund 35 Milliarden Musik-CDs verkauft und damit mehr als doppelt so viel wie von der LP. Zusätzlich zu den allein in Deutschland im Jahr 2006 verkauften 150 Millionen Musik-CDs kommen noch fast 500 Millionen CD-Rohlinge, von denen die Mehrzahl ebenfalls mit Musik bespielt wird.

"Auch wenn das digitale Geschäft zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die CD nach wie vor mit großem Abstand der beliebteste Tonträger mit einem Umsatzanteil von 85 Prozent. Die CD für tot zu erklären ist ungefähr das Gleiche, wie einem 50-Jährigen zum Geburtstag einen Sarg zu schenken", sagte Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender der deutschen Phonoverbände, anlässlich des 25. Geburtstages der Silberscheibe am Donnerstag in Berlin.

Um die Erfindung der CD ranken sich viele Anekdoten. Entwickler der CD-Technologie ist der holländische Elektronikkonzern Philips, der die Silberscheibe zusammen mit seinem japanischen Konkurrenten Sony zur Marktreife entwickelte. Die Spieldauer von rund 74 Minuten basiert der Legende nach auf einer Forderung von Sony-Vizepräsident und Klassikliebhaber Norio Ohga, wonach der neue Tonträger mindestens Beethovens neunte Sinfonie unterbrechungsfrei spielen sollte. Bereits sieben Jahre nach der Markteinführung ließen die weltweiten CD-Verkäufe die LP weit hinter sich.

Nachdem die CD lange Zeit zunächst für Musik und später auch für multimediale Inhalte ein reines Abspielmedium war, kamen Anfang der 90er Jahre die ersten CD-Brenner auf den Markt. Damit war es erstmals möglich, CDs auch selbst außerhalb der industriellen Produktion mit Inhalten zu bespielen. Heute ist das weit verbreite Brennen von CDs neben illegalen Tauschbörsen die größte Bedrohung für den Musikverkauf. Kamen zu Zeiten der LP auf zwei gekaufte Schallplatten eine Kopie, sind es heute pro verkaufter CD drei Kopien. Hinzu kommen noch hundertmillionenfache Raubkopien, die vor allem in China, Russland oder Osteuropa an Einheimische oder Touristen verkauft werden.



Erfolgreiches von deutsch singenden Künstlern auch:
Nik P hat Gold in Österreich erreicht mit Hit auf Hit.

Neue Nummer 1 in den deutschen Verkaufs Charts zur Zeit die Sportfreunde Schiller, übrigens zum ersten mal., in Österreich ging es auf Platz 05
Die Band kennen Sie ja sicher noch alle vom letzten Jahr, mit Ihrem Hit:
1954,1974,1990-2006 werden wir kein Weltmeister sein.
Wie ich gehört haben, da soll es für diesen anderen, auf Erfolge wartenden Fußball Verein aus Gelsenkirchen demnächst auch so ein Lied geben.

Weitere Charts Erfolge:
In Deutschland :
Helene Fischer auf 19 mit CD nur 2 und auf 56 mit CD Nummer 1
Andrea Berg mit Best Of 2 auf 34, Best Of 1 liegt auf 71.
Michael Wendler auf 51
Die Amigos auf 55
Caiptain Cook auf 83

In Österreich:
Die Seer weiterhin auf 01
Nockalm Quintett auf 04
Andrea Berg Best Of 1 auf 11, Best Of 2 auf 19.
Amigos auf 18
Helene Fischer auf 23
Samino Roosi auf 26-45-46
Claudia Jung auf 33
Monika Martin auf 48
Caiptain Cook auf 53

Das nur zur Info.

TV- Tipp`s für das Wochenende:

Am heutigen Donnerstag gibt es wieder zwei Sendungen fast zeitgleich.
Den Anfang macht das ZDF mit der 2 Folge von Zauberwelt der Berge
Sendezeit ist von 20.15 bis 21.15

Auf Hessen 3 gibt es noch von 21.00 bis 21.45 Sommer in den Bergen.

Am Freitag den 17.08 gibt es folgende Musiksendungen :

Auf SWR von 20.15 bis 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Feierabend.
Auf dem MDR gibt es von 20.15 bis 21.45 die Sendung AXEL `S Radreise,
auch hier soll es sehr schöne Musik Clips bei geben.

Am Samstag gibt es leider gar keine Musiksendung.

Am Sonntag dann noch die folgenden Sendungen:

Immer wieder Sonntag in der ARD von 10.00 bis 11.30.
ZDF Fernsehgarten im ZDF von 11.03 bis 13.00
SWR Wiederholung vom F.Feierabend vom Freitag in der Zeit von 14.00 – 15.30

Am Abend dann auf RBB noch einmal Tag des Deutschen Schlagers von 20.15 bis 21.45

Am Montag dann noch auf RBB eine ältere Sendung vom Musikanten Dampfer von 20.15 -21.45

Mehr gibt es leider an diesem Wochenende an Musiksendungen zu sehen.

So das war es leider auch schon wieder von mir für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen wie immer vom ganzen Herzen ein wunderschönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz