Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 15.201 mal aufgerufen
 
Musikforum

Seiten 1 | 2 | 3
nothilfe Offline



Beiträge: 281

25.01.2007 18:00
#16 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten

Hallo alle zusammen. Es ist schon wieder eine Woche vergangen, kommt Ihnen das auch so vor, das dieses Jahr der Januar aber sehr schnell vergangen ist, sonst zieht der sich doch immer so. Da ich ja immer den ganzen Tag Musik hören kann, da gehen die Tage eh immer sehr schnell vorbei, aber dieses mal ist es extrem.
Es sind auch die neuen Chartsdaten da, und nicht nur die, sondern auch der Winter ist da.
Preisfrage der Woche: Woran erkennt man in Deutschland das Winter ist ?
Ganz klar, die Fußball Bundesliga startet die Rückrunde.
Das ist wie bei meiner Oma, wenn die sich neue Gartenmöbel kauft, das regnet den ganzen Sommer dann. Aber jetzt genug der Späße, fangen wir mit den Charts an.

Schlager Charts : 26.1-0202.2007

Auf 20 neu dabei sind die Paldauer mit Gib mir Liebe. Das ist aber der Titelsong der CD vom letzten Jahr, war aber wie immer eine super Produktion. Ein echter Tipp.

Auf 19 auch neu dabei ist Peter Sebastian mit Du bist Balsam für die Seele. Mit Ihm tue ich mich immer sehr schwer, das ist meistens immer der Titel, den ich auf einen Sampler einen vor mache.

Auf 18 von 16 ging es für Andy Borg. Was hab ich nicht alles verloren, so der Titel.

Ganz böse abgestürzt ist Samino Rossi. Von 08 auf 17 ging es in dieser Woche für Guitarras de nostalgia. Also was mit dem Titel ist, das ist mir ein Rätsel.

Auf 16 wieder dabei nach ein paar Wochen Pause ist Uwe Busse mit Wer ist der König der Welt.

Auf 15 kommen wir dann zu der großen Dame des Deutschen Schlagers Claudia Jung. Aus Ihrer CD Träumen erlaubt gibt es jetzt den gleichnamingen Titel. Groß kann man ja bei Ihr wirklich sagen, eine Bekannte von mir, die für Sie den Fan Club NRW macht,also wenn die nebeneinander stehen, das ist sehr spaßig, denn Claudia ist so ca. 2 Köpfe größer als Sie.

Auf 14 von 13 ging es in dieser Woche für Heike Schäfer und nichts erinnert mich an dich.

Auf 13 dann auch was neues von Simone. Von der CD das Beste und Mehr hat Sie jetzt den Titel Ein Fremder auf den Markt gebracht. Tipp !!!

Auf 12 von 15 gesteigert hat sich Gaby Baginsky mit der neue Tag. Ist zwar schon etwas älter, aber immer wieder gut anzuhören.

Auf 11 von 09 ging es für Janis Nikos und ich bin wieder frei. Es macht einfach Spaß, sich von Ihm immer mal wieder eine CD anzuhören, da freut man sich sofort auf den Sommer, er hat aber auch eine tolle Stimme, nur hat es mit dem ganz großen Durchbruch noch nicht geklappt.

Auf 10 träumen diese Woche in ganz Paris von der Liebe. Letzte Woche taten die 4 das auf 11.

Auf 09 von 18 eine Riesensatz nach vorne hat Guido Hoffmann gemacht mit Rosen im Schnee.

Auf 08 von 07 ging es für Ingrid Peters und dieses Leben. Das müsste eigentlich der älteste Titel in den Charts sein, die CD ist glaube ich noch aus dem Jahre 2003.

Auf 07 von 10 ging es wieder aufwärts für Uta Bresan und wir brauchen Zeit, um zu träumen.

Auf 06 von 05 ging es für Michelle und Hallo Tanja.
Auf 05 von 03 runter ging es für Jens Bogner und Unbekannt Verzogen.

Auf 04 von 01 ging es für Ireen Sheer und Ihren Hit Du und Ich. Der Titel ist aber auch wirklich gut, zwar nicht unbedingt ein Ohrwurm, aber eine tolle Melodie und passenden Text.

Auf 03 von 04 ging es für Vivian Lindt. Nimm mich mit, so Ihr Titel + CD.

Auf 02 von 06 hat es diese Woche Kristina Bach geschafft mit Warum gehen, wenn man fliegen kann.

Dadurch ist natürlich klar, das Helene Fischer es wieder auf 1 geschafft hat mit Im Reigen der Gefühle.
Das ist natürlich ganz spaßig, da ja Helene Fischer von Kristina Bach produziert wird.

Ein kleiner Hinweis noch: fast alle erfolgreichen Titel der Schlager Charts finden Sie auf der neuen CD Die Deutsche Hitparade- Top 20 aus dem Club Top 13. Aber bitte nicht als Werbung verstehen. Danke, ist nur ein Tipp.

Volksmusik 26.1- 2.2. 2007
( Diese Woche wieder mit 20 Titel )

Auf 20 von 16 gefallen ist Maxi Arland mit Sudoku.

Auf 19 mal nach langer Zeit wieder dabei, aber irgendwie müssen wir ja auch 20 Titel voll bekommen, das ist Heino als Polka Tänzer.

Auf 18 von 17 ging es für Sax ( mit a, nicht mit e ) Royal und dem Happy Medley.

Auf 17 von 18 ging es für die Kastelruther Spatzen und Reden ist Silber, singen ist Gold.

Auf 16 wieder dabei ist Marcel mit Sterne der Sierra.

Auf 15 von 10 abwärts ging es leider für Monika. Ich hatte ja gehofft, das nach der Auszeichnung der Titel etwas mehr gespielt wird, war aber nicht so.

Auf 14 von 13 ging es für die Pan Flöten Spieler Edward Simoni und Vlado Kumpan mit Schön wie das Morgenrot.

Auf 13 dann wieder etwas neues von Oswald Sattler. Ein Kelch gefüllt mit Liebe, so der neue Titel.

Auf 12 dann der Marc Picher zum ersten mit ich geh für dich durchs Feuer.

Auf 11 dann etwas neues von Stefanie Hertel. Bin immer noch mein Typ, ob das in kürze die neue Nummer 1 wird, da bin ich mal gespannt.

Auf 10 dann noch etwas neues. Romeos Erben finden wir dort, und der Titel ist: Ich wullt doch eijentlich allt ... Zu dem Werk kann ich leider wirklich nichts sagen.

Unverändert auf 09 sind Vincent und Fernando mit Reden oder Schweigen.

Auf 08 von 05 ging es für Kathrin und Peter. Jeden Tag lieb ich dich mehr, so Ihr ganz erfolgreicher Titel.
Auf 07 dann Marc Picher zum 2 . Du bist eine Sünde wert, erster Titel der neuen CD, letzte Woche war er damit auf 08.

Gehalten auf 06 hat sich Hansi Hinterseer mit Mein Liebesbrief an dich.

Auf 05 von 07 ging es für Stefan Mroos und weil du bist wie du bist.

Auf 04 von 03 ging es dann für Stefanie Hertel und Liebe hat tausend Gesichter

Auf 03 von 04 ging es dann im Tausch dafür für die Geschwister Hofmann und Im Feuer der Nacht.

Platz 1+2 sind auch in dieser Woche unverändert.

Auf 02 dann Gaby Albrecht mit Hör mein Lied.
Auf 01 dann das Nockalm Quintett und die Wahrheit.

So das waren die Charts.

TV-Tipps:
Diese Woche ist wieder einiges.

Heute Abend gibt es um 21.00 noch eine ältere Ausgabe von Kein Schöner Land auf RBB.

Morgen, Freitag den 26.1 gibt es dann auf dem MDR von 20.15- 21.45 zwei Magazin Sendungen.
Zeitgleich läuft auf SWR dann eine schöne Show neuer Datums mit den Geschwister Hofmann und Titeln aus Ihrem aktuellen Album im Feuer der Nacht.

Am Samstag den 27.1 gibt es dann in der ARD das Winterfest der Volksmusik.
Beginn ist um 20.15- Ende so ca gegen 23.00.

Am Sonntag den 28.1 gibt es dann im ZDF um 11.03 wieder eine Ausgabe von Kult am Sonntag. Diesmal geht es um Wencke Myhre und Gäste.
( aber auch deswegen werde ich mich mit dem Staubputzen nicht beeilen )
Am Abend gibt es dann noch auf RBB eine ältere Folge von Melodien der Berge um 20.15 -21.45.
Das schöne an diesen Sendungen ist ja, das dort auch öfters nicht so bekannte Künstler dabei sind.

Falls Sie sich irgend etwas von den Sendungen ansehen, viel Spaß dabei.

News:

Haben Sie den schon alle die tolle Arbeit bewundert, die sich Herr und Frau Niehues gemacht haben auf der Homepage zum Thema der Preisverleihung Krone der Volksmusik ???
Einfach mal den Bereich News anwählen, dann den Termin Chemnitz 13.1 anwählen.
Das ist wirklich sehr schön geworden, ein dickes Lob von mir an die beiden.
Vielen Dank aber auch an die, die freundlicherweise Ihre Foto`s zur Verfügung gestellt haben.

So das war es dann auch schon von mir für heute.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende.
Fahren Sie alle immer bitte ganz vorsichtig jetzt bei dem Wetter und bleiben Sie mir alle gesund und munter.
Bis zum nächsten Monat dann spätestens.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.


nothilfe Offline



Beiträge: 281

01.02.2007 16:32
#17 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten

Hallo alle zusammen.
Ich hoffe mal, das Sie alle den harten Winter letzte Woche gut überstanden haben, und das Sie jetzt wieder Lust auf eine neue Ausgabe der Airplay Charts haben, für den Bereich Volksmusik und Schlager.
Falls ja, dann fangen wir gleich damit an.

Schlager: 2.2.2007 bis 08.02.2007

Auf 20 von 08 ganz stark gefallen ist Ingrid Peters mit Dieses Leben.

Auf 19 wieder dabei ist Oliver Corvino mit Ich lieb`den Winter. Das dürfte dieses Jahr aber eine kurze Romanze werden.

Auf 18 von 11 gefallen ist auch Janis Nikos mit Ich bin wieder frei. Ja das ist halt der Preis der Freiheit, da kann es schon einmal schnell abwärts gehen.

Auf 17 von 09 fiel auch Guido Hoffmann mit Rosen im Schnee.
Sie sehen schon, es hat sich einiges getan.

Auf 16 von 18 ging es für Andy Borg und Was hab ich nicht alles verloren.

Auf 15 von 06 ging es auch für Michelle und Hallo Tanja.

Auf 14 dann ein Neueinsteiger. Von der neuen CD von Andreas Martin gibt es den Titel Geh nicht vorbei. In letzter Zeit fehlt Ihm allerdings der große Erfolg, er macht aber trotzdem super Musik.

Auf 13 auch neu dabei sind Tanzpalais mit Du hast mich einfach so verführt. ( Warum den auch schwer, wenn es einfach geht ? )

Auf 12 von 10 ging es für Wind und Ganz Paris träumt von der Liebe. ( Ganz, nein einige Vororte prügeln sich lieber )

Auf 11 von 07 ging es für Uta Bresan und wir brauchen Zeit um zu träumen.

Auf 10 dann etwas neues von Patrik Lindner. Wer weiß das schon, so sein neuer Titel, und die neue CD kommt auch bald.

Auf 09 von 05 ging es für Jens Bogner und Unbekannt Verzogen.

Auf 08 dann der nächste Neueinsteiger. Fernando Express, seit mehr als 25 Jahren dabei, haben den Tanz auf dem Vulkan auf dem Markt gebracht. Neue CD kommt Ende März.

Auf 07 dann ein weiterer Neuling: DJ Ötzi & Niki P. Besingen beide einen Stern der deinen Namen trägt.. Der Titel soll ja die Schlager Granate sein. Na,ja.

Auf 06 von 13 nach vorne gestürmt ist Simone mit Ein Fremder.

Auf 05 von 15 ging es auch für Claudia Jung und Träumen erlaubt.
( Claudia und Simone sind halt eine feste Größe in der Show Branche )

Auf 04 von 03 ging es für Vivian Lindt und Nimm mich mit.

Auf 03 von 01 ging es für Helene Fischer und Im Reigen der Gefühle. Aber ist schon super, wie Sie sich als Neuling so gut in den Charts halten kann, und das mit dem 4 Titel der 1 CD. Hut ab dafür.

Auf 02 von 04 gesteigert hat sich Ireen Sheer mit Du und Ich. Klasse Titel.

Neue Nummer 1 ist damit Kristina Bach mit Warum gehen, wenn man fliegen kann.
Mal sehen, wie lange Sie auf 1 damit bleibt.
Haben Sie gemerkt, das auf jeden Platz Bewegung war ? So macht das Spaß.

Volksmusik : 02.02.2007 bis 08.02.2007

Auf 20 etwas neues von Hansi Hinterseer. Sein neuer Titel: Komm her zu mir.

Auf 19 von 20 ging es für Maxi Arland und Sudoku.

Auf 18 wieder zurück in den Charts sind Judith und Mel mit Wer hat denn da wohl wen verführt ?

Auf 17 von 14 ging es für Edward Simoni und Vlado Kumpan und Schön wie das Morgenrot.

Auf 16 von 13 abwärts ging es für Oswald Sattler und Ein Kelch gefühlt mit Liebe.

Auf 15 wieder im Rennen sind die Ursprung Buam und a fesches boarisches Madl.

Auf 14 von 07 gefallen ist Marc Picher mit du bist eine Sünde wert.

Auf 13 von 15 verbessert hat sich Monika Martin mit Winter im Herzen. Mal sehen, ob es noch weiter nach vorne wieder geht.

Auf 12 von 09 gefallen sind Vincent und Fernando mit Reden oder Schweigen.

Auf 11 von 05 abwärts ging es auch für Stefan Mroos und weil du bist wie du bist.

Auf 10 von 11 ging es für seine Stefanie und Bist immer noch mein Typ.

Auf 09 neu dabei sind die Gruppe Treibsand und Die Tür bleibt zu. ( Na dann gehen wir halt wieder. )

Auf 08 von 06 ging es für Hansi Hinterseer und Mein Liebesbrief an dich.

Auf 07 dann der nächste Neueinsteiger.
Die Kastelruther Spatzen sind wieder dabei mit Der erste Schritt.
Der erste Titel von der CD ist aus den Charts, sofort ist der zweite dabei. Daran merkt man auch, wenn ein Künstler ein gutes Team um sich hat, die wissen dann sofort, wann Sie etwas neues starten müssen.

Auf 06 von 08 gesteigert haben sich noch einmal Kathrin und Peter mit Jeden Tag lieb ich dich mehr.

Auf 05 von 10 haben es auch Romeos Erben geschafft. Ich wullt doch eijentlich alt jon, so der Titel.

Unverändert diese Woche sind die Plätze 3+4.
Auf 04 ist Stefanie Hertel mit Liebe hat tausend Gesichter.
Auf 03 sind dann weiterhin die Geschwister Hofmann mit im Feuer der Nacht.

Einen Wechsel gab es an der Spitze.
Auf 02 diese Woche ist das Nockalm Quintett mit der Wahrheit.

Wieder auf 1 ist Gaby Albrecht mit Hör mein Lied

Das waren die Charts.

TV-Tipp`s
Heute am 1.2.2007 gibt es im RBB eine weitere ältere Folge aus der Reihe Gute Unterhaltung. Der Schwerpunkt liegt diesmal bei Jan Smit und seinen Gästen. Sendezeit ist von 21.00-21.45

Am Freitag den 2.2. gibt es dann wieder auf dem MDR zwei Magazine von 20.15 bis 21.45.

Am Samstag den 3.2 kommt dann Carmen Nebel wieder mit einer Show. Sendebeginn ist um 20.15- das Ende so gegen 23.00.
( PR-Meldung dazu .)

Carmen Nebel startet ins Fernsehjahr 2007 und lädt zur ersten Show des Jahres in die Arena Nova nach Wiener Neustadt ein. Wiener Gemütlichkeit, Walzerseligkeit und kulinarische Köstlichkeiten, aber vor allem viel gute Musik stehen auf dem Programm. Diesmal auf der Gästeliste: Patrick Lindner, Jan Smit, die Klostertaler, Francine Jordi, Coro Croz Corona, u.v.m. Neben den musikalischen Leckerbissen hat sich Carmen Nebel auch wieder einige Überraschungen und Spielereien einfallen lassen.
"Willkommen bei Carmen Nebel", 03.02., 20.15 Uhr/ZDF/ORF



Ich bin mal auf die Quote der Sendung gespannt, den es sind an diesen Abend insgesamt 5 Shows unterschiedlicher Art im TV, und alle eigentlich Zeitgleich. Da dürfte es wohl in einigen Haushalten etwas Stress geben bei der Auswahl der Sendung, die man sich dann gemeinsam ansieht.

Am 4.2 gibt es dann noch eine Clip-Show mit Ingrid Peters auf RBB um 20.15 mit dem Thema die große Liebe.
Zeitgleich läuft dann aber auf dem MDR das beste eigentlich. Aus der Serie Hit auf Hit mit Lenoard wird noch einmal die Sendung am Matterhorn wiederholt. In der Sendung gibt es ja auch einen wunderschönen Musikalischen Beitrag von Monika. Aber nicht nur deswegen lohnt sich die Sendung, sondern man erfährt auch immer viel über die Landschaft und Kultur der Region, in welcher gerade die Sendung spielt.

News:
Diese Woche gibt es einiges:

Als erstes natürlich die super Meldung vom letzten Donnerstag, das Monika wieder unter den 5 Nominierten beim Echo dabei ist. ( die Meldung erreichte mich erst am Donnerstagabend, sonst hätte ich das letzte Woche noch im Charts-Bericht gemeldet, einen eigenen Bericht gab es ja dann am 29.1 – Echo 2007- )

Am Dienstag gab es dann noch 3 weitere Meldungen, als erstes die weitere Zusammenarbeit von Andrea Berg mit Sony / BMG ( kann die Firma auch gut gebrauchen, haben schon wieder Umsatzrückgänge zu verzeichnen )
Dann gab es noch die Meldung, das Michelle mal wieder bei einem Konzert zusammengebrochen ist. Ich weiß nicht , wie lange Sie sich den Stress bei Ihrer angeschlagenen Gesundheit an tun will.
Dann kam noch die Meldung, das Alexandra Hofmann von den Geschwister Hofmann im August Nachwuchs erwartet.

Ja und gestern wurde natürlich das Comeback des Jahres im Show- Bereich bekannt gegeben.
( siehe dazu die angefügte Meldung )


News: Szene
       

"Welle der Emotion": No Angels melden sich mit neuer Single "Goodbye To Yesterday" zurück
31.01.2007
München - Knapp drei Jahre nach ihrer Auflösung meldet sich die Girlgroup No Angels zurück. Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Nadja Benaissa und Jessica Wahls stellten auf einer Pressekonferenz im Münchner Studio Projekt16* ihre neue Single "Goodbye To Yesterday" vor und gaben Einblick in ihre Zukunftspläne. Eingeladen hatte die Agentur Lanz Unlimited.

Eine "Welle der Emotion" kündigen die No Angels an. "Wir wollen die Nation rocken", ist das erklärte Ziel der vier Sängerinnen. Am 1. Februar um 0.00 Uhr erscheint die Vorabsingle "Goodbye To Yesterday" zum noch unbetitelten Album, das wieder bei Polydor/Universal voraussichtlich im April erscheinen wird. Sieben Titel seien bislang dafür aufgenommen, im Song-Pool befinden sich neben Material von Songwritern auch Tracks aus den Federn der vier Sängerinnen. Einen Erscheinungstermin oder auch Tour-Daten gab die Gruppe noch nicht preis.

Auf Initiative von Lucy Diakovska wurde Stück für Stück das bewährte Team, unter anderem mit Produzent Holger Roost-Macias und Booker Mario Mendrzycki, wieder zusammengeführt. "Wir wollten das jetzt selber in die Hand nehmen", so Lucy Diakovska. Die Band werde weiterhin No Angels heißen. In den vergangenen Wochen waren Gerüchte laut geworden, dass "Popstars"-Produzent Holger Roost-Macias die Rechte für den Namen No Angels nicht freigebe.

Nicht mehr dabei ist Vanessa Petruo, die beruflich weiterhin eigene Wege gehen wolle. Trotzdem fühle sich die Gruppe komplett und habe viel Spaß, erklärte Jessica Wahls. Für die Jahre 2007 und 2008 haben die No Angels Priorität, man werde die Bandmitglieder aber auch einzeln erleben können. Jede arbeite weiter auch an eigenen Songs und werde Moderationen und ähnliche Aufgaben übernehmen.
Also ich freue mich auf jeden Fall schon auf die CD.
Ich mag die Musik der Band ganz gerne, und da diese ja auch Talent und Stimme hatten, und Sie auch noch bekannte Songs aus den 80 Gecovert hatten, so fand ich die Titel immer ganz gut.
Ich drücke den verbleibenden 4 auf jeden Fall die Daumen und wünsche viel Erfolg.
( Ich frage mich nur, Covern die jetzt Ihre alten Cover-Hits, oder Covern die andere alte Titel. )
Als letztes dann noch die folgende Neuigkeit:
Marc Picher wird dieses Jahr die Grand Prix Vorentscheidung in Österreich moderieren, sowie auch im August das Finale.

Kleiner Spaß zum Wochenende:
Karl Moik und Johannes Heesters unterhalten sich über Ihre Jugend ( sind ja auch fast gleich Alt ).
Da sagt der Johannes zum Karl, du Karl, ich bin in München geboren, und in Wien zur Schule gegangen. Darauf der Karl zum Johannes, Mensch Johannes, da hast du aber immer einen weiten Schulweg gehabt.

So, das war es dann auch schon wieder von mir für heute, ist ein etwas kürzer geworden als sonst, hatte nicht soviel Zeit heute.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein sehr schönes Wochenende.
Machen Sie das beste daraus, bis zum nächsten Donnerstag oder Freitag dann.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

08.02.2007 16:45
#18 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten

Hallo alle zusammen.
Es ist schon wieder eine Woche sehr schnell vergangen, die neuen Daten für die Charts sind auch da, so das wir gleich wieder starten können mit der neusten Ausgabe der Airplay Charts für den Bereich Volksmusik und Schlager.

Schlager Charts 09.02 – 15.02 2007

Auf 20 von 12 abgestürzt sind die Gruppe Wind mit Ganz Paris träumt von der Liebe.

Auf 19 mal wieder dabei ist Peter Sebastian mit Du bist Balsam für die Seele.

Auf 18 dann wieder etwas neues. Von Andrea Berg gibt es jetzt den Titel Doch du sagst nicht wann, aus Ihrer CD vom letzten Jahr., in den Charts. Mit Sicherheit wieder ein Fall für die vorderen Plätze.

Unverändert auf 17 ist Guido Hoffmann mit Rosen im Schnee.

Auf 16 dann etwas neues von Frank Galan. Ave Maria- die Kraft Ihrer Liebe, so der Titel.

Auf 15 dann der erste neue Titel von Petra Frey. Fegefeuer ist aus Ihrer neuen CD Gnadenlos Weiblich. Die CD ist wirklich sehr gut. Tipp !!!

Unverändert auch Platz 14. Dort finden wir Andreas Martin mit Geh nicht vorbei, als wärn wir uns fremd.

Auf 13 von 09 ging es diese Woche für Jens Bogner und Unbekannt Verzogen. Langsam geht es abwärts für Ihn, aber der Titel war sehr erfolgreich.

Auf 12 von 03 ging es für Helene Fischer und Im Reigen der Gefühle.

Auf 11 von 04 ging es für Vivian Lindt und Nimm mich mit.
Sie sehen schon, es hat sich wieder einiges getan.

Auf 10 von 15 gesteigert hat sich wieder Michelle mit Hallo Tanja.

Auf 09 von 07 ging es für Nik P und DJ Ötzi . Ein Stern, der deinen Namen trägt, so der Ohrwurm der beiden. Wenn Sie möchten, finden Sie weitere Informationen über den Titel im Abschnitt News und Info.

Auf 08 von 13 verbessert hat sich die Gruppe Tanzpalais mit Du hast mich einfach so verführt.

Auf 07 von 06 ging es für Simone und Ein Fremder.

Auf 06 finden wir dann die Könige der Tanzmusik. Fernando Express mit Tanz auf dem Vulkan, letzte Woche auf 08 gestartet, weiter jetzt auf den Weg an die Spitze. Der Titel ist schon mal ein Vorgeschmack auf die kommende CD im März.

Auf 05 von 02 ging es für Ireen Sheer und Du und Ich. Top Titel und sehr erfolgreich.

Auf 04 dann etwas neues von Nicole. Aus Ihrer CD Begleite Mich, da gibt es jetzt den wunderschönen Titel Avalon.

Auf 03 dann die große Dame des Deutschen Schlagers Claudia Jung. Nach Platz 15 und Platz 05 hat Sie bereits in der dritten Woche Platz 03 erreicht. Aber Sie ist ja eigentlich immer mit Ihren Titel unter die ersten 3 gekommen. Träumen erlaubt ist wie schon gesagt der Titelsong aus Ihrer CD vom Mai des letzten Jahres. Super CD, echter Tipp !!

Auf 02 von 10 gesteigert hat sich Patrick Lindner mit Wer weiß das ?
Also ich weiß, das er, seit er bei Koch ist wieder richtig guten Erfolg hat und auch super Musik wieder macht.

Auf Platz 01 dann weiterhin die Schlagerkönigin Kristina Bach mit Warum gehen , wenn man fliegen kann.
Aber schon nächste Woche kann alles anderes sein an der Spitze.

Volksmusik Charts 09.02 – 15.02 .2007

Auf 20 von 19 ging es für Maxi Arland und Sudoku.

Auf 19 noch mal dabei sind die Kastelruther Spatzen mit Reden ist Silber, singen ist Gold.

Auf 18 von 13 gefallen ist leider Monika Martin mit Winter im Herzen. Also so langsam wird es Zeit für den dritten Titel, wahrscheinlich kurz nach Fasching.

Auf 17 von 15 ging es für die Ursprung Buam und A fesches boarisches Madl.

Auf 16 von 17 verbessert hat sich der Pan Flöten Titel Schön wie das Morgenrot.

Auf 15 von 12 ging es in dieser Woche für Vincent + Fernando mit Reden oder Schweigen.

Unverändert auf 14 ist Marc Picher. Du bis eine Sünde wert, so sein Titel.

Auf 13 von 11 ging es für Stefan Mroos und Weil du bist wie du bist.

Auf 12 von 06 ging es für Kathrin und Peter mit Jeden Tag lieb ich dich mehr.
Sie sehen schon, auch bei der Volksmusik hat sich einiges getan, es gibt sogar eine neue Nummer 1

Auf 11 von 08 ging es für Hansi Hinterseer und Mein Liebesbrief an dich.

Stark verbessert hat sich Oswald Sattler mit ein Kelch gefüllt mit Liebe. Das ist ja nicht gerade ein Titel für die Zeit jetzt. Letzte Woche auf 16, diese Woche auf 10.

Auf 09+08 gibt es dann Stefanie Hertel im Doppelpack.
Auf 09 mit Bist immer noch mein Typ, auf 08 dann mit Liebe hat tausend Gesichter.

Einen super Sprung nach vorne hat Hansi Hinterseer gemacht mit Komm her zu mir. Letzte Woche auf 20 gestartet, diese Woche schon auf 07.

Auf 06 von 09 gesteigert hat sich auch das Duo Treibsand mit die Tür bleibt zu.

Auf 05 von 02 ging es für das Nockalm Quintett in dieser Woche mit Die Wahrheit.

Auf 04 von 01 gefallen ist Gaby Albrecht mit Hör mein Lied.

Gehalten auf 03 haben sich die Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.

Auf 02 von 07 halt gemacht auf den Weg an die Spitze haben in dieser die Kastelruther Spatzen mit Der erste Schritt.

Neue Nummer 1 in dieser Woche sind Romeo`s Erben mit :
Ich wullt doch eijentlich allt werden .
( das wird wirklich so geschrieben, soll wahrscheinlich Ich wollt eigentlich alt werden heißen. )

So das waren die Charts, kommen wir zum Info Teil. ( wenn Sie möchten )

News + Info :
Auch in den letzten Tagen tat sich ja wieder einiges.
Am letzten Donnerstag gaben ja die 3 von Tic Tac Toe Ihre Trennung bekannt. Die Comeback CD war ja auch ein Reinfall, und über den Streit bei den Konzerten hatte ich ja schon berichtet. Merkwürdig nur, das über die Trennung einen Tag nach dem Comeback der No Angels berichtet wurde.
Am Freitag kam dann die Meldung, das der Verlag Gunar + Jahn 98 % vom Entertainment Verlag gekauft hat. Aus diesen Verlag kommt unter anderem die Musik Woche und die Video Woche, sowie verschiedene Kundenzeitschriften ( Video Tipp ) und Online Magazine. Die Hefte sind zwar sehr gut, aber auch extrem teuer im Jahres Abo. Aber wenn man die Zeitungen beruflich braucht, dann muss man halt in den sauren Apfel beißen.

Wie anstrengend das Show Geschäft ist, das konnte man ja am Samstag Live bei Carmen Nebel erleben.
Markus Wolfahrt ( Klostertaler ) bekam ja auf der Bühne einen Schwächeanfall, Gott sei Dank ist er aber schon wieder auf dem Weg der Besserung. Ich hoffe mal, das diese Szenen aus der Sendung dann nicht jahrelang in den Pannen Shows bei den Privat Sendern gezeigt werden.
Die Quote war übrigens sehr gut bei der Sendung, fast 5,5 Millionen Zuschauer.
Nachfolgend eine PR-Meldung:


***Top-Quote für "Willkommen bei Carmen Nebel"***
Am vergangenen Samstag (03.02.) hatte Carmen Nebel nach Wiener Neustadt eingeladen. Allein in Deutschland verfolgten 5,49 Mio. Zuschauer, wie die Klostertaler beim Walzer-Marathon gegeneinander antraten, Patrick Lindner seinen neuen Song vorstellte, Francine Jordi im originalgetreuen Sissi-Kleid das Publikum verzauberte und Jan Smit eine tiefgehende Ballade für seine verstorbene Schulfreundin Laura sang. 

Nachdem die Klostertaler am vergangenen Samstag bei "Willkommen bei Carmen Nebel" das "Walzer-Bein" geschwungen haben, wendet sich die Gruppe mit ihrem neuen Album fetzigeren Klängen zu: "Rock `n` Roll muass sei" (Best.-Nr. CD 1723467) markiert eine neue Ära im Schaffen der Klostertaler. Das heißt hier und jetzt für die große Fangemeinde nichts anderes als ein neues Album, das noch mehr poppige Einflüsse hat. Das Werk ist ein wiederholter Beweis für die musikalische Vielseitigkeit der sechs Musiker aus dem österreichischen Vorarlberg. Ohne ihren markanten Sound zu verlieren, paaren sich auf dieser eindrucksvollen Produktion außergewöhnliche, neue Impulse. Gerade erst hat Stefan Raab in einem Interview mit Bandleader bei TV total (Pro 7) die Band eingeladen eine Woche lang als seine Showband für Stimmung zu sorgen. Das neue Album ist überall im Handel und unter abella.de erhältlich.

Auch Patrick Lindner war am Samstag bei "Willkommen bei Carmen Nebel" zu Gast und hat sein neues Werk "Heute, hier und jetzt" (Best.-Nr. CD 1715673) vorgestellt. Patrick ist mit dem Album eine wirklich außergewöhnliche Produktion gelungen, die inhaltlich wie musikalisch perfekt in die heutige Zeit passt. So werden unter anderem Themen aufgegriffen, die das "Heute, hier und jetzt" etwas genauer unter die Lupe nehmen: Songs, die die Wirklichkeit widerspiegeln. Das Album gibt es überall im Handel oder unter abella.de.



Am Montag wurde dann bekannt gegeben, das Michelle ab dem 25.2 wieder auf Tour gehen wird.
Sie hat also immer noch nichts gelernt, Sie macht das solange, bis Sie mal richtig auf der Bühne umkippt.
Am Dienstag wurde dann bekannt gegeben, das Tokio Hotel auch mit Ihrer neuen Singel Übers Ende der Welt wieder die Nummer 1 in den Verkaufscharts sind. Da ja sehr viele an den Erfolg der Band verdienen ( Plattenfirma-Printmedien-Konzert Veranstalter- Fan Artikel Verkäufer ) da lässt mal halt natürlich die Gruppe noch weiter auf den Markt bleiben. Warum auch eine goldene Henne schlachten, die so gute Eier legt. Außerdem ist es besser die Kids kaufen etwas von der Gruppe, als wenn Sie mehr unter den Einfluss und Eindruck dieser Gangster Rapper stehen, die es ja auch in den Charts gibt. ( leider )
Am Dienstag dann noch eine weitere Vertragsverlängerung bei Sony/ BMG, dort scheint man jetzt Nägel mit Köpfen zu machen:

München – Das Management von Yvonne Catterfeld und Sony BMG/Columbia geben jetzt die Verlängerung des bestehenden Vertrages mit der erfolgreichen Sängerin und Schauspielerin bekannt. Gemeinsam mit ihrem Manager Jürgen Otterstein und Repräsentanten von Sony BMG beziehungsweise von Columbia Deutschland wurde diese Vertragsverlängerung im Rahmen des "Wetten Dass..?"-Auftritts von Yvonne Catterfeld in Friedrichshafen gebührend gefeiert


In den Schlager Charts ist ja zur Zeit der Titel Einen Stern, der deinen Namen trägt .
Zu diesen Titel noch folgende Information.
Von diesen Titel gibt es einige Versionen, 5 Stück sind mir bekannt.
Als erstes aus dem Jahr 1999 die Version von Michael Stern. Hierbei handelte es sich um eine normale Schlager Version mit dem Hang zum Disco Fox. War ganz ok.
Als zweites kenne ich die Version vom Cover König NIC, ( es waren sehr viele Cover Titel auf seiner CD ) diese Version verbindet optimal den Schlager mit dem Disco Fox. Sehr gut gemacht.
Als drittes gibt es dann den Titel von Nick P. Auch er verbindet auf sehr gute Art den Schlager mit dem Fox, was auch sehr gut gelungen ist.
Als viertes gibt es dann die Version von DJ. Ötzi. Diese hat mich total überrascht, ich bin nicht gerade ein Fan von seiner Musik ( die Texte sind mir einfach zu schwer) , doch was er aus diesen Titel geholt hat ist optimal für Party`s und Feten.
Als fünftes ist dann noch die Version von Nick P und DJ. Ötzi, die ja identisch ist mit der Solo Version vom DJ.Ötzi. Den Titel in der Version werden Sie ja sicher schon öfters im Radio gehört haben, oder im TV gesehen haben. Dieser Titel hat das Zeug zu einem echten Dauerbrenner zu werden, gerade für Party`s, da er ja zeitlos ist, und fast das ganze Jahr über gespielt werden kann.
Nik P bekam jetzt auch eine Auszeichnung für seine CD.
Teufenbach - Der österreichische Schlager-Sänger Nik P. ist für sein Album "Lebenslust & Leidenschaft" mit Gold ausgezeichnet worden. Der Longplayer des Künstlers aus Kärnten enthält unter anderem die aktuelle Single "Ein Stern (Der Deinen Namen trägt)".

Das Album ist am 8. September 2006 bei Stall Records/Rebeat Music erschienen. Songs wie "Der Himmel wartet auf Dich", Summerwine & Coconut" und "Wo bist du" vereinen die Stilrichtungen Schlager, Pop und Rock.


Schlager-Sänger Nik P. bekam im Rahmen der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" eine Urkunde überreicht, die besagt, dass ein Stern des Sternbildes Orion von nun an den Namen Nik P. trägt. Damit würdigte Moderatorin Nebel sein Engagement für notleidende Menschen.


TV-Tipp:
An diesem Wochenende gibt es ja nicht viel im TV aus dem Bereich Volksmusik und Schlager.
Die meisten TV-Sender erfreuen, oder auch nicht, Ihre Zuschauer mit Sendungen zum Karneval, Fasching oder auch Fastnacht.
Am Freitag den 9.02 gibt es auf dem MDR von 20.15 bis 21.45 wieder zwei Magazine mi musikalischen Beiträgen.
Am Sonntag den 11.2 gibt es im ZDF von 11.03-12.45 den Beitrag Partyhits aus der Reihe Kult am Sonntag. Also da werde ich dann nach dem Hausputz mir doch lieber eine CD von Rondo Veneziano anhören, das passt besser um diese Zeit.
Am Abend gibt es dann auf dem NDR die Sendung Die goldenen Hits der Volksmusik. Das dürfte mit Sicherheit wieder eine Clip-Show sein, aber mit guten musikalischen Beiträgen.
Zeitgleich wird auf dem RBB noch mal eine Ausgabe von Schlager des Jahres gesendet .Auch bei dieser Sendung sind natürlich sehr gute Musik Beiträge dabei .Da hat man als Zuschauer dann schon wieder die Qual der Wahl. Wäre ja schön gewesen, wenn eine Sendung am Samstag und eine am Sonntag kommen würde.
Beide Sendungen laufen von 20.15-21.45.
Das war es schon. Falls Sie sich etwas davon ansehen, wie immer viel Spaß dabei.

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute für diese Woche.
Der Winter ist ja letzte Nacht zum Teil wieder eingetroffen, also bei mir zu Hause musste ich Schnee räumen, aber kein Kilometer weiter war schon nichts mehr vom Winter zu sehen.. Zur Zeit ist es aber auch bei uns kräftig am schneien. Die Fan Club Mitglieder in den höher gelegenden Orten werden natürlich mehr vom Winter haben.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein schönes Wochenende. Kommen Sie gut durch die jetzt folgenden kalten Tage und bleiben Sie gesund und munter.
Bis nächste Woche dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

15.02.2007 16:27
#19 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten

Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen.
Ich hoffe mal, das Sie den Winter von letzter Woche gut überstanden haben.
Die Charts Daten sind auch da, hat sich wieder einiges getan.
Leider muss ich Ihnen vorab schon einmal mitteilen, das Monika es diese Woche nicht geschafft hat, sich für die Top 20 zu qualifizieren.
Bis Sie mit einen neuen Titel wieder mit dabei ist, solange werde ich die Berichte noch in diesen Thema weiterführen.
Ab den neuen Titel gibt es dann natürlich ein neues Thema.
Ich würde mich freuen, wenn Sie jetzt trotzdem den Bericht weiter lesen, auch wenn Monika diesmal nicht dabei ist..
Nach den beiden Charts gibt es dann wieder den News + Info Teil, mit etwas neuen aus dem Bereich Schlager + Volksmusik, aber auch dieses mal als Ausnahme etwas über den Show und Event Bereich Pop für das TV .
Also allen die jetzt weiter lesen vielen Dank dafür.

Schlager Charts 16.02 – 22.02 . 2007

Auf 20 neu dabei ist Mary Roos mit Hautnah will ich leben. Der Titel ist ganz ok, kann man sich gut anhören.

Auf 19 von 20 ging es für Wind und den Klassiker Ganz Paris träumt von der Liebe.
Weitere Informationen zu dem Titel und der CD im Info Teil wenn Sie möchten.

Auf 18 von 12 weiter abwärts ging es für Helene Fischer und Im Reigen der Gefühle.

Auf 17 von 19 steigerte sich Peter Sebastian mit Du bist Balsam für die Seele.

Unverändert auf 16 dann Frank Galan mit Ave Maria- die Kraft der Liebe.

Auf 15 von 11 ging es in dieser Woche für Vivian Lindt und Nimm mich mit.

Auf 14 von 08 ging es runter für Tanzpalais und Du hast mich einfach so verführt.

Auf 13 finden wir diese Woche Petra Frey mit Fegefeuer. Letzte Woche war Sie auf 15 mit diesen super Titel.

Auf 12 von 06 abgerutscht sind Fernando Express mit Tanz auf dem Vulkan.

Auf 11 hat Andrea Berg diese Woche halt gemacht auf dem Weg zur Spitze. Doch du sagst nicht wann, so der Titel. Letzte Woche auf 18 gestartet.

Auf 10 von 05 ging es für Ireen Sheer mit Du und Ich.

Auf 09 dann der neue Titel von G.G. Anderson. Küsse schmecken einfach besser. Damit ist klar, das es vorerst noch nichts wird mit dem Duett mit Monika Martin und Ihm in den Charts.

Auf 08 von 09 ging es für einen Stern der deinen Namen trägt. Gesungen von DJ. Ötzi und Nik P.
In den Verkaufscharts haben es die beiden diese Woche auf Platz 3 geschafft. Ein super Erfolg.

Auf 07 gehalten hat sich Simone mit Ein Fremder. Ein super Titel, einfach immer wieder gut anzuhören.

Auf 06 von 02 ging es für Patrik Lindner und Wer weiß das schon. Die neue CD ist ja auch auf dem Markt, ist nicht schlecht, aber die vorige war doch wesentlich besser. Weitere Info zum Einstieg in den Charts im Info Teil.

Auf 05 von 14 einen super Satz nach vorne gemacht hat Andreas Martin mit Geh nicht vorbei.

Auf 04 von 03 ging es für Claudia Jung mit Träumen erlaubt.

Neu auf 03 sind die Höhner mit Wenn nicht jetzt, wann dann. Auch in den Singel Charts ist der Titel gut gestartet. ( Handball + Karneval= Höhner Hit Zeit )

Auf 02 von 01 ging es für Kristina Bach und Warum geh`n , wenn man fliegen kann.

Neue Nummer 1 ist diese Woche Nicole mit dem Super Hit Avalon. Letzte Woche auf 04 gestartet, jetzt schon auf 01.
Gratulation dazu von mir.

Volksmusik 16.02 – 22.02 2007

Auf 20 mal wieder dabei ist Marcel mit Sterne der Sierra.

Auf 19 dann der neue Titel von den Klostertalern. Rock`n Roll muass sein , aus der CD mit dem gleichen Namen. Die CD liegt jetzt seit 2 Wochen bei mir auf dem Tisch, aber mehr als den 2 Titel habe ich noch nicht geschafft. Über den Einstieg in den Charts finden Sie weitere Informationen im Info Teil, wenn Sie möchten.

Auf 18 dann auch mal wieder etwas neues von Captain Cook . Que Sera, so der durchaus sehr bekannte Titel von Ihm jetzt wieder neu auf dem Markt gebracht.

Auf 17 von 04 ( !!!! ) ging es diese Woche für Gaby Albrecht und Hör mein Lied. Auch von diesen Titel werden wir uns bald verabschieden müssen. Dann können Monika und Gaby wieder gleichzeitig mit dem 3 Titel die Charts stürmen ( Frauen Power in den Charts )

Auf 16 von 11 ging es für den Liebesbrief an dich von Hansi Hinterseer.

Unverändert auf 15 sind Vincent und Fernando mit Reden oder Schweigen.

Auf 14 von 12 ging es für Katrin und Peter mit Jeden Tag lieb ich dich mehr. ( PS : alle den Valentinstag gut überstanden ??? )

Auf 13 von 16 gesteigert haben sich Edward Simoni & Vlado Kumpan mit Schön wie das Morgenrot.

Auf 12 von 10 ging es für Oswald Sattler und den Kelch gefüllt mit Liebe.

Auf 11 von 14 verbessert hat sich Marc Picher mit du bist eine Sünde wert.

Auf 10 von 08 ging es für Stefanie Hertel und Liebe hat tausend Gesichter.

Auf 09 von 13 gesteigert hat sich Ihr Mann Stefan Mroos mit Weil du bist wie du bist.

Auf 08 dann das Duo Treibsand mit die Tür bleibt zu. Letzte Woche waren Sie damit auf 06.
Auf 07 dann wieder Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ. Letzte Woche war Sie damit auf Platz 09.

Auf 06 von 03 ging es in dieser Woche für die Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.

Auf 05 dann noch etwas neues von Katharina Herz. Wenn heute Nacht der Himmel brennt. Neu gestartet diese Woche auf 05. Super Erfolg.

Auf 04 von 05 ging es diese Woche für die 7 vom Nockalm Quintett. ( Nicht jeder kann zählen )

Auf 03 von 07 geklettert ist Hansi Hinterseer. Komm her zu mir, so sein neuster Hit

Auf 02 von 01 ging es für Romeo`s Erben. Ich wullt doch eijentlich allt jon. , so der Titel.

Neue Nummer 1 sind damit natürlich wieder wie erwartet die Kastelruther Spatzen mit dem wirklich sehr guten Titel Der erste Schritt.
Aber freut euch nicht so lange , bald stürmt Monika wieder die Charts.

So das waren dann die Charts.

Wenn Sie möchten und Zeit haben, dann lesen Sie sich doch den News + Info Teil durch.
Danach kommen noch kurz die TV -Tipp`s
Viel Spaß dabei.

News und Info:
Bei Bedarf bitte die Zeit nehmen und weiter lesen . Danke.
Diesmal ist der Pop Bereich mit dem Schwerpunkt Show etwas umfangreicher geworden, damit Sie mal sehen, was sich so in einer Woche alles tut. Im Schlagerbereich war nicht viel los.
Am Freitag hat die Agentur, welche Yvonne Catterfeld betreut mitgeteilt, das die geplante Tour, welche am 16.3. in Halle starten sollte, aus gesundheitlichen Gründen der Sängerin abgesagt wird. Die Krankheit im HNO Bereich lässt keinen Aufschub zu. Wann die Tour nachgeholt wird, das kann noch nicht gesagt werden. Da kann man nur eine gute Besserung wünschen.

Am kommenden Samstag den 17.02.2007 ist ja wieder Stadl-Zeit.
Die Fan Gemeinde der Sendung wird ja mit jeder Ausgabe immer größer, bin mal auf die Quote diesmal gespannt.
Einen Tag vorher kommt ja ein weiteres Best Off Album ( 25 Jahre Adios Amor ) auf den Markt.
Man glaubt es kaum, das es diesen ersten großen Hit von Ihm schon seit 25 Jahren gibt.
Wie doch die Zeit vergeht.
Mir gefallen am besten von Ihm die beiden Titel Es war Sonntag + Als Sie noch Anna hieß.


***Andy Borg: "25 Jahre Adios Amor"***
Ohne Andy Borg wäre der deutsche Schlager ein ganzes Stück ärmer. Wie kein zweiter verzaubert Andy Borg, einer der besten und humorvollsten Entertainer im Schlagergeschäft, sein Publikum mit immer frischen Gags, sprühender Herzlichkeit, witzigem Charme und einem guten Schuss Selbstironie. Ob als Sänger oder als neuer "Stadl-Moderator", das Publikum liegt ihm stets zu Füßen.
Seinen Durchbruch feierte Andy Borg 1982 mit seinem unvergesslichen Hit "Adios Amor", also genau vor 25 Jahren. Anlässlich dieses runden Jubiläums veröffentlicht Koch Universal Music das Album "25 Jahre Adios Amor" (Best.-Nr. DCD 1724550). Insgesamt befinden sich auf dieser Zusammenstellung 40 Titel - natürlich inkl. seiner größten Hits. Als besonderes Schmankerl beinhaltet das Doppel-Album zwei Bonus-Tracks, die bis dato auf keinem Tonträger von Andy Borg zu finden waren: "Gemeinsam" und "Träume", die Andy Borg zusammen mit Angelina, Judith & Mel sowie Vreni & Rudi unter dem Projekt-Namen "Gemeinsam" eingesungen hat.
"25 Jahre Adios Amor" gibt es ab dem 16. Februar überall im Handel Eine limitierte Erstauflage des Albums gibts mit Fansticker.

***Wencke Myhre feiert ihren 60. Geburtstag!***
Am heutigen 15. Februar feiert Schlager-Ikone Wencke Myhre ihren 60. Geburtstag. Wencke Myhre ist seit vielen Jahrzehnten einer der größten Showstars Skandinaviens und zählt zu den wenigen norwegischen Künstlern, die es geschafft haben, sich das mitteleuropäische und besonders das deutsche Publikum zu Füßen zu legen.
Am 15. Februar 1947 wurde Wencke Myhre in Oslo geboren. Bereits mit sieben Jahren bekam Wencke Myhre ihre erste Gage für einen Auftritt. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb die Künstlerin an ihrem 13. Geburtstag. Vier Jahre später war Wencke Myhre die populärste Sängerin in Norwegen. Die sechziger und siebziger Jahre brachten ihr auch in Deutschland die großen Erfolge. "Sprich nicht drüber", "Beiß nicht gleich in jeden Apfel" und "Er hat ein knallrotes Gummiboot" kann heute noch nahezu jeder mitsingen.
"Das Beste - Hits & Raritäten (1964 - 2004)" (Best.-Nr. CD 9867408) bietet einen musikalischen Überblick der Karriere dieser Powerfrau mit allen Hits und raren Aufnahmen für den Fan. Das Album gibts überall im Handel
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle dazu.





Bei den beiden Shows aus den Pop-Bereich vom vergangenen Wochenende waren die Quoten nicht mehr so gut:


Bundesvision Song Contest" erreicht 16,3 Prozent Marktanteil
12.02.2007
München - Mit 147 Punkten ging die Gothic-Rock-Formation Oomph! aus Niedersachsen am 9. Februar als Gewinner des "Bundesvision Song Contest" hervor. Der von Stefan Raab präsentierte Musikwettbewerb erreichte 16,3 Prozent Marktanteil.

In der jungen Zielgruppe konnten 26,1 Prozent Marktanteil erzielt werden. Im Vergleich zum Vorjahr fiel jedoch auf: Der Grand Prix der Bundesländer kam nur noch auf 2,04 Millionen Zuschauer. Im Jahr 2005 waren es 3,23 Millionen gewesen.

Auf Platz zwei des "Bundesvision Song Contest" konnte sich Jan Delay behaupten (http://www.musikmarkt.de berichtete). Er bekam von den Zuschauern und der Jury 138 Punkte zugesprochen. Auf Platz drei landete der ehemalige Echt-Frontmann Kim Frank mit seiner Single "Lara", die am 9. Februar bei Vertigo/Universal erschien.

Nachfolgend eine Meinung von Stefan Raab zu seiner Sendung:
Berlin – Ob Deutschland Stil hat, ist eine gute Frage. Und Jan Delay war der Meinung, dass sie beim "3. Bundesvision Song Contest" geklärt werden könnte. Da hatte sich schon abgezeichnet, dass es zwischen ihm und der Braunschweiger Band Oomph! ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg bei dem am Freitag, 9. Februar, im Berliner Tempodrom über die Bühne gegangenen Wettbewerb geben würde.

Am Ende gewannen etwas überraschend die zwischen Gothic und Rammstein rockenden Niedersachsen, unterstützt von Die-Happy-Frontfrau Marta Jandová, mit dem Song "Träumst du?" knapp vor dem Hamburger Delay ("Feuer") und Ex-Echt-Sänger Kim Frank ("Lara"), der für Schleswig-Holstein antrat. Der Norden hatte also abgeräumt und alle waren einigermaßen glücklich und zufrieden. Nur der funky HipHopper Delay nicht, der offenbar mit einem Sieg seines Styles gerechnet hatte. Dass es doch nicht so kam, erspart ihm immerhin eine Menge Geld, schließlich muss er nun doch nicht hunderttausende "Luxusneuwagen" kaufen. Das hatte er nämlich im Falle seines Sieges jedem Zuschauer, der für ihn stimmte, vorab versprochen.

Dass sich der Favorit Jan Delay über seinen zweiten Platz ernsthaft enttäuscht zeigte, wertete Stefan Raab als gutes Zeichen, dass der von ihm vor zwei Jahren erfundene "Bundesvision Song Contest" mittlerweile "eine Wertigkeit bei den Künstlern" besitze. Tollkühn wünscht sich Raab denn auch, dass selbst ein Herbert Grönemeyer mal teilnehmen würde. Für welches Bundesland er dann antreten würde, wäre sicherlich eine ebenso spannende wie zweitrangige Frage. Denn der Nominierungsmodus gehört sicher zu den etwas rätselhafteren Dingen in diesem ansonsten durch seine geniale Simplizität bestechenden Wettbewerb. Stefan Raab erklärte die etwas locker gehandhabte Länderzuordnung der Bands ebenso locker: "Wir sind ein Forum für Musik, da kann man auch mal ein Auge zudrücken." Dass er sein Anliegen, deutsche Musiker und deutschsprachige Musik zu fördern, mit den Mitteln des Eventfernsehens umsetzt, ist nicht verwerflich, sondern die Bands sind sogar dankbar dafür. Für die Oomph!-Mannen ist der "Bundesvision Song Contest" die "klarste Ansage gegen alle Castingshows dieser Welt". Über die Kritik von Diether Bohlen beim Casting für die Band hätte aber sicher jeder seine freude dran gehabt.

Nicht ganz so gut wie bei denen war allerdings die Quote für ProSieben. 2,04 Millionen Zuschauer im Schnitt bedeuteten eine Verringerung gegenüber 2006, als noch 2,48 Millionen zusahen. Gleich geblieben ist freilich der Lokalpatriotismus, der allen Teilnehmern - bis auf den beiden Letztplatzierten Kalle aus Rheinland-Pfalz und Beatplanet aus Brandenburg - die Höchstpunktzahl 12 bescherte. Das war dann genauso spaßig wie früher im Kindergarten. 20 Kinder malen ein Bild, und jedes sagt, meines ist aber am schönsten.

Stefan Raab behauptete übrigens nach der Show, dass er die ersten fünf Plätze in der richtigen Reihenfolge voraus gesagt hätte. Hinterher kann ja jeder sagen, er wusste schon vorher, wie alles ausgeht. Demnach dürfen sich Oomph! schon mal freuen, denn Raab wollte auch seinen Allerwertesten verwetten, dass die Niedersachsen mit ihrem Siegertitel in die Top 10 der offiziellen Charts einsteigen. Na ja, ob die sich so gut verkauft, das glaube ich aber nicht. Einen Seitenhieb auf seine Branche gab er auch noch, als er erklärte, Oomph! hätten woanders im deutschen Fernsehen nie eine Chance besessen, in einer 20.15-Uhr-Sendung aufzutreten. Da hätten allerdings auch die wenigsten etwas dagegen, den so viele Fans haben die auch nicht gerade.

Welches Renommee der "Bundesvision Song Contest" inzwischen bei den Musikern genießt, zeigte sich aber am besten vielleicht am Auftritt einer Band, die außerhalb des Wettbewerbs spielte. Die Berliner Formation Seeed, die im Vorjahr gewann und längst zu den deutschen Topbands zählt, erwies mit ihrem Auftritt noch mal ihre Referenz. Ihr Song "Das Ding" in einer türkisch aufgepoppten Version war für viele Beobachter das eigentliche Highlight des Abends.

Im ersten Jahr waren aber die Künstler die aufgetreten waren fast alle Bekannt, so das die Show ein echtes Highlight war. Im zweiten Jahr wurde es schon schwächer, und selbst das Fachpublikum fand, das dieses Jahr eigentlich nur 2-4 Beiträge ganz ok waren.
Über die Musik braucht man ja nicht zu reden, genauso wie wir als Schlager und Volksmusik Fan diese nicht mögen, so mögen Fans von dieser Musik unsere natürlich auch nicht. Da muss man halt gegenseitig tolerant sein.
Über Herrn Raab braucht man auch nicht reden, wenn jeder von sich so voreingenommen wäre wie er es ist, dann armes Deutschland.
Für Ihn kommt doch erst er selber, dann lange nichts, und dann kann der Rest kommen.

Erfolgreicher werden dann sicher die beiden nächsten Shows werden :


Düsseldorf - Am 28. April 2007 findet die "Bravo Supershow 2007" im Düsseldorfer Iss Dome statt. Mit von der Party sind unter anderem die Bands Tokio Hotel und Monrose sowie Rapper Bushido.

Die Show geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Zu Gast sind außerdem die Boygroup US 5, die auch schon im vergangenen Jahr performten (http://www.musikmarkt.de berichtete), und Newcomerin LaFee. Zudem werden in Düsseldorf die Gewinner des Musik- und Medienpreises "Bravo Otto" 2006 präsentiert.

Die Nominierten in Kategorien wie unter anderem "Superband Pop", "Superband Rock" oder "TV-Star" werden erst live bei der Supershow verraten. Das Event kann im Fernsehen auf ProSieben verfolgt werden. Eintrittskarten gibt es ab 29,90 Euro im Ticketshop unter http://www.bravo.de sowie unter der Tickethotline 01805/57 00 66.


München - Am 2. März findet die 41. Ausgabe der Musikshow "The Dome" in Mannheim statt. Die Veranstalter wollen 2007 mit einem neuen Konzept an den Start gehen.

"The Dome" will stärker auf den Festivalgedanken setzen: Statt vorher 28 Künstler, werden ab 2007 nur noch um die 15 Acts auf der Bühne stehen, die mehrere Songs spielen. Ab nächstem Jahr wird zudem bei jeder Show ein bekannter Sänger oder eine bekannte Sängerin als Gastgeber dienen, unterstützt von zwei Engeln oder Teufeln. Außerdem möchte RTL II den Zuschauern mehr Informationen über die Acts bieten, weswegen Backstage-Reports oder Historisches verstärkt durch Einspieler vorgestellt werden. Zur Show im März werden 10.000 Musikfans erwartet.

Tickets sind über die Hotline 08105/570058, online unter http://www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die TV-Aufzeichnung sendet RTL II am 2. März ab 19.00 Uhr.

Bei beiden Shows ist natürlich wieder alles dabei, was zur Zeit Rang und Namen hat in dem Musikbereich. Es geht ja um das weiterhin bekannt bleiben bei den Fans und weitere Plattenverkäufe.

Deutschland sucht den Superstar": 5,65 Zuschauer verfolgten die zweite Top-20-Show
12.02.2007
Köln - Durchschnittlich 5,65 Millionen Zuschauer sahen am Samstag, den 10. Februar, die zweite Top-20-Show von "Deutschland sucht den Superstar". In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Castingsendung laut RTL 30,3 Prozent Marktanteil.

Im Rahmen der Show mussten die Kandidatinnen Madeleine Boly, Dominika Mrugala und Nebiha Celenler vorzeitig nach Hause fahren. Die sieben Mädchen, die es in die nächste Runde schafften, treten erneut am nächsten Samstag, den 17. Februar, ab 20.15 Uhr gegeneinander an.

Am Mittwoch, 14. Februar, kämpfen fünf Männer um den Einzug in die "DSDS"-Finalrunde und damit in die "Motto-Shows".
Damit merkt man, das die Zuschauer Zahlen in den letzten 2 Wochen doch wieder zurückgegangen sind auf die für die Sendung so normalen Bereich von ca. 5,5 Millionen Zuschauer. Der Boom der ersten Wochen ist halt wieder vorbei.

Der Eurovision Grand Prix nimmt ja auch so langsam seine formen an, anbei dazu die drei folgenden Mitteilungen aus der Presse:


13.02.2007
München/Hamburg - Am 2. März erscheint die zweite Single der Girlband Monrose, "Even Heaven Cries (Single Version 2007)" (Starwtach/Warner). Mit dieser Ballade werden die drei jungen Ladies auch beim Deutschen Vorentscheid am 8. März zum Eurovision Song Contest an den Start gehen. Fürs Frühjahr ist eine ausgedehnte Deutschlandtour geplant.

Auf der neuen Single sind als besonderes Highlight zwei bislang unveröffentlichte Songs ("Diamonds And Pearls" und "Butt Butt") enthalten. Mit ihrer Debütsingle "Shame" und dem Erstlingswerk "Temptation" schaffte Monrose den Sprung auf den Spitzenplatz der deutschen Charts.
Dann kann man sicher auch wieder davon ausgehen, das die erste CD als zweit Auflage noch einmal neu auf den Markt kommt mit den 2 Titel als Special Version. Das ist ja ein ganz beliebtes Spiel bei einigen Künstlern und Plattenfirmen. Stellen Sie sich mal vor, Monika würde im Juli eine CD machen, und die gleiche CD würde im Dezember dann noch einmal auf den Markt kommen wegen einem neuen Titel.

Fürs Frühjahr 2007 ist eine Tour geplant: "Unseren Fans direkt und live gegenüber zu stehen, darauf freuen wir uns schon jetzt", so die 18-jährige Bahar Kilzil. "Wir arbeiten an einer fantastischen Bühnenperformance und werden alle Hits aus 'Temptation' sowie neue Songs spiele."


DJ Bobo präsentiert "Grand Prix"-Beitrag bei "Benissimo"-Jubiläumsshow
13.02.2007
Zürich - Zum 15. Jubiläum der Samstag-Abend-Show "Benissimo" des Schweizer Fernsehens haben sich Herbert Grönemeyer und DJ Bobo als Gäste angekündigt. Der Schweizer-Superstar präsentiert im Rahmen der Sendung seinen Beitrag zum Eurovision Song Contest erstmals der Öffentlichkeit. Herbert Grönemeyer wird seine aktuelle Single "Lied 1 - Stück vom Himmel" vorstellen. 

Am 10. März vergibt Moderator Beni Turnheer zum 75. Mal  die "Benissimo"-Million. In der Vergangenheit traten im Rahmen der Show Acts wie Pink, Melanie C. und Tokio Hotel auf.




Jaana Pelkonen und Mikko Leppilampi moderieren den "Eurovision Song Contest"
12.02.2007
Helsinki - Das finnische Moderatoren-Duo Jaana Pelkonen und Mikko Leppilampi werden am 12. Mai durch den "Eurovision Song Contest" führen. Der Wettbewerb findet in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt.

Pelkonen hatte bereits den finnischen Vorentscheid sowie den europäischen Wettbewerb für Finnland im Jahr 2005 moderiert. Mikko Leppilampi stand zuletzt für das Musical "Hairspray" in Helsiniki auf der Bühne.

Bis zur Award-Show hat das Duo noch viel Arbeit vor sich: Sechs Proben sind bisher angesetzt. Die ARD überträgt das Event live. Für Deutschland gehen entweder Monrose, Roger Cicero oder Heinz Rudolf Kunze ins Rennen

Wenn man mal zurückschaut auf die Gewinner der letzten 20 Jahre beim Grand Prix, so fällt doch auf, das davon eigentlich keiner mehr bekannt ist.
Da ist der Grand Prix der Volksmusik bei den Fans schon besser angekommen, die meisten der Teilnehmer sind heute eine feste Größe in der Branche.

Zum Abschluss der Info Reihe :

Fast alle Titel der Schlager Charts von heute, bzw der letzten Wochen finden Sie auf der DCD Die Deutsche Schlagerparade 2 / 2007 ( April- Juni ) welche schon bereits erhältlich ist.

Die meisten der aktuellen Titel aus der Volksmusik Charts finden Sie auf dem neuen Sampler Wenn die Musi spielt- Winter 2007. Diesen gibt es seit den 09.02.2007. Die Sendung vom 10.02.2007 wurde ja leider nur im ORF gezeigt. M.M ist natürlich auch mit auf dem Sampler, es ist eine echt super Zusammenstellung. Das aber wie immer nur als Hinweis, ist keine Werbung.


***"Wenn die Musi spielt - Winter Open Air 2007": Album zur Sendung***
Am vergangenen Samstag (10.02.) ging in Bad Kleinkirchheim zum 5. Mal das "Wenn die Musi spielt - Winter Open Air" über die Bühne. Koch Universal Music präsentiert mit "Wenn die Musi spielt - Winter Open Air 2007" den offiziellen Tonträger zur TV-Sendung. Auf dem Sampler sind vertreten: Nockalm Quintett, Kastelruther Spatzen, Ursprung Buam, Stefanie Hertel, Stefan Mross, u.v.m. Die Compilation gibt es überall im Handel



***Wind: "Schön war die Zeit - Die großen Hits der 50er & 60er Jahre"***
Wind ist bekannt für außergewöhnliche Projekte. Mit großem Eifer haben sich die vier Tausendsassas nun den bekannten Schlagern der 50er und 60er Jahre verschrieben und diese Hits gekonnt in unsere Zeit transferiert. Schillerndes Ergebnis ist das neue Album der Gruppe: "Schön war die Zeit - Die großen Hits der 50er & 60er Jahre" (Best.-Nr. CD 1706229).
Die Auswahl der Lieder ist mitreißend: Titel wie "Spiel noch einmal für mich, Habenero", oder die erste Single-Auskopplung "Ganz Paris träumt von der Liebe", im Original von Caterina Valente, hin zu "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" sowie "Schöner fremder Mann" von Connie Francis über "Mit 17 hat man noch Träume" von Peggy March, "Junge komm bald wieder" von Freddy Quinn bis zu Siw Malmkvists "Liebeskummer lohnt sich nicht" wurden in Zusammenarbeit mit Produzent Hermann Weindorf klanglich rundum erneuert und im klassischen Wind-Stil ausgearbeitet.
Mit dem neuen Album "Schön war die Zeit - Die großen Hits der 50er & 60er Jahre" lädt Wind uns zu einer wunderbaren Zeitreise durch die Welt des deutschen Schlagers ein. Das Werk ist ab 16. Februar überall im Handel




***Klostertaler und Patrick Lindner: Einstieg in die Charts***
Die Klostertaler steigen in dieser Woche mit ihrem brandneuen Album "Rock `n` Roll muass sei" (Best.-Nr. CD 1723467) auf Platz 29 der österreichischen Album-Charts ein. In Deutschland schaffen Markus Wolfahrt & Co. ebenfalls den Charts-Einstieg. Dort gehts von 0 auf Platz 55 und in der Schweiz schafft die Band den Sprung von 0 auf Platz 31 der Charts.
Auch Patrick Lindner steigt mit seinem neuen Album "Heute, hier und jetzt" (Best.-Nr. CD 1715673) in die deutschen Longplay-Charts ein. Für ihn geht es von 0 auf Platz 93.



***Jan Smit mit Reality Soap im MDR***
Jan Smit ist in den Niederlanden ein Superstar. Alle wollen Jan! So musste selbiger schon so manche wilde Verfolgungsjagd seiner dort meist jugendlichen Fans überstehen: Die "Smitmania" ist ausgebrochen! Auslöser war die erfolgreiche TV-Show "Gewoon Jan Smit", für die Jan Smit am 21.10.2005 in Amsterdam den holländischen Fernsehpreis, den Televizier-Ring (in Deutschland die "Goldene Kamera"), verliehen bekam. Sein letztes Album "Jan Smit.com" hat in Holland mittlerweile dreifach Platin erreicht und die Hit-Single "Laura" führte viele Wochen lang die niederländischen Charts an.
Ein wichtiger Auslöser des Erfolgs war dabei ohne Frage die schon erwähnte sensationelle Reality Soap. Jetzt können sich auch die deutschen Fernsehzuschauer freuen. Denn die ausgezeichnete niederländische TV-Sendung wird jetzt ins deutsche Fernsehen transferiert. Der MDR startet die Reality Soap "Jan Smit" am 5. April 2007 und strahlt im Folgenden neun weitere Folgen aus. Die letzte Sendung wird am 31. Mai ausgestrahlt.
Das aktuelle Album von Jan Smit "Jan Smit" (Best.-Nr. CD 1706224) gibts überall im Handel oder unter abella.de. Darauf ist auch Jans aktuelle Single "Laura" vertreten, eine bewegende Ballade für seine verstorbene Schulfreundin.




TV-Tipp:

Durch die 5 Jahreszeit gibt es ja an diesen Wochenende sehr wenig im TV aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Am Freitag den 16.02 gibt es im SWR noch mal eine Sendung aus der Reihe Straße der Lieder.
Zeitgleich läuft auf dem MDR noch einmal das Konzert Grenzenlos von den Geschwister Hofmann.
Dieses gibt es auch auf DVD + als Bonus weitere Auftritte und TV Sendungen.
Beide Sendungen laufen von 20.15 – 21.45

Am Samstag den 17.02 dann sicher das Highlight.
In der ARD gibt es dann eine neue Ausgabe vom Musikanten Stadl mit Andy Borg.
Die Sendungen von Andy Borg kommen immer besser beim Publikum an, er holt anscheinend immer das optimale raus.
Weiterhin viel Erfolg.
Der Sendebeginn ist 20.15, Ende so gegen 23.00 .


***TV-Highlight: "Musikantenstadl"***
Andy Borg gastiert mit seinem "Musikantenstadl" am kommenden Samstag (17.02.) in der Schweiz und präsentiert den Zuschauern aus der St. Jakobshalle in Basel eine illustre Gästeschar. Diesmal mit dabei: Kastelruther Spatzen, Alfons Haider, Vlado Kumpan, u.v.m.
"Musikantenstadl", 17.02., 20.15 Uhr/ARD/ORF




Am Sonntag gibt es dann wieder eine Ausgabe vom Großen Wunschkonzert im NDR.
Sendezeit von 20.15-21.45.
Zeitgleich auf dem MDR soll dort eine Folge von der Straße der Lieder laufen. Hierbei könnte es sich um die Sendung vom SWR vom Freitag handeln. Sendezeit auch hier wieder 20.15 -21.45 .

Alle Termine wie gesagt ohne Gewähr und Qualitätsgarantie .

Falls Sie sich etwas davon ansehen, viel Spaß dabei.

So das wäre es dann auch schon wieder für heute.

Allen die sich für Karneval und Fasching begeistern können, so wünsche ich Ihnen sehr viel Spaß in den kommenden Tagen.
Allen anderen, die sich gar nicht dafür begeistern können, denen sei gesagt, auch diese Tage gehen Gott sei Dank sehr schnell wieder vorbei.

In diesen Sinne alles gute und bis zum nächsten Mal wieder.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

Sorry liebe Fan Club Mitglieder und Gäste, aber diesmal ist der Bericht wirklich etwas lang geworden. Aber es gab so viele Meldungen zum Schwerpunkt Thema Show und TV Event.
Nächste Woche wird der Bericht dann aber wieder kürzer. Versprochen.
Vielen Dank noch einmal für das durchlesen.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

22.02.2007 18:08
#20 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo alle zusammen.

Ich hoffe mal, Sie haben alle die tollen Tage gut überstanden, und haben jetzt wieder Lust und Zeit für eine neue Ausgabe der Airplay Charts.

Es ist übrigens die letzte Ausgabe für diesen Monat, wie schnell doch die Zeit vergeht.
In den letzten Tagen habe ich mal bei Koch nachgefragt, wann es wieder eine neue Single von Monika Martin geben wird. Leider ist zur Zeit keine geplant, auch von dem Duett wird es keine geben.
Die nächste Single wird dann schon ein Vorgeschmack auf die CD vom kommenden Sommer sein.
Da kann man nur hoffen, das die Zeit schnell vergeht, bzw. Monika ein Comeback noch mal macht mit Winter im Herzen.

Schlager Charts 23.02.07 bis 01.03.2007

Auf 20 von 16 ging es für Frank Galan mit Ave Maria- die Kraft der Liebe.

Auf 19 mal wieder dabei ist Tommy Steiner mit Ich muss mich neu verlieben. ( Dann mach das )

Auf 18 von 14 runter ging es für Tanzpalais mit Du hast mich einfach so verführt.

Auf 17 von 19 gesteigert haben sich Wind mit Ganz Paris träumt von der Liebe.

Auf 16 von 03 ging es für die Höhner und Wenn nicht jetzt, wann dann.?
Welchen Platz die in den Verkaufscharts haben, lesen Sie im Info Teil.

Auf 15 von 08 ging es auch runter für DJ Ötzi und Einen Stern, der deinen Namen trägt.

Auf 14 von 10 gefallen ist Ireen Sheer mit Du und Ich.

Auf 13 von 07 ging es auch runter für Simone mit Ein Fremder.

Auf 12 dann etwas neues von den Flippers aus der CD vom letzten Jahr.
Er war der größte Casanova, so der neue Hit .

Auf 11 von 13 ging es aufwärts für Petra Frey und das Fegefeuer.

Auf 10 von 06 runter ging es für Patrick Lindner und Wer weiß das schon.
Nach seinem super Start am Anfang geht es aber schon ganz schön schnell wieder abwärts.

Auf 09 von 12 zurück in die Erfolgsspur fanden Fernando Express mit Tanz auf dem Vulkan. ( Ist aber heiß dort )

Auf 08 dann neu dabei der Sunny Boy Olaf Berger mit Komm ich zeig dir meine Welt.

Auf 07 von 20 einen super Sprung nach vorne gemacht hat Mary Roos mit Hautnah will ich leben.

Auf 06 von 05 ging es für Andreas Martin mit Geh nicht vorbei.

Auf 05 von 11 gesteigert hat sich Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann. ( Wie soll ich Ihr den auch sagen, wann Sie auf 1 ist. )

Unverändert auf 04 ist Claudia Jung mit Träumen erlaubt.

Auf 03 von 09 ging es für den nächsten Kandidaten für Platz 1 G.G. Anderson.
Küsse schmecken besser, so sein neuer Hit.

Platz 2 +1 sind diese Woche geblieben.
Daher ist Kristina Bach mit Warum geh`n, wenn man fliegen kann weiter auf 2 und Nicole ist mit Avalon auch in dieser Woche die Spitzenreiterin. Aber schon nächste Woche kann alles anders sein.


Volksmusik Charts vom 23.02 bis 01.03 .2007

Auf 20 mal wieder in den Charts sind die jungen Zillertaller mit Im nächsten Jahr komm ma all.
Gut zu wissen, dann ist ja noch Zeit dafür.

Auf 19 von 11 ging es für Marc Picher und du bist eine Sünde wert. Das hat Ihm aber 8 Plätze gekostet.

Auf 18 dann etwas neues. Die Dorfrocker finden wir dort mit Die Yodlparty.
Ey Mann, echt klasse, ich schmeiß die Harley an und komm vorbei.

Auf 17 dann wieder zurück in den Charts sind die Ursprung Buam mit a fesches Boarisches Madl.

Auf 16 von 13 ging es für Edward Simoni und Schön wie das Morgenrot.
Die CD kommt übrigens erst am 30.03.2007

Auf 15 wieder mit dabei ist auch Maxi Arland mit Sudoku. Das ist eigentlich auch schon sein bisher bester Platz für das Lied von Ihm.

Auf 14 dann mal wieder dabei ist Frank Petersen mit Mensch bin ich ein Idiot. ( der Titel heißt wirklich so ) Letztes Jahr war er ja ganz erfolgreich mit Hey, du in meinem Radio.

Auf 13 von 09 ging es für Stefan Mroos und Weil du bist, wie du bist.

Auf 12 von 16 nochmal gesteigert hat sich Hansi Hinterseer mit Mein Liebesbrief an dich.

Auf 11 von 12 ging es für Oswald Sattler und einen Kelch gefüllt mit Liebe.

Unverändert auf 10 ist Stefanie Hertel mit Liebe hat tausend Gesichter.
Mal ernst, mal heiter,mal fröhlich mal traurig und so weiter .

Auf 09 von 08 ging es für das Duo Treibsand mit dem Titel Die Tür bleibt zu.

Auf 08 von 04 gefallen sind auch das Nockalm Quintett mit die Wahrheit.

Auf 07 von 03 ging es auch runter für Hansi Hinterseer mit Komm her zu mir.

Auf 06 von 05 ging es für Katharina Herz und Wenn heute Nacht der Himmel brennt.

Auf 05 dann der Aufsteiger der Woche, die Klostertaler.
Rock`n Roll muass sei, letzte Woche auf 19 gestartet.
Eine CD Kritik und Charts Erfolg finden Sie im Info Teil.

Auf 04 von 07 verbessert hat sich Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.
Bin mal gespannt, ob Sie damit noch Platz 1 irgendwann schafft.

Auf 03 von 06 gesteigert haben sich Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.
Wie gefährlich das ist hat ja jetzt eine von beiden erlebt, es gibt ja wie bereits erwähnt bei Ihr Nachwuchs im August.

Platz 1+2 haben diese Woche getauscht.
Auf 02 dadurch in dieser Woche die Kastelruther Spatzen mit der erste Schritt, und wieder zurück auf 1 sind Romeos Erben mit Ich wullt eijentlich allt werden.

Mal sehen, wie es nächste Woche aussieht.

So das waren dann die Charts.
Wenn Sie noch Lust haben dann bitte weiter lesen im Info Teil . Danke.

News + Info aus dem Bereich Volksmusik und Schlager.
( Wenn Sie Lust und Zeit haben, so würde ich mich freuen wenn Sie weiter lesen . Danke )


Die Ursprung Buam aus dem Zillertal eilen derzeit von Erfolg zu Erfolg. Jetzt wurden die drei Vollblutmusiker zum ersten Mal in der Bandgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Musikpreise nominiert: dem Deutschen Musikpreis Echo 2007. Das Album "A fesches boarisches Madl" (Best.-Nr. CD 1709980) erreichte innerhalb weniger Tage IFPI Gold in Österreich und somit bekommen die drei Erfolgsmusikanten bereits Gold Nr. 10 in Folge. In den Verkaufscharts in Österreich ist das Album seit 4 Wochen in den TOP 10 zu finden. Weiter erreichten die urigen Burschen auch die Charts in Deutschland wie der Schweiz. Die ECHO-Nominierung in der Kategorie "Volkstümliche Musik" ist für die Ursprung Buam ein weiterer wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere.
Aber auch eine Reihe weiterer Stars aus dem Hause Koch Universal Music sind in diesem Jahr wieder unter den ECHO-Nominierten. In der Kategorie "Deutschsprachiger Schlager" ist Superstar und Vorjahrespreisträger Semino Rossi wiederrum nominiert. In der Kategorie "Volkstümliche Musik" gehören neben den Ursprung Buam
die Kastelruther Spatzen, die Klosteraler, das Nockalm Quintett und Monika Martin zu den Nominierten. Somit kommen alle Nomierten dieser Kategorie von Koch Universal. Ein super Erfolg für das Unternehmen, hatte ich aber schon Ende Januar gemeldet. Forum Leser sind halt immer gut informiert.
Die diesjährige ECHO-Verleihung findet am 25. März in Berlin statt.



In kürze gibt es ja bei RTL wieder eine Show aus der Reihe Chart -Show mit dem Thema Cover Hits.
Zum Thema Cover Hit noch ein paar Anmerkungen von mir.
Es gibt ja drei Arten der Cover Version.
Als erstes ist da die bekannteste, welche es ja gerade im Deutschen Schlager sehr oft vorkommt.
Es handelt sich dabei um eine deutsche Version eines internationalen aktuellen Hit. Deswegen sagt man den deutschen Schlager es ja auch negativ nach, das er nur versucht Erfolge zu kopieren. Leider gibt es aber auch immer wieder Produzenten ( Jack Weiht z. b. ) die haben immer von einem Hit sofort eine deutsche Version gemacht. Besser ist es, wenn man einen älteren Internationalen Hit neu auf deutsch singt, wie z. B. The Last Unicorn von America- als deutsche Version dann von Monika Wenn die Nacht zärtlich schweigt.
Als zweites dann die Version, die auch schon Monika gemacht hat. Man nimmt einen älteren Titel, auch in der gleichen Sprache, und bringt den dann noch einmal auf den Markt. Manchmal sind diese Titel sogar besser und erfolgreicher als das Original ( Später, wann ist das + Ich gibt es von Monica Morell und besser und erfolgreicher von Monika Martin )oder Sternenwunder von Sandra Schwarzhaupt und dann von Monika Martin.
Als drittes dann noch die Version, welche ja auch Monika schon gemacht hat. Man nimmt einfach seine schönsten und erfolgreichsten Titel und bringt die etwas später in einer anderen Sprache ( ital frz oder englisch auf den Markt.
Als viertes gibt es dann noch die Möglichkeit, eine bekannte Melodie mit Titel einfach mal mit einen anderen Text zu versehen. Gerade dadurch entstehen oft neue, sehr gute und erfolgreiche Titel. Als Beispiel mal die CD von den 3 goldenen Stimmen, bzw als Melodie die Oper Nabucco mit dem Gefangen Chor. Davon gibt es ja einige wunderschöne Vocal- Versionen , u.a. Gaby Albrecht und die Kastelruther Spatzen.

Am letzten Sonntag so gegen 3 .00 Uhr in der frühe habe ich mir dann auch mal die neue CD von den Klostertalern angehört. Also ich muss schon sagen, die CD vom letzten Jahr war ja nicht so besonders, doch diese CD hat sich noch in die gleiche Richtung gesteigert. Der erste und letzte Titel war ok, der Rest einfach fürchterlich. Es ist keine musikalische Linie in der CD zu erkennen. Schade um das Material für die CD + Verpackung.


Auch in dieser Woche halten sich die Klostertaler mir ihrem aktuellen Album "Rock `n` Roll muass sei" (Best.-Nr. CD 1723467) in den österreichischen und Schweizer Album-Charts. In Österreich gibt es in dieser Woche Platz 31 und in der Schweiz sichern sich die Klostertaler Platz 45. Das Album gibt es überall im Handel Am kommenden Samstag (24.02.) werden die Klostertaler in der Sendung "Verstehen Sie Spaß" zu Gast sein. (ARD, ORF/20.15 Uhr)



Die Castings für den Wettbewerb Superstar der Volksmusik sind auch angelaufen
***"Superstar der Volksmusik": Frankfurt am Main setzt Maßstäbe!***
Am vergangenen Samstag (10.02.) ist in Frankfurt am Main die erste Casting-Runde von "Superstar der Volksmusik" über die Bühne gegangen. Jene 15 Interpreten, die eine Runde weitergekommen sind, können sich nun in den Gala-Shows präsentieren. Weitere Infos und die Bilder vom Casting in Frankfurt gibts unter superstar-der-volksmusik.de.

Die Show von DSDS vom 14.02 hatte aber auch noch eine gute Quote.
Die Zuschauer Zahlen lagen bei ca. 5,61 Millionen, das gleichzeitig gezeigte Fußball Spiel hatte 5,72 Millionen Zuschauer.
Die Zuschauer Zahlen am Wochenende der Show Reihe lagen bei nur noch 4,96 Millionen, der Musikanten Stadl hatte 5,50 Millionen, Tagessieger wurde der Krimi mit 6,72 Millionen.
Die Top Zahlen von den ersten Shows ( fast 9 Millionen Zuschauer ) werden sicher nicht mehr erreicht.
Der Boom ist schon wieder vorbei, der Alltag kehrt wieder ein.
Das nächste Duell vom Musikanten Stadl und DSDS gibt es dann am 28.04.2007.
Ein Fiasko an Zuschauer Zahlen erlebte ja Pro 7 am letzten Freitag mit dem Box Abend.
Gerade mal 1,3 Millionen Zuschauer hatte man. Trotzdem werden die 2 vertraglich festgelegten weiteren Box Abenden noch gesendet. Merke: wenn man etwas nicht kann, so sollte man es eigentlich sein lassen.
Letzte Woche wurde ja auch bekannt gegeben, das man im Jahre 2006 mehr als 100 Millionen DVD`s verkauft hat. Nur hat man dank des Preisverfalls damit weniger Umsatz gemacht, als in den Jahren davor. Es mag zwar für den Kunden schön sein, wenn seine DVD, die er kaufen möchte nicht mehr 19,95 kostet, sondern nur 12,95, doch wenn man nicht die Unkosten beim Verkauf nicht ausgleichen kann, so wird sich die Firma Gedanken machen, welches Produkt man vermarktet.
Das betrifft ja besonders auch Musik DVD`s aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Eine schöne DVD dürfte wohl Ende März auf dem Markt kommen
Darauf haben die Fans lange gewartet! Semino Rossi veröffentlicht seine erste DVD. Semino Rossi: Buenos Dias - Ich bin wieder hier.
Eine musikalische Reise durch Argentinien.
Der Argentinier Semino Rossi, Shooting-Star des deutschen Schlagers und Wahl-Österreicher, bekommt heute noch immer ein bisschen Herzklopfen, wenn die Rede auf Argentinien, seine Heimat, kommt. Seine lateinamerikanischen, temperamentvollen Wurzeln kann und will er nicht leugnen, im Gegenteil, der Stolz auf sein Land sprüht ihm förmlich aus den Augen, wenn er erzählt. Die vorliegende DVD / VHS erfüllt einen von Semino Rossis ganz großen Wünschen: Er lädt seine Fans zu den Schönheiten seiner Heimat ein und kombiniert die wundervollen Landschaftsaufnahmen mit den großen musikalischen Erfolgen der letzten drei Jahre.
Die Reise führt von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, über San Juan in den Nationalpark Ischigualasto, im Westen des Landes. Weiter geht’s nach Mendoza, die Stadt, die wegen ihres Klimas auch „die Stadt der Sonne und des guten Weines“ genannt wird. Dort besucht er unter anderem eine Bodega. Von dort aus geht es im Flugzeug weiter nach San Carlos de Bariloche, wo Semino dem Zuschauer eine herrliche Seen- und Berglandschaft vorstellt. Über den Talampaya Nationalpark und Catamarca führt die Reise nach Iguazù zu den legendären Wasserfällen. Selbstverständlich fehlt auch seine Heimatstadt Rosario nicht im Reiseprogramm, wo Semino ein Widersehen mit seiner Mama Esther feiern kann. Zwischen den einzelnen Videoclips mit Hits wie „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ (in einer spanisch-deutschen Version), „No mas Boleros“, „Komm und küss mich Corazon“, „Guitarras de nostalgia“ und „Tausend Rosen für Dich“ unterhält Semino als Fremdenführer mit viel Wissenswertem über Land und Leute. Er besucht ein traditionelles Tango-Tanzlokal, sieht den sog. „Fabrikmädchen“ bei der Arbeit zu und weckt Appetit bei einer „Asado“, einem typisch Argentinischen Grillfest.
Er trifft die „Los Paraguayos“, die berühmteste Musikgruppe von Paraguay und singt mit ihnen einen gemeinsamen Titel. Auch drei neue Songs, die bisher noch nicht auf einem Tonträger zu hören waren, feiern hier in Argentinien Premiere. Und natürlich ist auch ein typisch argentiniescher Tango („Caminito“) dabei. Insgesamt sind 18 Musiktitel in dem Video zu sehen und zu hören.
Die DVD / VHS (mit ca. 90 min.) wird voraussichtlich ab 30.03.2007 erhältlich sein.
Auch bei dieser DVD fängt jetzt schon wieder der Preiskampf an, die Preise liegen zur Zeit zwischen 16 Euro und 23 Euro.
Von dem Party Hit Einen Stern, der deinen Namen trägt, da gibt es noch eine weitere Version.
Diesmal ist der Interpret Nico Gemba.
Nico Gemba startete seine Karriere ja als Schauspieler ( kleine Rollen in verschiedenen TV-Krimis ), dann als Fotomodell ( Playgirl, da kann er ja ein Duett mit Michelle machen ) und jetzt als Disco Sänger. Mal sehen, was daraus wird.
Ich frage mich nur, warum jetzt jeder diesen Titel covern muss.
Fällt denen eigentlich nichts neues ein.
Und schon wieder gibt es eine deutsche unerwartete Nummer 1 in den Verkaufssingle Charts:
Baden-Baden - In ihrem offiziellen Titel zur Handball-Weltmeisterschaft 2007 fragen die Höhner "Wenn nicht jetzt, wann dann?" (Ringtoen/EMI). Nach den Handballern holt jetzt auch die Band einen Titel. Sie liegt diese Woche auf Position eins der Single-Charts, wie Media Control bekannt gibt.
Es ist die erste Spitzenplatzierung für die Kölner, die auch in den Download-Charts ganz vorne stehen. Außerdem ist ihr Karnevals-Hit "Viva Colonia" (Ringtoen/EMI) auf Platz 36 zu finden.
Auf Rang neun findet sich "Träumst du" (Gun Records/Sony BMG) von Oomph! feat. Marta Jandova, die mit diesem Song am 9. Februar den "Bundesvision Song Contest" für Niedersachsen gewannen.
Gratulation an beide Gruppen zu den Erfolgen.

Erfolgreiches gibt es auch von Brunner und Brunner zu melden :

Wien - Das Schlager-Duo Brunner & Brunner hat mit seinem Album "Ich liebe Dich" Goldstatus in Österreich erreicht. Zudem stehen die Brüder im März live auf der Bühne.
"ich liebe Dich" (Sony BMG) ist bereits das zwölfte Studioalbum von Charly und Jogl. Die beiden Brunners freue sich über den Erfolg: "Als kleine Buben hatten wir nur eines im Kopf. Musik zu machen und eine Goldene Schallplatte zu bekommen. Unser Traum ist in Erfüllung gegangen und wir bekommen für unser Album 'Ich liebe dich' wieder eine Goldene Schallplatte. Jede Goldene ist für uns wie die Erste die wir bekommen haben und dafür danken wir unserem Publikum sehr herzlich."
Am 14. März startet das Duo seine "Ich liebe Dich - Tournee 2007". Insgesamt stehen zehn Auftritt in Österreich auf dem Programm. Veranstalter ist die Konzertdirektion Schröder. Karten sind in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter der Hotline 01 / 96 0 96 sowie unter der Hotline 0732 / 22 15 23 erhältlich.
Brunner & Brunner live
14.03.2007, 20:00 Amstetten Eishalle
15.03.2007, 20:00 Linz Intersport Arena
16.03.2007, 20:00 Wien Stadthalle F
17.03.2007, 20:00 Murau WM-Halle
18.03.2007, 20:00 Salzburg Salzburgarena piccola
21.03.2007, 20:00 Feldkirch Montforthaus
22.03.2007, 20:00 Innsbruck Congress
23.03.2007, 20:00 Villach Congress Center
24.03.2007, 20:00 Graz Schwarzl Freizeitzentrum
25.03.2007, 17:00 Hollabrunn Sporthalle
Da kann man den beiden nur viel Erfolg wünschen, den in Deutschland war die Tour letztes Jahr ja nicht so ganz erfolgreich.
Wenn Sie mal eine gute Geschäftsidee brauchen, werden Sie einfach Schuhverkäufer bei einen Konzertabend von den beiden. Mögliche Käufer gibt es genug .
Wissen Sie, wie Sie die beiden ganz leicht auf die Palme bringen können ????
Ganz einfach, bei einem Interview als erstes fragen, wo haben Sie beide sich kennengelernt.

Beachtung dürfte man sicher wieder der CD von der folgenden Künstlerin wünschen:
Lara – 2 CD Titel : Ganz nah bei dir.
Schon seit ihrer Kindheit steht für sie fest, dass sie eine erfolgreiche Sängerin werden will. Damals sang Lara im elterlichen Familienhotel in Tirol für die Gäste. Jetzt lebt sie in München und bastelt an ihrer Karriere.
Gerade veröffentlicht sie ihr zweites Soloalbum unter dem Künstlernamen Lara. Eigentlich heißt sie Bianca Fuchs und ist mit diesem Namen für Schlagerfans schon ein Begriff. 1994 nahm sie für Österreich beim Grand Prix der Volksmusik mit dem Titel "Die bunten Träume" teil. Bis 2001 sang sie dann mit Kollege Ray als Duo Bianca & Ray. Doch seither hat sie sich solo auf den Weg in den Schlagerhimmel gemacht.
Ihr Debütalbum "Unwiderstehlich" erschien 2005 bei Da Music, ein erster Achtunsgerfolg für die Nachwuchskünstlerin. Mit den Single-Auskopplungen daraus, "Du bist schön", "Joe fährt Taxi" und "Ich werd Dich suchen", erreichte Lara jeweils die Airplay Top 20 im Bereich Deutschsprachiger Schlager.
Gemeinsam mit dem bewährten Kreativ-Duo Oliver Statz und Joachim Horn-Bernges arbeitete die Interpretin in den X-Trax Studios auf der Party-Insel Ibiza an den zwölf aktuellen Titeln. Mit "Austria" singt Lara eine ganz spezielle Hymne an ihr Heimatland Österreich – eine Liebeserklärung der besonderen Art.
Doch auch die Lieder "Rose von Tirol", die Single-Auskopplung "So ein Träumer" sowie "Ich hab's geschafft" und "Überall fällt Schnee" sind gelungene moderne Schlagertitel.
Nachfolgend noch etwas zu Petra Frey und Ihrer neuen CD Göttlich Weiblich :
ALLES NEU MACHT DIE FREY... und steht nun mit neuem Produzenten- und Plattenfirmenteam ihre Frau! Frisch, jung und hörbar weiblich! Denn sind die Frauen nicht was Wunderbares? Petra Frey jedenfalls pirscht sich mit wunderbar weiblicher Raffinesse und musikalischer Finesse auf ihrem Album "Göttlich weiblich" durch alle Facetten und Widersprüche der weiblichen Seele. Geht für die Liebe durchs "Fegefeuer" und fordert mit "Sperr mich nicht in Dein Leben ein" ihren Freiraum. Da hören wir schon die Männer seufzen "...ja was denn nun?"... oder wie stellte Ingolf Lück einst trocken fest: Gott kann gar keine FRAU gewesen sein, denn sonst hätte sie nach "Es werde Licht" gesagt: "Wie sieht´s denn hier aus !" ( Stimmt genau ) Mit diesem Augenzwinkern ist auch der Titel ihres neuen Albums zu verstehen, mit dem Petra Frey die Vorzüge der Weiblichkeit huldigt. Wunderbar!
Also man kann sagen was man will, aber ohne die vielen super Künstler aus den benachbarten Alpenländern ( Österreich, Schweiz, Südtirol ) wäre die deutschsprachige Musikzene, gerade bei der Volksmusik und Schlager nicht vorstellbar, sehen Sie ja heute wieder an den vielen Berichten von Künstlern aus diesen Ländern.
Auch im Bereich der Sampler hat sich ja die Reihe Wenn die Musi spielt vom ORF sehr gut entwickelt. Fast immer ist die Titelauswahl und Zusammenstellung sehr gelungen.
TV -Tipp:

Am Freitag den 23.02 dann im MDR wie schon an anderer Stelle berichtet die neue Hitparade.
Auch wenn ich ja leider nie die Möglichkeit habe mir die Sendung anzusehen, so drücke ich doch dieser Sendung die Daumen, das Sie erfolgreich wird und gut beim Publikum ankommt.
Sendezeit wie gesagt von 20.15 – 21.00
Danach gibt es noch ein Magazine mit Jan Smit aus der Reihe Gute Unterhaltung.
Sendezeit von 21.00 – 21.45
Zeitgleich laufen auf 2 anderen 3 Programmen weiter Musik Sendungen.
Auf SWR gibt es eine neue Ausgabe von Fröhlicher Feierabend.
Gäste u. a. Francine Jordi + Nockalm Quintett.
Sendebeginn 20.15 -21.45
Auf Bayern 3 gibt es dann von 20.15 -21.15 eine Ausgabe von Weiß – Blau klingt`s am schönsten.
Thema : Wintertraum
Am Samstag den 24.02 gibt es im MDR wieder eine Schlager Clip Show.
Bernhard Brink und Madeleine Wehle unterhalten sich mit Gäste über vergangene Schlagerzeiten.
Dazu gibt es Ausschnitte aus dem Archiv der letzten 40 Jahren.
Sendezeit 20.15 -21.45
Am Sonntag den 25.02 gibt es wieder eine Folge von Kult am Sonntag im ZDF.
Thema diesmal ist Peter Kraus.
Nichts gegen Peter Kraus, aber um diese frühe Zeit muss das aber auch nicht sein.
Da höre ich mir lieber eine CD von Susan Schubert an. ( Kennen Sie nicht ??? Bekannter Titel u.a. Sehnsucht nach San Michelle )
Sendezeit wie immer von 11.03 – 12. 45
Am Abend dann wieder zeitgleich 2 Sendungen.
Auf RBB gibt es das Wunschkonzert Musik für Sie.
Moderation wieder von UTA Bresan.
Auf dem MDR gibt es dann noch einmal eine Wiederholung vom Musikanten Dampfer mit Maxi Arland.
Bei dieser Ausgabe war auch Monika Martin mit dabei, so das es wenigstens ein Highlight am Wochenende im TV gibt.
Sendezeit von beiden Sendungen 20.15 – 21.45
Alle angegebenen Sendungen wie immer ohne Qualitäts-Garantie.
Falls Sie sich etwas davon ansehen, viel Spaß dabei.

Kleiner Spaß noch zum Wochenende:
Was ist Weiß und kommt aus der Erde hoch ???
Ganz einfach, ein Maulwurf im Nachthemd.

So das war es dann auch schon wieder für heute. Es war übrigens auch die letzte Ausgabe für den Winter, den am nächsten Donnerstag beginnt ja schon der Meterologische Frühlingsanfang.
Ich hoffe mal das Ihnen der Bericht nicht zu lang geworden ist, aber Gott sei Dank tut sich ja immer einiges die Woche über im Bereich der Volksmusik und Schlager.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende.
Bleiben Sie alle gesund und munter und haben Sie weiterhin alle viel Spaß an der Musik.

Mit freundlichen Grüßen.

B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

01.03.2007 16:46
#21 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo und einen wunderschönen guten Tag zusammen.

Ich begrüße Sie zu der ersten Ausgabe der Radio Charts im Frühling 2007.
Laut den Wetterfröschen haben wir ja jetzt Frühling, obwohl die Temperaturen doch etwas anderes sagen. Aber mit wenigen Ausnahmen war der Winter doch recht schön, man konnte sehr viel Heizkosten sparen.

Aber fangen wir mit den Charts an.

Schlager Charts 02.03.2007 – 08.03.2007


Auf 20 neu dabei ist Linda Feller mit Ich führ Buch.

Auf 19 von 17 gefallen sind wieder die Gruppe Wind mit Ganz Paris träumt von der Liebe.
Die neue CD ist ja ganz gut, man muss sich nur daran gewöhnen, das Sie die bekannten Titel in Ihren eigenen Stil singen.

Auf 18 von 10 noch weiter abgerutscht ist Patrick Lindner mit wer weiß das schon.

Auf 17 von 05 gefallen ist Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann. Das ist aber wirklich eine negative Überraschung.

Auf 16 gibt es die Solo Version von Nic von einen Stern, der deinen Namen trägt.
Ach übrigens, haben wir diese Woche ein Double in den Charts.

Auf 15 dann der nächste Hammer. Kristina Bach fiel diese Woche von 02 auf 15 mit Warum geh`n, wenn man fliegen kann.

Auf 14 von 08 gefallen ist Olaf Berger mit Komm ich zeige dir die Welt. ( Ich glaube, solange bist du nicht in den Charts um alles zu zeigen.)

Auf 13 von 14 ging es für Ireen Sheer und Du und Ich.

Auf 12 von 09 zurück ging es wieder für Fernando Express und dem Tanz auf dem Vulkan.

Auf 11 von 04 gefallen ist Claudia Jung mit Träumen erlaubt.
Sie sehen, es tat sich einiges diese Woche in den Charts.
Auf 10 von 07 ging es für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 09 von 06 ging es auch abwärts für Andreas Martin und Geh nicht vorbei.

Auf 08 von 12 verbessert haben sich die Flippers mit Er war der größte Casanova.

Auf 07 ganz neu dabei sind die Höhner mit Viva Colonia. Das ist halt zur Zeit mal wieder die Hymne in Köln und Umgebung, alle im Süden+ Osten und Norden können darüber nur den Kopf schütteln. Geht aber auch wieder vorbei.

Auf 06 von 01 runter ging es für Nicole mit Avalon. Aber das hatte ich ja schon letzte Woche angedeutet, das Sie nicht mehr lange auf 1 sein wird.

Auf 05 von 03 ging es auch runter für G.G.Anderson und Küsse schmecken einfach besser.

Auf 04 von 11 nach vorne ging es für Petra Frey mit dem Fegefeuer.

Auf 03 von 19 gesteigert hat sich Tommy Steiner mit Ich muss mich neu verlieben.
Wird er nächste Woche wieder die neue Nummer 1 ???

Auf 02 von 16 dann der nächste Aufsteiger.
Die Höhner mit Wenn nicht jetzt, wann dann finden wir dort.

Ja und neue Nummer 1 und Double Gewinner ist DJ. Ötzi mit Einen Stern, der deinen Namen trägt.
Auch in den Single Verkaufs Charts hat er diese Woche Platz 1 geschafft, daher Double Gewinner

Volksmusik Charts 02.03.2007 -08.03.2007

Auf 20 von 19 ging es für Marc Picher und du bist eine Sünde wert.

Auf 19 von 15 ist auch Maxi Arland abgerutscht mit Sudoku.

Auf 18 dann etwas neues mal wieder.
Die Meissnitzer Band ( fragen Sie mich nicht wer die sind ) finden wir dort mit Schnee auf der Höh.

Auf 17 dann endlich das Comeback von Monika.
Mit Winter im Herzen ist Sie wieder dabei.
Ich hoffe mal, das Sie noch einige Wochen durch hält, den eine Charts ohne Monika macht nur halb so viel Spaß. Oder etwa nicht ????

Auf 16 dann das nächste Comeback.
Marc Picher mit Ich geh für dich durchs Feuer ist wieder dabei.

Auf 15 noch ein Comeback.
Auch Gaby Albrecht erfreut uns mit Hör mein Lied wieder.

Auf 14 von 10 gefallen ist Stefanie Hertel mit Liebe hat tausend Gesichter.

Unverändert auf 13 ist Ihr Ehemann Stefan Mroos mit Weil du bist wie du bist.

Auf 12 von 16 gesteigert hat sich Edward Simoni mit Schön wie das Morgenrot.

Gehalten auf 11 hat sich Oswald Sattler mit Ein Kelch, gefüllt mit Liebe.

Auf 10 von 06 ging es Katharina Herz und Wenn heut Nacht der Himmel brennt ....

Auf 09 von 08 ging es für das Nockalm Quintett und den schönen Titel Die Wahrheit.

Auf 08 von 03 gefallen sind Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.

Auf 07 von 14 stark gebessert hat sich Frank Peterseen mit Mensch bin ich ein Idiot. ( Ja Ehrlichkeit wird halt belohnt )

Auf 06 von 04 gefallen ist Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.

Auf 05 von 07 verbessert hat sich diese Woche Hansi Hinterseer mit Komm zu mir.

Auf 04 von 05 ging es für die Klostertaler und Rock`n Roll muass sein. ( Am besten auf einer Tuba gespielt. )

Auf 03 von 01 ging es für Romeos Erben mit Ich wullt doch eijentlich allt jon.

Auf 02 von 09 gesteigert haben sich sicher ganz unerwartet das Duo Treibsand mit Die Tür bleibt zu.

Wieder erwartungsgemäß zurück auf 1 sind die Jungs aus Südtirol.
Der erste Schritt, von den Kastelruther Spatzen ist diese Woche wieder die neue Nummer 1.
Aber, mal abwarten was sich bis nächste Woche alles wieder tut.

So das waren die Charts.
Wenn Sie noch Zeit und Lust haben, so würde ich mich sehr freuen, wenn Sie den News und Info Teil lesen. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik:

Bei bedarf und wenn Sie Zeit und Lust haben bitte weiter lesen. Danke.

Charts KW 09: Universal Music meldet Chartserfolge mit DJ Ötzi
27.02.2007
DJ Ötzi steigt mit seiner Single "Ein Stern (der deinen Namen trägt)" auf den Spitzenplatz der deutschen und österreichischen Single-Charts.

Der Vorverkauf zur 16. Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo startet am Mittwoch, den 28. Februar, um 10 Uhr. Das Kontingent der frei verkäuflichen Karten ist zu jeweils 28 Euro (Stehplatz) und 89 Euro (Sitzplatz) inklusive Gebühren an allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter http://www.eventim.de oder via CTS-Hotline 01805-570 000 erhältlich. Im Preis von 89 Euro sind aber
nicht die Ohrenstöpsel enthalten, die Sie brauchen, wenn die kleinen Mädchen an zu kreischen fangen, wenn Billy Boy von Tokio Hotel auf der Bühne steht.
In diesem Jahr verleiht die Deutsche Phono-Akademie den Deutschen Musikpreis Echo in insgesamt 23 Kategorien. Die von Werner Kimmig im Palais am Funkturm auf dem Gelände der Messe Berlin produzierte Gala wird am 25. März um 20.15 Uhr von RTL übertragen.
Es dauerte nur 30 Minuten, da waren alle Karten für die diesjährige ECHO-Verleihung bundesweit verkauft. "Das rasante Tempo, mit der die Karten weggingen, beweist einmal mehr, wie beliebt der ECHO beim Publikum ist", so Produzent Werner Kimmig.
Wenn die Deutsche Phono-Akademie am 25. März im Palais am Funkturm auf dem Gelände der Messe Berlin den deutschen Musikpreis in 23 Kategorien verleiht, werden die Stars vor vollem Hause auftreten. Zu den nationalen und internationalen Künstlern, die bei dieser 16. Verleihung des Deutschen Musikpreises ECHO dabei sind, gehören Tokio Hotel, Take That, Die Fantastischen Vier, Simply Red, Bushido, die Beatsteaks, Rosenstolz und Latino-Megastar Jennifer Lopez.
Auch die Liste der Nominierten liest sich wie ein "Who is Who" der Musikbranche. Unter den Nominees des ECHO 2007 sind deutsche Künstler wie Sasha, Jan Delay, Silbermond, Joy Denalane, Andrea Berg und die Kastelruther Spatzen. Und nicht zu vergessen natürlich auch Monika Martin. Hinzu kommen zahlreiche internationale Superstars, darunter Justin Timberlake, Nelly Furtado, die Beatles, Depeche Mode, die Red Hot Chili Peppers und die Pussycat Dolls.


Es gibt zur Zeit auch wieder einen sehr guten Sampler im Handel mit vielen erfolgreichen Titeln der letzten Wochen aus den Radio Charts. Besonders gut ist es, das darunter auch sehr viele kleinere Titel dabei sind, die man sonst nicht bekommt. Die DCD Doppelt gut 2 / 2007 ( DA-Music ) ist seit dem 23.02.07 im Handel und wirklich lohnenswert. Das nur als Hinweis, nicht als Werbung.
Einen weiteren guten Sampler gibt es noch seit Ende des letzten Jahres aus der Reihe Wenn die Musi spielt. Diesmal ist es der Titel Das Beste 2006 und die Zusammenstellung ist wirklich sehr gut. Natürlich ist auch Monika mit dabei ( Winter im Herzen ), sonst wäre es ja nicht das Beste.

In den Charts von der letzten Woche tauchte ja zum ersten mal die Gruppe
Dorfrocker auf mit dem Titel Yodlparty.
Nachfolgend ein paar Informationen zu der Gruppe:
Ein neuer Stern am Gaudi-Himmel ist aufgegangen: Die Brüder Markus, Tobias und Philipp machen unter dem Namen Dorfrocker Musik, die Festzelte und Aprés-Ski-Parties aufmischen wird. Mit Titeln wie "Gutgelaunte Mädels", "Quietsche-Entchen" und "A Musi - A Brotzeit" präsentieren sie auf ihrem am 16. März erscheinenden Album "Party, Mädels...Geile Zeit!" gut gelaunten, volkstümlichen Rock'n'Roll.
Markus und Tobias haben schon früh mit Schlagzeug und Akkordeon begonnen. Als der Jüngste, Philipp, das Musiker-Duo schließlich zu einem Trio machte, war ganz schnell klar: "Wir müssten eine gescheite Band machen". Gesagt, getan: Nach Auftritten bei Schützenfesten, Tanz- und Open-Air-Veranstaltungen spielten die drei als Rock-Pop-Coverband im Vorprogramm von Künstlern wie Lou Bega, Costa Cordalis und der Münchner Freiheit. "Wir haben einige Lehrstunden durchgemacht", verrät Akkordeon-Spieler Markus.
Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Das Debüt der Brüder verspricht ein Party-Erfolg zu werden, was auch an den frechen Texten liegt. Die Anstöße kommen dabei vor allem von Sänger Tobias. Die endgültige Entscheidung über Musik und Text fällen dann jedoch alle gemeinsam. Beeinflusst wurden die Dorfrocker von Bryan Adams und Jon Bon Jovi, den musikalischen Helden der Band. "Wir hören nicht Kastelruther non-stop", macht Markus klar.
Die Aufnahmen zum Album gestalteten sich trotz anfänglicher Aufregung ganz entspannt, was in nicht unerheblichem Maße dem Team von Ariola zu verdanken ist. "Wir fühlten uns ideal aufgehoben", so Markus. In der näheren Zukunft werden die Dorfrocker in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch live zu sehen sein. "Wir sind gerade dabei, Termine auszumachen", verrät Markus.
Zwei TV-Termine stehen schon fest: Am 17. März sind die Dorfrocker in der ARD beim "Frühlingsfest der Volksmusik", am 5. Mai bei "Weißblau klingt's am schönsten" im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
Dass das Veröffentlichungsdatum von "Party, Mädels...Geile Zeit!" wahrscheinlich knapp am Ende der Ski-Saison vorbeischrammt, dürfte sich nicht negativ auswirken: Der Spaß-Rock der Dorfrocker ist jahreszeiten übergreifend und gut gelungen.

Berlin - Am 16. März meldet sich Ireen Sheer mit einem neuen Album zurück. Die Sängerin wird "Mein Weg zu dir" bei sechs TV-Auftritten von März bis Juni vorstellen.
Die im November 2006 vorab bei White Records veröffentlichte Single "Du und ich", für dessen Text und Musik Ralf Rudnik verantwortlich zeichnet, behauptete sich zehn Wochen in den Charts. Das neue Album enthält Songs wie "Du bist heut Nacht nicht allein" sowie den englisch gesungenen Evergreen "Crying" von Roy Orbison.
Ireen Sheers TV-Termine im Überblick
09.03. ZDF - "Volle Kanne"
28.03. NDR - "Das rote Sofa"
14.04. ZDF - "Willkommen bei Carmen Nebel"
29.04. WDR - "Zimmer frei"
20.05. ZDF - "Fernsehgarten"
24.06 ARD - "Immer wieder sonntags"

München - "DSDS"-Kandidaten wie Lauren Talbot, Lisa Bund und Thomas Enns vertonen auf einer Compilation einige der bekanntesten Liebeslieder. Das Album "Power Of Love" erscheint am 19. März bei Sony BMG.
Mit mehr als 160.000 verkauften Alben zählte die "Lovesong"-Compilation der dritten Staffel zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen im Rahmen der RTL-Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar". Die zehn Finalisten, darunter Tobias Regner und Mike Leon Grosch, liehen Songs wie "Jessie", "Nothing Compares 2 U" und "Back For Good" ihre Stimme. Der damalige Produzent Peter Ries ist auch für die aktuelle Veröffentlichung verantwortlich. Also die CD vom letzten Jahr hatte ich mir auch angetan. Bis zum 6 Titel bin ich gekommen. Wenn man alle Titel im Original kennt, dann ist es einfach grausam, was Sänger ohne Talent daraus machen. Fürchterlich, aber trotzdem werde ich mir natürlich die neue wieder antun.
Am Samstag, den 24. Februar, startet die erste Motto-Show der vierten "DSDS"-Staffel. Ab 20.15 Uhr singen die Kandidaten "Die größten Hits aller Zeiten".
Mit 5,79 Millionen Zuschauer für die Show, und 5,02 Millionen Zuschauer für die Entscheidung ohne große Konkurenz war die Quote aber nicht so besonders. Aber mittlerweile wertet der Sender diese Zahlen schon als Top Erfolg.
Vom EX -DSDS Sänger Daniel K gibt es wie zu befürchten war auch mal seit dieser Woche etwas neues an Musik.
Diesen Titel gibt es aber Gott sei Dank nur zum Download im Internet.
Ist ja kein Wunder, wenn man keinen Plattenvertrag mehr hat.
Ist aber auch logisch, wer würde schon freiwillig Geld für so etwas bezahlen.
( Mensch, lass doch mal das lästern. )

TV-Tipp

An diesen Wochenende gibt es fast gar nichts im TV an Sendungen über Schlager und Volksmusik.

Am Freitag den 02.03 gibt es 2 Sendungen.
Als erstes im SWR eine Ausgabe vom Fröhlichen Weinberg.
Als zweites dann im MDR eine Clip Show mit Helene Fischer als Moderatorin und sicher vielen guten Musikbeiträgen aus der Branche, nur halt immer wieder als Clip.
Beide Sendungen von 20.15 – 21.45

Am Samstag den 03.03.07 gibt es dann bereits ein Wiedersehen mit dem Winterfest der Volksmusik vom 27.01.2007, was ja gerade erst 6 Wochen her ist.
Sendezeit im MDR von 20.15-23.05

Das war auch schon die TV-Auswahl.
Am nächsten Wochenende gibt es wieder mehr im TV, leider dann aber auch immer wieder 3-4 Sendungen zeitgleich.

Kleinen Spaß noch zum Wochenende:
2 Ameisen gehen durch den Wald und treffen dort einen Elefanten.
Sagt die eine Ameise zum Elefanten: Hast du Lust auf einen Kampf ???
Darauf der Elefant: Nein, zwei gegen einen ist doch unfair.

Das war es dann auch schon wieder von mir für diese Woche.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

08.03.2007 16:36
#22 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten

Hallo alle zusammen.
Es ist ja schon wieder eine Woche sehr schnell vergangen, die es ja noch richtig in sich hatte wegen dem kommenden Echo. Mal sehen was die kommenden 2 Wochen noch so bringen. Aber kümmern wir uns jetzt lieber wieder um die Charts.

Schlagercharts 09.03.2007 bis 15.03.2007 :



Auf 20 von 13 gefallen ist Ireen Sheer diese Woche mit Du und Ich.

Auf 19 etwas neues von Kurt Elsasser. Zusammen mit Naddel ( Bohlens Ex ??? ) besingt er den Blinden Passagier. Das dürfte eigentlich die alte Olaf Henning Nummer sein.

Auf 18 wieder zurück in den Charts ist Simone mit Ein Fremder.

Auf 17 von 16 ging es für Nic und seine Version von Einen Stern, der deinen Namen trägt.

Auf 16 von 19 verbessert haben sich Wind und Ganz Paris träumt von der Liebe.
Ich muss sagen, mir sind die alten Original Versionen lieber.

Unverändert auf 15 ist Kristina Bach mit Warum gehen, wenn man fliegen kann.
( und das bei der Diskussion um den Klimawandel )

Auf 14 von 12 ging es für Fernando Express und den Tanz auf dem Vulkan.

Auf 13 von 20 gesteigert hat sich Linda Feller mit dem schönen Titel : Ich führ Buch über jede Träne. ( Umfang bisher 2300 Seiten )

Auf 12 von 1 ging es für DJ Ötzi und Nik P. Mit Ihrer Version von einem Stern.
In den Verkaufscharts sind die beiden diese Woche auch weiterhin die Nummer 1.

Auf 11 von 18 ging es wieder aufwärts für Patrick Lindner . ( Ist wohl der 2 Frühling bei Ihm ).
Wer weiß das schon, so sein Titel.

Auf 10 von 17 verbessert hat sich wieder Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann.

Auf 09 von 10 ging es für Mary Roos diese Woche mit Hautnah will ich leben.

Auf 08 von 03 gefallen ist Tommy Steiner mit Ich mus mich neu verlieben. ( War nichts mit der Nummer 1, wir haben aber trotzdem gleich eine neue Nummer 1 )

Auf 07 von 09 ging es auch für Andreas Martin wieder positiv weiter. Geh nicht vorbei, so sein Erfolgstitel.

Den 6 Platz gehalten diese Woche hat Nicole mit Avalon. ( Wunderschöner Titel )

Auch Platz 5 ist unverändert. G.G.Anderson meint Küsse schmecken einfach besser.

Auf 04 kommen wir wieder zu der großen Dame des deutschen Schlagers. Nach dem Abrutsch letzte Woche auf Platz 11 meldet sich diese Woche Claudia Jung mit Träumen erlaubt wieder auf Platz 4 zurück.

Einen super Sprung nach vorne hat Olaf Berger diese Woche gemacht. Von 14 ging es auf 03 für seinen Titel Komm ich zeige dir die Welt.

Auf 02 von 04 geklettert ist auch Petra Frey mit dem Fegefeuer. Super Titel-super CD, was will man mehr.

Neue Nummer 1 sind diese Woche die Flippers mit Er war der größte Cassanova.



Volksmusik Charts 09.03.2007

Auf 20 mal wieder dabei ist Captain Cook + Saxophone und dem Titel Que Sera.

Auf 19 auch mal wieder dabei sind Kathrin und Peter mit Jeden Tag lieb ich dich mehr.

Auch Platz 18 ist wieder ein Comeback. Vincent & Fernando mit Reden oder Schweigen.

Auf 17 von 11 ging es abwärts für Oswald Sattler und einen Kelch, gefüllt mit Liebe.

Unverändert ist diese Woche Platz 16 mit Marc Picher und Ich geh für dich durchs Feuer.

Auf 15 von 19 hat es diese Woche Maxi Arland verschlagen mit Sudoku . ( Ist mir ein Rätsel, wie er das macht )

Auf 14 von 20 ging es auch aufwärts wieder für Marc Picher mit seinem Titel Du bist eine Sünde wert.

Auf 13 von 07 gefallen ist Frank Petersen mit Ich muss ein Idiot sein.

Auf 12 von 15 wieder im Aufwind ist Gaby Albrecht mit Hör mein Lied.

Auf 11 etwas neues. Margitta von Margitta und Ihre Töchter hat jetzt auch einen eigenen Titel gemacht. ( wurde auch Zeit, in dem Alter muss man doch eigene Wege gehen- 2 von Ihren Töchtern haben ja auch schon eigene Titel gemacht )
Ein neuer Tag, so der Titel von Ihrem ersten Solo Titel.

PS: bevor Sie jetzt falsche Hoffnungen haben, Monika ist diese Woche leider nicht mit dabei.

Auf 10 von 13 ging es für Stefan Mroos und Weil du bist wie du bist.

Auf 09 von 02 ging es wieder zurück für das Duo Treibsand und die Tür bleibt zu.
Der Titel ist aber wirklich gut gemacht.

Auf 08 von 10 hat sich wieder Katharina Herz verbesert mit Wenn heut Nacht der Himmel brennt.
Katharinas Titel "Wenn heut Nacht der Himmel brennt" ist im HR4 bei "Gude, Servus und Hallo" auf den 1. Platz gekommen. In dieser Sendung wird immer der Siegertitel der Vorwoche gespielt und drei Titel werden neu vorgestellt. Mit dabei waren am letzten Samstag als Neuvorstellung neben Katharina Herz noch Stefanie Hertel und das Duo Treibsand. Gegen diese namhaften Künstler konnte sich Katharinas Titel auf der ersten Rang platzieren! Die Single ist im Handel erhältlich, ein neues Album in Vorbereitung.



Auf 07 von 04 ging es auch wieder runter für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Auf 06 von 09 haben sich wieder das Nockalm Quintett mit der Wahrheit verbessert.

Den 5 Platz gehalten hat Hansi Hinterseer mit Komm zu mir.

Auf 04 von 08 gesteigert haben sich wieder unsere Schmuckverkäufer ( Geschwister Hofmann ) mit Im Feuer der Nacht.

Auf 03 von 06 ging es auch für Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.
Da fällt mir auf, die tausend Gesichter sind aus den Charts.

Auf 02 wollten doch eigentlich nur Romeos Erben wieder alt werden.
Also machen die das, und dadurch ist weiterhin Der erste Schritt von den Kastelruther Spatzen die Nummer 1.
Das haben die aber geschickt gemacht, kaum ist Monika mal nicht dabei, schon stürmen die an die Spitze der Charts, und bleiben dort einfach mal eine Weile. Mal sehen, wie es nächste Woche aussieht.
Das waren die Charts für diese Woche.



News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Bei Bedarf, Lust und Zeit bitte weiter lesen . Danke.

Es gibt wieder zwei neue Sampler im Handel mit den zur Zeit ganz erfolgreichen Titeln aus den Radio Charts.
Als erstes wäre da einmal die neue Ausgabe der Volkstümlichen Hitparade. Wie immer als DCD mit je 20 Titeln gibt es jetzt neu die Ausgabe 2/ 2007.( alle 3 Monate neu )
Als zweites dann die neue CD aus der Serie Top 20, Die Deutsche Hitparade, Ausgabe 2/2007 ( kommt 8 mal im Jahr, 6 mal für 2 Monate + Sommer und Winter Ausgabe.
Beide Sampler sind wieder ganz gut geworden, nur haben beide den kleinen Fehler, das Sie ohne Beteiligung diesmal von Monika sind. Ansonsten ist alles dabei, was Rang und Namen hat.

Wie schwer man es als erfolgreicher Sänger haben kann, wenn man für sein Land am Grand Prix teilnimmt, das zeigt das Beispiel aus der Schweiz.

Bern - Der Beitrag zum Eurovision Song Contest von DJ Bobo wird von Schweizer Lokalradiosendern boykottiert.
Mit dem Song "Vampires Are Alive" will der Aargauer Sänger und Tänzer beim Eurovision Song Contest in Helsinki möglichst gut abschneiden. Doch einige Radiosender stellen sich quer.
"Diese Art von Musik passt nicht in unser Sendekonzept und wird auf keinen Fall gespielt", zitiert der "Sonntags Blick" Andreas Meier, Musikchef von Radio 24 und Radio Basilisk.
Ähnlich auch Dani Büchi, Programmleiter von Energy Zürich: "Kann ja sein, dass er in Helsinki damit Erfolg hat, bei uns wird der Titel aber nicht laufen.( Da DJ Bobo ja eigentlich in ganz Europa bekannt und beliebt ist, da müsste das eigentlich auch etwas werden mit einen Platz unter den ersten 10. Wenn dann auch noch die Show von Ihm wieder ganz gut ist, und er ist ja in so etwas ein Perfektionist, dann schafft er auch eine Top Platzierung im Finale. )Wenn wir Bobo-Songs spielen, ist das für alle, die älter sind als acht Jahre, ein Abschaltfaktor. Und das können wir nicht riskieren."
(Ich möchte mal gerne wissen was die für Musik spielen, damit die Hörer nicht abschalten. Na ja, also ich finde die Musik von DJ Bobo eigentlich super, das war fast das Beste was es in den 90 Jahren im Pop Bereich gab. Da gibt es bestimmt schlimmere Titel, bei denen man das Radio abschaltet. Aber mit so etwas kann man auch als Radiosender seine Hörer schnell verlieren.)

Erwartungsgemäß ist natürlich diese Woche die neue CD von Tokio Hotel an die Spitze der Charts gestürmt.
Das sieht aber auch immer sehr spaßig aus, wenn die kleinen Mädchen kreischend mit Ihrem gesammelten Taschengeld die CD-Shop`s stürmen um sich die neue CD zu kaufen.
Wenn Sie dann die neue CD sich zu hause anhören, dann können Sie im Takt um die Wette schreien mit Billy Boy & Co.

Im Moment sind meine Ohren auch stark geschädigt, musste mir heute hintereinander die Bravo 56 und The Dome 41 anhören. Das bedeutet 5 Stunden leiden. Fürchterlich.


Von Astrid Harzbecker kommt bald wieder nach 2 Jahren Pause eine neue CD.
Astrid werden Sie ja sicher alle kennen, viele vergleichen ja Ihre Stimme mit der von der unvergeßlichen Alexandra.
Im letzten Jahr war Sie ja sehr lange und erfolgreich mit dem Titel Hollywood mit dir in den Radio Charts. Sie war ja Wochenlang immer auf Platz 5, Sie werden sich ja noch sicher daran erinnern können.
Nachfolgend noch eine PR-Meldung für die CD:
Die Wende hat ihr berufliches Leben verändert. Astrid Harzbecker ist gelernte Musikpädagogin und arbeitete auch im Stahlwerk in ihrem Geburtsort Riesa.
Nach der Wende fand die heute erfolgreiche Interpretin zunächst keine Anstellung.
Die ausgebildete Sängerin ließ sich nicht unterkriegen und mit dem Gewinn des "Herbert Roth Festival" begann ihre Karriere .
Mehrfach wurde sie mittlerweile ausgezeichnet und gewann mit dem Titel "Wie eine schöne Sinfonie" den deutschen Vorentscheid zum "Grand Prix der Volksmusik". Mit ihren Hits "Gondoliere" und "Oh Maria, schütz die Berge" erreichte sie Platinstatus. Ihre Fans begeistert die Sängerin regelmäßig mit ihren traditionellen Auftritten in Kirchen zur Advents- und Weihnachstzeit.
Diese Solo-Tournee ist auch für die letzten Wochen 2007 schon fest geplant. Und auch in Kanada ist Astrid Harzbecker beliebt. So ist sie mit ihren Liedern zum mittlerweile vierten Mal auf Konzertreise unter anderem in Montreal und Toronto zu Gast, um auch die kanadischen Fans mit ihren volkstümlichen Weisen zu begeistern.
Im Gepäck wird sie dabei auch ihre neuen Titel vom Album "Drei weiße Perlen" haben. Die ebenso gefühlvollen wie leidenschaftlichen Lieder, von Astrid Harzbecker mit unverwechselbarer Stimme interpretiert, erscheinen bei dem Ötztaler Unternehmen MCP Sound & Media. Hier hatte Astrid Harzbecker im Juni 2006 einen neuen Vertrag unterschrieben.

Noch etwas neues ,positives von DSDS :

Köln - Der Musiker und Produzent Dieter Bohlen will das Tonträgerunternehmen Sony BMG nach 28 Jahren Zusammenarbeit angeblich verlassen. Der Juror der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" zeigte sich verärgert, dass er nicht mehr das Album der Finalisten produzieren dürfe. Das hat aber auch den Vorteil , das nicht alles nach Dieter Bohlen klingt. Die Verträge mit den EX- Superstars hatte BMG ja Gott sei Dank von sich aus schon alle beendet, und sich wieder um die richtigen Stars gekümmert.
Dies meldete "dpa" am 4. März. Bohlen sei es leid, sich mit "irgendwelchen Bubis, die keine Ahnung von Musik haben, über irgendwelchen Content" auseinandersetzen zu müssen. Das er aber auch gut daran verdient hat, das sagt er aber nicht. Auch an den Verkaufszahlen des letzten "DSDS"-Albums rieb sich der Entertainer. Es seien nur knapp 160.000 Stück verkauft worden.. Der Boom ist halt vorbei, und für die Qualität der Musikbeiträge ist das sogar noch sehr viel in der heutigen Zeit. "Bei einem halbstündigen Auftritt in Moskau verdiene ich das Fünffache", soBohlens Kommentar. Außer in Russland hat er aber auch kaum noch Fans.
Auch die Einstellung der Kandidaten geht Bohlen gegen den Strich. "Einige sind bisher viermal aufgetreten, haben mittelmäßig gesungen und denken jetzt schon, sie seien J. Lo", bemängelt der Produzent gegenüber dem "Focus". Da hat er sogar Recht, nur wird ja auch meistens den Kanidaten von Seiten der Medien her eingeredet. In einem Interview hatte er sich jedoch zuvor positiv über Kandidatin Lisa Bund ausgesprochen. Sie wird nach Ansicht des Jurors "Deutschlands neuer Superstar". Na ja, die Tipps in Bezug auf Superstars sind auch nicht mehr das, was Sie früher mal waren, oder kennen Sie noch einen von den hochgelobten, von Ihm entdecktem Star. Nur wenn er nicht mehr bei Sony / BMG unter Vertrag ist, dann könnte es sein, das er auch nicht mehr der Jury für die nächste Staffel angehört. Wie sich dann aber ohne Ihn die Zuschauer Zahlen entwickeln, das kann man sich schon jetzt leicht ausrechnen.




TV – Tipp `s für das Wochenende.

Am Freitag den 09.03.2007 gibt es fast Zeitgleich wieder 3 Sendungen.

Den Anfang macht Bayern 3 um 19.45 mit einer älteren Folge von Straße der Lieder. Ende der Sendung ist um 21.15.

Auf SWR gibt es wieder eine Ausgabe vom Fröhlichen Alltag.
Sendezeit von 20.15 -21.45.

Gleichzeitig gibt es auf dem MDR wieder 2 Magazine mit Musik Beiträgen in Clip Form.
Sendezeiten von 20.15 – 21.00 , und von 21.00 -21.45.

Am Samstag den 10.03 gibt es in der ARD wieder einen neuen Spielfilm mit Hansi Hinterseer.
Sendezeit von 20.15 – 21.45 .
Titel : Dort, wo es noch treue gibt.
Das müsste jetzt der 6 oder 7 Film von Ihm sein, sind gar nicht schlecht gemacht, ist halt heile Welt.
( Nur diese komische Musik stört im Film )

Am Sonntag den 11.03 gibt es am Morgen wieder eine Ausgabe von Kult am Sonntag.
Thema diesmal ist Freddy Quinn .
Sendezeit von 11.03 -12.45.
Also um diese Zeit sehe mich mir doch lieber die neue DVD von den Celtic Women an.
Die 6 Damen haben sich übrigens alle schöne neue Kleider genäht, nur leider haben Sie jetzt deshalb keine Gardinen mehr zuhause. Aber was macht man nicht alles für die Optik.

Am Abend gibt es dann auf Bayern 3 von 19.45 -21.15 eine neue Ausgabe der Sonntags Tour mit eingespielten Musik Beiträgen.

Fast Zeitgleich gibt es auf RBB ein Wiedersehen mit der NDR 90,3 Schlagernacht .
Sendezeit hier ist von 20.15 -21.45.

Falls etwas für Sie dabei ist viel Spaß beim ansehen.

Kleiner Spaß noch zum Wochenende:
Die Kastelruther Spatzen machen einen Urlaub in Afrika
Mitten während der Tour durch die Sahara sagt plötzlich der Norbert Rier: Mensch, muss das hier aber Glatt gewesen sein. Daraufhin Ihr Reiseführer : Wieso ?? . Darauf wieder der Norbert : Na bei der Menge die hier gestreut wurde, da kann es ja nur Glatt gewesen sein.
________________________________________________________________________________

Heute am 08.03. haben wir ja wieder den Weltfrauentag. Ich wünsche allen weiblichen Mitgliedern
des Fan Clubs und allen weiblichen Gästen dazu alles Gute, nur ist es ja schade, das man überhaupt so einen Tag braucht, den eigentlich sollte ja jeder Tag Weltfrauentag sein, und nicht nur einmal im Jahr.

So das war es auch dann schon wieder von mir für diese Woche.

Ich wünsche Ihnen allen schon mal ein sehr schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen.

B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

15.03.2007 17:07
#23 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo alle zusammen.
Es ist schon wieder eine sehr schöne Woche wie im Fluge vergangen.
Die Temperaturen steigen langsam immer mehr, überall nur fröhliche Menschen mit glücklichen Gesichtern, so macht das Leben Spaß.
Daher freuen wir uns jetzt auch alle wieder auf eine neue Ausgabe der Radiocharts und fangen sofort wieder damit an.

Schlagercharts 16.03.2007 bis 22.03.2007

Auf Platz 20 geblieben ist Ireen Sheer mit Du und Ich.

Auf 19 wieder zurück in den Charts sind Tanzpalais und Du hast mich einfach so verführt.

Auf 18 dann mal wieder etwas neues von Jonny Hill. Und wieder fahr ich weg.
Seit dem Riesenerfolg von Teddybär 1-4 kam aber auch nichts erfolgreiches mehr von Ihm, sind jetzt schon bald 30 Jahre her.

Auf 17 von 18 leicht verbessert hat sich Simone mit Ein Fremder. So langsam müsste Sie Ihn aber doch kennen.

Auf 16 von 17 ging es auch für Nic und seine Version von Einen Stern.

Unverändert auf 15 ist diese Woche Kristina Bach mit Warum gehen, wenn man fliegen kann.

Auf 14 von 13 ging es für Linda Feller mit Ich führ Buch über jede Träne.

Auf 13 von 11 ging es wieder abwärts für Patrick Lindner und Wer weiß das schon.

Auf 12 von 10 runter ging es auch für Andrea Berg und Du sagst nicht wann.

Auf 11 von 14 gesteigert haben sich wieder Fernando Express und der Tanz auf dem Vulkan.
Weitere Info im Info Teil.

Auf 10 von 07 ging es auch abwärts für Andreas Martin und Geh nicht vorbei.

Auf 09 von 05 abgestürzt ist auch G.G.Anderson mit Küsse schmecken einfach besser.

Eine Bruchlandung von 03 auf 08 hat auch Olaf Berger gemacht mit Komm ich zeig dir die Welt.

Auf 07 von 09 ging es aufwärts wieder für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Von 01 auf 06 gefallen sind die Flippers mit Er war der größte Casanova.

Auf 05 von 04 ging es für Claudia Jung und Träumen erlaubt.
Von Ihr gibt es in kürze auch ein neues Duett, nähere Informationen dazu im Info Teil.

Auf 04 von 02 ging es für Petra Frey. Damit kommt Sie in das Fegefeuer.

Auf 03 von 08 ging es für den Superhit von Tommy Steiner Ich muss mich neu verlieben.

Auf 02 von 12 ging es wieder für DJ Ötzi & Nick P mit Einen Stern.
In den Verkaufscharts bei den Single immer noch auf 1, die CD von DJ Ötzi auch schon unter den ersten 10. So leicht kann man mit einer Cover Version Geld verdienen.

Neue Nummer 1 in dieser Woche ist wieder Nicole mit dem Super Titel Avalon.


Volksmusik Charts vom 16.03 bis 22.03.2007

Auf 20 von 14 ging es wieder runter für Marc Picher und du bist eine Sünde wert.

Auf 19 dann etwas neues von Jessica Ming. Das Herz ist wo die Träume sind, so Ihr neuer Titel.
Jessica werden Sie ja sicher noch letztes Jahr vom Grand Prix Finale kennen mit Sing A Song.

Auf 18 von 15 ging es für Maxi Arland und Sudoku.

Auf 17 von 20 ist Caiptain Cook gesegelt mit Que Sera.

Auf 16 dann etwa neues von Geraldine Olivier. Nur die Hoffnung stirbt zuletzt.

Auf 15 von 19 wieder etwas aufwärts ging es für Kathrin & Peter und Jeden Tag lieb ich dich mehr.
Neue CD Info`s auch von den beiden im Info Teil.

Auf 14 von 10 abwärts ging es für Stefan Mroos und Weil du bist wie du bist.

Auf 13 von 17 wieder gesteigert hat sich Oswald Sattler mit Ein Kelch, gefüllt mit Liebe.

Unverändert auf 12 ist Gaby Albrecht mit Hör mein Lied.

Auf 11 von 09 ging es für den schönen Titel Die Tür bleibt zu vom Duo Treibsand.

Auf 10 von 13 hat sich wieder der Frank Petersen verbessert mit Mensch bin ich ein Idiot. ( das sag ich mir manchmal auch, aber daraus einen Song machen ??? Nein, besser nicht. )

Auf 09 von 08 eine leichte Veränderung von Katharina Herz und Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Auf 08 von 03 ging es runter für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Auf 07 von 06 ging es für das Nockalm Quintett und die Wahrheit.

Auf 06 finden wir die Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht. Letzte Woche waren Sie damit auf 4.

Auf 05 von 07 ging es für die Klostertaler.
Von denen kommt jetzt auch eine neue Best Off CD Das Beste aus 30 Jahren.
Die ist sogar sehr günstig, kostet nur 6,49 Euro, ist ja halt auch nur eine Maxi CD.
Ihr Titel in den Charts ist natürlich Rock`n Roll muass sei.

Auf 04 von 11 sich stark verbessert hat sich Margitta mit Ein neuer Tag.
Super Erfolg, kann man da nur sagen.

Auf 03 von 05 ging es für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir.

Auf 02 dann der super Hit Ich wullt doch eijentlich allt jon von Romeos Erben.
Nähere Informationen zu dem Lied und einer weiteren Text Version im Info Teil.
Letzte Woche waren Sie übrigens auch auf 2.
Weiterhin die Nummer 1 in den Charts sind die Kastelruther Spatzen mit Der erste Schritt.

Das ist aber auch wirklich ein sehr schönes Lied.
Es gibt sowieso schon in den ersten 3 Monaten des Jahres viele gute Titel, also wenn das so weiter geht, wird das ein super Jahr für alle Ohren der Schlager und Volksmusik Fans.

So das waren die Charts,nachfolgend dann noch ein kleiner Info und News Teil mit TV Tipps.
News und Info Teil aus dem Bereich Schlager und Volksmusik
Wenn Sie Lust und Zeit haben, würde ich mich freuen, wenn Sie weiter lesen. Danke.

Am Ende des Monats gibt es ja wieder jede Menge Neuheiten. Leider kommen aber fast alle CD`s wieder an einem Tag ( 30.3 ) auf den Markt.
Aber das lernen die Firmen nie, ist immer das gleiche.
Einen sehr guten neuen Sampler gibt es wieder aus dem Hause Sony/ BMG. Es ist von der Serie Bärenstark die Ausgabe Frühjahr 2007. Auf der DCD sind 42 Titel, davon fast nur Titel, die in letzter Zeit, bzw zur Zeit erfolgreich in den Charts vertreten sind. Mein Lieblingstitel auf der CD ist von Romeos Erben Ich wollte eigentlich schon geh. Top Hit. Das aber wie immer nur als Hinweis, nicht als Werbung verstehen. ( genauso wie die anderen CD Hinweise )

Der Titel von Romeos Erben ist übrigens die Hochdeutsch Version von Ihrem Radio Hit, den es ja bisher nur als Kölsch Variante gab. Ich habe mir beide Versionen besorgt, und muss sagen, ich bin voll auf begeistert. Die Melodie von dem Lied ist super, die geht sofort ins Ohr und bleibt auch dort. Den Text , den man ja jetzt als Westfale in der Hochdeutsch Version auch verstehen kann ist einfach wunderschön. Ich hoffe mal, das bald von denen eine ganze CD auf dem Markt kommt, und diese dann natürlich auch die gleiche Qualität hat. Also wie gesagt ein echter Hit und Ohrwurm Tipp. Einfach mal anhören.

Einen weiteren Top Sampler aus dem Bereich Deutscher Disco Fox gibt es auch seit dem 09.03 im Handel. Es ist aus der Serie Gnadenlos Deutsch die Folge 21.
Auf der DCD mit 38 Titeln insgesamt sind wieder sehr viele bekannte Hits dabei, aber auch sicher für die meisten von Ihnen ein paar unbekannte aus der Dance Szene. Die sind aber meistens auch sehr gut, siehe das Beispiel von Einen Stern ,... .
Natürlich eignet sich diese CD am besten für eine Party, oder beim Autofahren, wenn Sie genügend PS unter der Haube haben.

Am 30.03 gibt es von Nik P eine neue DCD mit dem Titel Hit auf Hit.
Natürlich ist auch eine Version von Einen Stern, der deinen Namen trägt darauf enthalten.
Ganz gespannt bin ich mal auf den Titel Sommerwein, so süß und wild wie die Liebe.
Das ist ein neues Duett, welches er mit Claudia Jung singt.
Claudia war ja in den 90 Jahren eine ganz gefragte Duett Sängerin, Sie hatte fast jedes Jahr ein neues gemacht, und darunter waren viele schöne und erfolgreiche Titel.
Genauso wie es ja Monika in den letzten Jahren auch macht, den auch Sie hat ja in den letzten Jahren viele schöne Duette gemacht und macht hoffentlich noch viele weitere gute und erfolgreiche Duetts.

Auch von Kathrin und Peter gibt es in diesem Jahr eine neue CD. Der Titel ist zusammen bleiben.
Allerdings handelt es sich hier um eine Art Best Off CD mit 4 neuen Titeln als Kaufanreiz.
Der Verkaufsstart ist für den 05.04.2007 vorgesehen.

Von Hansi Hinterseer gibt es natürlich in diesem Jahr auch wieder eine neue CD. Das wird sicher seine zahlreichen Fans freuen, besonders die weiblichen. Der Titel der CD ist Volksmusik der Berge und Erscheinungstermin ist natürlich auch hier, wie könnte es anders sein der 30.03.

Von Andrea Berg kommt auch etwas neues. Von dem Best Off Album gibt es jetzt einen 2 Teil.
Nur leider ist das eine Mogelpackung. Von den letzten 4 CD`s ist fast gar nichts dabei, es gibt auch als Kaufanreiz keinen neuen Titel und die alten Titel sind lieblos ausgewählt und einige waren schon auf den ersten Best Off Album mit dabei.
Hier hat man also nur einfach ein neues Cover gemacht, die alten Titel technisch aufgebessert, und hofft jetzt, das der Fan sich mal eben kurz auch diese CD kauft.
Sicher wird die CD am Start auch schnell Gold bekommen, aber ob es zu 1 x Platin reicht, wird sich zeigen.
Auch ist dieser Preis für diese CD einfach unverschämt.
Es ist zur Zeit ein Preis von ca 19 Euro vorgesehen, aber auch die erste CD wurde ja schnell auf 9 Euro reduziert, was mit der 2 auch passieren wird. Also ich werde mir die sicher nicht für mehr als 13 Euro anschaffen, mehr ist mir die nicht wert.
Man merkt ganz klar, das hier nur versucht wird, mit den guten Namen der Künstlerin schnell Geld zu machen.

Von Fernando Express kommt am 30.3 auch die neue CD. Die Band ist ja jetzt schon seit 25 Jahren im Geschäft, seit Ihre Sängerin Birgit Langer ( bekannt aus der Show von Rudi Carell damals )
ende der 80 Jahre mit eingestiegen ist, da ging es richtig aufwärts.
Seit Sie auch noch so seit Mitte der 90 Jahre Ihren Stil etwas geändert haben, seit dem sind Sie aus der Schlager Szene nicht mehr weg zu denken.
Nachfolgend noch eine PR-Meldung für die CD:
Wer wie der Fernando Express seit 25 Jahren erfolgreich im Showbusiness aktiv ist und noch immer mit jedem neuen Song den Nerv des Schlagerpublikums trifft, der scheint wohl das Geheimrezept gefunden zu haben! Die drei Musiker rund um die charmante Sängerin Birgit Langer zählen unbestritten zu den renommiertesten Schlager-Bands der Szene.
"Tanz auf dem Vulkan" ist der Titel des neuen Albums, das getrost als Jubiläums-Album verstanden werden darf. Zum einen, weil es einen musikalischen Hit nach dem anderen birgt und zum anderen, weil der Fernando Express im Jahre 2007 sein 25-jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläumsfest findet am 9. Juni in Zaberfeld statt - nähere Infos unter http://www.fernando-express.com.


Ein kleinen feinen CD Tipp habe ich noch für Sie.
Von Frank Galan gibt es seit ca 4 Wochen eine wunderschöne neue CD auf dem Markt mit dem Titel Fiesta de Amor. Auf der CD finden Sie natürlich unter anderen den aus den Radio Charts bekannten Titel Ave Maria,- die Kraft der Liebe + 15 weitere super Titel, zum Teil in spanisch oder deutsch gesungen. Bei Zeit und Möglichkeit einfach mal anhören, lohnt sich.

Nachfolgend noch etwas zu DJ Bobo und seinem Grand Prix Beitrag für die Schweiz:

Bern - Der Schweizer Exportschlager DJ Bobo hält beim diesjährigen "Eurovision Song Contest" die Fahne für die Heimat hoch. Sein Beitrag "Vampires Are Alive" stößt jedoch in religiösen Kreisen, Politik und bei den Lokalradios auf wenig Gegenliebe.
So sieht die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) laut "20minuten.ch" im Song eine "düstere Botschaft". "Der Vampirsong ermutigt die Hörer, ihre Seele zu verkaufen und das Leben aufzugeben", erklären die Christen in einer Pressemitteilung. Textzeilen wie: "Verkauf deine Seele, vom Himmel zur Hölle, genieße die Fahrt. Du bist hier, um im Leben zu kapitulieren", solle man abändern.
Auch die Kleinpartei Eidgenössische Demokratischen Union (EDU) sieht sich in ihre politische Pflicht genommen und lancierte an den Bundesrat eine Petition. Der Gruselsong soll abgesetzt werden.
Nicht aus idealistischen, aber wirtschaftlichen Gründen boykottiern die Lokalradios Bobos Eurovision-Titel (http://www.musikmarkt.de berichtete). Dieser sei für Zuhörer über acht Jahren ein Abschaltfaktor und das wolle man keinesfalls riskieren, so Dani Büchi, Programmleiter von Energy Zürich.
Auf Anfrage der Nachrichtenagentur "SDA" erklärte Marco Meroni, Sprecher Schweizer Fernsehen SF: "Die Jugendlichen werden diesen Text nicht falsch verstehen". Schliesslich sei das Vampir-Thema im Showbusiness "gang und gäbe".
Daran können Sie mal sehen wie das ist, wenn sich Kirche und Politik in etwas einmischt, wovon Sie keine Ahnung haben. Aber das ist ja bei uns genauso, wenn manchmal ein neues TV Projekt startet, oder ein Kinofilm mit einem brisanten Thema.
Aber wie sagt immer so schön Michelle, mit einer negativen PR fällt man besser auf und hat mehr Erfolg, als mit einer Positiven PR.
Für Deutschland ist das Grand Prix Finale ja dieses Jahr wie ein Skat Spiel:
18-20-22-24 , passe lieber.
Roger Cicero als Swing Musiker soll ja jetzt den Erfolg bringen.
Ist das eigentlich der, der in Deutschland so viele Clubs hat ????
Ach nein, das sind ja die Swinger Clubs, das ist ja schon wieder ganz was anderes.

Von Michelle selber gibt es seit Dienstag eine Meldung, die nicht so schön ist.
Sie hat jetzt bekannt gegeben, das Sie ganz aufhören wird mit dem Singen, den CD Aufnahmen und der Tour. Das ist eigentlich sehr schade, über den Sinn und Unsinn Ihrer PR-Aktionen in den Medien kann man sicher geteilter Meinung sein, Ihre Musik war aber immer sehr gut und eine Bereicherung für die Schlagerbranche. Ich finde Ihre Musik auf jeden Fall sehr gut und bin auch Fan von Ihrer Musik seit dem ersten Titel. Was Sie privat macht, das ist mir ja egal, für mich war nur wichtig, das Melodie und Text gut war, und das war bei vielen Ihrer Titel der Fall. Das hat man ja auch an Ihren Erfolgen gesehen, Sie hatte ja auch sehr viele Preise gewonnen.
Ich wünsche Ihr für die Zukunft auf jeden Fall alles gute, das es mit Ihrer Gesundheit wieder aufwärts geht und das Sie Ihr Leben endlich mal im Griff bekommt.
Nachfolgend dazu noch eine PR-Meldung:

Zürich - Die Schlagersängerin Michelle will ihre Gesangskarriere aus gesundheitlichen Gründen beenden, meldet "news.ch". Ihre letzte Tournee musste bereits abgesagt werden, weil sie auf der Bühne zusammengebrochen ist.
Michelle: "Ich habe bei der letzten Tournee einen Zusammenbruch gehabt, bei der davor einen Schlaganfall, davor bei zwei Tourneen eine schwere Lungenentzündung. Das ist auch kein Pressegag, es ist so, dass ich sage, ich trete komplett zurück. Wenn ich jetzt weitermachen würde - wann falle ich das nächste Mal um?"
Das Management der erfolgreichen Sängerin hält ihre Entscheidung jedoch für verfrüht. "Sie wollte das, der Arzt hat ihr wohl attestiert, dass sie nicht mehr auftreten kann, aber ich halte es für einen Fehler. Sie verbaut sich damit viel. Ich hätte einfach gesagt, abwarten, den Sommer dahin gehen lassen. Wir hatten ja sowieso alle Termine für 2007 abgesagt," erklärte Götz Elbertzhagen gegenüber der Berliner Boulevardzeitung "B.Z.".
( Dazu kann ich nur sagen Pfui Teufel, die haben wohl Angst, das Sie in Zukunft kein Geld mehr mit Ihr verdienen. Die Gesundheit eines Menschen geht ja wohl vor dem Geld verdienen, und ich hoffe mal, das Michelle standhaft bleibt bei Ihrer sicher richtigen Entscheidung. Ich hoffe auch mal, das sich die beiden Parteien dann nicht später einen Rechtsstreit liefern wegen Geldforderungen und dann schmutzige Wäsche waschen. )

Noch eine Meldung aus dem Schlager und Pop-Fox Bereich:
München - Das Münchner Traditions-Label Ariola vermeldet einen Neuzugang: Pop-Schlager-König Michael Wendler ist neu im Portfolio.
Die Neuverpflichtung sichere Ariola auch in Zukunft den Spitzenplatz in der deutschen Schlager-Liga, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ariola und Wendler unterzeichneten einen längerfristigen Vertrag. Die erste Veröffentlichung, die Single "Sie liebt den DJ", ist für den 28. April geplant. Das der Titel aber schon einige Jahre Alt ist, das scheint die wohl nicht zu störren. Mitte Juni sollen die Hits des Pop-Schlager-Sängers dann auf einem Best-Of-Album gebündelt erscheinen. . Es gibt aber schon genügend Best -Off Alben von Michael Wendler, doch die scheinen Wohl der Meinung zu sein, wenn Sie als neue Plattenfirma von Ihm so etwas auf den Markt bringen, dann werden die Fans das schon kaufen. Ich mag eigentlich ab und zu ganz gerne die Musik von Michael Wendler, nur ist bei Ihm der Nachteil, das fast jedes Lied den gleichen Rhythmus hat und die gleiche Melodie. Nur der Text ist halt anders, aber nach 30 Minuten merkt man das auch nicht mehr.
Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich (v.l.) Ken Otremba (Senior Director Marketing Ariola), Michael Wendler und Jörg Hellwig (Senior Vice President Ariola).

In dieser Woche haben wir in den Album Verkaufscharts wieder eine neue deutsche Nummer 1.
Herbert Grönemeyer hat es natürlich wieder geschafft von 0 auf 1 die Charts zu stürmen mit seinem neuen Album 12. Damit hat er natürlich erwartungsgemäß Tokio Hotel wieder von der Spitze verdrängt. Da ja in den kommenden Wochen nicht viel auf den Markt kommt, was Ihm von den Stückzahlen her im Verkauf das Wasser reichen kann, so kann man eigentlich davon ausgehen, das er so ca 3-4 Wochen an der Spitze bleibt. Mal abwarten, vielleicht gibt es ja Überraschungen.

Ganz frisch gerade eingegangen:


Berlin - Mit dem Echo 2007 für sein Lebenswerk wird Mr. Grand-Prix Ralph Siegel für seine Verdienste als prägende Figur für die deutsche Unterhaltungsmusik der letzten vier Jahrzehnte geehrt. Der Preisträger wird den Award am 25. März im Berliner Palais am Funkturm persönlich entgegen nehmen.
"Ralph Siegel gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Musikgeschäfts", so Gerd Gebhardt, Executive Prducer des Echo 2007. "Zu seiner Lebensleistung zählen nicht nur eine überwältigende Anzahl von Hits und seine großen Grand Prix-Erfolge, sondern auch die hohe musikalische Qualität, die alle seine Produktionen auszeichnet. Darüber hinaus ist Ralph Siegel bei all seinen Erfolgen stets Mensch geblieben."
Neben "Eurovision Song Contest"-Erfolgen mit Dschinghis Khan, Katja Ebstein und Lena Valaitis geht die Neuentdeckung Nicole, die 1982 den Sieger Titel "Ein bisschen Frieden" sang, auf sein Konto. Er nahm als Komponist und Produzent insgesamt 17mal am Finale des "Eurovision Song Contests" teil und ist somit einer der erfolgreichsten Teilnehmer.

TV-Tipps für das Wochenende, ohne Qualitätsgarantie.

Am Freitag den 16.3 gibt es zeitgleich wieder 2 Sendungen.
Auf SWR gibt es von 20.15 -21.45 wieder eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Feierabend.
Als Gast unter anderen mit dabei Claudia Jung.
Die Sendung wird aber auch am Sonntag wie immer am Nachmittag wiederholt.

Auf dem MDR gibt es von 20.15 -21.00 wieder eine Ausgabe der Wermesgrüner Musikantenscheune.

Am Samstag den 17.03 gibt es wieder das schöne Duell Volksmusik gegen DSDS.
In der ARD gibt es von 20.15 bis ca 23.00 wieder ein neues Frühlingsfest der Volksmusik.
Florian Silbereisen hat auch wieder viele bekannte und gute Künstler mit dabei.

Am Sonntag dann schon wieder eine neue Ausgabe von Kult am Sonntag.
Diesmal geht es um die Kastelruther Spatzen.
Ich bin zwar seit mehr als 20 Jahren Spatzenfan, aber um diese Zeit brauche ich die noch nicht im TV. Sendezeit wie immer von 11.03 – 12.45. ( Bin mal gespannt, wenn die noch alles in der Reihe haben.
Am Nachmittag gibt es im SWR von 14.00-16.29 noch einmal die Sendung Fröhlicher Feierabend vom Freitag ( 16.3.)
Am Abend dann noch 2 Sendungen zeitgleich.
Auf HR 3 kommt noch einmal die Geschwister Hofmann Show ( bereits am 26. 1 im SWR ).
Auf RBB gibt es dann noch einmal die Hit auf Hit Ausgabe von der Sendung in den Schweizer Alpen. Da diese mit Monika Martin war dürfte sich das nochmalige ansehen lohnen.

Zum Abschluss dann noch eine Meldung für den Echo in 10 Tagen ( 25.3.07 ):

Berlin – Die Moderation der Echo-Verleihung 2007 übernehmen Yvonne Catterfeld und Oliver Geissen. Die Sängerin, die selbst für einen Echo in der Kategorie "Künstlerin National Rock/Pop" nominiert ist, und der RTL-Moderator präsentieren die Gala nach 2005 zum zweiten Mal gemeinsam.

Als weitere Show-Acts werden beim Echo 2007 Katie Melua, Silbermond und die No Angels auftreten. Katie Melua, die in der Kategorie "Künstlerin International Rock/Pop" nominiert ist, wird den Beatles-Klassiker "Lucy In The Sky With Diamonds" interpretieren, während die Band Silbermond auf der Echo-Bühne ihren Song "Das Beste" präsentiert. Die No Angels, die bislang erfolgreichste Girlband Deutschlands, stellt ihre Comeback-Single "Goodbye To Yesterday" beim Echo erstmals live im Fernsehen vor.

"Schon beim Echo dabei zu sein, ist eine Auszeichnung", so Yvonne Catterfeld. "Nun bin ich selbst nominiert und darf auch noch moderieren. Das ist natürlich eine große Ehre." Auch Oliver Geissen freut sich auf den 25. März: "Die Echo-Verleihung ist immer etwas Besonderes. Auch bei meiner fünften Echo-Moderation bleibt es genauso spannend wie beim ersten Mal. So viele großartige Künstler auf einmal – das gibt es nur beim Echo."

Die bereits ausverkaufte Verleihung wird von Werner Kimmig produziert und findet am 25. März im Palais am Funkturm auf dem Gelände der Messe Berlin statt. RTL strahlt den Echo am gleichen Abend um 20.15 Uhr aus.


Falls Sie sich etwas von den Sendungen ansehen, viel Spaß dabei.

Kleiner Spaß noch zum Wochenende:
Warum gibt es von den Klostertalern keinen Hit- Mix ???
Ganz einfach.
Bei einem Titel lohnt sich das nicht.
Warum kommt das neue Best Off Album von Monika Martin nur als MP 3 Version auf den Markt ?
Ganz einfach.
Wie soll man sonst 100 Titel auf eine CD bekommen.

So das wäre es dann auch schon wieder für heute von mir.
Ich wünsche Ihnen allen wie immer ein wunderschönes Wochenende.
Bis zum nächsten mal dann wieder.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

22.03.2007 15:58
#24 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo alle zusammen.
Jetzt haben wir ja endlich vom Datum her Frühling, nur leider scheint das Wetter und die Temperaturen das noch gar nicht mit bekommen zu haben.

Es ist ja nasskalt, gerade mal ein paar Grad warm.
Es müssen ja nicht gerade gleich 20 Grad sein, aber so 12 bis 15 Grad wären für den Anfang doch gar nicht schlecht.

Aber daran können wir ja eh nichts ändern, daher machen wir alle das möglichst beste darauf und erfreuen uns lieber an schönen Melodien, passend zur Jahreszeit.

Daher fangen wir auch gleich wieder mit den Charts an.

Volksmusik Charts 23.03.2007 bis zum 29.03.2007

Auf Platz 20 ist Marcel mal wieder mit dabei. Sein Titel Sterne der Sierra wird erstaunlicher weise immer noch oft mal wieder im Radio gespielt, obwohl der doch schon etwas alt ist, der Titel, nicht der Junge.

Auf 19 von 12 ging es wieder für Gaby Albrecht mit dem schönen Titel Hör mein Leid.
Auch ein Titel der zeitlos ist, kann man sich immer wieder gut anhören.

Auf 18 von 10 runter ging es in dieser Woche für Frank Petersen und Mensch, bin ich ein Idiot.

Auf 17 dann der neue Titel von Kathrin und Peter Wenn nicht heute, wann denn...
Die neue CD dann wie schon gesagt am 05.04.

Auf 16 von 18 gesteigert hat sich Rätsel König Maxi Arland mit Sudoku.

Auf 15 wieder dabei ist Marc Picher mit dem doch auch schon etwas älteren Titel Ich geh für dich durchs Feuer.

Auf 14 von 13 ging es für Oswald Sattler mit Einem Kelch, gefüllt mit Liebe.

Auf 13 von 11 ging es für das Duo Treibsand mit Die Tür bleibt zu.

Auf 12 von 09 abgerutscht ist Katharina Herz mit Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Auf 11 dann mal wieder etwas neues von der Münchner Zwietracht mit dem Titel Weisswurst- ich liebe dich. Na ja, der Titel sagt ja schon alles über die Qualität des Titels aus.

Auf 10 dann mal wieder etwas neues von Judith und Mel.
Küss mich, so Ihr neuer Hit. Dieser Titel dürfte sicher auch wieder lange ganz erfolgreich dabei sein.

Auf 09 von 07 ging es wieder runter für das Nockalm Quintett und den super Titel Die Wahrheit, welcher ja jetzt ja auch schon eine Weile ganz erfolgreich dabei ist.

Auf 08 von 14 stark verbessert hat sich Stefan Mross mit Weil du bist , wie du bist. Der Titel ist zwar nicht so erfolgreich wie sein Hit im letzten Jahr ( Sommer in Deutschland ), läuft aber trotzdem lange und erfolgreich im mittleren Chartsbereich.

Auf 07 von 03 ging es wieder runter für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir.
Auf 06 von 04 ging es runter für den ersten Solo Titel von Margitta. Ein neuer Tag, sehr erfolgreich in den Charts.

Auf 05 von 02 ging es für den Super Hit von Romeos Erben .
Ich wullt doch eijentlich allt jon, sicher die positive Überraschung im Schlager und Volksmusik Bereich in diesem Quartal.

Auf 04 von 06 konnten sich wieder die Geschwister Hofmann steigern mit im Feuer der Nacht.

Kommen wir nun zu den ersten 3 Titeln, welche diesmal komplett aus dem Hause Koch – Universal kommen, in den Charts waren diesmal insgesamt 13 von 20 Titeln von denen. Das beweist einmal mehr die Ausnahmestellung , die das Unternehmen auf dem Markt hat.

Auf Platz 3 finden wir die Tanzkapelle, auch Klostertaler bei den Fans genannt mit dem Titel Rock `Roll muass sein.
Die Senioren Gruppe unseres Heimat Vereins plant in 3 Wochen am Sonntagnachmittag wieder einen Tanz Tee für die reifere Jugend, da könnte man die Kapelle doch eigentlich buchen. ( kleiner Spaß )

Auf 02 von 08 in die nähe der Spitze gestürmt ist Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.

Aber das alles lässt natürlich den Spitzenreiter aus Südtirol weiterhin ganz kalt.
Auch in dieser Woche sind natürlich die Kastelruther Spatzen mit der erste Schritt die Nummer 1.
Also dieser Titel ist sicher einer der erfolgreichsten Titel in den Radio Charts in den letzten Jahren von der Gruppe.

So das war die Volksmusik, weiter geht es dann mit den Schlagern.

Schlager Charts vom 23.03.2007 bis zum 29.03.2007

Auf 20 von 19 ging es wieder runter für die Gruppe Tanzpalais mit Du hast mich einfach so verführt. ( Macht man(n) ja auch nicht )

Auf 19 dann ist Jan Smit dabei mit dem schönen Titel Laura, welches aber einen traurigen Hintergrund hat. Hatte ich ja schon mal mit einer PR Meldung darüber berichtet.

Auf 18 von 15 ging es diese Woche runter für Kristina Bach und Warum gehen, wenn man fliegen kann.

Auf 17 von 16 ging es für Nic und seine Version von Einen Stern, der deinen Namen trägt.

Auf 16 von 09 abwärts ging es für G.G.Anderson und Küsse schmecken besser.
Läuft diesmal nicht so besonders für Ihn in den Charts.

Auf 15 dann finden wir Fernando Express mit Tanz auf dem Vulkan. Letzte Woche waren Sie damit auf 11. Nächste Woche Freitag kommt dann die CD und abends gibt es dann auch im SWR einen Auftritt der Gruppe.

Auf 14 von 05 gefallen ist diese Woche Claudia Jung mit Träumen erlaubt.
Die Single von Ihr und Nik P mit dem Titel Sommerwein, so wild und süß wie die Liebe wird am 05.04 im Handel kommen. Das nur zur Info.

Auf 13 dann etwas neues von Brunner und Brunner.
Wir sind ein Feuerwerk, so der Titel, der hoffentlich etwas erfolgreicher jetzt im Radio läuft als die letzten Titel der beiden Brüder.

Auf 12 von 14 verbessert hat sich Linda Feller mit Ich führ Buch über jede Träne.
Das hätte Sie aber doch lieber als Software Programm machen sollen, dann brauchte Sie doch immer nur ein Update machen.

Auf 11 von 02 ging es wieder runter für DJ Ötzi und Nik P mit Einem Stern, der deinen Namen trägt. In den Verkaufscharts ist der Titel immer noch die Nummer 1 ( zum vierten mal hintereinander )

Auf 10 haben wir diese Woche Andreas Martin mit Geh nicht vorbei. Letzte Woche war er auch auf 10.

Auf 09 von 06 ging es für die Flippers und Er war der größte Casanova.

Auf 08 dann wieder etwas neues von Uwe Busse von der CD vom letzten Jahr.
Donnerwetter, so der neue Titel.
Bin mal gespannt, wie der so ankommt im Radio bei den Hörern.

Auf 07 von 04 ging es für Petra Frey und Ihr Fegefeuer.

Auf 06 von 18 gesteigert hat sich Jonny Hill mit Und wieder fahr ich weg von dir. ( kommt aber bestimmt wieder.)

Auf 05 von 07 gesteigert hat sich noch einmal Mary Roos mit Hautnah will ich Leben.

Auf 04 von 03 ging es für Tommy Steiner und Ich muss mich neu in dich verlieben.

Auf 03 von 08 gesteigert, und damit wieder zurück in der Spitzengruppe ist Olaf Berger mit Komm ich zeig dir die Welt.

Auf 02 von 12 nach vorne geschafft hat es endlich auch Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann. Das ist der bisher beste Platz bei Ihr für diesen Titel. Steigerung möglich ?????

Weiterhin die Nummer 1 in den Charts ist natürlich Nicole mit Avalon.

So das waren dann die beiden Charts.
Wenn Sie noch etwas Lust und Zeit haben, so würde ich mich sehr freuen, wenn Sie sich auch den News und Info Teil ansehen und durchlesen.
Vielen Dank.
News und Informationen rund um den Schlager und Volksmusik.
Bei Zeit und Lust bitte weiter lesen. Danke.

Einen Tipp für einen neuen Sampler habe ich leider in dieser Woche nicht für Sie, es kam leider kein gescheiter.
Es ist zwar die DCD die große Schlager Star Parade neu auf den Markt gekommen, nur sind da fast nur alte Titel auf der CD, da kann man sich wirklich den kauf sparen, den die Titel hat man fast überall schon auf irgendeiner anderen CD in seiner Sammlung.
Dafür habe ich aber einen kleinen CD Tipp für Sie.
Ich hatte ja schon erwähnt, das von der Astrid Harzbecker die neue CD auf den Markt kommt mit dem Titel Drei weiße Perlen .
Diese CD ist jetzt auch erhältlich, leider nicht überall zu bekommen, da die CD ja von MCP ist, und die nicht so stark auf den Markt sind.
Die CD ist aber sehr gut geworden, die letzte war ja schon nicht schlecht, aber diese ist noch besser geworden.
Es sind durchweg alles schöne Melodien und schöne Texte.
Es sind natürlich auch Cover Versionen dabei, zwei Titel ja unter anderen von der Gruppe George Backer Selection, welche Sie ja sicher alle noch aus den 70 Jahren kennen.

Bei der Plattenfirma von Monika, Koch-Universal, da fiebert man natürlich jetzt den kommenden Tagen ganz schön entgegen.
Zum einen ist da natürlich der Sonntag mit der Echo Verleihung, an der Koch Universal mit 5 Künstlern- Gruppen in den 2 wichtigen Bereichen Schlager und Volksmusik ja vertreten ist.

Im Bereich der Volksmusik dürfte Ihnen ja eigentlich der Echo kaum zu nehmen sein, da die Seriensieger ja auch dieses Jahr der große Favorit sind.

Im Bereich Schlager wird es natürlich etwas eng. Den die beiden Superstars der Branche, Samino Rossi und Andrea Berg , vertreten durch Koch und BMG liegen natürlich Kopf an Kopf an der Spitze, so das es dort sicher spannend bleibt bis zum Schluss.

Wenn man natürlich die Jahrescharts zu Grunde legt, dann hat Andrea natürlich leichte Vorteile.
Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt. ( Abschlussbericht folgt Montag )

Natürlich ist das auch eine super Leistung von Koch, wenn man so erfolgreich an einem solchen Preis mit seinen Künstlern beteiligt ist.
Daran sieht man auch, welch gute Leistung das Team ja bringt, welches gutes Händchen es hat wenn man neue Künstler unter Vertrag nimmt ( siehe Amigos und Caiptain Cook ), bzw welch tolle Produkte doch auf den Markt gebracht werden, die dann den Schlager und Volksmusik Fan erfreuen.

Die 2 nächsten großen Produktionen stehen ja schon in den Startlöchern, zum einen das Jubiläums Album von Fernando Express zum 25 Jährigen bestehen, und natürlich die von vielen schon lange erwartete erste DVD von Samino Rossi.
Gerade natürlich von der DVD hat Koch- Universal große Verkaufserwartungen, mal abwarten, wie die im Verkauf so geht.

Zur Zeit gibt es ja viele Comeback`s , wie schon in letzter Zeit von mir berichtet.

Ein weiteres könnte bald aus dem Bereich Schlager folgen.
Howard Carpendale ist wieder zur Zeit im Studio.
Da man ja davon ausgehen kann, das er nicht nur Songs für sich selber aufnimmt, so kann man davon ausgehen, das bald wieder eine neue CD folgen wird.
Vor 3 Jahren hatte er ja groß seinen Abschied gefeiert, mit Tour und allen drum und dran.
Aber wie sagt man immer so schön, nach dem letzten Song wird es immer wieder einen allerletzten Song geben.
Die erste Comeback Single CD von den No Angels ist ja auch seit Donnerstag ( 15.3.) im Handel und der erste Titel ist wieder sehr gut geworden, macht schon Lust auf die kommende ganze CD im April. Ist halt die gleiche Qualität wie die ersten Hits vor ein paar Jahren.
Ich wünsche der Gruppe auf jeden Fall wieder viel Erfolg.

In der letzten Zeit kann man ja immer wieder lesen, das die Plattenfirmen, welche Produkte aus dem Bereich Schlager und Volksmusik vermarkten, ganz begeistert sind, wie treu doch die Käufer geblieben sind im Gegensatz zu den anderen Musikbereichen. Gerade ja Koch -Universal ist dafür ja ein Gutes Beispiel, siehe auch das Interview dazu mit der Geschäftsleitung.
Nur scheint das wohl einer der ganz großen Online Händler falsch verstanden zu haben.
Wenn man sich seine Angebote aus den letzten Tagen mal ansieht, dann sieht man sofort, das fast alle diese Produkte aus dem Bereich Schlager und Volksmusik doch gewaltig teurer geworden sind.
( Album CD`s die so zwischen 14 und 17 Euro kosten, liegen bei Ihm bei 20-22 Euro,
Sampler, die zwischen 13 und 20 Euro kosten, liegen bei Ihm bei 20- 25 Euro )

Da man nicht davon ausgehen kann, das plötzlich überall deutsche CD`s teurer werden, und dieser Händler nur den Vorreiter spielt, so dürfte das eigentlich nur ein Versuch der Abzocke zu sein.
Gott sei Dank sind ja die möglichen Käufer immer so gescheit, und fallen hoffentlich nicht auf diese Preise rein. Wenn dann nach dem nächsten Quartal die Umsatzzahlen etwas im Keller gegangen sind, dann dürfte sich dieser Versuch der Gewinnspannen Erweiterung doch wieder erledigt haben.
Also, Preisvergleich lohnt sich immer, gerade im Internet ist das ja sehr einfach, bei den vielen Online Shops. Leider führen ja die meisten CD Shops in den Supermärkten kaum noch deutsche CD`s, das liegt ja daran, das die meisten von einem Großhändler beliefert werden, und der liefert meistens nur die Charts Ware und zum Verkaufsstart halt nur kurz die ganz bekannten Künstler aus der Szene mit Ihren Solo Alben. Ja und CD Fachgeschäfte gibt es ja leider so gut wie gar nicht mehr.

Eine weitere Meldung zum Casting für Superstar Volksmusik:

Unter http://www.superstar-der-volksmusik.de engagiert sich Koch Universal Music aktiv für die Nachwuchs- und Talente-Förderung. Dem Gewinner des Wettbewerbs, bei dem erstmals auch Chorgemeinschaften zugelassen sind, winkt ein Plattenvertrag bei Koch Universal Music. Gegenwärtig finden die Castings in den einzelnen Bundesländern statt. Am kommenden Freitag, 16. März ist es in Baden-Württemberg soweit. Dann nämlich läuft das Casting in der Alten Eventfabrik, in Waldbronn-Neurod im Studio von MP-TV. Bei der anschließenden CastOut-Party werden abends die 15 Gewinner vorgestellt. Auch Stars haben sich für den Abend angesagt. Alle Infos gibts unter superstar-der-volksmusik.de.


Also, wenn Sie Stimme und Talent haben, einfach anmelden.
Vielleicht bekommen Sie dann ja schon im nächsten Jahr den Echo und die Stimmgabel.

Noch eine weitere Meldung dazu, gerade frisch eingegangen:


Unter superstar-der-volksmusik.de engagiert sich Koch Universal Music aktiv für die Nachwuchs- und Talente-Förderung. Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt ein Plattenvertrag bei Koch Universal Music. Die ARD begleitet den Wettbewerb mit ihrem Format "Brisant". Gegenwärtig finden die Castings in den einzelnen Bundesländern statt. Am kommenden Samstag, 24. März geht das Casting für Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern über die Bühne. (Eventlocation "Step´s" im Westbahnhof). Anschließend nehmen die Sieger an drei Live-Events in in der Pfalz teil und stellen sich dem Publikum zur Wahl der fünf Kandidaten für die große Endausscheidungsgala in Rheinland-Pfalz. Alle Infos gibts unter superstar-der-volksmusik.de.



Am Samstag den 17.03 gab es ja wieder das schöne Duell Volksmusik gegen DSDS.
Natürlich war auch an diesem Samstag die Volksmusik der klare Sieger.
Florian Silbereisen mit dem Frühlingsfest schaffte 6,03 Millionen Zuschauer, der Krimi im Zweiten kam noch auf 5,90 Millionen Zuschauer und abgeschlagen auf Platz 3 dann DSDS mit 5,39 Millionen Zuschauer, also gut 700000 Zuschauer weniger. RTL ist zwar immer noch stolz auf die Quote, weil ja fast alle Zuschauer in der Werbe wichtigen Gruppe der 14-49 Jährigen liegen, bloß ob sich die Zuschauer das auch Intensiv anschauen, wie zum Beispiel den Krimi, oder die angeblich nur älteren Zuschauer die Volksmusik, das möchte ich doch mal stark bezweifeln.
Seit den 15.3 gibt es ja auch die jährliche DSDS CD, diesmal mit dem Titel Power of Love.
Also ich hatte ja schon schlimmes erwartet, aber die CD hat das noch gesteigert. Also wenn ich nur diese CD im Schrank hätte, dann würde ich sofort den CD Player wegwerfen, weil was soll ich dann noch mit dem Gerät. Fürchterlich, einfach nur Grausam gemacht, besonders wenn man alle Titel im Original hat.
Das man auch solche Cover Songs sehr gut machen kann, und damit auch sehr erfolgreich sein kann, das beweist ja zur Zeit der gerade mal 15 jährige Declan. Auf seiner ersten CD sind ja 15 schmuse Cover Hits, welche er bis auf zwei sehr gut wiedergibt. Die CD ist wirklich sehr gut gemacht, das anhören macht wirklich viel Spaß. Declan war ja auch im Januar bei Florian Silbereisen, daher müsste er Ihnen eigentlich auch bekannt sein.

Ein etwas merkwürdiges Verhalten in Bezug auf Ihre Tour hat im Moment die Gruppe Within Temptation ( Gothic – Musik ) . Sie haben ja vor ein paar Tagen eine neue CD auf den Markt gebracht, verkauft sich auch ganz gut und für die neue Single macht man auch einen Video Clip. Nur hat angeblich der Herr, der dabei Regie führen soll nur dann Zeit, wenn nächsten Monat die Tour sein soll. Also hat die Gruppe dann mal eben kurz alle Konzerte abgesagt und will die Konzerte später dann nachholen. Nur sind die großen Hallen auch schon etwas ausgebucht, so das die nächsten freien Termine erst im Herbst wieder sind. Ob die Fans dann aber auch die Zeit und Möglichkeit haben die Konzerte zu besuchen, danach fragt die Gruppe sich anscheinend gar nicht. Sicher hat jeder Künstler das Recht aus einen wichtigen Grund mal ein Konzert abzusagen, bei Krankheit auch mal eine Tour, doch wegen der Produktion von einem Videoclip die ganze Tour abzusagen, das finde ich ist schon ein starkes Stück. Aber das muss ja jeder Künstler selber wissen, was er seinen Fans zumutet, und was nicht.

Etwas neues, gar nicht erfreuliches gibt es von einem ehemaligen ganz großen der Schlager Branche.
Roland Kaiser, früher einer der Top Stars der Schlagerszene, leidet unheilbar an der Krankheit COPD , ( verengte Lungenwege ) daher dürfte es wohl für Ihn leider vorbei sein mit der Musik.
Das ist sehr schade, und sicher ein großer Verlust für die Branche.
In letzter Zeit gab es ja leider auch immer wieder böse und gemeine Gerüchte über Ihm, besonders von einigen Print Medien.
Ich wünsche Ihm auf jeden Fall alles gute.

Noch etwas zum Echo am Sonntag :


Berlin – Am Sonntag, 25. März, verleiht die Deutsche Phono-Akademie zum 16. Mal den Deutschen Musikpreis Echo. Im Palais am Funkturm auf dem Gelände der Messe Berlin werden die begehrten Trophäen von prominenten Laudatoren überreicht.

Dazu zählt auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Wladimir Klitschko, der gemeinsam mit Entertainerin Barbara Schöneberger verkünden wird, welcher Künstler den Kampf um den Echo für sich entscheiden konnte. Thomas Gottschalk wird ebenso eine Laudatio halten wie Eiskunstlauflegende Katarina Witt. Legendär sind auch die Stand-ups von Comedian Michael Mittermeier, der bei seinen Echo-Auftritten in den Vorjahren stets die Musikbranche wortgewaltig aufs Korn nahm. 2007 ist er wieder als Laudator dabei.

Sasha, selbst dreifacher Echo-Gewinner und in diesem Jahr erneut nominiert, wird einen seiner Kollegen auszeichnen. Ebenfalls für den ECHO nominiert sind Joy Denalane und MIA.-Sängerin Mieze, die darüber hinaus beide als Laudatorinnen auftreten. Auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lässt es sich nicht nehmen, einen Preisträger zu küren. Weitere Laudatoren: Hannes Jaenicke, Mirjam Weichselbraun (MTV), Collien Fernandes (Viva), DJ Ötzi, Piet Klocke sowie Thomas D. und Michi Beck (Fanta 4)

RTL überträgt die von Werner Kimmig produzierte Gala am gleichen Abend ab 20.15 Uhr.

Noch eine Meldung zum Echo, es gibt einen weiteren Sonderpreis:


Berlin – Yusuf alias Cat Stevens erhält im Rahmen der Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo den "Sonderpreis Lebenswerk als Musiker und Botschafter zwischen den Kulturen". Der britische Musiker wird die Auszeichnung am 25. März in Berlin persönlich entgegennehmen und den Song "Maybe There's A World" aus seinem Ende letzten Jahres erschienenen Album "An Other Cup" singen. Yusuf kündigte an, in Zukunft werde er keine weiteren neuen Alben mehr veröffentlichen.

"Yusuf gehört zu den ganz großen Persönlichkeiten der Popgeschichte", sagt Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Phono-Akademie. "Seine Bedeutung geht dabei weit über die rein musikalische Sphäre hinaus. Denn Yusuf ist ein Brückenbauer zwischen dem Westen und der islamischen Welt. Mit dem Echo-Sonderpreis würdigt die Deutsche Phono-Akademie sein musikalisches, soziales und politisches Engagement."

Yusuf veröffentlichte im vergangenen November "An Other Cup", das erste neue Album nach 28 Jahren. Millionen von Fans in aller Welt hatten auf ein musikalisches Lebenszeichen des Song-Poeten gewartet, der mit sanften Folk-Hits wie "Morning Has Broken", "Peace Train" oder "Father & Son" Klassiker der Pop-Geschichte schuf. Cat Stevens avancierte zu einem Superstar der 70er Jahre.
1978 zog er sich aus dem Musikgeschäft zurück, konvertierte zum Islam und änderte seinen Namen in Yusuf Islam.

Seit seiner Konversion fließen sämtliche Gewinnanteile aus seinen Plattenverkäufen in Wohltätigkeitsprojekte beziehungsweise in die islamischen Schulen, die er in Nordlondon aufgebaut hat. In den 90er Jahren engagierte er sich für in Bosnien, im Kosovo und im Irak tätige Hilfsprojekte der Vereinten Nationen. 2003 erhielt er den World Social Award, und 2004 aus der Hand von Michail Gorbatschow den Man of Peace-Award. Yusuf versteht sich heute als Kulturvermittler: "Die Muslime können in mir etwas über die westliche Gesellschaft lernen, und der Westen kann durch mich den Islam verstehen lernen."
Auch er ist ein Künstler, der sicher diesen Preis verdient hat. Gratulation.
Noch etwas zum Grand Prix Finale:

Hamburg - Roger Cicero geht beim diesjährigen Eurovision Song Contest, der am 12. Mai in Helsinki stattfindet, mit der Startnummer 16 ins Rennen.

Vor kurzem trafen sich die Organistaoren aller teilnehmenden Rundfunkanstalten in der finnischen Hauptstadt, um die Startreihenfolge auszulosen. Dabei gab es dieses Jahr eine Neuerung: Drei Länder, die ebenfalls ausgelost wurden, durften sich zu Beginn ihre Startposition selbst aussuchen. Darunter war neben Armenien und der Ukraine auch Deutschland.

Armenien entschied sich für Startplatz 23, die Ukraine für Platz 18. Manfred Witt, der deutsche Delegationsleiter vom NDR, wählte schließlich Position 16. "Dieser Startplatz gegen Ende des Finales erhöht die Spannung, ohne dabei die Geduld der Zuschauer zu sehr zu strapazieren", so Witt.
Also ich glaube, wenn er am Ende Platz 16 erreicht, dann wird er schon zufrieden sein.

TV – Tipps für das Wochenende.

Es gibt zwar mal wieder nicht viele Sendungen aus dem Musik Bereich Schlager + Volksmusik an diesem Wochenende im TV, trotzdem gibt es aber wieder zeitgleiche Sendungen. Schade.

Am Freitag den 23.3 gibt es auf 2 Sendern wieder zur gleichen Zeit Musiksendungen.
Auf dem SWR gibt es von 20.15 -21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Weinberg.
Diese Sendung wird aber auch wieder am Sonntag am Nachmittag wiederholt.

Auf dem MDR gibt es von 20.15 -21.00 und von 21.00 -21.45 zwei weitere Magazine mit verschiedenen Musik Clips.

Am Samstag den 24.3. gibt es am Abend von 20.15 – 21.45 noch mal eine Wiederholung eines Open Air Konzertes von Hansi Hinterseer.
Da aber zeitgleich in der ARD ein Fußball Spiel gezeigt wird, da dürfte diese Sendung nur ein Lückenfüller sein.

Ein echtes TV – Highlight gibt es dann ja am frühen Sonntagmorgen im ZDF.
Von 02.00 – 03.00 wird als einstündiges Special als Clip Show noch einmal die bekanntesten und beliebtesten Hits der Volksmusik aus dem Jahr 2006 gezeigt. Dabei sind natürlich alle großen Künstler, natürlich auch Monika Martin. Viel Spaß dabei.

Am Sonntag den 25.3. gibt es außer dem Echo noch im MDR wieder ein Wunschkonzert mit Uta Bresan von 20.15 -21.45. Alle Musikbeiträge sind natürlich Clips aus älteren Sendungen.

Falls Sie sich etwas davon ansehen, viel Spaß dabei.

Kleiner Spaß zum Wochenende :

Warum rennt der Gorilla im grünen Pullover durch den Safari Park ???
Ganz einfach.
Der Bär ist doch mit seinem gelben Pullover unterwegs.

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein sehr schönes Frühlingswochenende.
Falls es mal wieder mit dem Wetter nichts werden sollte, so lassen Sie doch einfach mal die Seele baumeln und machen sich trotzdem ein erholsames Wochenende.

Alles Gute dann und viele Grüße an alle.
B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

29.03.2007 17:53
#25 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten



Hallo und einen wunderschönen guten Tag Ihnen allen.

Schon wieder ist wie im Fluge eine ereignisreiche Woche ( Echo – Verleihung ) sehr schnell vergangen.
Das Wetter ist ja zur Zeit richtig schön, ich bekomme zwar leider nichts davon mit, aber ein Nachteil muss das arbeiten ja auch haben.

Bin mal gespannt, ob das Wetter schön bleibt, den Vorhersagen kann man ja nicht trauen.

Was ich Ihnen aber vorhersagen kann, das wir gleich wieder in die neue Ausgabe der Radio Charts starten und das dort hoffentlich ein kräftiger Wind für Bewegung auf den einzelnen Plätzen gesorgt hat.

Schlager Charts für die Woche vom 30.03.2007 bis zum 05.04.2007

Auf 20 von 18 ging es in dieser Woche für Kristina Bach und Warum gehen, wenn man fliegen kann.

Auf Platz 19 hat sich um einen Rang die Gruppe Tanzpalais verbessert mit dem Titel Du hast mich einfach so verführt.

Auf 18 von 14 abgerutscht ist Claudia Jung mit Träumen erlaubt.
Nächste Woche kommt ja das Duett von Ihr mit Nik P auf den Markt, bin mal gespannt wie sich dieser, doch eigentlich schon sehr alte, aber auch sehr oft gecoverte Titel sich in den Charts macht.
Zur Zeit hält sich die Cover Version in Englisch dank des Kinofilms ja sehr gut in den Verkaufscharts.

Auf 17 wieder zurück in den Charts ist Patrick Lindner mit Wer weiß das schon.

Auf 16 dann etwas neues von Leonard. Mit Ich will die Lieder wieder hören. Sein letzter Titel Dort wo alle Straßen enden war ja ein Flop im Radio

Auf 15 von 08 gefallen ist Uwe Busse mit seinem Donnerwetter.

Auf 14 von 11 ging es weiter runter für DJ Ötzi und einen Stern, der deinen Namen trägt.
In den Verkaufscharts auch diese Woche weiterhin auf 1 ( 5 Woche bereits )

Auf 13 von 02 einen Absturz machte diese Woche Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann.
War mal wieder nichts mit 1, aber die neue Nummer 1 ist eh noch besser.

Unverändert auf 12 ist Linda Feller mit Ich führ Buch über jede Träne.
Eine neue CD kommt auch von Ihr in ein paar Wochen ( Anfang Mai ) auf den Markt .

Auf 11 von 06 ging es für Jonny Hill mit Und wieder fahr ich weg.
Die neue CD kommt auch bald von Ihm.

Auf 10 von 16 wieder etwas besser im Rennen ist diese Woche G.G. Anderson mit Küsse schmecken einfach besser ( und machen beim naschen nicht mal dick )

Auf 09 von 10 ging es für Andreas Martin und Geh nicht vorbei.
Auf 08 von 05 ging es runter für Mary Roos und Hautnah.
Auch von Ihr gibt es eine neue CD.
Nächste Woche mache ich mal eine Aufstellung, was jetzt an neuen CD`s von den Schlager Künstlern auf den Markt kommt.

Auf 07 in einem super Aufwind befindet sich wieder die Gruppe Fernando Express.
Der Tanz auf dem Vulkan war letzte Woche noch auf Platz 15, mal sehen ob noch mehr Richtung Spitze geht, jetzt wo die neue, sehr gut gemachte CD auf dem Markt ist.

Auf 06 von 13 gesteigert haben sich Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.

Auf 05 finden sich die Flippers wieder mit Er war der größte Casanova. Letzte Woche waren Sie damit auf 09.

Auf 04 von 03 ging es für Olaf Berger und Komm ich zeig dir die Welt.

Auf 03 von 04, also getauscht, ging es für Tommy Steiner und Ich muss mich neu verlieben.

Auf 02 von 01 ging es für Avalon mit Nicole.
Waren Sie auch so begeistert von der Laudatio die Sie gehalten hat für Ralph Siegel beim Echo ?

Endlich mal auf 1 ist in dieser Woche Petra Frey mit dem Titel Fegefeuer aus der CD Göttlich Weiblich.

So das waren die Schlager für diese Woche, kommen wir jetzt zu der Volksmusik.


Volksmusik Charts für die Woche vom 30.03.2007 bis zum 05.04.2007
( oder auch scherzhaft Koch- Universal Firmen Hitparade genannt, mal wieder 10 von 20 dabei )

Auf 20 mal wieder dabei ist Jessica Ming mit Das Herz ist wo die Träume sind.

Auf 19 mal wieder dabei ist der ältere Titel von Kathrin und Peter Jeden Tag lieb ich dich mehr.

Auf 18 von 16 runter ging es wieder für Maxi Arland und Sudoku.
Schon lange dabei, zwar kein großer Erfolg, aber halt beständig.

Auf 17 von 14 ging es auch tiefer für Oswald Sattler und Einen Kelch, gefüllt mit Liebe.

Auf 16 neu dabei sind die fidelen Mölltaler mit In Messina.
Na ja, ist jetzt halt die Saison für solche Titel, sind dann aber halt auch meistens immer nur ganz kurz dabei.

Auf 15 von 13 ging es für das Duo Treibsand und die Tür bleibt zu.
Auch von Ihnen gibt es eine neue CD.

Auf 14 mal etwas neues von Heino. Das Mädchen von den Bergen. ( ob Sie es weiß, warum er nicht beim Echo dabei war ??? )

Auf 13 dann auch etwas neues von Alex Parker. Ein Hauch von Hollywood, so der Titel.

Auf 12 von 18 ging es wieder aufwärts für Frank Petersen und Mensch bin ich ein Idiot.

Eine große Überraschung gibt es auf Platz 11.
Dort findet sich in dieser Woche Gaby Albrecht wieder mit Hör mein Lied.
Letzte Woche war Sie schon fast raus auf 19, doch diese Woche wieder ganz stark dabei.
Eine super Leistung.

Auf 10 von 06 gefallen ist Margitta mit Ein neuer Tag.

Auf 09 von 10 ging es in dieser Woche für Judith und Mel mit Küss mich.

Auf 08 von 12 verbessert hat sich auch Katharina Herz mit Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Auf 07 von 17 dann nach vorne gestürmt mit dem neuen Titel Wenn nicht heute- wann denn sind Kathrin und Peter.
Also Platz 05 müsste noch möglich sein, neue CD kommt auch in ein paar Tagen.

Auf 06 von 07 verbessert hat sich Hansi Hinterseer mit Komm her zu mir.

Auf 05 von 03 wieder runter ging es für unsere Tanzkapelle aus dem Klostertal.
Rock ` n Roll muass sein, so der Titel von den Jungs.

Auf 04 gehalten haben sich die beiden Schmuck Verkäuferinnen Geschwister Hofmann mit im Feuer der Nacht.

Auf 03 von 02 ging es für Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.
Also das ist jetzt seit langer Zeit mal wieder ein Titel, mit dem Sie es einfach nicht auf Platz 1 schafft.

Auf 02 von 01 ging es in dieser Woche für die Kastelruther Spatzen mit der erste Schritt.

Da haben die also am letzten Sonntag zum zehnten mal den Echo bekommen, etwas was noch keiner vorher geschafft hat, nicht mal einer von den Superstars aus den USA mit Ihren hoch bezahlten Plattenverträgen, aber diese kleine Band aus Südtirol schafft das mit ehrlicher, guter Arbeit. Gratulation dazu, aber jetzt nicht auf den Erfolg ausruhen, sondern kräftig weitermachen.

Neue Nummer 1 in dieser Woche ist :

Romeos Erben mit dem Super Hit :
Ich wullt doch eijentlich allt jon.

So das waren die Charts.
Wenn Sie noch Lust und Zeit haben, dann schauen Sie doch einfach mal im Info Teil rein.
Viel Spaß dabei.


News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Bei Zeit und Lust bitte weiter lesen. Danke.

Heute fange ich mal den Bericht an mit dem Thema Autogramm Stunde bei Künstlern aus den Bereich Schlager und Volksmusik.

Sie kennen das ja sicher alle, wenn so etwas mal angekündigt ist, wie das meistens abläuft.
Da wird halt irgendein Termin gewählt, meistens in Verbindung mit einem Örtlichen Konzert oder der Veröffentlichung einer neuen CD.

Meistens findet das dann in einen SB Warenhaus statt, oder einen Autogeschäft oder Modegeschäft.

Die Veranstaltung sieht dann meistens immer gleich aus, die Stunde dauert dann so ca 15-20 Minuten, je nach Wetter und Künstler kommen so 30 bis 50 Besucher.

Dadurch gibt es natürlich nur lange Gesichter, bei dem Künstler und dem Veranstalter, der ja nur Kosten hat.

Das versucht jetzt seit einiger Zeit eine Agentur in Deutschland zu verhindern, und das auch schon sehr erfolgreich.

Die Agentur arbeitet schon mit vielen Plattenfirmen und Manager zusammen von einigen doch etwas mehr bekannteren Künstlern und auf der andere Seite mit fast 300 Geschäften zusammen.

Die Bedingungen an die Geschäfte sind natürlich klar festgelegt :
mindestens 20.000 Besucher am Tag
bestimmte Größe und Fläche für die Veranstaltung
besondere Menge an passenden Artikeln im Verkauf in Verbindung mit dem Künstler.

Auf der anderen Seite hilft natürlich die Agentur den Veranstalter bei der Durchführung der Veranstaltung mit Tipps gerade für den Bereich Werbung, Marketing und das ganze weitere drumherum um so eine Veranstaltung, wie zum Beispiel auch der passenden Terminwahl.

Der Vorteil ist natürlich für beide Seiten klar.
Der Künstler erhält mehr Aufmerksamkeit die er ja auch verdient, bekommt oft neue Fans dazu.
Der Veranstalter bekommt ein besseres Feedback für seine Kosten, da oft bei so einer Veranstaltung mal eben locker 150 CD`s zum Beispiel von einem Schlager Künstler verkauft werden, was ja auch nicht gerade jeden Tag passiert.
Natürlich ist so eine Veranstaltung gerade bei einer Neueröffnung, oder nach einem Umbau für das Geschäft sehr hilfreich, gerade in Bezug auf Werbung und Kundengewinnung.

Aber wie gesagt, das geht natürlich auch nur, wenn auch der Künstler etwas mehr bekannt ist, meistens eine bereits feste Größe in der Schlagerszene ist, zum Beispiel Andrea Berg, Semino Rossi oder Brunner und Brunner.


Kirchham - Murau, die Heimatgemeinde von Brunner & Brunner, stand am 17. März ganz im Zeichen der beiden prominentesten Söhne der Stadt: Brunner & Brunner spielten vor ausverkauftem Haus in der WM Halle.

Als Höhepunkt bekamen Brunner & Brunner in Murau Gold für das aktuelle Album "Ich liebe Dich" (Sony BMG) überreicht.

Seit Oktober touren Brunner & Brunner durch Deutschland und Österreich. Murau war das 48. Konzert. In Österreich besteht die letzte Möglichkeit, die aktuelle "Ich liebe Dich"-Tour zu besuchen.
 
Die letzten Tour-Termine im Überblick:

21.03.2007  Feldkirch, Montforthaus
22.03.2007  Innsbruck, Congress
23.03.2007 Villach, Congress Center
24.03.2007 Graz, Schwarzl Freizeitzentrum
25.03.2007  Hollabrunn, Sporthalle

22.04.2007 Oberhausen (D), Oberhausen Arena

Zur Zeit meinen ja wieder viele, das die Musikszene aus Österreich groß im kommen ist, und auch in Deutschland Fuß fassen wird. Für uns ist das natürlich Schnee von gestern, den nicht nur unsere Monika kommt ja aus Österreich, sondern auch viele andere Künstler, die wir sicher alle gerne hören kommen von dort. Als da wären natürlich Simone, Stephanie, Petra Frey, Brunner und Brunner, Andy Borg, die Klostertaler, das Nockalm Quintett Semino Rossi und viele weitere mehr.
Nur weil Nik P zur Zeit mit DJ Ötzi ganz hoch in den Charts steht, da kann man ja nicht von einem Boom sprechen. Aber viele dort angeblich schon sehr bekannte Künstler versuchen jetzt natürlich auf diesen Zug aufzuspringen. Nur wird das sicher nicht lange gut gehen.
Auf der Seite von http://www.hithaus.de gibt es zur Zeit auch ein Interview mit einen Künstler von dort, der da angeblich seit vielen Jahren schon der Star ist, und jetzt versucht der noch einmal auch hier Erfolg zu haben.
Die Dame, die das Interview geführt hat, die leitet übrigens selber einen Fan Club aus der Schlagerszene, und da Sie selber auch viel auf Konzerten ist, da kennt Sie sich halt natürlich auch sehr gut in der Szene aus und lässt sich natürlich auch vom Gesprächspartner nichts vormachen.

Chartserfolge für Castingbands gibt es zur Zeit auch wieder:


Baden-Baden - Castingshows garantieren immer wieder einen Chartserfolg. Die zehn Final-Kandidaten der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" landen mit ihrer Lovesongs-Compilation "Power Of Love" (Columbia/Sony BMG) diese Woche auf Platz drei der deutschen Album-Charts.

Die zweite Single der Gruppe Monrose hält sich weiterhin unter den ersten 10, diese Woche auf Platz 09.

Den harten Konkurrenzkampf haben die No Angels bereits hinter sich gelassen. Die "erfolgreichste deutsche Girlband" ging aus der Castingshow "Popstars" hervor. Die vier Engel wollen es jetzt noch einmal wissen: Mit ihrer neuen Single, "Goodbye To Yesterday" (Polydor/Universal), steigen sie neu auf Position vier der Media-Control-Single-Charts ein.


Zürich - Am 21. April enscheidet das Schweizer Fernsehpublikum per Televoting ab 20.05 Uhr, wer nach Wien zum internationalen Finale des "Grand Prix der Volksmusik 2007" reist. Der Gewinner vertritt dann am 25. August die Heimat. Durch den Abend der Sendung auf Schweizer Fernsehen SF führen Monika Fasnacht und Sascha Ruefer.

Um die Gunst des Publikums singen zwölf Schweizer Volksmusiksänger, die zuvor von einer Jury aus 237 Bewerbern ausgewählt wurden.

Schweizer Vorentscheid "Grand Prix der Volksmusik"
1. Beatrice & Lys Assia "Sag mir wo wohnen die Engel"
2. ChueLee "Die Berge und der liebe Gott"
3. Die Teddys "Träume"
4. Jessica Ming "Zu nah am Feuer"
5. Marcel Schweizer & Regina Engel "Die Zeit mit Dir"
6. Monique "Ich bin die glücklichste Frau"
7. Nico Sanders "Ein Traum"
8. Nicolas Senn & Alexandra Schmied "Mit Schwung durchs Alpenland"
9. Reto Graf "Min Ätti "
10. Roli Berner & der Original Voralpen Express "Es wird alles wieder gut"
11. Sarina "Soll ich das wirklich glauben"
12. Swiss-Military Schockestra "Viva la vida"

Die Interpreten für die anderen 3 Länder sind noch nicht bekannt, werden aber sicher in den kommenden Tagen gemeldet. Die Titel stehen ja alle bereits fest.

Neues gibt es auch von den früheren Königen der Volksmusik :

Köln - Wie die kick. management GmbH, eine Tochter der kick-media ag, mitteilt, arbeitet das "Traumpaar der Volksmusik", Marianne und Michael, in Zukunft eng mit der Firma von Goetz Elbertzhagen zusammen.

Elbertzhagen übernimmt zusammen mit seinem Mitarbeiter Daniel Malat von Köln aus das Management der erfolgreichen Moderatoren, Musiker und Produzenten und arbeitet eng mit dem Büro der Volksmusikstars in Baldham zusammen.

Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen im Bereich TV und Koordination der PR- und Pressearbeit, aus dem Marianne und Michael mit ihren Sendungen wie "Lustige Musikanten", "Liebesgrüße mit Marianne und Michael", "Weihnachten mit Marianne und Michael" oder der "Superhitparade der Volksmusik" und "Grand Prix der Volksmusik" präsent sind.

Wenn man sich mal die deutsche Album Schlager CD Charts ansieht ( Beispiel vom 23.3.2007 ) und dann an den Echo 2008 schon einmal denkt, dann dürfte sich dort ein prima Dreikampf entwickeln.
Zur Zeit befinden sich in den Top 20 die Amigos dort Zeitgleich mit 5 Alben auf den Plätzen 1-2-4-5-19 , also ein Ergebnis, was schon eigentlich eine Sensation ist.
Als nächstes dann Samino Rossi auf Platz 3-12-13.
Die Schlagerkönigin Andrea Berg dann auf 6-10-16.
Da ja alle drei sicher noch weitere Produktionen auf den Markt bringen, und sich auch sicher weiterhin noch die älteren Titel ganz gut verkaufen, da bin ich mal gespannt auf den Verlauf des Dreikampfes bis zum Ende des Jahres und wer dann am Ende die Nase vorne hat.

Die neue Best Of CD Nummer 2 von Andrea Berg, welche ja jetzt auf den Markt kommt, die wird übrigens im Preis dann auch zwischen 13 bis 15 Euro gehandelt, wie ich es ja auch als völlig ausreichend vor ein paar Wochen dafür gemeldet habe.

Ein kleiner Tipp für eine Schlagerparty :

Schlagerparty
in 47877 Willich am 10 Juli 2007.

Hier noch ein paar Daten!

Eintrittskarten:
Abendkasse: 19 Euro
Vorverkauf: 17,50 Euro
Karten gibt es bei unter : Tel. 02154/427996, 0163/2541994,
wirth1@gmx.de


Die Veranstaltung dauert ca. 5-6 Stunden,
zwischen den Künstlern spielt die Gruppe Soundconvoy
bekannt von den CD´s Apres Ski Hits, Begleitband,
mit super guter Discofox Musik, auch nach den Künstlern
( Claudia Jung, Michael Wendler, Nic, Tina Franke )
wird sie noch einige Zeit spielen und Stimmung machen !!!



Die Zuschauerzahlen für die Echo Show waren aber nicht so besonders, wie die folgende Meldung zeigt.


Berlin - Am Abend des 25. März übertrug RTL die Verleihung des Echo 2007. Die Gala aus dem Palais am Funkturm in Berlin sahen im Durchschnitt 2,87 Millionen Zuschauer, wie Media Control bekannt gab. Der Marktanteil der Live-Sendung betrug 9,6 Prozent.

In der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen waren 1,95 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil lag bei 15,5 Prozent. In der Tageshitliste kam die Sendung nur auf Platz 14.

Bereits zum sechzehnten Mal ehrte die Deutsche Phono-Akademie die erfolgreichsten nationalen und internationalen Musikstars. Die offiziellen Media-Control-Charts sind die Basis für die Nominierungen in den einzelnen Kategorien.
Da hat die Volksmusik am Samstag aber mehr Zuschauer, ist ja halt auch besser gemacht.

Kleiner Spaß zum Wochenende:

Was passiert am Samstag ???
Da bekommt der Henry was auf die Maske !!!
Warum kann er danach bei DSDS mitmachen ???
Weil er ja auch so schön heulen kann wenn er verloren hat und kein Superstar wird !!!

TV-Tipps für das Wochenende:

Am Freitag den 30.03 gibt es im SWR von 20.15 – 21.45 wieder eine neue Folge vom Fröhlichen Feierabend. Als Gast ja unter anderen dabei die Gruppe Fernando Express, die ja an diesem Tag Ihre neue CD veröffentlichen. Die Sendung wird am Sonntag auch noch mal gezeigt.

Am Samstag den 31.03 gibt es dann im MDR ein wiedersehen mit Monika Martin und Ihrer Auszeichnung für die Krone der Volksmusik.
Sendezeit ist von 20.15 bis 23.35
( Zeitgleich läuft ja auch Wetten dass im ZDF, mal sehen, wer länger auf Sendung ist )

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gibt es im NDR eine Special Nacht für Gitte Haenning.
Dabei gibt es unter anderen auch in der Zeit von 02.45 bis 05.45 noch einmal die Clip Show Es fährt ein Zug nach nirgendwo. Da die Sendezeit ja nicht gerade Zuschauer freundlich ist, da hilft bei bedarf nur ein Aufzeichnungsgerät.

Ansonsten steht das Wochenende ja nur im Zeichen von Zwei Boxveranstaltungen.
Nur leider geht es dabei ja kaum um den Sport, sondern nur um Show, und den Versuch der übertragenden Privatsendern eine gute Quote zu erreichen, um Ihre Werbezeiten gut verkaufen zu können. Schade um den Sendeplatz.

Am Sonntag den 01.04 dann um 14.00 bis 15.30 im SWR noch einmal der Fröhliche Feierabend vom Freitag.

Am Abend dann im NDR dann um 20.15 das große Wunschkonzert der Volkslieder bis 21.45.

Ab Donnerstag den 05.04 läuft ja auch die Doku Filmreihe mit Jan Smit im MDR.
Sendezeit immer von 19.50 bis 20.15 , 9 Folgen sind geplant.


Falls Sie sich etwas von den Sendungen ansehen viel Spaß dabei.

Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start des Schlager- und Volksmusiksenders Gute Laune TV erklärt Geschäftsführer Marko Tomazin, dass er noch im ersten Halbjahr 2007 die 1-Million-Haushaltsmarke erreichen will.

"Gute Laune TV hat sämtliche Erwartungen der Gesellschafter und Partner übertroffen, schreibt seit Februar schwarze Zahlen und ist neben Deutschland auch in der Schweiz und wohl schon bald in Österreich zu empfangen", so Tomazin.

Gute Laune TV hat derzeit nach eigenen Angaben über 700.000 Abonnenten-Haushalte und kann bundesweit über die Kabelnetze von Kabel Deutschland, Kabel Baden-Württemberg und TIVIDI, das digitale Programmangebot der Kabelnetzbetreiber Ish (NRW) und iesy (Hessen), empfangen werden. Durch weitere Verträge in der Schweiz und in Österreich sowie über IPTV-Plattformen in Deutschland soll nun bald die Millionengrenze der Abo-Haushalte überschritten werden.

Bei einigen Leuten sind ja diese kleinen, selbst gedrehten Spaß Clips ganz beliebt, welche auf vielen Internetseiten zu sehen sind. Nur meine einige ja, es reicht, wenn man irgendetwas aus dem TV einfach kopiert, und es dort einfügt. Zur Zeit gibt es ja ein Menge an möglichen Klagen dazu in den USA, aber auch hier in Deutschland fangen die klagen jetzt an.
Siehe dazu die folgende Meldung:

München - Auch in Deutschland gehen jetzt die ersten TV-Sender juristisch gegen Video-Portale im Internet vor. Das berichtet das Wochenmagazin "Werben & Verkaufen W&V" in seiner aktuellen Ausgabe.

So fordere Gottfried Zmeck, Geschäftsführer der Pay-TV-Sender Goldstar und Hit24, von der Video-Plattform YouTube Schadensersatz in sechsstelliger Höhe. Grund seien unerlaubt gezeigtes Bildmaterial und damit ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Zmeck gegenüber" W&V": "Wenn Sendematerial, das wir gegen Bezahlung anbieten, kostenfrei im Internet verfügbar ist, gefährdet das unsere Geschäftsgrundlage."

Auf Inhalte seiner Sender hat Zmeck bei YouTube rund 500.000 Zugriffe registriert. Auch gegen das Portal MyVideo, an dem die ProSiebenSat.1-Gruppe beteiligt ist, prüft Zmeck juristische Schritte, berichtet W&V.

In den USA wird Youtube bereits rechtlich belangt. Der Medienkonzern Viacom fordert  eine Milliarde US-Dollar Schadensersatz wegen Verletzung von Urheberrechten




So das war es dann auch schon von mir wieder für heute.
Das war dann auch schon der letzte Bericht für dieses Quartal ( 13 Ausgabe ),ist Ihnen auch so schnell die Zeit vergangen, es war doch gerade erst vor ein paar Tagen Weihnachten gewesen.
Wann am kommenden Donnerstag der Bericht fertig ist und im Forum ist kann ich Ihnen leider noch nicht sagen, ich werde versuchen es bis zum Abend zu schaffen, notfalls kommt der erst am Freitag im laufe des Tages. Einfach am Donnerstag so ab ca 18.00 einfach mal öfters im Forum nachsehen.

Am Sonntag den 01.04 dann bitte aufpassen was man Ihnen so erzählt, können ja Aprilscherze darunter sein.
Also wenn Ihnen jemand sagt, die Klostertaler sind Nummer 1 in den Verkaufscharts, dann ist das bestimmt einer.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal ein wunderschönes Wochenende und kommen Sie gut in den April rein.
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

PS: zum Schluss noch etwas in eigener Sache.
Wie ich gerade gesehen habe, ist diese Themen Reihe bereits wieder über 400 mal aufgerufen worden. Darüber freue ich mich natürlich sehr und ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Lesern, egal ob Sie das Thema regelmäßig lesen, oder nur mal hin und wieder, das Sie dieser Reihe soviel Aufmerksamkeit bisher geschenkt haben und ich hoffe mal, das Sie auch weiterhin so begeistert die Themen Reihe verfolgen. Ich werde auch weiterhin in Zukunft versuchen, immer etwas passendes zu diesem Thema zu finden. In der nächsten Woche geht es unter anderen um die Lehrjahre eines Künstlers.
An alle nochmal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

05.04.2007 16:04
#26 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo alle zusammen.
Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zur ersten Ausgabe der Radio Charts für den Monat April und das 2 Quartal 2007.
Ich hoffe mal, das wir irgendwann im Laufe des 2 Quartals eine neue Single von Monika in den Charts bekommen, den zum Sommer hin soll ja eigentlich wieder die neue CD kommen, so das ja vielleicht im Juni Sie wieder mit dabei ist.

So abwechslungsreich wie das Wetter in den letzten Tagen war, so werden auch heute hoffentlich die Charts sein.

Lassen wir uns überraschen, und fangen gleich wieder mit der Volksmusik an.

Volksmusik Charts für den 06.04.2007 bis zum 12.04.2007

Auf 20 wieder zurück in den Charts ist Hansi Hinterseer mit mein Liebesbrief an dich.
Von Ihm gibt es auch erfreuliches im Info Teil.
( Nein, er hört nicht auf zu singen, was Sie nicht alles immer boshaftes sofort meinen )

Auf 19 dann auch etwas neues von Claudia & Alexx, sicher allen vom Grand Prix bekannt.
Glaub an das, was dein Herz sagt, so Ihr neuer Titel.

Auf 18 gibt es ein wieder hören mit Captain Cook und seinen Titel Que sera.
( Natürlich auf dem Saxophone )

Auf 17 dann der Titelsong drei weiße Perlen von Astrid Harzbecker von Ihrer neuen CD.

Auf 16 von 14 ging es für Heino und dem Mädchen aus den Bergen.
( In den 70 Jahren gab es doch mal eine TV-Serie Der Mann aus den Bergen, da war die Musik aber besser von )

Auf 15 von 10 weiter im Abwärtsgang befindet sich Margitta mit Ein neuer Tag.

Auf 14 von 12 ging es für Frank Petersen und Mensch bin ich ein Idiot.
( Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung )

Auf 13 von 09 ging es für Judith und Mel mit Küss mich

Auf 12 von 08 ging es für Katharina Herz und Wenn heut Nacht der Himmel brennt.
( Osterfeuer ist doch erst am Samstag )

Auf 11 dann die Überraschung:
Maxi Arland mit Sudoku hat es bis dorthin auf einmal geschafft.
( Der Dampfer ist halt nicht so schnell, braucht manchmal etwas länger )

Auf 10 von 13 verbessert hat sich Alex Parker mit Ein Hauch von Hollywood.

Auf 09 von 06 dann ging es runter für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir.

Auf 08 von 11 nochmal gesteigert hat sich Gaby Albrecht mit Hör mein Lied.

Auf 07 von 05 runter ging es auch für die Klostertaler und Rock ` n Roll muass sein.
Auf 06 dann etwas merkwürdiges neues.
Kämpf um dein Glück, von Gaby Albrecht finden wir dort.
Erstaunlich, das man von Ihrer CD einen 3 Titel als Single auf den Markt gebracht hat, und von Monika nicht.
Aber ich gönne natürlich der Gaby den Erfolg, den Ihre 3 bisherigen Titel von der CD laufen ja sehr gut im Radio.
Dafür war halt Monika im CD Verkauf erfolgreicher.

Auf 05 von 01 ging es für Romeos Erben und Ich wullt doch eijentlich allt jon.
( Dadurch haben wir natürlich eine neue Nummer 1, und die hatte ich ja letzte Woche schon etwas angedeutet, allerdings vorsichtigerweise erst mal auf 5 getippt.)

Unverändert auf 04 diese Woche die Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.
Hält sich ganz gut der Titel.

Auch auf 03 geblieben ist Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.

Auch die Nummer 2 ist geblieben, dort befinden sich weiterhin die Kastelruther Spatzen mit der erste Schritt.

Ja und die neue Nummer 1, das sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute- wann denn dann.
Gratulation dazu, das Sie es geschafft haben, auch mit diesen Titel wieder bis an die Spitze zu kommen.

Das waren die Volksmusik Charts, es folgen die Schlager Charts.



Schlager Charts vom 06.04.2007 – 12.04.2007

Auf 20 von 18 ging es in dieser Woche für Claudia Jung und Träumen erlaubt.
Die neue Single kam ja heute, mal sehen wie die in den Charts ankommt.

Auf 19 dann der neue Titel von Gilbert, welcher ja der Titelsong der CD ist.
Liebe, Laster, Leidenschaft, so der Titel.

Auf 18 dann noch etwas neues von Michelle.
Willst du mich für immer ?
( Wenn Sie jetzt wohl schon wieder damit meint ? )

Auf 17 von 12 ging es runter für Linda Feller und ich führ Buch über jede Träne.

Auf 16 von 10 auch den Abwärtsgang eingelegt hat G.G.Anderson mit Küsse schmecken einfach besser.

Auf 15 von 09 gefallen ist Andreas Martin mit Geh nicht vorbei.

Auf 14 von 13 ging es für Andrea Berg und doch du sagst nicht wann.

Auf 13 von 07 auch wieder abgerutscht sind Fernando Express mit Tanz auf dem Vulkan.

Auf 12 von 05 gefallen sind die Flippers mit Er war der größte Casanova.

Auf 11 von 08 auch runter ging es für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 10 von 15 sich wieder verbessert hat sich Uwe Busse.
Da hat wohl das Donnerwetter geholfen.

Auf 09 von 11 gesteigert hat sich auch Jonny Hill mit Und wieder fahr ich weg.

Auf 08 von 14 gesteigert haben sich auch DJ Ötzi & Nik P.
In den Single Verkaufscharts jetzt seit 6 Wochen die Nummer 1 mit Einen Stern, der deinen Namen trägt.
( Klar, bei so vielen Cover Versionen kann dieser Titel ja nicht so oft im Radio gespielt werden. )

Auf 07 von 16 einen großen Sprung gemacht hat Leonard mit Ich will die Lieder wieder.

Auf 06 dann wieder ein neuer Top Hit von Uta Bresan.
Der Himmel schweigt, so Ihr neuer Titel.

Auf 05 von 02 ging es für Nicole und Avalon.

Unverändert auf 04 ist Olaf Berger mit Komm ich zeige dir die Welt.
Ist auch der einzigste, der seinen Platz gehalten hat.

Auf 03 von 01 runter ging es für Petra Frey und Fegefeuer.
Naja, wenigstens eine Woche war Sie auf 1.

Auf 02 von 03 ging es für Tommy Steiner und Ich muss mich neu verlieben.

Neue Nummer 1 in dieser Woche sind dann endlich auch mal wieder Brunner & Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.
( Das ist der einzigste Nachteil, wenn man viele Künstler gerne mag, wenn soll man dann immer den ersten Platz wünschen, anderseits kann man sich aber auch mit vielen dann über die guten Plätze freuen )

So das waren die Charts.
Wenn Sie möchten, schauen Sie sich doch einfach mal wieder den News und Info Teil an.

News und Info aus dem Schlager und Volksmusik Bereich.
Bei Zeit und Lust bitte weiter lesen, würde mich darüber sehr freuen. Danke.

Heute möchte ich mal den Bericht beginnen mit einem Thema, was sicher alle kennen.
Es geht um die Lehrjahre eines Schlager oder Volksmusikstars.

Natürlich muss ein Künstler, der langfristig Erfolg haben möchte, in die Branche rein wachsen, er muss das Geschäft von klein auf lernen.

Das man bereits mit einem Sieg bei einer Casting Show zum Star wird, das glauben ja nur naive.

Meistens läuft es ja folgender maßen ab.
Ein junges Talent, welches nach Möglichkeit singen und Texten kann bekommt mit Glück eine Chance bei einer kleinen Plattenfirma.
Die erste CD kommt auf dem Markt. Mit etwas Glück erfolgt etwas Erfolg in den Radio Charts.
Dadurch darf der Künstler dann auf die Knochentour gehen.
Es folgen dann Auftritte bei kleinen Festen, Neueröffnungen bei Geschäften, je nach Musikrichtung Auftritte in Diskotheken, und Besuche zur Promotion bei kleineren Musiksendern.
Nach weiteren CD Veröffentlichungen steigt dann hoffentlich die Bekanntheit, so das durch Verkaufserfolge mit Glück auch das Fernsehen auf den Künstler aufmerksam wird und vielleicht auch eine größere Plattenfirma mit einsteigt und durch die besseren Möglichkeiten auch der Erfolg größer wird.
Doch dieses alles dauert auch seine Zeit, man kann meisten davon ausgehen, das so ca 5-7 Jahre vergehen, bis aus dem kleinen neuen Künstler mit viel Glück ein Star wird.

Zur Zeit gut zu verfolgen ist das bei Nik P und Gilbert, beide ja aus Österreich und schon seit ca 10 Jahren Künstler.
Nik hat es jetzt vielleicht geschafft, Erfolg hat er ja jetzt zur Zeit. Ob das aber weiter so läuft, das wage ich mal nach der Qualität der DCD Hit auf Hit zu bezweifeln.
Bei Gilbert sieht das ja zur Zeit noch etwas anders aus.
Er versucht ja schon Zeit Jahren besonders in Deutschland im Schlager Bereich Fuß zu fassen, nur gelingt das noch nicht.
Zur Zeit gibt es ja wieder eine neue CD von Ihm ( Liebe, Laster,Leidenschaft ).
Die CD ist ja nicht schlecht gemacht, nur eben die Qualität die ausreichen würde, um den Sprung weiter nach vorne zu schaffen. Sie verstehen sicher, was ich damit meine.
Anhand dieser beiden Künstler kann man leicht sehen, wie es nach einigen Jahren bei einen Sänger sein kann, der eine schafft den Sprung an die Spitze, der andere läuft weiter im Kreis in einer tieferen Liga.

Etwas anders ist es da bei den Künstlern, die auf Produzenten angewiesen sind.
Als Beispiel mal Sarah-Jane, Belsy und Helene Fischer.

Die ersten beiden Damen haben ja schon beim Grand Prix viel erreicht, haben auch schon einige CD`s auf den Markt gebracht, haben sicher auch Charme, Talent und Stimme, nur hat es bisher noch nicht gereicht, um bis in die erste Liga der Künstler zu kommen.
Das liegt natürlich auch daran, das Ihre Teams hinter Ihnen leider noch nicht die Möglichkeit haben
Ihren Schützling so der Öffentlichkeit näher zu bringen, sei es durch CD Verkäufe oder TV Auftritte,wie Sie es brauchen, um den Sprung an die Spitze zu schaffen.

Besser natürlich da bei Helene Fischer. Sie wurde ja entdeckt durch eine große TV-Show, bekam sofort ein super Produzenten Team hinter sich mit super guten Verbindungen zu den Medien, die Titel der CD wurde quasi auf Ihr zu geschrieben, so das Sie natürlich dadurch eine Abkürzung von einigen Jahren gemacht hat, um erfolgreich an die Spitze zu kommen.
Nur muss Sie halt außer diesen glücklichen Umständen natürlich auch selber singen können und Talent und Ausstrahlung haben, um langfristig auch erfolgreich bleiben zu können.

Was zum Abschluss noch ganz schön festzustellen ist, das es viele junge und frische Gesichter gibt im Schlager und Volksmusik Bereich gibt,so das man sich keine Sorge um die Musikalische Zukunft machen muss, den dieser Nachwuchs wird sicher irgendwann die Szene erfolgreich bereichern, so wie es jetzt aktuell zur Zeit zum Beispiel Stefanie Hertel, Francine Jordi ,Maxi Arland und Marc Picher machen.

Am letzten Sonntag war ja auch auf SWR 4 die Wunschhitparade, bei welcher unter 500 Titeln mit 5 Beiträgen dabei war.
Am Ende gab es für Sie einen sehr guten Platz 20 für Heut fühl ich mich wie Zwanzig, des weiteren gab es noch den Rang 137 + 165 + 251 + 319 für Sie.
( die Mail werden Sie ja sicher alle bekommen haben am Sonntag , nur noch mal zur Info )

Einen kleinen,feinen CD Tipp habe ich mal wieder für Sie.
Von Graziano, Sänger aus Italien gibt es jetzt in Deutschland die erste CD mit überwiegend deutschen Texten.
Die Schmuse Stimme macht natürlich schon Lust auf den Sommer mit seinen schönen Sommerabenden
Der Titel der CD ist natürlich passend, ( Für alle Frauen ) den das ist natürlich die überwiegende Kundschaft, die man mit der CD ansprechen möchte.
( Ich habe mir die CD natürlich nur zum testen besorgt, kann ja nicht zugeben, das ich solche Musik auch ganz gerne mag )
Also wenn Sie mal die Möglichkeit haben sich die CD anzuhören, dann werden Sie sicher danach begeistert sein von der Musik und lassen Sie sich mal verzaubern von der Stimme, die geht so in Richtung Julio Iglesias + Engelbert .

Am letzten Samstag schaffte DSDS trotz Wetten dass noch eine beachtliche Zuschauer Zahl, und zwar 4,5 Millionen Zuschauer.
Die Bekanntgabe des Verlierers hatte im Fahrwasser der Box Sendung noch mehr Zuschauer, Sie kam auf 5,5 Millionen Zuschauer.
Die Zuschauer Zahlen für die Box – Shows waren ja eh sehr beachtlich, da dürften sich die Sender über die Werbeeinnahmen aber sehr freuen.
Über Sinn und Unsinn solcher Kämpfe brauchen wir sicher nicht zu reden, wer daran Spaß hat, kann sich das ja gerne ansehen, im schnell vorbeigehenden Sport spricht bald eh keiner mehr darüber, oder glauben Sie, das es noch viele gibt, die mehr als 5 Handball Nationalspieler mit Namen kennen, die vor nicht mal 2 Monaten als Wintermärchen Weltmeister wurden ???

Am letzten Freitag den 30.03, da kam ja auch die DVD von Samino Rossi auf den Markt.
Also die Erwartungen, die man vorher hatte, die wurden super voll erfüllt.
Das Bild und der Ton sind sehr gut, die ausgewählten Musikbeitäge spielen die Klasse des Künstlers voll wieder , die komplette Laufzeit geht auch in Ordnung ( Musik Film + Bonus ), alles in allen eine gelungene Produktion und bei dem Preis von so in etwas 17 Euro auch nicht zu teuer und auch gut geeignet, vielleicht noch als kleines Geschenk für Ostern.

Ich bin nur mal gespannt darauf, wann dieser Musikfilm im TV läuft, weil ja viele dieser Filme von den anderen Musik DVD`s bereits im TV gelaufen sind.

Passend dazu noch die folgende erfreuliche PR-Meldung :

München/Planegg – Semino Rossis DVD "Buenos Dias – Ich bin wieder hier. Eine musikalische Reise durch Argentinien" (Koch Universal) erreicht bereits am ersten Verkaufstag Goldstatus in Deutschland und Österreich.

Die im Januar diesen Jahres in Argentinien gedrehte DVD des erfolgreichen Sängers ist seit 30. März im Handel erhältlich. Nachdem bereits sein aktuelles Album, "Ich denk an Dich" im vergangenen Jahr ebenfalls bei Veröffentlichung die Goldgrenze in beiden Ländern überschritten hatte, setzt der argentinische Ausnahmesänger damit seinen Erfolgstrend beständig fort.

In dem Video lädt Semino Rossi die Zuschauer zu den Schönheiten seiner Heimat ein und kombiniert außergewöhnliche Landschaftsaufnahmen mit den großen musikalischen Erfolgen der letzten drei Jahre. Die DVD enthält zudem umfangreiches Bonusmaterial bei einer Gesamtspielzeit von 165 Minuten.


Auch für den Monat April stehen bereits wieder gut gemachte CD`s in den Startlöchern.
Es gibt unter anderen mal wieder etwas neues von Linda Feller mit dem Titel Liebe ist wie ein Haus. Ihr Single Titel Ich führ Buch über jede Träne läuft ja ganz erfolgreich in den Charts.

Von Nik P, Olaf Henning, Fernando Express sind die CD`s ja jetzt auf dem Markt,
in kürze dann die Neuheiten von Kathrin und Peter, von die Stoakogler gibt es auch was neues, die waren ja letztes Jahr beim Grand Prix Vorentscheid in Österreich ganz erfolgreich.

Ja und natürlich kommt in kürze auch eine CD von Michelle.
Sie werden jetzt sicher sagen, war ja zu erwarten nach den letzten Schlagzeilen, so war es ja bisher immer bei Ihr.
Bei der neuen CD mit dem Titel Zwischenspiel ( wann kommt das Endspiel ) handelt es sich um eine Best Of CD in einer etwas anderen Art.
Man hat hierfür nur immer den 2 Titel einer Single CD genommen, dazu noch Remix Versionen als Kaufanreiz, die bisher noch nicht auf CD zu bekommen waren.
Mal überraschen lassen, was das für eine CD wird.
Eigentlich sollte ja jetzt eine Live DVD von der Tour auf den Markt kommen, da diese aber abgebrochen wurde, da hat sich das Thema ja erledigt.

Weiter Neuheiten die jetzt auch auf den Markt kommen oder schon erhältlich sind, die gibt es von Hansi Hinterseer ( Volksmusik der Berge ) , Graziano ( Für alle Frauen ) , Margot Eskens ( Herz ist Trumpf ) Evelyn Fischer ( Die Gedanken sind frei ) und Mary Roos ( Hautnah )
Dazu dann noch die folgenden Produktionen:
Tina York -Ich träume mit dir
Duo Treibsand- Nah am Leben ( incl. Die Tür bleibt zu )
Ireen Sheer- Mein Weg zu dir
Jonny Hill- Was zum Teufel ist schon Liebe
Tom Astor- Friends/ Duette
Janis Nikos- Männer aus dem Süden
Gaby Baginsky-Zusammen jung geblieben

Wie ich schon vor kurzen geschrieben hatte, sind fast alle Veröffentlichungen um den 30.3.07 geplant, plus -minus eine Woche.
Ich frage mich nur, wer das alles kaufen soll. Die Auswahl ist zwar sehr gut, nur wenn man sich als Sammler davon 10 Stück aussucht, dann ist nicht nur der Schrank etwas voller, sondern die Brieftasche etwas weniger voll.

Etwas erfolgreiches gibt es auch von den Flippers.
( Nein nicht was Sie denken, die lösen sich nicht auf, beziehungsweise haben die keine neuen einhundert neuen weibliche Vornamen gefunden für Ihre kommenden Hits )
Am 11.02.2007 gaben die mal wieder ein Konzert in Dortmund in der Westfalenhalle..
Da das Konzert mal wieder mit 10.000 Zuschauer ausverkauft war, so wie auch bei den letzten drei Tourneen, da gab es halt vom Hallenbetreiber eine Auszeichnung dafür.
( Auf dem dazu gehörigen Foto halten die drei jeweils eine kleine Holzkiste mit einem alkoholischen Getränk in der Hand. Also wenn das der Preis, na dann mal Prost )

Die nächste erfolgreiche Single Eintagsfliege steht auch schon in den Startlöchern:


Berlin - Er ist bereits in aller Munde und macht sich nun auch in den Gehörgängen breit: "Knut, der kleine Eisbär". Eine Hymne auf das Eisbärbaby im Berliner Zoo, erscheint am 30. März bei DEAG Music.

Gesungen wird der Titel von der neunjährigen Kitty aus Berlin-Köpenick. Geschrieben und produziert haben den Eisbärensong Andreas John und Erik McHoll zusammen mit dem JMC Music Team.

Zum Hintergrund: Knut kam am 5. Dezember im Zoo von Berlin zur Welt. Es handelte sich dort um die erste Eisbären-Geburt seit dreißig Jahren. Das Jungtier, das nach der Geburt von seiner Mutter verstoßen und darum von Tierpflegern aufgezogen wird, wurde am 23. März vor über 500 Journalisten aus aller Welt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Man hätte natürlich auch gut Stefan Raab als Duett Partner von Knut nehmen können.
Da Knut ja zur Zeit klein und putzig und sehr beliebt ist, was man von Herrn Raab ja nicht sagen kann, das wäre dann doch ideal gewesen, weil Gegensätze ziehen sich ja an, bekanntlich heiraten deswegen ja auch einige.
Wieder etwas neues von DJ Bobo und seinem Grand Prix Beitrag :

Zürich - Der Schweizer Beitrag zum diesjährigen Eurovision Song Contest, der Song "Vampires Are Alive" von DJ Bobo, sorgt in der Schweiz für Aufsehen. Nun hat die Partei Eidgenössisch-Demokratische-Union Unterschriften von Bürgern gesammelt, die dagegen sind, dass ihr Land von DJ Bobos Titel vertreten wird.

In nur zwei Wochen sammelte die Kleinpartei 50.000 Unterschriften, die bereits der Regierung in Bern übergeben wurden. "Vampires Are Alive" enthalte eine "verheerende Botschaft", zitiert die "dpa" das Berner EDU-Parlamentsmitglied Christian Waber. So heiße es im Song beispielsweise "Verkaufe deine Seele" oder "Freue dich auf den Weg vom Himmel zur Hölle".

Die EDU versteht sich als christliche Partei, die auch gegen Abtreibung, Sterbehilfe oder gleichgeschlechtliche Partnerschaften angeht, schreibt die "dpa". Die Partei sei zuversichtlich, dass der Schweizer Beitrag gestoppt werden kann.
Was machen die nur, wenn der Beitrag gewinnt ???

Erfolgreiches gibt es auch wieder aus den Verkaufscharts:
Zum 6 mal in Folge hat DJ Ötzi es wieder geschafft die Nummer 1 zu werden in den Single Charts mit Einen Stern, der deinen Namen trägt.
Die Gruppe Tokio Hotel hat es übrigens geschafft mit Ihrer CD Zimmer 483 in Russland Platin zu bekommen. Sicher auch nicht gerade etwas alltägliches, das eine deutsche CD das schafft.
Die Europa Tour der Band ist ja auch sehr erfolgreich gestartet.
Das erste Konzert war jetzt vor gut 6000 Zuschauer in Tschechin , das nächste dann in ein paar Tagen wieder vor vollem Haus in Warschau.
Ich bin ja mit Sicherheit kein Fan der Gruppe und deren Musik , aber so eine tolle Leistung muss man auch mal lobenswert erwähnen.

Für den Amadeus, vergleichbar mit dem Echo in Deutschland sind am Mittwoch auch alle Nominierungen bekannt gegeben worden, im Bereich Album- Schlager sind folgende 5 vorgeschlagen worden:

Schlager Album des Jahres
...und Singen ist Gold, Kastelruther Spatzen
Einsam wie Napoleon, Nockalm Quintett
Ich denk an dich, Semino Rossi
Splitternackt, Andrea Berg
The Crooners, Helmut Lotti
Im Bereich Single des Jahres national sind das folgende 5:

Single des Jahres national
7 Sünden, DJ Ötzi & Marc Pircher
Ein Stern, DJ Ötzi & Nik P.
Nie genug, Christina Stürmer
Um bei dir zu sein, Christina Stürmer
Vergiss mich, Luttenberger*Klug

Wien - Bereits zwei Verkaufstage nach Veröffentlichung seines neuen Albums "Volksmusik der Berge" (White Records) hat Sänger Hansi Hinterseer in Österreich Goldstatus erreicht. Damit sind bereits über 10.000 Einheiten des Longplayers verkauft.

Hansi Hinterseer freut sich über den Erfolg: "Die Volksmusik hat mich von meiner frühen Kindheit an stark geprägt. Mit dem Album 'Volksmusik der Berge' habe ich mir einen ganz
persönlichen Wunsch erfüllt. Dass wir bereits nach zwei Tagen Goldstatus in Österreich erreicht haben, freut mich sehr! Danke an alle meine Fans!" Und auch Produzent Jack White gratuliert: "Ich freue mich sehr für Hansi, denn diese Tiroler Volkslieder, mit denen er aufgewachsen ist, empfindet er am stärksten. Volksmusik ist seine Seele. Über diese traditionellen Stücke habe ich ihn auch als Künstler entdeckt, bei gemeinsamen privaten Feiern in Kitzbühel hat er als Freund unter Freunden zur Hausmusik aufgespielt."

Andreas Poglitsch (Director Sales & Distribution SONY BMG Austria) sagt zum erfolgreichen Verkaufsstart: "Hansi Hinterseer hat sich und seinen Fans mit diesem Album einen großen Herzenswunsch erfüllt und wir freuen uns ganz besonders auch für dieses spezielle Album bereits zur Veröffentlichung Goldstatus erreicht zu haben."

Hansi Hinterseer präsentiert auf seinem neuen Album 16 Titel, die sich thematisch und musikalisch ganz seiner Berg-Heimat widmen.


Wien - Der österreichische Künstler Nik P. hat mit seinem neuen Album "Lebenslust & Leidenschaft" (Stall Records) Platinstatus erreicht.

Der Sänger und Musiker ist aktuelle auch mit dem Titel "Ein Stern, der deinen Namen trägt!" im Duett mit DJ Ötzi im deutschsprachigen Raum erfolgreich. Auch hier gibt es schon Gold- und Platin-Status zu vermelden. Gerade wählten die Hörer von SWR4 Nik P. auf Platz eins der Superwunschmelodie-Hitparade.

In den kommenden Wochen ist der Sänger unter anderem in der TV-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" (14. April, ZDF) zu Gast. Gemeinsam mit der erfolgreichen Kollegin Andrea Berg steht er am 30. April in Kleinaspach auf der Bühne. Am 7. Juli lädt der Künstler dann selbst zum "10 Jahre Open Air" in die Steiermark ein. Für Herbst 2007 ist außerdem die veröffentlichung eines Best-Of-Albums mit den schönsten Titeln von Nik P. geplant.
( Wie geht das den, jetzt kam bereits ein Best Of mit den besten Titeln, wobei ich gar nicht erst frage, wie sind dann die schlechten ? Sind die schönsten den nicht die besten ?

In der nächsten Woche gibt es dann auch die Namen der Interpreten, welche beim Deutschen Grand Prix Vorentscheid dabei sind.

Kleiner Spaß noch zum Wochenende :
Ein Neu- Bauer kommt freudestrahlend von seinem ersten Tier Markt nach Hause.
Überglücklich sagt er zu seiner Frau: du stell dir mal vor, ich habe heute unsere Sau für 3.000 Euro verkauft.
Darauf seine Frau: Hast du das Geld in bar bekommen ???
Nein, sagt da der Bauer, ich habe 2 Hühner für je 1.500 Euro erhalten.

TV Tipps für die Feiertage

Am Donnerstag dann schon wie gemeldet die erste Folge von der Serie mit Jan Smit auf dem MDR von 19.50 – 20.15

Am Freitag den 06.04 gibt es auf HR eine ältere Ausgabe von der Musik Show Servus Hansi Hinterseer. Sendezeit von 20.15 bis 21.45.

Zeitgleich läuft auf dem MDR der Beitrag Mit dem Herzen voller Lieder.
Es geht dabei um den Liederdichter Paul Gerhard
Es sind einige Musikbeiträge mit angekündigt, nur ob sich das lohnt, sei mehr als fraglich.

Am Samstag auf HR gibt es von 20.15 bis 22.45 ein Wiedersehen mit dem Hochzeitsfest der Volkmusik.
Am Sonntag den 08.04 gibt es am Nachmittag eine ältere Ausgabe von Kein Schöner Land auf SWR in der Zeit von 14.35 -15.20.
( Gar keine schlechte Sendezeit, vielleicht geht dann der Besuch schon früher )
Am Montag den 09.04 dann das gleiche noch einmal, wieder zur gleichen Zeit, natürlich aber eine andere Sendung.
( Also wenn der Besuch wieder auftauchen sollte, einfach den Fernseher anmachen.
Peinlich nur, wenn Sie selber zu Besuch sind, und der Gastgeber macht dann den Fernseher an )

Am Ostermontag dann noch einiges Zeitgleich:

Auf dem NDR von 20.15 – 21.45 noch einmal Lachen und Stimmung aus Lüders Krug.
( Lief bereits vor 4 Wochen auf dem WDR , einfach grausam )

Auf dem SWR von 20.15 – 21.45 eine Wiederholung von Straße der Lieder

Auf HR gibt es Andre Rieu mit Strauß & Co noch einmal in der Zeit von 20.15 – 21.45

Auf dem MDR gibt es dann noch den Beitrag Schlösser, die im Lande liegen. Auch dabei sind sicher Musikbeiträge vorgesehen. Sendezeit auch hier 20.15 – 21.45

Am Nachmittag gibt es dann auf Bayern 3 dann in der Zeit von 14.15 – 15.15 noch eine Ausgabe von Melodien der Berge.

Also alles in allem nicht gerade ein gutes Angebot an Sendungen aus dem Bereich Schlager und Volksmusik für den TV – Zuschauer über die Feiertage.

Falls Sie sich etwas davon ansehen, wie immer viel Spaß dabei.

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.
Am nächsten Donnerstag wird der News und Info Teil dann sicher sehr viel kleiner ausfallen, den durch die Feiertage und den dadurch entstehenden langen Wochenende werden kaum neue brauchbare Meldungen eintreffen. In 14 Tagen wird es dann wieder den schon gewohnten Umfang des Berichtes geben.

Falls Sie über die Feiertage etwas verreisen, so wünsche ich Ihnen eine gute Fahrt, viel Spaß und gutes Wetter und eine gute Erholung.

Falls Sie noch kleine Kinder haben, oder schon Enkel bzw Ur Enkel, so wünsche ich viel Spaß bei Eier verstecken und späteren suchen.

Wenn Sie einfach nur mal ausspannen, auch dabei viel Spaß.

Was Sie auch machen, ich wünsche Ihnen auf jeden Fall schöne Feiertage und ein schönes Osterfest.
Frohe Ostern.

Mit freundlichen Grüßen.
Bernd

PS. diesmal ist der Bericht wieder etwas länger geworden, als eigentlich gewollt.
Aber es ist ja jetzt auch ein langes Wochenende mit viel Zeit zum lesen.
Ich weiß gar nicht was ich mit meinen 3 freien Tagen machen soll, ist ja total ungewohnt.
Ich muss doch mal unseren Arbeitsminister vorschlagen, das entweder die Hälfte der Feiertage
abgeschafft wird, oder alle Feiertage fallen in Zukunft auf einen Sonntag.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

12.04.2007 17:08
#27 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten


Hallo alle zusammen.

Ich hoffe mal, das Sie alle die Ostertage gut überstanden haben.

Als ich so mal von Bekannten die auch im Handel tätig sind mitbekommen habe,
was so einige Mitmenschen sich zu den Feiertagen an Lebensmittel kaufen,
da könnte man meinen, das die Ihren Bunker zu hause auffüllen, oder es steht die nächste Eiszeit bevor.

Na, aber das ist ja bei vielen dann anscheinend so üblich, und die nächsten langen Wochenenden mit dem 1 Mai und Pfingsten stehen ja auch bereits wieder vor der Tür.

Am Dienstag kam ja dann wie sicher von Ihnen allen schon lange erwartet die Meldung, das endlich wieder etwas neues von Monika in den Handel kommt.

Aber genug jetzt der Vorrede, fangen wir lieber mit den Charts ja, sonst sind die schon wieder out.

Schlager Charts vom 13.04 bis zum 19.04 .2007:

Auf Platz 20 in dieser Woche ging es runter für Fernando Express und Tanz auf dem Vulkan.
Letzte Woche waren Sie damit auf Rang 13

Auf 19 von 18 ging es für Michelle und der Frage Willst du mich für immer.

Auf 18 wieder dabei ist Patrick Lindner mit Wer weiß das schon.

Auf 17 von 12 ging es für de Flippers und er war der größte Cassanova.

Auf 16 von 11 ging es auch runter für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 15 von 17 etwas verbessert hat sich Linda Feller mit Ich führ Buch über jede Träne.

Auf 14 von 05 ging es abwärts für Nicole und Avalon.

Auf 13 von 15 verbessert hat sich Andreas Martin mit Geh nicht vorbei.

Auf 12 von 10 ging es wieder runter für Uwe Busse und sein Donnerwetter.

Auf 11 von 14 gesteigert hat sich wieder Andrea Berg mit Doch du sagst nicht wann.
Die neue CD ist übrigens auch ganz gut in den Charts eingestiegen.

Auf 10 dann der einzige Neueinsteiger, der ist auch gleich ein Kracher.
Sommerwein, wie die Liebe so süß und wild.
Das neue Hit Duett von Nik P und Claudia Jung.
Da fragt man sich nur, wer hat mehr zu dem Erfolg beigetragen: die aktuelle Begeisterung für die Titel von Nik, oder das charmante,, bezaubernde aussehen von Claudia , dazu die Verbindung zu dem Musiktitel , der ja vom Kinofilm her bekannt ist. Ich würde mal sagen 50 zu 50, beide gleich.

Auf 09 von 02 ging es für Tommy Steiner und Ich muss mich neu verlieben.

Auf 08 von 07 ging es für Leonard und Ich will die Lieder wieder...
Auf 07 von 08, also getauscht mit Leonard, das haben DJ Ötzi und Nik P mit Einem Stern, der deinen Namen trägt.
Ob der Titel immer noch Nummer 1 in den Verkaufs Charts ist, das erfahren Sie im Info Teil.

Auf 06 von 16 noch mal nach vorne gekommen ist G.G. Anderson mit Küsse schmecken einfach besser.

Auf 05 von 03 ging es für Petra Frey und das Fegefeuer.

Auf 04 von 06 so langsam in Richtung Spitze ging es für Uta Bresan und der Himmel schweigt.

Auf 03 von 04 gesteigert hat sich Olaf Berger mit Komm ich zeig dir die Welt.

Von 01 auf 02 gefallen sind Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk.

Ja und die neue Nummer 1 ist eine echte Überraschung.
Jonny Hill hat es geschafft mit dem Titel Und wieder fahr ich weg von dir auf den ersten Rang zu landen. Das hat er schon sehr lange nicht mehr geschafft.

Das waren die Schlager, kommen wir zur Volksmusik.

Volksmusik Charts vom 13.04 bis zum 19.04.2007

Auf 20 mal wieder etwas neues.
Die Formation Legenden der Volksmusik finden wir dort mit Wenn der Funke zündet.

Auf 19 mal wieder dabei sind Sax Royal mit Happy Medley.

Auf 18 von 11 ging es wieder abwärts für Maxi Arland und Sudoku.

Auf 17 von 20 nochmal gesteigert hat sich Hansi Hinterseer mit den eigentlich alten Titel Mein Liebesbrief an dich.

Unverändert auf 16 ist Heino mit seinem Mädchen von den Bergen.

Auf 15 wieder zurück in den Charts ist das Duo Treibsand mit die Tür bleibt zu.
Die CD ist ja jetzt auf dem Markt, im TV sind Sie auch zu sehen, mal sehen ob noch etwas in Richtung nach oben geht.

Den 14 Platz gehalten hat Frank Petersen mit Mensch bin ich ein Idiot.

Genauso Ihren Platz gehalten haben Judith und Mel mit Küss mich.

Das gleiche hat auch Katharina Herz gemacht mit Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Daher also Platz 14, 13 und 12 unverändert gegenüber der Vorwoche.

Auf 11 von 10 ging es für Alex Parker und Ein Hauch von Hollywood.

Auf 10 von 05 abgerutscht sind Romeos Erben.
Ich wullt doch eijentlich allt jon, für mich immer noch der schönste Titel bisher im Jahre 2007.
Aber bald kommt ja Monika wieder zurück in die Charts.

Auf 09 von 15 wieder gesteigert hat sich Magaritta mit Ein neuer Tag.
Wenn Sie wissen möchten, was Ihre 3 Töchter demnächst machen, Info Teil lesen.

Auf 08 von 06 ging es für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.
( Titel Nummer 2 Hör mein Lied ist nicht mehr in der Wertung )

Auf 07 von 02 überraschend tief runter ging es für die Kastelruther Spatzen und der erste Schritt.

Auf 06 von 09 gesteigert hat sich wieder Hansi Hinterseer mit Komm her zu mir.

Auf 05 von 03 ging es für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Weiterhin den 04 Platz gehalten haben die Geschwister Hofmann und Im Feuer der Nacht, dem Titelsong der immer noch aktuellen CD.
Dieses Jahr haben die beiden sogar 20 Jähriges Bühnenjubiläum , dazu kommt dann auch passend eine CD.
Nicht das Sie meinen, die haben von beiden je 10 Jahre zusammengerechnet, die sind wirklich schon 20 Jahre dabei, obwohl man das den beiden wirklich nicht ansieht, sind halt früh angefangen, wahrscheinlich schon im Kindergarten.
Auf 03 von 07 nochmal nach vorne ging es wieder für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Ja und den super Sprung nach vorne hat Astrid Harzbecker geschafft mit Drei weiße Perlen.
Letzte Woche auf 17 gestartet, diese Woche auf 02 gelandet, und das obwohl man kaum Ihre ganze, neue, sehr gut gemachte CD im Handel bekommt.

Weiterhin auf 1 sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.
Die neue CD ist auch raus, lohnt sich auch wieder ( Zusammen )

So das waren die Charts.
Wenn Sie noch Lust und Zeit haben, dann lesen Sie doch den Info und News Teil.
In dieser Woche mit den Künstlern für den Grand Prix Vorentscheid für Südtirol und Deutschland, Österreich hat noch nicht gemeldet, die üben noch die Punktevergabe.
Außerdem, wer oder was ist Schwesterherz ????
Viel Spaß dabei.

News und Infos aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Bei Zeit und Lust einfach weiter lesen.

Heute Starte ich mal mit etwas zum Thema Veröffentlichungen von Musiktiteln bei unbekannten Künstlern.
Als Beispiel möchte ich dazu gerne die Sängerin Jessica Ming nehmen.
Sie hat ja bereits letztes Jahr beim Grand Prix für die Schweiz teilgenommen, kam auch sogar ins Finale, hat natürlich nicht gerade einen Spitzenplatz erreicht, aber jeder fängt ja mal klein an.
Der Titel von Ihr war Sing A Song, den es dann etwas später auch auf den Sampler zur Sendung gab, dazu noch auf einen anderen.

Dieses Jahr gibt es zur Zeit wieder einen schönen neuen Titel von Ihr, Das Herz ist da wo die Träume sind.
Diesen Titel gibt es ja zur Zeit als Single CD, deshalb ist er ja auch bereits in den Radio Charts vertreten gewesen.
Nun sind ja nicht gerade die Fans von Schlager und Volksmusik Single Käufer, bzw findet man dies CD gar nicht im Handel, da die meisten der Produzierten Exemplare ja nur zur Promotion eingesetzt werden bei den Rundfunksendern, ist ja auch verständlich.

Vor ein paar Tagen habe ich dann bei Ihrer Plattenfirma ( Koch Universal ) nachgefragt, wann den mit einem Album der Künstlerin zu rechnen sei.
Leider erhielt ich nur die Antwort, das es zwar mal irgendwann eines geben wird, nur wann, das ist noch lange nicht bekannt.

Man versucht zwar dort jetzt wenigstens den Titel auf einen Sampler unterzubringen, aber auch dazu konnte man noch nichts genaueres sagen, da die nächsten Produktionen aus dieser Richtung erst wieder für in ein paar Wochen geplant sind.

Daran können Sie mal sehen, wie schwer es doch ein Nachwuchskünstler hat, selbst bei einer großen Plattenfirma, mit ersten Produkten auf den Markt zu kommen, um dann etwas bekannter zu werden und erste Erfolge zu feiern.

Eine weiter sicher gute CD steht auch bereits wieder in den Startlöchern:
Margitta und Ihre Töchter ist Ihnen allen ja sicher ein Begriff.
Das man sich jetzt nach der Tour getrennt hat, das ist Ihnen ja sicher auch schon bekannt.
Von Margitta gibt es ja den ersten Solo Titel Ein neuer Tag, welcher wie ja sicher bekannt sich ganz erfolgreich in den Radio Charts gehalten hat.
Nun haben die drei bezaubernden Töchter jetzt nachgelegt.
Unter dem Namen Schwesterherz haben Sie Ihre erste CD aufgenommen.
Die CD hat den Titel Zarte Bande.
( wenn ich mir das Cover Foto ansehe, dann würde ich eher sagen hübsche Bande )
Foto und weite Info unter :
http://www.schwesterherz.info


Noch ein paar Informationen zu dem Duett von Nik P + Claudia Jung:
( PR-Meldung )

Ein Kultfilm mit einer Kultstory braucht einen Kulthit mit Kultbesetzung. "Das Wilde Leben" heißt der Film, für den Jungregisseur Achim Bornhak sich von dem Leben der Uschi Obermaier hat inspirieren lassen, und der einen abenteuerlichen Trip durch die sechziger und siebziger Jahre auf die Leinwand bringt.
Nichts weniger als das, ist der Klassiker "Summer Wine", der zu einem besonderen Film nun von einem besonderen Duo interpretiert wird. Claudia Jung trifft auf Nik P. Die bekannten Schlagerstars treten beide zusammen gekonnt und mit viel Einfühlungsvermögen in die Fußstapfen von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra - und das in deutscher Sprache. Das Ergebnis ist die Single "Sommerwein, wie die Liebe süß und wild" (Best.-Nr. CDM 1731789). Mit der Version von Claudia Jung und Nik P. hat sich nun ein neues Traumpaar in der Schlagerwelt der Duette gebildet. Knisternder kann Erotik kaum sein. Die Stimmen harmonieren dermaßen perfekt, da sind Gänsehautgefühle vorprogrammiert




Nachfolgend die Titel-Komponisten-Texter-Interpreten für den Grand Prix Vorentscheid in Deutschland im Mai .

TITEL
KOMPONIST
TEXT
INTERPRET

Bella Angela (Die Schönste aller Rosen
Uwe Haselsteiner
Mark Bender
Axel Becker

Das alles hat uns Gott geschenkt
Marc Bell
Dagmar Obernosterer
Die Schäfer

Das Lied der Heimat
Benny Lukas
Dagmar Obernosterer
Angela Wiedl

Es lebe die Freundschaft
Reihart Stuffer
Reinhart Stuffer
Astrid Breck

Glaub an das, was dein Herz sagt
Hanneliese Kreißl-Wurth, Johannes Kreißl
Hanneliese Kreißl-Wurth
Claudia & Alexx

Heut’ ist unser Tag
Walter Widemair

Gentlemen of Trumpets

Ich sag’ Adieu, St. Tropez
Luigi Trovatello, Matthias Stingl, André Wolf

Sanfte Engel

Sing’ ein Lied für die Mama
Marco Diana, Fabio O’Mero, Heiner Graf
Marco Diana, Fabio O’Mero, Heiner Graf
Marcel
( kommt einen irgendwo bekannt her, gab es doch schon in der Art vor 2 Jahren )
1000 Fragen an die Liebe
Stefan Erler
Ernst J. Schmidlechner, S.N. Rauter
Romy & Christian

Voulez-vous
Francesco Bruletti, Onkel Franz
Francesco Bruletti, Onkel Frantz
Rabaue

Walzer der Liebe
Bernd Wehner, Michael Schönmeier
Bernd Wehner, Michael Schönmeier
Marco

Warst du heut’ schon glücklich
Alfons Weindorf
Bernd Meinunger
Marina

Weil ich Dich liebe
Thomas Steib
Thomas Steib
Tommy Benz

Wir machen Musik für Euch
Uwe Altenried, Stefan Beranek
Waltraud Königshofer
Allgäupower

Wo Kinder lachen
Werner Petersburg, Andreas Burghardt
Carla Ludwig, Michael Nehring
Anita Burck

Nachfolgend Südtiro:

TITEL UND INTERPRETEN FÜR DIE SÜDTIROLER VORENTSCHEIDUNG 2007

Die Auflistung der Titel ist alphabetisch und hat mit den Startnummern nichts zu tun!


NR
TITEL (alphabetisch)
KOMPONIST
TEXT
INTERPRET

1
Beim Geld da hört die Freundschaft auf
Benny Lukas (A)
Dagmar Obernosterer (A)
Geschwister Niederbacher

2
Dann ist es Liebe
Gamper Heinz (ST)
Adele Fink Niederstätter (ST)
Steffen Jürgens & Renate mit den Südtiroler Alpenspatzen

3
Der Hof am Berg
Matzler Walter (ST)
Kutt Walter (D), Leitner Pepi (ST)
Die Wipptaler

4
Freiheit ist ein teures Gut
Reinhart Stuffer (ST)
Reinhart Stuffer (ST)
Die Trenker

5
Heit gemma tanz’n
Leimegger Hubert (ST)
Leimegger Hubert (ST)
Die Pustertaler

6
Ich lieb die Einsamkeit der Berge
Walter Wessely (A)
Robert Jung (D)
Bergdiamanten

7
Korsika
Marco Diana (ST), Fabio Omero (ST)
Marco Diana (ST), Fabio Omero (ST)
Südtiroler Spitzbuam

8
Melodien der Heimat
Marco Diana (ST)
Oberhofer Michaela (ST)
Mark Alexander

9
Nein ich will dich nicht verlieren
Kandel Armin (D), Weidemüller Sibylle (D)
Georg Martin Lange (D)
Marion & Luis mit Kleeblatt

10
Rosen der Heimat
Rossmann Manfred (A)
Rossmann Manfred (A)
Freiheit und Alex

11
Südtiroler Power
Team Musica (A), Kargl E.+Spitzer A.+Köck W.
Kutt Walter (D)
Pseirer Spatzen

12
Vergiss die Heimat nie
Schrott Josef (ST), Mayr Tommy (ST)
Graf Heiner (D), Schrott Josef (ST)
Olmsound

13
Verzeih
Marco Diana (ST)
Ulrike Schwarz (ST)
Werner Haller & Karl Hans Peter mit seinen Orig. Südtiroler Musikanten

14
War es nur ein Sommerflirt
Eberhart Roland (CH)
Eberhart Roland (CH)
Etschland-Express

15
Zünd eine Kerze an
Marco Diana (ST), Rabio Omero (ST)
Marco Dianba (ST), Fabio Omero (ST), Thomas Köhn (D)
Vincent & Fernando

Jetzt fehlen nur noch die Österreicher, aber die haben ja eh immer Ihr merkwürdiges Tempo.

Neue Erfolge aus den Verkaufscharts:


Baden-Baden - An Andrea Berg kommt niemand vorbei: In der Vergangenheit war sie mit bis zu vier CDs gleichzeitig in den deutschen Album-Charts vertreten. Das erste "Best Of" (Ariola/Sony BMG) ist seit nunmehr 281 Wochen in den Charts. Nun erscheint mit "Die neue Best Of – Teil 2" (Ariola/Sony BMG)ein Album, das ihre besten Lieder der Jahre 2001 bis 2007 auf CD vereint. Damit steigt Andrea Berg diese Woche neu auf Rang vier der Media-Control-Album-Charts ein.
In den Singels weiterhin auf 1 ist DJ Ötzi mit einen Stern, der deinen Namen trägt.
Jetzt bereits zum 7 mal in Folge.


Etwas erfreuliches wieder in Bezug auf Auszeichnungen von Künstlern aus den Bereich Schlager und Volksmusik:

Stuttgart - Bei der Verleihung der Auszeichnung "Gießbert" von Radio SWR4 durften sich die Seer (Ariola) und das Nockalm Quintett (Koch Universal) über einen Musikpreis freuen. Die Übergabe an die beliebtesten SWR4-Musikgruppen fand am 2. April im SWR Funkhaus in Stuttgart statt.

Anlässlich der Superwunschmelodie erhielt die Seer einen Gießbert in der Kategorie "Newcomer". Das Nockalm Quintett wurde für den Hit "Die Warheit" einen Silbernen Gießbert überreicht, Nik P. landete mit "Einen Stern der deinen Namen trägt" auf dem Siegerpodest.

Preisträger
Goldener Gießbert: Nik P. "Ein Stern, der deinen Namen trägt"
Silberner Gießbert: Nockalm Quintett "Die Wahrheit"
Bronzener Gießbert: Flippers "Du bist der Oscar meines Herzens"
Newcomer-Gießbert "Interpret/in": Helene Fischer
Newcomer-Gießbert "Gruppe": die Seer

Das neue Album vom Nockalm Quintett erscheint voraussichtlich Ende Juni 2007




Am letzten Samstag waren ja wieder die vermeintlichen Superstars von DSDS auf dem Sender.
Ich kann nicht sagen ob es am Motto oder an Ostern lag, oder gar an den tollen Musikalischen Glanzleistungen der letzten Shows, auf jeden Fall kam die Sendung ganz schön unter die Osterräder, den mit gerade mal 4,07 Millionen Zuschauer war es das bisher schlechtestes Ergebnis der Show Reihe. So langsam sollten mal die Alarmglocken bei dem Sender leuten, den sich immer nur auf die tollen Quoten der Castings zu berufen, das wird langsam auch langweilig.
Vielleicht hilft es ja, wenn Diether Bohlen als Eisbär Baby auftritt ???



TV Tipps für das Wochenende:

Am Freitag den 14.04 gibt es am Abend im MDR wieder 2 Magazine mit Musikbeiträgen.
20.15-21.00 Schwerpunkt Eberhard Hertel
21.00-21.45 Schwerpunkt Die Randfichten

Zeitgleich im SWR dann von 20.15 – 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Alltag
Diese Sendung wird aber auch wie immer am Sonntagnachmittag wiederholt.

Am Samstag den 14.04 gibt es wieder das beliebte Duell Schlager Show gegen DSDS.
Im Zweiten läuft von 20.15 bis so gegen 22.30 die Sendung Willkommen bei Carmen Nebel.
Da ja auch Frau Nebel mit Ihrer Show eine gute Quote macht, dürfte der Sieg wohl wieder an die Schlager Show gehen.
( In der ARD und auf Pro 7 kämpfen auch 2 Shows mit gleicher Qualität um Zuschauer, und zwar im ersten Frag doch die Maus , und auf Pro 7 Schlag den Raab )

Am Sonntag den 15.04 gibt es am Abend im SWR eine Ausgabe von der Sonntags Tour.
Sendezeit von 20.15 – 21.15

Fast Zeitgleich auf RBB dann wieder eine Clip Show getarnt als Wunschkonzert.
Musik für Sie, mit Uta Bresan von 20.15 bis 21.45

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.
Für den morgigen Freitag den 13 wünsche ich Ihnen alles Gute, einfach nicht daran denken, dann läuft auch alles prima.

Ich wünsche Ihnen dann allen ein wunderschönes Wochenende,
das Wetter soll ja angeblich wieder ganz gut werden,
also einfach raus an die frische Luft,
und den Körper wieder auffrischen.

Bis nächste Woche dann wieder.

Mit freundlichen Grüßen.
Bernd

PS. das neue Startbild auf der Homepage vom Fan Club ist wieder wirklich wunderschön gelungen.
Ein ganz recht herzliches Dankeschön dafür wieder an die Forum Leitung, für die gelungene Arbeit.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

19.04.2007 11:13
#28 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten



Hallo alle zusammen.

Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe der Radio Charts für den Bereich Volksmusik und deutsche Schlager.

Ich hoffe mal, das bei Ihnen die letzten Tage auch alle das Wetter so schön war, macht doch schon richtig Spaß und weckt die Lust auf dem kommenden Sommer.

Fangen wir diese Woche wieder mit den Schlager an.

Schlager Charts 20.04.2007 bis zum 26.04.2007

Auf 20 mal endlich wieder etwas ganz neues von Andrea Jürgens.
Tut es wirklich nicht mehr weh, so Ihr brandneuer Titel.

Auf 19 von 14 ging es leider weiter abwärts für Nicole und Avalon.

Auf 18 dann ein neuer Titel von Andreas Zaron.
Baby, mal ganz ehrlich, so lautet der Titel.

Auf 17 von 05 gefallen ist Petra Frey mit dem Hit Fegefeuer.

Auf 16 von 06 ging es auch wieder runter für G.G.Anderson und Küsse schmecken einfach besser.

Auf 15 von 17 wieder verbessert haben sich diese Woche die Flippers mit Er war der größte Casanova.

Auf 14 dann ein neuer Titel von Playa Rouge.
Alles was dein Herz begehrt. ( das kann aber unter Umständen sehr viel sein ) so der Titel.

Auch auf 13 gibt es etwas neues.
Dort finden wir Heike Schäfer mit Wenn ich mich verliebe ( dann ist meistens alles zu spät )
Diese Woche gibt es viele neue Titel in den Charts.

Auf 12 dann der letzte neue Titel für diese Woche.
Mara Kayser, sicher wieder ein Favorit für die vorderen Plätze besingt dort die Grossstadnacht.

Auf 11 von 15 wieder gesteigert hat sich Linda Feller mit Ich führ Buch über jede Träne.
( so langsam müsste das aber voll sein )

Auf 10 von 12 verbessert hat sich Uwe Busse und verteilt dort jetzt sein Donnerwetter.

Auf 09 von 08 ging es für Leonard und Ich will die Lieder.

Auf 08 von 07 ging es für das Duo Nik P und DJ Ötzi mit einen Stern, der deinen Namen trägt.
( Ob Sie damit noch die Nummer 1 in den Verkaufscharts sind ??? )

Auf 07 von 01 gefallen ist Jonny Hill mit Und wieder fahr ich weg von dir.
Dadurch haben wir wieder eine neue Nummer 1.

Auf 06 von 03 ging es in dieser Woche für Olaf Berger und Komm ich zeig dir die Welt.

Auf 05 von 16 wieder ganz stark im Rennen ist Mary Roos mit Hautnah will ich leben.

Auf 04 von 10 gesteigert haben sich Claudia Jung und Nik P mit Sommerwein,wie die Liebe süß und wild.
( mal sehen, ob der Titel noch weiter steigt.)

Auf 03 von 09 wieder verbessert hat sich Tommy Steiner mit Ich muss mich neu verlieben.

Der einzige unveränderte Titel in der Platzierung ist diese Woche Wir sind ein Feuerwerk von Brunner und Brunner auf Rang 02.

Ja und die neue Nummer 1 ist wie schon von mir erwartet Uta Bresan mit der Himmel schweigt aus Ihrer aktuellen CD Himmlische Augenblicke.

So das waren die Schlager, es folgen die Volksmusik Hits


Volksmusik Charts für den 20.04.2007 bis zum 26.04.2007

Auf 20 von 17 ging es wieder zurück für Hansi Hinterseer und Mein Liebesbrief an dich.

Auf 19 lässt sich mal wieder Marc Picher in den Charts blicken mit Du bist eine Sünde wert.

Auf 18 von 14 runter ging es diese Woche für Frank Petersen und Mensch bin ich ein Idiot.

Auf 17 mal wieder dabei ist auch Oswald Sattler mit Einen Kelch, gefüllt mit Liebe.
Die neue CD kommt auch bald von Ihm. ( Info Teil )

Auf 16 zeigt sich auch Geraldine Olivier mal wieder.
Nur die Hoffnung stirbt zuletzt, so der Titel.

Auf 15 von 16 ist Heino gewandert mit dem Mädchen von den Bergen.

Auf 14 von 15 ging es auch für das Duo Treibsand mit die Tür bleibt zu.
( die neue CD ist ganz ok.)

Auf 13 dann wieder etwas neues von den Stoakogler von Ihrer neuen CD.
Warum denn nicht ? , so der Titel.

Auf 12 dann wieder Hansi Hintereer, diesmal mit Komm her zu mir.
Letzte Woche war er damit auf 06.

Auf 11 von 12 ging es für Katharina Herz und Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Auf 10 von 04 ging es runter für das Duo Geschwister Hofmann und Im Feuer der Nacht.
( Ihre aktuelle CD mit dem gleichen Namen ist übrigens auch sehr gut geworden )

Auf 09 von 10 haben es diese Woche Romeos Erben mit Ich wullt doch eijentlich alt jon geschafft.

Auf 08 von 03 ging es wieder runter für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.

Auf 07 von 09 noch einmal verbessert hat sich Margitta mit Ein neuer Tag.

Auf 06 von 11 gesteigert hat sich Alex Parker mit Ein Hauch von Hollywood.

Auf 05 von 07 ging es auch wieder aufwärts für die Kastelruther Spatzen und der erste Schritt.

Auf 04 von 05 verbessert hat sich auch Stefanie Hertel mit Bist immer noch mein Typ.
Man kann sagen was man will, aber Stefanie hält sich mit Ihren Titeln immer sehr lange und erfolgreich in den Radio Charts. Alle Achtung, tolle Leistung.

Auf 03 von 02 ging es für Astrid Harzbecker und die drei weißen Perlen.

Auf 02 von 08 ging es in dieser Woche für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.
Ob Sie damit nächste Woche auf 1 ist ???

Weiterhin die Spitze halten Kathrin und Peter mit dem super Titel Wenn nicht heute, wann denn dann aus der sehr guten CD Zusammen .
So das waren die Charts.
Falls Sie noch Lust und Zeit haben, dann werfen Sie doch mal einen Blick in den folgenden News Teil.
Vielen Dank.
News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.

Bei Zeit und Lust bitte weiter lesen. Danke.

Heute starte ich mal mit etwas zum Thema Musik Sendungen im TV.

Wenn man sich mal so die letzten Wochen das TV Angebot angesehen hat, welches die Sender so anbieten, da fällt es doch auf, das es leider an vielen Sonntagen oder an den Freitagen zeitgleiche Überschneidungen der Sendungen gibt, da viele Sendungen ja nur auf den 3 Programmen laufen.

Das ist eigentlich sehr schade, den sicher sind da gute Sendungen darunter, die auch gut an einen Montag oder Donnerstag in der ARD im Wechsel laufen könnten.

Als Beispiel wären das sicher im besonderen die Sendung Melodien der Berge, welche ja von MCP produziert wird, wo meistens auch noch unbekannte Künstler gezeigt werden.

Des weiteren natürlich vom SWR die Sendung Fröhlicher Feierabend / Fröhlicher Alltag, in denen es immer sehr gute Musikbeiträge und Informationen gibt.

Sicher ist es heutzutage im Zeitalter von Digital TV und Satelliten Empfang kein Problem mehr, sich diese Sendungen anzusehen, nur hat auch mit Sicherheit nicht jeder von Ihnen die Möglichkeit dazu.

Mir als Anti TV Fan ist das natürlich egal, nur fällt mir so etwas auch auf, wenn man mit Kunden oder Bekannte darüber spricht, da diese sich manchmal darüber ärgern, wenn Sie sich diese Sendung nie ansehen können.

In den letzten 2 Wochen habe ich durch Zufall mal am Abend kurz bei Gute Laune TV reingeschaltet, das ist ein deutscher Musiksender im Digital TV.
Sie werden es kaum glauben, aber ich habe dort 3 verschiedene ältere Musikclip `s von Monika gesehen, dazu noch welche von Künstlern, die fast gar nicht mehr im TV zu sehen sind, und das obwohl ich sicher nicht mehr als insgesamt 4 Stunden gesehen habe.
Für einen Schlager und Volksmusik Fan ist so etwas einfach nur zu empfehlen, ist nur schade, das man dafür auch noch extra bezahlen muss. Es wäre ja nicht schlecht, wenn es so einen Sender frei Empfangbar geben würde, eventuell finanziert von der Plattenindustrie, wäre ja auch immer eine super Werbung für neue Produkte.

Am letzten Samstag ( 14.04 ) gab es ja im TV einen 4 Kampf von verschiedenen Shows um Zuschauer Zahlen.
Die Siegerin war natürlich wie erwartet Carmen Nebel mit Ihrer Show mit 5,49 Millionen Zuschauer. Darunter sollen zwar angeblich nur 400.000 Zuschauer unter 50 Jahren gewesen sein, aber ob das immer so stimmt, das sei mal dahingestellt. Außerdem verfolgen die Zuschauer diese Show sicher intensiver als eine vergleichbare auf den Privatsendern.
Auf den 2 Platz landete die Show mit der Maus mit 4,54 Millionen Zuschauer.
Auf den 3 Platz kam DSDS mit 4,16 Millionen Zuschauer.
Also wenn jetzt RTL immer noch behauptet, die Staffel wäre erfolgreich, dann möchte ich mal eine Flop Reihe von denen sehen. Auch scheinen wohl einige Bewerberinnen mehr von Foto Aufnahmen zu halten, als von einer Gesangs Aufnahme. Allerdings bei der Stimme und dem Talent auch kein Wunder.
Letzter wurde dann natürlich erwartungsgemäß Stefan Raab mit dem Versuch einer Show.
Leider hatten sich hier zu noch 2,26 Millionen Zuschauer verirrt , wahrscheinlich konnten die auch nicht mehr umschalten, weil die Fernbedienung defekt war.
Alles in allem wie immer ein klarer Sieg für Schlager und Volksmusik.

Vor zwei Wochen hatte ich ja mal etwas von den Anfangsjahren eines Künstlers geschrieben, dazu auch den Vergleich mit Nik P.
Von Ihm gibt es ja jetzt zur Zeit wieder ein Duett, welches er ja mit Claudia Jung aufgenommen hat.
Vor ein paar Jahren ( 2004 ) , da hatte er schon mal ein gutes Duett gemacht, und dazu gibt es noch die schöne, folgende Geschichte.
Zu dem Zeitpunkt des Duetts, da war ja Nik schon sehr fleißig im Veröffentlichen von CD`s.
Die Verkaufszahlen waren zwar nicht so besonders, aber im Radio war er ganz gefragt.
Dadurch bekam er auch den Spitznamen Airplaykaiser.
Mit dem Duett sollte er auch bei der Sendung Wenn die Musi spielt- Sommer Open Air mit dabei sein.
Nur fand der ORF nach der Aufzeichnung der Sendung, dieses Lied würde nicht passen, so das es nicht ausgestrahlt wurde.
Als jetzt der Erfolg kam, da wurde der ORF wieder auf Ihm aufmerksam, und wollte das auch wieder gut machen.
Also war er bei der Winterausgabe von Wenn die Musi spielt sogar mit 2 Titeln dabei, und bekam am Ende sogar noch die Auszeichnung Musi Edelweiß verliehen.
So kann es sich ändern, wenn man Erfolg hat, aber wehe, es kommen 2 Flop `s , dann ist er ganz schnell wieder aus den Notizbüchern der Produzenten verschwunden.
Das Duett ist übrigens mit Natascha Wright und der Titel ist Lovin You , natürlich eine Ballade.

Einen kleinen ungewöhnlichen Sampler Tipp habe ich mal wieder für Sie.
Sie kennen ja sicher alle diese Hit Medleys, welche es oft als Bonus Track auf einer CD gibt.
Von Monika gibt es ja auch welche.
Von der Firma Palm Records ( DA-Music ) gibt es jetzt eine gute Zusammenstellung auf einer CD von 15 Künstlern. Darunter sind u.a. G.G.Anderson, Brunner+Brunner,Tommy Steiner, Andy Borg,
Olaf Berger,Leonard,Vivian Lindt,Uta Bresan und Michael Heck.
Lohnt sich für das Auto oder die Feier.
Ist halt etwas für Just for Fun.

Für die nächsten Wochen sind aber auch schon jetzt wieder ein paar sicher viel versprechende Neuheiten angekündigt:
Oswald Sattler – Fremde Erde ( ab dem 04.05.2007 )
Claudia & Alexx – Was dein Herz sagt. ( 20.04 )
Calimeros – Das Feuer brennt noch immer

Gegen den großen deutschen Komponisten und Musikproduzenten Diether Bohlen gibt es ja mittlerweile einen richtigen Hass Song. Also ich finde, das geht doch etwas zu weit, ich bin zwar kein Fan von Ihm, aber das muss ja eigentlich nicht sein.
Außerdem kann man das viel einfacher haben, man braucht doch bloß die Klostertaler mal die alten Songs von Modern Talking spielen lassen, danach produziert der Diether nie mehr etwas.

Am Ostersonntag hat ja in Dresden ein Hund einen Polizeieinsatz verursacht, weil er in einen Wohnwagen eingedrungen ist, und dort die Musikanlage ausgelöst hat.
Die Nachbarn hatten sich dann über die laute Volksmusik beschwert und die Polizei gerufen.
Es wurde aber nicht gesagt, ob der Hund Hansi Hinterseer oder die Klostertaler gespielt hat.

Die Daten für den Grand Prix Vorentscheid aus Österreich sind auch da:
Die 15 Titel für die österreichische Vorentscheidung

mit den Interpreten.

(in alphabetischer Reihenfolge)
Titel
Interpret
Musik
Text

Alles hat zwei Seiten
Sigrid & Marina mit Zillertaler Haderlumpen
Stefan Erler, Vera Berger
Franz Brachner, Mario Wolf, Christoph Purtscheller

Almwind
Ö 5
Michael Gritzer
Michael Gritzer

Die Melodie für die Welt
Conny Singer & Tiroler Adler
Manuel Stix
Ernst J. Schmidlechner, S.N. Rauter

Du und i – für immer
Astrid und die TonArt Freunde
Team Musica
Hanneliese Kreißl-Wurth

Ein Ave Maria
Adriano
Paul Lorenz
Paul Lorenz

Erzähl mir von der Liebe
Natalie & Die Heimstürmer
Michael Oswald
Ernst J. Schmidlechner, S.N. Rauter

Freund’ für’s ganze Leb’n
Alpenrebellen
Alfred Jaklitsch
Alfred Jaklitsch

Heimat
Kurt Elsasser & Nadja
Ray Watts
Ray Watts

I brauch a Lederhosn
Jazz Gitti
Herbert Baumgartner, Karl Moser, Christian Zierhofer
Martha Butbul, Herbert Baumgartner

Mutter Thereza
Erwin Aschenwald & Die Mayrhofner
Erwin Aschenwald sen., Herbert Prandstätter
Herbert Prandstätter, Erwin Aschenwald sen.

Die Hauptsach wir san gsund
Die Krochledern
Robert List
Robert List

Nächsten Sonntag komm ich wieder
Marc Bell
Marc Bell
Dagmar Obernosterer

Nur ein leises Vaterunser
Die Draufgänger
Marco Diana
Ernst J. Schmidlechner, S.N. Rauter

Sehnsucht heißt, ich liebe dich
Manuel Berger
Walter Widemair
Hans Greiner

Wia die Zeit vergeht
Meissnitzter Band
Paul Lorenz
Paul Lorenz

Die Termine sind folgende:
Vorentscheid Deutschland am 17.05.2007
Vorentscheid Österreich am 02.06.2007
Vorentscheid Süd-Tirol am 01.06.2007
Vorentscheid Schweiz am 21.04.2007

Ich hoffe mal, das ich Ihnen dann am nächsten Donnerstag die Schweizer Final Teilnehmer bereits nennen kann.

Das Finale dann am 25.08.2007 in Wien in den ORF – Studio `s.
Moderator dann wie schon bereits gemeldet ist Marc Picher.
Tickets bei bedarf unter:
grandprixinternational.karten@orf.at

Neue Wege der Promotion geht ein weiterer deutscher Künstler aus dem Pop Bereich :


Unterföhring - Sasha begleitet mit seinem Song "Lucky Day" (WMG/Warner) die TV-Spots von 9Live. Der TV-Sender startet Ende April eine großangelegte Werbekampagne und etabliert einen neuen Senderclaim.

Musikalisch wird die neue TV-Kampagne von Sahas Feelgood-Song "Lucky Day", der am 9. März als Single erschien, aus seinem "Greatest Hits"-Album, untermalt.

Hierzu haben die MM MerchandisingMedia, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat1 Media AG, und die Warner Music Group eine entsprechende Kooperation vereinbart.

Hans Fink, der neben seinen Tätigkeiten in der ProSiebenSat.1 Media AG als Leiter Marketing und Business Development bei 9Live die Werbekampagne verantwortet: "Der Song trifft genau das happy Feeling unserer Kampagne. 'Heute ist mein Tag' ist der Kampagnentitel, der mit dem Titelsong 'Lucky Day' noch einmal verstärkt und emotional aufgeladen wird."





Erfolgreiches wieder von deutschen Künstlern:


Berlin - Ihm Rahmen ihres gemeinsamen Auftritts in der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" am 14. April erhielten Nik P. und DJ Ötzi mehrfach Platin- und Goldauszeichnungen überreicht.

Insgesamt konnten sie für ihre Hit-Single "Ein Stern der deinen Namen trägt" (Polydor/Universal Music) sechsfach Gold und fünffach Platin mit nach Hause nehmen. Den Auftritt der Duettpartner verfolgten knapp 5,5 Millionen Zuschauer. DJ Ötzi kann mit seinem Album "Sternstunden" ebenfalls schon Goldstatus verbuchen. Nic P. erreichte mit seinem Longplayer "Lebenslust & Leidenschaft" (Stall Records) bereits Platinstatus in seinem Heimatland Österreich
In den Charts sind Sie auch diese Woche die Nummer 1, könnte sich aber nächste Woche ändern, da Tokio Hotel mit Ihrer neuen Single auf 3 neu in die Charts eingestiegen sind.

Wien - Sie kennen sich wohl nicht nur mit Europas Hotels bestens aus, Tokio Hotel wird sich auch an Edelmetall längst gewöhnt haben: Im Rahmen ihres Konzerts in der Wiener Stadthalle durften die Chartstürmer am 11. April Platin für ihr aktuelles Album, "Zimmer 483" (Universal Music), entgegen nehmen.
Also auch wenn man sicher nicht gerade die Musik von denen mag, aber die Erfolge von der Gruppe kann man wirklich neidlos als super anerkennen.

Die Album Verkaufs Charts sind auch weiterhin fest in deutscher Hand:
Nach 5 Wochen mit Herbert Grönnemeyer auf 1 sind es jetzt die fantastischen Vier, die an der Spitze liegen.

Kitty & Knut sind übrigens auch auf Platz 30 in den Single Verkaufs Charts eingestiegen.
Es gibt also wirklich Leute, die so ein Meisterwerk kaufen.

Kleiner Spaß zum Wochenende:

Zwei Nachbarinnen treffen sich nach dem Urlaub zum Tratsch im Treppenhaus.
Sagt die erste zu der anderen :
Bei uns im Urlaub da war so schönes Wetter, nach 10 Minuten am Strand, da war man schon geröstet.
Das ist ja noch gar nichts, sagt da die andere, bei uns im Urlaubsort, da war es so heiß, die Bauern mussten Ihre Hühner mit Eis füttern, sonst hätten die Spiegeleier gelegt.

Noch etwas aus dem Bereich Kindermund und Schulaufsätze :

Die Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiß ich auch nicht. Vielleicht weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bißchen schwerer geht.

Dann folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, daß man sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die Kinder selber macht.

Meine Schwester ist sehr krank. Sie nimmt jeden Tag eine Pille. Aber sie tut das heimlich, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen.

TV Tipps für das Wochenende:

Am Freitag den 20.04 dann wieder 3 Sendungen Zeitgleich, passend zum Thema.

Auf Bayern 3 gibt es von 19.45 bis 21.15 wieder eine neue Ausgabe von Melodien der Berge.

Auf SWR gibt es in der Zeit von 20.15 bis 21.45 eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Weinberg.
Diese Sendung wird auch wieder am Sonntag wiederholt, 14.00- 15.30

Auf dem MDR gibt es zwei Magazine.
Als erstes Die schönsten Jahre meines Lebens ( Mara Kayser ) 20.15 – 21.00
Als zweites Gute Unterhaltung mit Jan Smit

Am Sonntag dann im ZDF um 11.03 bis 12.45 wieder Kult am Sonntag.
Thema diesmal Boney M.
Nach den Erfolg des Musicals sind die ja wieder richtig gefragt.
Es werden ja jetzt auch wieder die alten CD`s digital remasted auf den Markt gebracht, ich selber finde aber die Original CD`s von damals besser, allein schon der Titel Still im said, der wirkt nur in der alten Version, oder noch besser natürlich die Oldie Version aus den 60 Jahren.
Einfach genial.

Am Nachmittag dann wie gesagt auf SWR die Wiederholung vom Freitag.

Am Samstag Abend und am Sonntag Abend ist es Fehlanzeige in Bezug auf Musiksendungen, warum konnte man dann nicht die 3 Sendungen von Freitag aufteilen ?

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.

Ich wünsche Ihnen allen schon einmal wieder ein wunderschönes Wochenende.
Falls das schöne Wetter der letzten Tage bleiben sollte, viel Spaß dann bei einem Ausflug, oder nur beim ausspannen im Garten oder auf den Balkon.

Mit freundlichen Grüßen

B.R.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

26.04.2007 15:52
#29 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten



Hallo alle zusammen.

Dank des super schönen Wetters, da ist ja mal wieder die letzte Woche schnell wie im Flug vergangen.
Das ist ja auch schon wieder der vierte und letzte Charts-Bericht für diesen Monat, wie wahnsinnig schnell doch die Zeit vergeht.

Heute geht es im Info Teil um die Lösung von folgenden 2 Fragen:

Was haben Peter Beck, Anette Heick , Chantal und Monika gemeinsam ???
Falls Sie raten möchten, ist ganz leicht.

Als zweites noch, was haben DJ Ötzi und Madonna gemeinsam ???
Das ist jetzt aber super leicht.
Auflösung wie gesagt an entsprechender Stelle im News und Info Teil.

Aber jetzt genug der Worte zur Einleitung, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts 27.04 bis zum 03.05.2007:

Auf 20 von 14 sind Playa Rouge mit Alles, was dein Herz begehrt gefallen

Auf 19 von 18 ging es für Andreas Zaron und Baby, mal ganz ehrlich.

Auf 18 dann zurück in den Charts ist Ireen Sheer mit Du und Ich

Auf 17 geblieben ist Petra Frey mit Fegefeuer

Auf 16 dann wieder dabei ist auch Andy Borg mit diese eine große Liebe.

Auf 15 von 11 ging es für Linda Feller und Ich führ Buch über jede Träne.
Dadurch ging es für Sie von 15 auf 11 wieder auf 15 zurück.

Auf 14 von 15 ging es auch für die Flippers und er war der größte Casanova.

Auf 13 von 20 ging es für den neuen Titel von Andrea Jürgens.
Tut es wirklich nicht mehr weh, so Ihre musikalische Frage.

Auf 12 von 07 weiter abwärts ging es für Jonny Hill und wieder fahr ich weg von dir. ( Macht man ja auch nicht )

Auf 11 von 19 wieder gut im Rennen ist Nicole mit Avalon.

Unverändert auf 10 hält Uwe Busse ein Donnerwetter.

Auf 09 kommen wir zu dem neuen Traumpaar des deutschen Schlagers.
Der Airplay-Kaiser aus Österreich Nik P und seine charmante Duett Partnerin Claudia Jung, auch bekannt als die große Dame des deutschen Schlagers besingen dort ganz sinnlich- verführerisch den Sommerwein, wie die Liebe süß und wild.
Mit dem Titel treffen die beiden auch zur Zeit den Nerv der Radio Hörer, den in vielen Hitparaden reicht es für die beiden zur Zeit immer wieder für gute Spitzenplätze.
In den Charts ging es allerdings von 04 auf 09 zurück.

Auf 08 von 12 in der 2 Woche hat sich Mara Kayser gesteigert mit Großstadtnacht.

Auf 07 von 09 ging es wieder für Leonard und Ich will die Lieder....

Gehalten auf 06 hat sich Olaf Berger mit Komm ich zeig dir die Welt.
Auch schon lange und erfolgreich dabei.

Unverändert auf 05 ist auch Mary Roos mit Hautnah will ich leben.

Auf 04 von 08 ging es für DJ Ötzi und Nik P mit Einen Stern.
( schon raus bekommen, was der DJ mit Madonna gemeinsam hat ???
Also das aussehen ist es wirklich nicht, auch nicht das Alter )

Verteidigt hat auch Tommy Steiner seinen dritten Platz wieder in dieser Woche.
Ich muss mich neu verlieben, so sein Dauerbrenner.
Obwohl bei einigen Herren ist das Thema ja wirklich ein Dauerbrenner.

Platz 1 und 2 haben diese Woche wieder getauscht.

Daher auf 02 ist Uta Bresan mit der Himmel schweigt,
und passend dazu auf 01 Wir sind ein Feuerwerk von Brunner und Brunner.

Das waren die Schlager, es folgt die Volksmusik.

Volksmusik Charts vom 27.04.2007 bis zum 03.05.2007

Auf 20 von 14 gefallen sind mal wieder das Duo Treibsand mit dem schönen Titel Die Tür bleibt zu.

Auf 19 mit dabei sind Claudia und Alexx wieder mit Glaub an das, was dein Herz sagt.
( die erste CD ist übrigens sehr gut geworden, lohnt sich )

Auf 18 von 15 abgerutscht ist Heino mit Das Mädchen aus den Bergen.
Neues von seiner Plattenfirma ( J-W-P ) im Info Teil.

Unverändert auf 17 ist Oswald Sattler mit Einen Kelch, gefüllt mit Liebe.
Nächste Woche dann wie gesagt die neue CD

Auf 16 von 18 ging es wieder für Frank Petersen und Mensch bin ich ein Idiot.

Auf 15 von 20 ging es auch positiv weiter für Hansi Hinterseer und Mein Liebesbrief an dich.
Wenn die Schwierigkeiten bei J-W-P so weiter gehen, dann wird das auch für Hansi eng, kein Gehalt, kein Echo .

Auf 14 von 11 gefallen ist Katharina Herz mit Wenn heut Nacht der Himmel brennt.

Auf 13 zurück in den Charts sind Judith und Mel. Für diese Leistung dürfen Sie auch sagen: Küss mich.

Unverändert dann auf 12 Hansi Hinterseer mit Komm her zu mir.

Auf 11 von 10 ging es für die Geschwister Hofmann und Im Feuer der Nacht.

Auf 10 von 06 wieder runter ging es für Alex Parker und Ein Hauch von Hollywood.

Auf 09 dann wieder ein neuer Titel.
Stefan Mroos mit Kindern mus die Welt gehören.
( Eigentlich sollte niemanden die Welt gehören, aber einige meinen, Sie könnten alles mit Ihr machen, weil Sie Ihnen gehört )

Auf 08 von 09 noch mal eine leichte Veränderung für Romeos Erben und Ich wullt doch eijentlich allt jon.
( wie liebe ich doch diesen Titel, wenn er nur nicht so schwer zu schreiben wäre )

Auf 07 von 05 ging es wieder für die Kastelruther Spatzen und der Erste Schritt.

Auf 06 von 07 dann ging es für Margitta und Ein neuer Tag.
Ab nächster Woche ist dann auch die CD von den 3 Töchtern im Handel .

Auf 05 von 08 ging es für die Klostertaler.
Rock `n Roll muass sein, so Ihre Meinung.( musikalisch gesehen, praktisch bestimmt in dem Alter nicht mehr )

Gehalten hat Stefanie Hertel Ihren 4 Platz mit Bist immer noch mein Typ.

Auf 03 von 02, also in die falsche Richtung ging es für Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.

Getauscht hat Sie mit Astrid Harzbecker, die mit drei weiße Perlen jetzt wieder auf 02 ist.

Ja und weiterhin die Nummer 1 sind Kathrin & Peter mit Wenn nicht heute, wann denn dann.

So das waren die Charts.

Es folgt der Info Teil, heute wieder etwas ausführlicher, ist ja auch viel Zeit, es steht ja für die meisten ein langes Wochenende vor der Tür.
Viel Spaß beim lesen und danke für Ihre Aufmerksamkeit.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Bei Zeit und Lust würde ich mich freuen, wenn Sie weiter lesen.

Heute starte ich mal den Bericht mit einen Thema, über das ich mich immer wieder begeistern kann, und was für mich auch das I – Tüpflchen einer jeden CD ist, also das Highlight.

Es geht um das Duett.
Von Monika gibt es ja wie Ihnen allen bekannt ist ein paar wunderschöne Titel dazu, die nicht zu Ihr passende Stimme von Karl Gott lassen wir mal außen vor, da konnte Sie ja nichts dafür.

Aber auch von vielen anderen bekannten und erfolgreichen Künstlern gibt es sehr gute, erfolgreiche Titel.
Ganz aktuell natürlich zur Zeit Nik P & Claudia Jung.
Claudia Jung hatte ja selber auch schon früher sehr viele erfolgreiche Duetts gemacht, oft auch sogar in 2 Sprachen, was ja noch mehr den Reiz aus macht.
( von Nik P gibt es übrigens jetzt zur Zeit auf http://www.hithaus.de wieder ein gutes Interview zu lesen )

Dazu gibt es ja noch tolle Duetts von:
Petra Frey, Rosanna Rocci & Michael Morgan, Francine Jordi, Nicole, Peter Beck, Oli P, Nadine Norell, Heike Schäfer, Nockalm Quintett, Kastelruther Spatzen, Andre Stade
und natürlich noch viele andere mehr und auch aus allen Musik-Richtungen.
Aber fast immer ist es natürlich bei einen Duett von einem Künstler und einer Künstlerin etwas aus dem Bereich der Romantik.
In letzter Zeit gibt es auch sogar ab und zu einen Titel, wo ein erfolgreicher Künstler mit einem Kind zusammen singt, ist zwar nicht immer gerade ganz erfolgreich, aber wenn beide Seiten Spaß daran haben, und auch das Kind entsprechend vor dem Medien Rummel geschützt wird, dann ist das ja auch ok, es darf halt nur nicht übertrieben werden.

Monika Martin- Duette sind ja sicher alle bekannt
Peter Beck & Studio Sängerin – Es geht ums Herz
Andre Stade & Anette Heick- Ich würde für dich Sterben
Chantal & Atlantis- Dominica
( das war die Auflösung des Ratespiels von der Einleitung , war doch ganz leicht )

Von Claudia & Alexx, kennen Sie ja alle sicher noch vom Grand Prix Finale im letzten Jahr, da kam ja am letzten Freitag die erste CD auf dem Markt.
Dieser enthält natürlich den Titel vom letzten Jahr, aber auch dazu den Beitrag, mit welchen die beiden auch in diesen Jahr wieder versuchen, das Finale zu erreichen.
Zusätzlich enthält die CD noch ein paar wirklich schöne Titel, so das man sagen kann, ein anhören lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn die beiden diesen Weg so weiter gehen, vielleicht wird da ja auf längere Zeit etwas erfolgreiches entstehen. Mal abwarten.

Da ja jetzt öfters mal das Wetter etwas besser wird, da bekommt man natürlich Lust auf einen schönen Grill Abend mit Freunde und Bekannte.
( keine Sorge, jetzt kommt nichts über Müllvorschriften oder sonstiges Mies machen, den hier geht es ja um Spaß )
Zu so einem Grillabend da braucht man natürlich auch gute Musik.
Da habe ich mal wieder 2 Sampler Tipps für Sie:
Als erstes von der Firma MCP die CD 20 starke Party Hits.
Die Zusammenstellung ist wirklich ganz witzig gemacht, man findet dort unter anderen Nik P, Benny, die Amigos, Costa Cordalies, Samino Rossi und viele mehr.
Den Sampler bekommt man sogar öfters recht günstig angeboten, so ca 10 Euro und das für 72 Minuten Spaß und gute Laune Musik ist in Ordnung.
Als zweites dann noch eine neue Ausgabe der Reihe Rhytmus der Nacht Folge 4 vom WDR 4.
( diese Sendung läuft immer Samstags Nacht ) als DCD.
Das besondere daran ist, das die Titel, die dort gespielt werden und auf dem Sampler sind, das sind oft die Versionen, die man nur auf den Maxi CD´s findet.
Das macht gerade den Reiz dieser CD aus.
Den die normalen Versionen, die hat man ja öfters schon auf vielen anderen CD `s., da es sich sehr oft um sehr bekannte und erfolgreiche Titel handelt.
Der Preis ist aber etwas höher, liegt so bei ca 22 Euro, ist dafür aber zeitlos und für jede Party einsetzbar.


Am letzten Samstag ( 21.04 ) versuchten ja wieder die Superstars eine gute Quote zu erreichen.
Nur wurde auch diesmal nichts daraus.
Es reichte für die Sendung wie schon erwartet nur zum 3 Platz.
Mit 4,50 Millionen Zuschauer hatte man zwar etwas mehr als in der Woche davor, doch die Show in der ARD hatte ca 1 Millionen Zuschauer mehr, und der Krimi im ZDF hatte fast 2 Millionen Zuschauer mehr.


Köln - In der siebten Mottoshow am 21. April der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" wählten die Fernsehzuschauer Kandidat Martin Stosch aus der Show. Nun soll dieser jedoch zurückkommen, da Max Buskohl, der es unter die drei Finalisten schaffte, die Show verlässt.

"Superstar"-Kandidat Max Buskohl stellte laut "Bild" zu hohe Forderungen an den Sender und den Major Sony BMG. So wollte er angeblich nicht nur einen Plattendeal für sich selbst, sondern für seine Band Empty Trash. Außerdem ließ er Werbetermine und Interviews platzen, wie die "Bild" weiter berichtet.
 
Buskohl möchte lieber als Singer-Songwriter mit seinen eigenen Songs und mit seiner Band Empty Trash weiter Musik machen, anstatt als möglicher Gewinner von "DSDS" eine Solokarriere einzuschlagen, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung von RTL.
RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger gegenüber "Bild": "Wir haben Max deutlich gemacht, dass wir keine Superband suchen, sondern einen Superstar."

Max Buskohl: "Ich danke allen meinen fantastischen Fans und dem Team von 'DSDS' für die geilen letzten Wochen und das riesige Vertrauen, dass sie mir entgegen gebracht haben. Nach reiflicher Überlegung und langem Ringen mit mir selbst ist mir so kurz vor dem Finale klar geworden, dass mein Weg als Künstler mit meiner Band in eine andere Richtung führt. Bei 'DSDS' wird ein Solokünstler gesucht und ich möchte niemandem den Platz wegnehmen."
Anstelle von Buskohl soll nun Martin Stosch, der am Samstag aus der Show ausschied, zu "Deutschland sucht den Superstar" zurückkehren. "Die internationalen Regeln besagen, dass der nachrückt, der als letzter vorher ausgeschieden ist", so Sänger. Sony BMG habe trotz des Rauswurfs von Max Buskohl für ein Jahr alle Rechte an dem Künstler und seiner Musik, meldet "Bild".

Durchschnittlich sahen am 21. April 4,5 Millionen TV-Zuschauer die Mottoshow. 26,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen die Auftritte von Max Buskohl, Martin Stosch, Mark Medlock und Lisa Bund.

Am Samstag, 28. April kämpfen nun Martin Stosch, Lisa Bund und Mark Medlock um den Einzug ins große Finale von "Deutschland sucht den Superstar" am 5. Mai

Über die Schlammschlacht, welche jetzt durch die Medien geht, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten, das ist ja nicht unser Stil, als Schlager und Volksmusik Fan haben wir so etwas gar nicht nötig !!!!


Berlin – Die Jack White Productions AG (JWP) liebäugelt mit einem kompletten Umzug von Berlin nach München. "Am Mittwoch tagt der Aufsichtsrat, dann entscheiden wir", sagte JWP-Aufsichtsratschef Hartmut Fromm dem "Tagesspiegel". Die wichtigsten Termine hat JWP bereits nach München verlegt: Die Bilanzpressekonferenz findet am Freitag, 27. April, die Hauptversammlung am 3. Juni in der bayerischen Landeshauptstadt statt.

Die Umzugspläne begründet Fromm mit Kostengründen: "Zwei Standorte sind zu teuer – München wäre für Jack White viel günstiger". Hauptsitz der JWP ist Berlin, das Unternehmen unterhält in München eine Dependance sowie Aufnahmestudios.

Die kommende Bilanzpressekonferenz steht unter keinem guten Stern. Erwartet wird, dass Umsatz und Gewinn 2006 drastisch eingebrochen sind. Nach neun Monaten waren laut "Tagesspiegel" die Erlöse auf 7,9 Millionen Euro (Vorjahr: 18,3 Millionen Euro) geschrumpft, aus einem Gewinn von 2,6 Millionen Euro wurde ein Minus von 5,3 Millionen Euro. "Es ist davon auszugehen, dass die Zahlen für das Gesamtjahr nicht besser sind als die im dritten Quartal", so Vorstandschef Thomas M. Stein.


Nachfolgend die 4 Teilnehmer aus der Schweiz für das Grand Prix Finale im August:


Sag mir wo wohnen die Engel
(Beatrice & Lys Assia)
Tomislav Mustac
Dani Kalt

Mit Schwung durchs Alpenland
(Nicolas Senn & Alexandra Schmied)
Carlo Brunner
Philipp Mettler
----

Ich bin die glücklichste Frau
(Monique)
Franz Lehner
Maja Brunner
Philipp Mettler
Franz Lehner
Maja Brunner
Philipp Mettler

Die Zeit mir dir
(Marcel Schweizer & Regina Engel)
Manfred Gradwohl
Hanneliese Kreissl-Wurth



Zürich - Nun steht fest, wer im August nach Wien zum internationale Finale des "Grand Prix der Volksmusik 2007" fährt: Neben Beatrice & Lys Assia gesellen sich Nicolas Senn & Alexandra Schmied, Monique sowie Marcel Schweizer & Regina Engel zur helvetischen Delegation. Die Schweizer Ausscheidung fand letzten Samstag, 21. April, in Zürich statt.

Das Fernsehpublikum von Schweizer Fernsehen SF hatte die Qual der Wahl und durfte zwischen zwölf Kandidaten auswählen . Bei der TED-Abstimmung entfielen am meisten Stimmen auf das Duo Beatrice & Lys Assia, das die Zuschauer mit dem Titel "Sag mir wo wohnen die Engel" überzeugte. Auf Platz zwei folgt der junge Hackbrett-Künstler Nicolas Senn mit Alexandra Schmied und ihrem Beitrag "Mit Schwung durchs Alpenland". Als einzige Solokünstlerin zählt Monique mit "Ich bin die glücklichsten Frau" zu den Schweizer Finalteilnehmern. Der ehemalige "Mister Schweiz" Marcel Schweizer & Regina Engel dürfen dank ihrem Titel "Die Zeit mit Dir" als Viertplatzierte den Koffer nach Wien packen.

Schweizer Teilnehmer "Grand Prix der Volksmusik 2007"
1. Beatrice & Lys Assia, "Sag mir wo wohnen die Engel": 24.63 Prozent
2. Nicolas Senn & Alexandra Schmied, mit "Mit Schwung durchs Alpenland": 23.98 Prozent
3. Monique "Ich bin die glücklichste Frau": 22.52 Prozent
4. Marcel Schweizer & Regina Engel "Die Zeit mit Dir": 10.82 Prozent



Erfolgreiches wieder von deutschen Künstlern :


Semino Rossi: Video weiterhin in den Charts!

Das erste Video von Semino Rossi "Buenos Dias – Ich bin wieder hier. Eine musikalische Reise durch Argentinien" (Best.-Nr. DVD 1725960/VHS 1725961) ist auch in dieser Woche erfolgreich in den Charts unterwegs. In Deutschland behauptet sich das Produkt auf Platz 53 der Longplay-Charts. In den deutschen DVD-Charts schlägt sich Semino Rossi bereits in der zweiten Woche tapfer auf Platz 2. In Österreich erklimmt das Video sensationell Platz 1 der DVD-Charts. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich hat das Produkt bereits am ersten Verkaufstag Golstatus erreicht. Das Album gibts überall im Handel




Zürich - Francine Jordi hat mit ihrem Album "Im Garten meiner Seele" (Koch Universal) in der Schweiz Gold-Status erreicht.

Die Auszeichnung für mehr als 20.000 verkaufte Tonträger erhielt die Schweizer Interpretin im Rahmen eines Gast-Auftritts bei der nationalen Ausscheidung zum Grand Prix der Volksmusik. Insgesamt erhielt Francine Jordi bisher im Lauf ihrer Karriere drei Gold-Auszeichnungen.

Die Sängerin arbeitet auch als Moderatorin, so ist sie in dieser Position in der Sendung "Gut Aiderbichl - Ein Herz für Tiere" am 26. Mai in ORF, SF, BR zu sehen. Außedrem arbeitet sie an ihrem neuen Album, das vorraussichtlich im Oktober erscheint.
( das hat aber lange gedauert )


Köln - Helmut Lotti hat mit seinem Album "The Crooners" (Capitol/EMI Music) Goldstatus erreicht. Die Auszeichnung wurde ihm von Frank Elstner überreicht.

Das Doppelalbum "The Crooners" erschien Mitte Juni 2006. Der belgische Sänger war am 21. April in der Talkshow "Menschen der Woche" bei Frank Elstner zu Gast. Nach der Aufzeichnung überreichte der Moderator die Gold-Auszeichnung an Helmut Lotti. Die Sendung wird am 26. April bei SWR 3 um 13 Uhr wiederholt.

Der Interpret hat bis heute weltweit 12,5 Millionen Alben verkauft. Insgesamt konnte Lotti bisher 85 goldene und 105 Platin-Auszeichnungen entgegen nehmen.


Baden-Baden - Nach gut drei Jahren Pause feiern die No Angels ihr Comeback in den Media-Control-Album-Charts. Die erste Platte seit ihrer Wiedervereinigung, "Destiny" (Polydor/Universal), ist neu auf Position vier dabei. Die aktuelle Single der ersten deutschen TV-Castingband, "Goodbye To Yesterday" (Polydor/Universal), belegt momentan Platz 26 der Single-Charts.


In den Top 100 Single-Charts bleibt an der Spitze alles beim Alten: DJ Ötzi ist mit "Ein Stern (der deinen Namen trägt)" (Polydor/Universal) zum neunten Mal auf Platz eins. Das gab es letztmals 2005 als Madonna mit "Hung up" (Warner) ebenso lange ganz vorne lag.
( die Lösung war jetzt aber noch leichter )

Höchster Neueinstieg ist der Titelsong des Kinofilms "Vollidiot" (Senator/Warner) auf Position zehn. Nena, Oliver Pocher und Stephan Remmler singen "Ich kann nix dafür". Die Romanverfilmung liegt aktuell auf Platz drei in den Kino-Charts.

Vom Eisbär Knut gibt es jetzt schon 2 Single in den Charts.
Allen Künstlern, die darüber neidisch sind, denen kann man nur sagen, wenn Knut so alt ist wie der Künstler, dann will den keiner mehr sehen und hören.

Zürich - Auf einen Schlag gab es Gold und Platin für die deutschen Chartsstürmer Tokio Hotel. Die Auszeichnungen überreichte ihnen das Universal-Schweiz-Team anlässlich ihres Gigs am 14. April im Zürcher Hallenstadion.

Die Goldmarke erreichten die vier Jungstars mit ihrem aktuellen Album "Zimmer 483". Den Platinaward wurde für den Vorgänger, "Schrei", überreicht (beide Universal Music).


London - Mit ihrem aktuellen Album, "Zimmer 483" (Island/Universal), schafft es die Magdeburger Band Tokio Hotel in Frankreich und Ungarn in die Top 10 der dortigen Charts.

In Frankreich steigt der Longplayer von Platz elf auf die zehn auf. In Ungarn schafft es "Zimmer 483" sogar auf den fünften Platz.

In den deutschen Charts steigen die vier Jungs diese Woche mit ihrer neuen Single, "Spring nicht" (Island/Universal), auf Position drei ein. Auch in Österreich und der Schweiz, wo das Quartett Anfang April Halt machte, landet "Zimmer 483" in den Hitlisten: Platz sieben in Österreich und Rang 21 in den Schweizer Album-Charts.

Auf ihrer Europa-Tour traten Tokio Hotel unter anderem auch in Ungarn, Frankreich und Polen auf. Sänger Bill Kaulitz: "Ich muss sagen, die Shows im Ausland waren auf jeden Fall eine gute Erfahrung für uns." Und sein Zwillingsbruder Tom Kaulitz ergänzt: "Aber wir sind auch echt froh, wieder in Deutschland zu sein!"


TV – Tipps für das lange Wochenende :

Am Freitag den 27.04 gibt es am Abend wieder im SWR um 20.15 eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Feierabend. ( Wiederholung am Sonntag )
Zeitgleich auf MDR dann wieder 2 Magazine,
einmal von 20.15 – 21.00 ( Schwerpunkt Wildecker Herzbuben )
dann noch von 21.00 -21.45

Am Samstag dann wieder das Duell erfolgreiche Musikshow gegen DSDS.
Dieses Mal wird Andy Borg sicher wieder der Sieger sein, wenn er mit seinen Musikantenstadl und super vielen erfolgreichen Künstlern im TV zu sehen sein wird.
Sendezeit von 20.15 bis so gegen 23.00
PR-Meldung dazu:


Klagenfurt - Moderator und Sänger Andy Borg präsentiert am 28. April eine neue Ausgabe der Show "Musikantenstadl". Unter anderem hat er Mary Roos und Stefan Mross in der Kärntnerhalle in Klagenfurt zu Gast.

Weitere Beiträge kommen von den Kastlruther Spatzen, den Stoakoglern, Judith & Mel, Heino, den Kern Buam, den Fidelen Mölltaler und dem Kärntner Doppesextett. Für eine komödiantische Einlage sorgt das fränkische Duo Martin Rassau und Volker Heißmann als Waltraud & Mariechen. Außerdem präsentiert Andy Borg seine neue Single "Diese eine große Liebe". Die ARD überträgt die Show live aus Kärnten.

Am Sonntag dann schon wieder das gewohnte Bild der gleichzeitigen Sendungen :

Am Morgen gibt es im ZDF wieder Kult am Sonntag von 11.03 bis 12.45.
Diesmal alles zum Thema DISCO.
( nett gemeint, aber nicht um diese Uhrzeit )
Am Nachmittag dann um 14.00 auf SWR die Wiederholung vom Fröhlichen Feierabend vom vergangen Freitag.
So und dann geht es los am Abend:
NDR : Nacht des Deutschen Schlagers ( 20.15 – 21.45 ) Wiederholung von 2006
SWR : Sonntags Tour ( 20.15 – 21.45 )
H.R. : Musikanten Dampfer ( 20.15 – 21.45 ) Wiederholung
MDR : Schlager des Jahres ( 20.15 – 21.45 ) Wiederholung von 2006
RBB : Festival des Deutschen Schlagers ( 20.15 – 21.45 ) Wiederholung
Trotz der Wiederholung hätte man doch auch sicher den einen oder anderen Beitrag auf den Dienstag 01.05 legen können
Falls Sie sich irgendetwas davon ansehen, wie immer viel Spaß dabei.

Kleiner Spaß zum Wochenende :
Alltag bei einer Familie.
Mutter und Tochter sind in der Küche beim Abwasch.
Vater und Sohn im Wohnzimmer vor dem TV Fußball sehen.
Plötzlich ein klirren und scheppern aus der Küche.
Darauf der Sohn zum Vater:
Das muss Mutter passiert sein.
Darauf der Vater:
Wie kommst du darauf ?
Darauf der Sohn:
Ganz einfach, man hört keinen schimpfen und fluchen.

Noch etwas vom Kindermund:

Wenn meine Mutter nicht einen Seitensprung gemacht hätte, wäre sie dem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. Aber so kam sie mit einem blauen Auge am Knie davon.

Der Tierpark ist toll. Da kann man Tiere sehen, die gibt's gar nicht.

Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.

Butter wird aus Kühen gemacht. Sonst heißt es Margarine.

Eines der nützlichsten Tiere ist das Schwein. Von ihm kann man alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.


So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.

Wenn Sie das Glück haben sollten, und einen freien Arbeitstag am Montag haben, dann wünsche ich Ihnen ein schönes, langes Wochenende.

Wenn Sie in den Mai tanzen sollten, dann auch dabei viel Spaß dabei.

Wenn Sie den Wonne- Monat Mai nutzen sollten, um einen bestimmten Lebensabschnitt zu ändern, dann wünsche Ich Ihnen und Ihren Partner alles Gute dazu.

Falls nichts von den 3 Sachen für Sie in Frage kommt, dann wünsche ich Ihnen halt nur ein wunderschönes Wochenende.

Bis nächste Woche dann wieder.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

PS: falls Ihnen am Montagabend irgendwelche Damen mit einem Besenstiel entgegenkommen, das müssen keine Hexen sein, es können auch Reinigungsfachkräfte sein.

nothilfe Offline



Beiträge: 281

03.05.2007 17:06
#30 RE: 2 Titel 2006 Charts Volksmusik-Schlager Antworten



Hallo und einen schönen guten Tag alle zusammen.

Ich begrüße Sie alle wieder ganz herzlich zur ersten Charts Ausgabe für den Monat Mai .

Ich hoffe mal, das Sie alle sehr gut in diesen Wonne Monat gestartet sind, bei dem herrlichen Wetter, und die Aussicht auf weiterhin schöne, angenehme Temperaturen, bei den noch vielen kommenden freien Tagen durch die Feiertage, da macht doch alles gleich viel mehr Spaß.

Na und dann dürfen wir ja auch noch darauf hoffen, das ab Ende des Monats endlich Monika mit Ihrem neuen Titel Aloha Blue in den Charts mit dabei ist.
Wenn es die Single ab dem 18.5 gibt, diese dann in den Charts vom 25.05 mit dabei ist, so taucht Sie dann im letzten Chartsbericht vom 31.05 auf, vielleicht ja auch schon eine Woche früher.
Mal abwarten.

Aber jetzt genug der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.

Schlager Charts 04.05 – 10.05. 2007

Auf 20 von 11 wieder abgerutscht ist Nicole mit Avalon. Wird langsam mal Zeit für etwas neues bei Ihr.

Auf 19 von 15 ging es auch runter für Linda Feller und Ich führ Buch über jede Träne.
Die neue CD ist auch da, habe ich gerade noch in der Hand gehabt, mal später reinhören.

Auf 18 von 14 runter ging es auch für die Flippers und er war der größte Casanova.

Unverändert auf 17 ist Petra Frey mit dem Fegefeuer.

Auf 16 von 19 verbessert hat sich Andreas Zaron mit Baby, mal ganz ehrlich.

Auf 15 wieder in den Charts ist Michelle mit Willst du mich für immer.

Auf 14 auch wieder dabei ist Gilbert mit Liebe, Laster, Leidenschaft.

Auf 13 von 20 gesteigert haben sich wieder Playa Rouge mit Alles, was dein Herz begehrt.

Auf 12 von 10 ging es für Uwe Busse und sein Donnerwetter.
Uwe Busse hatte ja in letzter Zeit 2 Titel mit Gott im Titel.
Dafür hat sich wohl sein Schutzengel positiv bei Ihm gemeldet, näheres dazu im Info Teil.

Auf 11 von 13 weiter auf den Weg nach vorne ist Andrea Jürgens mit Tut es wirklich nicht mehr weh ??? ( fragte die Maus, als Sie dem Elefanten auf die Füße trat )

Auf 10 von 05 ging es wieder runter für Mary Roos und Hautnah will ich leben.

Auf 09 von 04 ging es für DJ Ötzi und Nik P mit einem Stern.
Ob die beiden immer noch auf 1 in den Charts sind ?? Auflösung im Info Teil.

Den 08 Platz gehalten hat Mara Kayser mit Großstadtnacht.
Neues von Mara auch im Info Teil.
Auf 07 von 12 noch einmal wieder gesteigert hat sich Jonny Hill mit Und wieder fahr ich weg von dir.

Auf 06 von 03 abwärts ging es für Tommy Steiner und Ich muss mich wieder neu verlieben.

Auf 05 von 06 verbessert hat sich Olaf Berger mit Komm ich zeige dir die Welt.

Wieder zurück auf den 04 Platz sind Claudia Jung und Nik P mit Sommerwein, wie die Liebe süß und wild.

Auf 03 von 07 ging es aufwärts für Leonard und Ich will die Lieder.

Ja und Platz 1 + 2 haben auch in dieser Woche wieder getauscht.
Also meine Dame, und meine Herren, so langsam sollte ich euch doch mal einig sein über Platz 1 und 2.
Daher haben wir diese Woche Brunner und Brunner wieder auf 02 mit Wir sind ein Feuerwerk.
Neue Nummer 1 ist also wieder Uta Bresan mit der Himmel schweigt.
Bin schon auf nächste Woche gespannt.

Volksmusik Charts 04.05.2007 bis zum 10.05.2007

Auf 20 von 17 ging es runter für Oswald Sattler und Ein Kelch, gefüllt mit Liebe.
Auch von Ihm ist die neue CD gerade gekommen, dazu noch Edward Simoni und die Schwesternbande, macht einen teuren Tag für Sammler.

Auf 19 von 13 den Tiefflug gemacht haben Judith und Mel mit Küss mich.

Auf 18 von 11 gelandet sind diese Woche die Geschwister Hofmann mit Im Feuer der Nacht.

Auf 17 dann ein neuer Titel von Vincent & Fernando : So eie du , so der Titel ????

Auf 16 dann noch mal Maxi Arland mit Sudoku.
Nächste Woche kommt eine super neue CD von Ihm auf den Markt.
Nähere Info dazu nächste Woche im Info Teil.

Auf 15 mein Frank Petersen immer noch, Mensch- bin ich ein Idiot.
Letzte Woche tat er das auf 16.

Auf 14 von 18 wieder im Aufwind ist Heino mit dem Mädchen von den Bergen.
Neues von J-W-P im Info Teil.

Auf 13 von 08 runter ging es diese Woche für Romeos Erben und Ich wullt doch eijentlich allt jon.

Auf 12 von 09 runter ging es für Stefan Mroos und Kindern muss die Welt gehören.

Auf 11 finden wir mal wieder die Zellberg Buam mit Bleib einfach bei mir heut Nacht.
( Also Wünsche haben, ist ja schlimm )

Auf 10 dann der nächste Hit von der Erfolgsgruppe Klostertaler aus Ihrem wahnsinnig starken Erfolgsalbum. Der Titel ist :Ich will nur wissen, was du..
( Ob mir das jetzt einer glaubt ??? )

Auf 09 von 10 ging es für Alex Parker und Ein Hauch von Hollywood.

Auf 08 von 07 abgerutscht sind die Kastelruther Spatzen. Ob daran der erste Schritt schuld war ???

Auf 07 von 06 ging es für Margitta und Ein neuer Tag.
Bin echt mal gespannt auf die CD von Ihren Töchtern, gleich mal im Player werfen.

Auf 06 von 12 wieder gesteigert hat sich Hansi Hinterseer mit Komm zu mir.

Auf 05 von 04 ging es in dieser Woche für Stefanie Hertel und Bist immer noch mein Typ.

Auf 04 diese Woche sind die Klostertaler mit Rock `n Roll muass sein. Letzte Woche auf 05, damit haben Sie halt mit der Stefanie Ihren Platz getauscht.

Auch Platz 03 und 02 haben wieder getauscht.
Diese Woche daher auf 03 ist Astrid Harzbecker und drei weiße Perlen.
Nummer 2 ist damit Gaby Albrecht und Kämpf um dein Glück.

Ja und weiterhin auf 1 wie schon in den letzten Wochen, das sind Kathrin und Peter mit Wenn nicht heute- wann denn dann.

So das waren dann auch schon wieder im Schnelldurchgang die Charts für diese Woche.

Wenn Sie noch Lust und Zeit haben, dann schauen Sie doch einfach mal wieder im News und Info Teil rein.
Viel Spaß und Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik

Bei Lust und Laune würde ich mich freuen, wenn Sie wieder weiter lesen. Danke.

Nächste Woche feiert ja unsere Monika Ihren 45 Geburtstag.( 07.05 )
Ich glaube, das wir Ihr alle vom ganzen Herzen alles Gute für diesen Tag wünschen und das Sie noch sehr, sehr, sehr viele schöne und erfolgreiche Jahre vor sich hat.
Ich glaube auch wir alle würden es Ihr wünschen, wenn Sie nicht nur Erfolg im Beruf hätte, sondern Sie auch im Privaten Bereich etwas für Sie sich erfolgreich ändern würde.
Da wir ja alle nicht Fan von einem Teeny Star sind, da glaube ich, das Ihr jeder das gönnen würde, und bestimmt keiner irgendwie Eifersüchtig würde, wie die kleinen Kids bei den Popstars.

Vor ein paar Tagen da feierte die Zeitschrift Stadl Post ( ist jetzt keine Werbung ) ihr 10 jähriges Jubiläum.
Das wurde natürlich mit einem Sonderheft begangen , das einen super Rückblick zeigte und es waren dabei natürlich auch Foto `s von Monika mit dabei.

Bei dem Heft ist es ja immer besonders schön, das man dort immer positive den verschiedenen Künstlern gegenüber eingestellt ist.

Genauso mache ich es meistens ja auch in dem Bericht, also Klatsch-Tratsch-negatives Verhalten werden Sie dort eigentlich vergeblich suchen.
Ich mache zwar immer mal gelegentlich einen Scherz über den einen oder anderen Künstler, ( die Klostertaler- Fans mögen mir das nicht übel nehmen ), aber das ist nie böse gemeint.

Schlager und Volksmusik sollen fröhlich machen, negatives und mies Macher gibt es ja leider immer genug auf der Welt.

Am letzten Samstag gab es ja zum letzten Mal das Duell DSDS gegen die Show aus dem Bereich Volksmusik und Schlager.
Der Sieger war natürlich auch diesmal wieder die Volksmusik.
Trotz des wirklich schönen Wetters hatte Andy Borg mit seinen Musikantenstadl noch 5,45 Millionen Zuschauer uns damit die beste Quote auf Platz 1.
Auf Platz 2 kam diesmal das Halbfinale von DSDS mit 4,25 Millionen Zuschauer.
Es ist aber schon ganz spaßig, wenn ein Halbfinale aus 3 Künstlern besteht, müssten doch eigentlich 4 sein, aber das ist halt Privat TV, die rechnen halt anders.
Mal sehen wie viele Zuschauer das Finale hat, mehr als 5,50 Millionen werden das sicher nicht sein.
( Nachfolgend PR-Meldung )
Klagenfurt - Erfolgreicher "Musikantenstadl": Am 28. April sahen 5,45 Millionen Zuschauer die Samstagabendshow mit Moderator Andy Borg.

Mit einem Marktanteil von 21,8 Prozent liegt die Sendung in der Gunst der Zuschauer damit vor der RTL-Show "DSDS" (4,23 Millionen, 17,2 Prozent) und "Rosa Roth" (ZDF, 3,06 Millionen, 12,5 Prozent). In der Sendung traten unter anderem Stefan Mross, die Kastelruther Spatzen und Judith & Mel auf.

Außerdem wurde ein erster Vorentscheid für den Nachwuchswettberwerb "Stadl Stern 2007" ausgetragen. An der Entausscheidung beim Silvesterstadl steht als Teilnehmerin Birgit Fritzsche aus Wolfen in Sachsen-Anhalt fest. Sie konnte 34,7 Prozent der Zuschauerstimmen für sich verbuchen. Für den Wettbewerb können sich weiterhin Gruppen, Kapellen und Einzelinterpreten bewerben.
Deutsche Bewerber senden die Unterlagen an:
Bayerischer Rundfunk
Redaktion "Musikantenstadl"
Rivastraße 1
85774 Unterföhring


Einen Schutzengel hatte auch vor kurzen Uwe Busse, den Sie ja sicher alle aus den Schlager Charts bestens kennen.

Am vergangenen Samstag (21.04.) verünglückte Schlagersänger und Erfolgsproduzent Uwe Busse ("Lieber Gott", "Horst ist ein Held") bei Tempo 160 auf der A4 bei Erfurt mit seinem Wagen, als ihn aus noch ungeklärten Gründen ein silberfarbener Mercedes beim Überholen seitlich rammte. "Wir fuhren auf der rechten Spur und alles ging blitzschnell wie in einem Actionfilm. Am Steuer saß mein Freund Peter Rosenberger, der Ehemann meiner Kollegin Tina York, und er hat großartig reagiert, als es plötzlich und für uns völlig überraschend knallte. Die Mercedes-Fahrerin war total am Boden zerstört und hatte keine Erklärung für den Unfall. Die Autobahnpolizei hat uns gebeten, zur Unfall-Aufnahme zur nächsten Raststätte zu fahren. Ich habe mich dann ans Steuer des stark ramponierten Mercedes gesetzt, weil die junge Frau dazu nervlich nicht mehr in der Lage war." Glücklicherweise ging der Unfall noch einmal glimpflich aus und es entstand nur Sachschaden.




Von Mara Kayser gibt es auch mal wieder etwas neues.
Vor kurzer Zeit hatte Sie ja mal an einen Abend ein ganz ungewöhnliches Solo Programm gemacht mit den Titel Lady-Luder-Leidenschaft, es handelte sich dabei um ein Stück mit Musik aus der Weimarer Zeit. Da es so gut ankam, da gibt es in diesen Jahr noch einige weitere Vorstellungen, die nächste ist für den 30.06.2007 in Bingen geplant.
Ab Mai ist Sie auch wieder im Studio, damit es auch bald mal wieder eine neue CD von Ihr gibt.

In den Top 100 der Single-Verkaufscharts vom letzten Donnerstag gab es gleich 4 Produktionen zum Thema Knut.
Das ist schon nicht mehr witzig, sondern nur noch peinlich.
Der einzige, der jetzt auch wirklich arm dran ist in Bezug auf die Vermarktung von Knut das ist Jürgen Drews. Er hatte ja auch versucht, seine beiden einzigen Hits in Bezug auf Knut um zu texten, aber leider fand sich keine Plattenfirma für ein Knut im Kornfeld, bzw Knut zieht heute Abend auf `s Dach. Begründung: die Texte wären unglaubwürdig.
Als wenn die sonst besser wären.


Ziele und Träume von Sony BMG + Michael Wendler:
Die Firma Sony / BMG möchte ja gerne, wie bereits berichtet den Herrn Wendler zu Ihrem Aushängeschild für den Bereich Disco – Fox machen.
Die erste Maxi ist auch auf den Markt, man hat dazu den alten Titel Sie liebt den DJ ausgewählt, den dann gleich 5 x aufgenommen + ein Video Clip.
Nur frage ich mich, wer soll den noch kaufen, den den Titel gibt es auf sehr vielen Samplern, und schon auf 2 Alben von Michael Wendler.
Ein neuer Titel wäre wohl besser gewesen.
( Nachfolgend PR-Meldung )
Michael Wendler ist sehr offen, straight, einfach ein guter Typ" – so beschreibt Jörg Hellwig (Senior Vice President Ariola) den gerade neu für sein Label gesignten Künstler.

Vor allem in Nordrhein-Westfalen hat sich Wendler bisher einen Namen gemacht und wurde mit seiner Popschlager-Musik mit regelmäßigen Auftritten in Diskotheken bekannt. Nun ist er seit März bei dem Majorlabel unter Vertrag, die erste Single-Auskoppelung "Sie liebt den DJ" erscheint am 27. April, ein Album folgt im Juni.

"Große Erwartungen" knüpft Hellwig an die Verpflichtung des selbsternannten Popschlager-Königs, der schon seit mehr als sechs Jahren im Musikgeschäft aktiv ist. Für Ariola sei es ungeheuer wichtig, dem bundesdeutschen Schlager-Markt neue Gesichter zu bieten. Gerade im Party-Schlager-Bereich sieht Hellwig enormes Potenzial, "denn diese Musik spricht auch Leute an, die nicht aus dem klassischen Schlager-Bereich stammen."
Eines dieser neuen und erfolgreichen Gesichter könnte Michael Wendler werden. An ihm imponiere der starke Erfolgswille, so Hellwig, und sein Arbeitsgeist sowie sein Engagement für die Fans. Er verweist auf die Konzerte von Wendler in der König-Pilsener Arena in Oberhausen, im vergangenen Jahr kamen 10 000 Fans. "Er hat unglaublich viel in Eigenregie erreicht, jetzt ist es Zeit, die Kräfte mit Ariola zu bündeln und noch weiter voran zu kommen", so Hellwig. Gemeinsam arbeiten das Ariola-Team und Künstler daran, Michael Wendler von der vor allem regional bekannten Disko-Größe zum bundesweiten Pop-Schlager-Shootingstar zu machen.

Vor allem mit unermüdlichem Einsatz und regelmäßigen Auftritten sowie mit der Unterstützung durch sein Ex-Label – das Wendler lobt: "CNI Records ist ja sehr winzig, aber was die mit mir geschafft haben!" – erarbeitete sich der 34-Jährige einen treuen Fankreis.

Sein musikalisches Rezept: Pop-Schlager, ein Begriff, den er sich hat schützen lassen. Damit bezeichnet er seinen modernen Schlagermix mit zeitgemäßen Texten, Musik mit Gefühl und Anspruch – und, wie der Sänger betont, alles selbst komponiert und geschrieben. Genau das sei aktuell wieder sehr gefragt, ist sich Wendler sicher. Die Zeichen für den deutschen Schlager stünden gut, ein regelrechter Boom der früher so verpönten Musik sei ausgebrochen. Und das Gute daran: "Die Leute haben keine Lust mehr auf die alten Stars, die kennen sie zu gut und zu lange. Da muss was Neues her."
Mit seiner Musik will Wendler nun Publikum und Hitapraden erobern. Mit Plakataktionen und TV-Spots wird in den nächsten Wochen die erste Single, "Sie liebt den DJ", beworben. Ein zwei Jahre alter Titel, der in verschiedenen Versionen neu aufgenommen wurde. Damit hofft Michael Wendler auf eine Platzierung in den Charts. Im Juni erscheint dann ein Best-Of-Album mit einer Song-Auswahl der letzten Jahre und zwei neuen Titeln bei Ariola.

Auch live bleibt Michael Wendler aktiv und ist in diesem Jahr mit Disko-Gastspielen und dem Engagement im Club "Mega Arena" auf Mallorca bereits nahezu komplett ausgebucht. Auch der Kartenvorverkauf für sein nächstes großes Konzert in Oberhausen läuft, für den Auftritt am 22. September in der KöPi-Arena sind bisher mehr als 4000 Tickets verkauft. Und auch in den TV-Shows könnte Wendler bald präsent sein – das Ariola-Team arbeitet bereits daran.

Passend dazu noch den Sampler Tipp der Woche:
Aus der Serie Schlagerfox- Die 40 besten Discofox-schlager .
Auf dieser DCD finden Sie wie schon durch den Titel gesagt 40 Titel, die sicher jede Party zum kochen bringt.
Auf der CD ist alles was Rang und Namen hat, über Helene Fischer, NIC, DJ Ötzi, Olaf Berger, Michelle, die Höhner, de Boore Mike Bauhaus, Oliver Frank, Bernhard Brink, Claudia Jung, M.Reim,Andreas Martin,Nico Gemba und wie gesagt Michael Wendler mit Sie liebt den DJ.



Bern - Nun hat das hin und her um den Vampir-Song von DJ Bobo ein Ende: Der Bundesrat lässt die Beschwerde der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) ablitzen, meldet "Klein Report".

"Der Bundesrat will und kann den Song 'Vampires Are Alive` von DJ Bobo nicht verbieten", schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort auf die Ende März eingereichte Petition. Der Entscheid, welcher Song die Schweiz am Eurovision Song Contest vertrete, werde von einer Jury gefällt, heisst es weiter.

Der Bundesrat habe zudem im Schreiben an die EDU auch Verständnis für gewisse Reaktionen aus der Bevölkerung gezeigt, aber auch auf das Zensurverbot und den normalen Beschwerdeweg hingewiesen. Laut "Klein Report" ist die EDU von der Antwort enttäuscht und schreibt von einer "Kapitulation des Bundesrates".
Also ich drücke dem DJ Bobo auf jeden Fall für Helsinki die Daumen, denn ich bin von Anfang an Fan von seiner Musik. Die finde ich einfach genial.
Die Single ist übrigens diese Woche neu auf Platz 24 in die Charts eingestiegen.


Berlin/München – Erstmals in München präsentierte Thomas M. Stein, Vorsitzender des Vorstands der Jack White Productions AG (JWP AG), den Jahresabschluss 2006 und gab einen Ausblick auf die weitere Geschäftsentwicklung der JWP AG. Die JWP AG erzielte im Geschäftsjahr 2006 auf Basis noch ungeprüfter Zahlen einen Umsatz von rund 11,7 Millionen Euro (nach 23,3 Millionen Euro im Vorjahr). Verantwortlich dafür waren laut Stein der rückläufige US-Musikmarkt und die deshalb deutlich nachlassende Geschäftsentwicklung der Tochtergesellschaft VI Music LLC in Puerto Rico, die Entkonsolidierung der amerikanischen HoT JWP Music Inc. in Miami, die nur bis 30. Juni 2006 im Konzernabschluss enthalten war, und ein schwächeres Geschäft im deutschsprachigen Raum.

Bei der Muttergesellschaft JWP AG, die im Jahr 2005 mehrere verkaufsstarke Veröffentlichungen hatte, reduzierte sich der Umsatz um rund 38 Prozent auf 6,1 (Vj. 9,8) Millionen Euro. Das operative Ergebnis im Konzern (EBIT) ging 2006 auf minus 2,2 ( plus 4,9) Millionen Euro zurück, wobei neben dem geringeren Geschäftsvolumen vor allem höhere Retouren zu Buche schlugen. Darüber hinaus deckte die Sonderprüfung der US-Aktivitäten, die JWP-Vorstandschef Thomas M. Stein im zweiten Halbjahr einleitete, massiven Abwertungsbedarf auf. In allen Unternehmensbereichen wurden Abschreibungen vorgenommen, insbesondere für die HoT JWP Music Inc., woraus hohe sonstige Aufwendungen entstanden. Per saldo ergab sich ein Konzern-Jahresfehlbetrag von minus 8,1 Millionen Euro nach einem Überschuss von 3,3 Millionen Euro im Vorjahr. Damit wurden laut Stein "alle wesentlichen Belastungen im Geschäftsjahr 2006 verbucht".

Im laufenden Geschäftsjahr will die JWP AG vorrangig das Ertragsniveau verbessern und sich nach Abschluss der Untersuchungen in den USA wieder stärker auf das operative Geschäft konzentrieren. Insgesamt wird 2007 im
Konzern mit einer leichten Umsatzsteigerung und einem positiven Ergebnis gerechnet. In dieser Prognose nicht enthalten sind neue Künstler, die unter Vertrag genommen werden sollen, und zusätzliche Übernahmen und
Kooperationen, die das Unternehmen plant.

Ein erster Schritt in diese Richtung ist der JWP AG bereits mit der 51-prozentigenigen Beteiligung an der Berliner Gesellschaft 313 Music gelungen. Auch mit dem bestehenden Künstler-Repertoire der JWP AG wurden für 2007 zahlreiche Veröffentlichungen vorbereitet. Dazu gehört das neue Album von Hansi Hinterseer, das bereits auf dem Markt ist und nach nur zwei Verkaufstagen Goldstatus in Österreich erreichte. Im Jahresverlauf sind zwei weitere Veröffentlichungen mit dem Star des volkstümlichen Schlagers geplant sowie CDs von und weiteren Künstlern.

Das neue Album von DSDS-Star Elli wird die JWP AG über das Label Hitch-Records veröffentlichen, mit dem eine Exklusivvereinbarung getroffen wurde. Hitch-Records wurde von den US-Produzenten Gary Baker (Grammy-Award-Gewinner) und Anthony Little gegründet. Sie zeichnen unter anderem verantwortlich für den Hit "I Swear" von All4One und produzierten für Künstler wie die Backstreet Boys, LeAnn Rimes, Ronan Keating, Justin Timberlake und viele mehr. Die erste Single von Elli, "Can't Deny It", erscheint am 1. Juni, das dazugehörige Album soll Anfang September folgen.

Der geprüfte Jahresabschluss 2006 kann ab dem 30. April 2007 unter http://www.jack-white.de abgerufen werden.

Erfolgreiches wieder von deutschen Künstlern :

Diese Woche ist DJ Ötzi und Nik P nicht mehr auf Platz 1 der Charts.
Den gegen die Kurven und Stimme von Beyonce & Shakira hatten die beiden nichts mehr gegen zu setzten. Aber 9 Wochen die NR 1 zu sein, das war schon eine super Leistung.
( und es war nicht mal ein Eisbärbaby mit auf den Cover )


Wien - Im Premierensaal der Lugner Kino City in Wien präsentierte die Bautzener Band Silbermond vor kurzem ihre neue Live-DVD "Laut gedacht - Live" (Columbia/Sony BMG). Vertragspartner Sony BMG Austria nutzt die Gelegenheit und überreichte dem Quartett Platin-Auszeichnungen für das aktuelle Album "Laut Gedacht" und die Single "Das Beste". Single und Album sind beim diesjährigen Amadeus in der Kategorie "Single International" respektive "Album International" nominiert.
 
Stefan Klimek, General Manager Sony BMG Austria, und Peter Schilling, Marketing Director GSA Repertoire Sony BMG Austria, überreichten die vier Platin-Auszeichnungen an die Band-Mitglieder


Köln - Für die CD und DVD "Es ist wie es ist" (Capitol/EMI) wurde die Band Pur von Vertragspartner EMI Music Germany mit dreifach-Gold ausgezeichnet.

Auch in diesem Jahr spielen Pur wieder auf diversen Open Air Festivals. Am 8.September findet das Konzert-Ereignis "Pur & Friends" in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt.


Vor ein paar Tagen wurden ja die Zahlen des ersten Quartals bekannt gegeben, aus denen man erkennen kann, welcher Titel wie erfolgreich im Verkauf war.
Auch bei diesen Zahlen zeigt sich der Erfolg von DJ Ötzi & Nik P :
Bei den Singles im legalen Downloads, da erreichten die beiden den 3 Platz.
Bei den Alben im legalen Download, da wurde Herbert Grönemeyer mit 12 der Sieger, das gleiche gelang Ihm auch bei den physischen Datenträgern, also das was Sie im Laden kaufen.
Bei den Singles im physischen Träger Bereich, da wurden DJ Ötzi und Nik sogar die Nummer 1.
Also Sie sehen, deutsche Produktionen sind weiterhin mehr den je gefragt.

Bei den Top 20 der deutschen Schlager Alben sind weiterhin die Amigos mit 5 CD `s vertreten, wenn die so weitermachen, dann gibt das wirklich noch den Echo im nächsten Jahr.


Köln - Für die Verkäufe ihres Albums "Da Simmer Dabei! - Die größten Partyhits" (Rhingtön/EMI) zeichnete EMI Music Germany die Kölner Formation Höhner mit einer Goldenen CD aus.

Das Album wurde erstmalig vor zwei Jahren veröffentlicht und dann in einer speziell limitierten Edition mit den Hits "Ohne Dich geht es nicht" und "Dä kölsche Pass" neu aufgelegt.

***Semino Rossi mischt weiterhin kräftig in den Charts mit***
Semin Rossi verteidigt auch in dieser Woche die Charts-Präsenz seines ersten Videos "Buenos Dias - Ich bin wieder hier. Eine musikalische Reise durch Argentinien" (Best.-Nr. DVD 1725960/VHS 1725961). In Deutschland belegt das Produkt Platz 3 der DVD-Charts und Platz 63 der Album-Charts. Auch in seiner österreichischen Wahlheimat hat das Produkt nach wie vor die vordersten Plätze der Charts abonniert. Dort liegt Semino Rossi auf Platz 2 der DVD-Charts. In beiden Ländern hat das Video bereits Goldstatus erreicht. Die DVD gibt es überall im Handel.
Aktuell läuft gerade der zweite Teil von Seminos erster Solotournee, für den sich der Künstler die Formation Tanzpalais fürs Vorprogramm mit ins Boot geholt hat. Tanzpalais werden bereits jetzt als die Stars von morgen der deutschen Schlagerszene gefeiert. Alle Termine gibt es unter seminorossi.com, semmel.de oder tanzpalais.info.
Die Gruppe Tanzpalais hat sich wirklich vom Geheim Tipp zur ganz schön gefragten Band weiterentwickelt.
Im letzten Jahr kam ja Ihre CD Darf ich bitten auf den Markt, war auch eine super CD, aus der auch ein paar Titel es als Single in die Radio-Charts geschafft hatten. Dort haben Sie zwar keine Spitzenplätze erreicht, aber schon ein paar gute Achtungserfolge.
Dieses Jahr sind Sie ja auch auf vielen Festivals und Konzerten mit dabei, und dann jetzt noch als Vorgruppe bei Semino, da dürfte dann sicher bei denen bald die Post abgehen.
Die Musik ist übrigens so in etwas die gleiche, welche die Gruppe Vikinger in den Jahren 2000-2002 ganz erfolgreich in Deutschland auf den Markt gebracht haben.
TOI,TOI – TOI, kann man da nur sagen.




TV – Tipp `s für das Wochenende :
An diesem Wochenende ist die Auswahl aber sehr gering.
Heute Abend gibt es bereits eine neue Ausgabe der Frühlingsshow aus Südtirol von 20.15 bis 21.45.
Eine weitere Ausgabe dann davon bereits am kommenden Sonntag.
Am Freitag auf SWR gibt es wieder eine neue Ausgabe vom Fröhlichen Weinberg in der Zeit von 20.15 bis 21.45.
Zeitgleich möchte uns der MDR mit einer Musikshow erfreuen, mit dem Schwerpunkt Achim Menzel.
Am Samstag den 05.05.2007 gibt es in der ARD als Alternative zu DSDS die Casting Show Deutschland singt. Auch sicher nicht gerade ein Highlight für den Samstag Abend.
Das beste am Sonntag gibt es bereits am Morgen:
Im ZDF kommt wieder von 11.03 bis 12.45 die Frühlingsshow aus Südtirol.
Ein Sendetermin am Abend wäre auch nicht schlecht gewesen.
Am Nachmittag auf SWR um 14.00 dann die Wiederholung vom Fröhlichen Weinberg vom Freitag.
Am Abend gibt es dann auf RBB schon wieder die Sendung Festival der Sieger aus dem Jahre 2005 in der Zeit von 20.15 bis 21.45.
Das war schon alles.

Ich werde mir am Sonntag ganz in Ruhe eine neue und schöne 3 CD Box von Rondo Veneziano anhören. Die kam heute nach gerade mal 5 Monaten Lieferzeit bei mir an. Die lange Lieferzeit war aber auch logisch, die Box kam ja von Sony / BMG.

Noch ein kleiner Spaß zum Wochenende:
2 Blondinen treffen sich am Bahnhof und wollen verreisen.
Fragt die eine die andere, wo fährst du hin ???
Darauf die andere, ich will nach Sicht.
Fragt die erste, wo ist das ???
Darauf die zweite, weiß ich nicht, aber gestern im TV haben Sie gesagt, schönes Wetter wäre in Sicht.

Etwas wieder vom Kindermund:
Die Periode der Königin Elisabeth dauerte 30 Jahre.

Es war eine große Demonstration. Der Marktplatz war voller Menschen In den Nebenstraßen pflanzten sich Männer und Frauen fort.

Im Dreißigjährigen Krieg nannte man die besten und stärksten Soldaten Muskeltiere.

Dort, wo jetzt die Trümmer ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.

Nachdem die Männer 100 m gekrault hatten wickelten die Frauen ihre 200 m Brust ab.

So das war es dann auch schon wieder von mir für heute.
Ich wünsche Ihnen allen schon einmal wieder ein wunderschönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen.
B.R.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz