|
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich begrüße Sie alle wieder auf das herzlichste zur 2 Ausgabe der Radio Charts für den Bereich Schlager und Volksmusik im Monat Mai des Jahres 2007.
Die Woche ging ja auch sehr schnell wieder vorbei, überall nur glückliche Gesichter da es ja endlich geregnet hat. Mal sehen, wie glücklich die Gesichter aussehen, wenn es 4 Wochen lang weiter regnet. ( kleiner Spaß ).
Im Info Teil gibt es heute unter anderen eine etwas größere Meldung über ein Geburtstagskind ( 60 Jahre ) der immer so gerne von der Weihnachtsbäckerei singt, und dessen größter Hit – und ganz doll mich – war. Kennen Sie sicher alle, falls nicht mal die Kinder oder Enkelkinder fragen. ( Diether Bohlen ist aber nicht gemeint )
Aber genug der Worte, fangen wir wieder an.
Schlager Charts 11.05.2007 bis zum 17.05.2007
Auf 20 wieder in den Charts dabei ist Ireen Sheer mit Du und Ich.
Auf 19 von 16 runter ging es wieder für Andreas Zaron und Baby, mal ganz ehrlich. ( auch nicht gerade ein Hitparadenstürmer )
Auf 18 von 03 gefallen ist Leonard mit Ich will die Lieder... Nicht gerade eine super Leistung, kann aber mal passieren.
Auf 17 neu dabei ist Bernd Clüver mit Ich war auch in San Francisco . ( wie schön für Ihn, aber ob das ein Thema für ein Lied ist )
Auf 16 wieder zurück in den Charts ist Andy Borg mit dieser einen großen Liebe.
Auf 15 dann noch ein Comeback. Heike Schäfer mit Wenn ich mich verliebe gibt dort ein Gastspiel. Mal sehen für wie lange diesmal.
Auf 14 von 09 runter ging es für den Stern in der Version von Nik P und DJ Ötzi.
Auf 13 von 05 ging es runter für Olaf Berger und Komm ich zeig dir die Welt.
Auf 12 von 13 ging es für Playa Rouge und Alles, was dein Herz begehrt. ( aber nicht bekommt )
Auf 11 von 12 ging es für Uwe Busse und das Donnerwetter.
Auf 10 dann Andrea Jürgens mit Tut es wirklich nicht mehr weh. Sie hat heute übrigens Geburtstag, der vierzigste, den man Ihr aber auch wirklich nicht ansieht und Sie ist dieses Jahr auch bereits seit 30 Jahren ganz erfolgreich im Showgeschäft. Gratulation für beides und alles gute weiterhin.
Auf 09 von 07 ging es für Jonny Hill und wieder fahr ich weg von dir. ( und das bei den Benzinpreisen )
Auf 08 von 06 ging es auch runter für Tommy Steiner und Ich muss mich neu verlieben.
Auf 07 dann eine Überraschung. Neu dabei sind die 3 jungen Damen von Schwesternherz mit Ihrem ersten Titel Der Richtige aus der neuen CD Zarte Bande. Super Erfolg.
Auf 06 noch etwas neues. Diesmal von Ingrid Peters. Der Titel ist: Deine Küsse.
Auf 05 von 10 ging es positiv wieder weiter für Mary Roos und Hautnah will ich leben.
Auf 04 von 08 verbessert hat sich Mara Kayser mit Großstadtnacht. Mal gespannt, ob Sie es noch bis auf 1 schafft.
Auf 03 von 02 ging es für Brunner und Brunner in dieser Woche mit Wir sind ein Feuerwerk.
Auf 02 von 01 ging es auch runter für Uta Bresan und der Himmel schweigt.
Kommen wir nun zu der neuen Nummer 1 , über die ich mich natürlich sehr freue, da ich Sie auch schon erwartet hatte, und ich auch ein sehr großer Fan der Sängerin bin. Nach der Achterbahnfahrt ( Start auf 10, dann 4, zurück auf 09, wieder auf 04 ) haben es also endlich Nik P und Claudia Jung geschafft auf Platz1. Das war eigentlich auch nur logisch, den in sehr vielen Radio Hitparaden liegt der Titel immer ganz vorne, so war es ja nur eine Frage der Zeit, wann dieser Titel auch in den Radio Charts den 1 Platz schaffen würde. Der Titel Sommerwein, wie die Liebe so süß und wild ( original Summer Wine ) ist natürlich schon sehr alt, und auch sehr oft in englisch und deutsch gecovert, aber jede Version hat auch Ihren Reiz, und gerade bei dieser da harmonieren beide Stimmen super miteinander, man spürt förmlich das kribbeln, welches ja der Text aussagen soll. Eine super Leistung von den beiden. Welchen Platz Nik mit seinem anderen Duett Partner DJ Ötzi diese Woche in den Verkaufscharts hat, das erfahren Sie wie immer im Info Teil.
So das waren die Schlager, kommen wir zur Volksmusik.
Volksmusik Charts vom 11.05 bis zum 17.05.2007
Auf 20 von 18 ging es runter für die Geschwister Hofmann und Im Feuer der Nacht.
Auf 19 von 14 den Abstieg hat auch wieder Heino gemacht mit dem Mädchen von den Bergen.
Jetzt kommen wir zu etwas, das ich noch nicht in den Charts gesehen habe.
Auf 18 neu dabei : Wenn die Berge mich rufen. Auf 17 dabei: Mein Liebesbrief an dich Auf 16,Vorwoche 06: Komm her zu mir. Interpret von allen 3 Titeln : Hansi Hinterseer.
Auf 15 von 19 verbessert haben sich wieder Judith und Mel mit Küss mich.
Auf 14 dann neu dabei der Titelsong von der neuen CD von Oswald Sattler Fremde Erde. Übrigens eine super CD. Auf 13 von 12 ging es für Stefan Mroos und Kindern muss die Welt gehören.
Auf 12 von 17 gesteigert haben sich Vinzent & Fernando mit So wie du. ( letzte Woche lag ein Schreibfehler vor bei den Chartsdaten )
Auf 11 auch wieder dabei ist Oswald Sattler mit dem alten Titel Ein Kelch, gefüllt mit Liebe.
Auf 10 von 08 ging es auch runter für die Kastelruther Spatzen und der erste Schritt. Eine Gold Meldung von der Gruppe im Info Teil.
Unverändert auf 09 ist Alex Parker mit Ein Hauch von Hollywood.
Auf 08 neu dabei ist Axel Becker mit Bella Angela, seinen Titel für den Grand Prix Vorentscheid.
Auf 07 von 04 ging es für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein. Der 2 Titel kommt noch, ist noch nicht aus den Charts geflogen.
Auf 06 von 05 findet Stefanie Hertel immer noch, Bist immer noch mein Typ.
Auf 05 von 07 gesteigert hat sich noch mal Margitta mit Ein neuer Tag.
Auf 04 von 10 ging es dann in dieser Woche für den 2 Streich der Klostertaler mit dem Titel Ich will nur wissen, was du machst. ( ganz einfach, Sie hört gerade das Nockalm Quintett und Monika Martin , Sie steht halt auf gute Musik. )
Auf den ersten 3 Plätzen hat sich nichts getan. Weiterhin auf 03 ist Astrid Harzbecker mit drei weiße Perlen, auf 02 findet Gaby Albrecht das man um sein Glück kämpfen soll, und weiterhin auf 01 meinen Kathrin und Peter Wenn nicht heute, wann denn dann.
So das waren die Charts, weiter geht es mit dem Info Teil.
News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Am 08.06 ist dann also wieder ein Festtag für alle kleinen und großen Fans von unserer Monika, den an diesem Tag gibt es ja die 2 neuen Produkte von Monika zu kaufen. Als erstes natürlich von uns allen schon lange erwartete neue Album Aloha Blue. Der erste Song aus dieser CD ist ja mehr als vielversprechend, alle die Ihn schon einmal gehört haben, die werden das sicher bestätigen können. Er macht halt viel Lust auf die neue CD. Als zweites gibt es ja dann die Pur Edition der CD vom letzten Jahr von Monika mit dem Titel Heut fühl ich mich wie Zwanzig. Auf den ersten Blick mag das für Sie sicher alle sehr merkwürdig sein, wenn es eine zweite Auflage von einer CD gibt und auf der dann auch noch Titel fehlen, und sich fragen, wozu soll ich mir die für die Sammlung kaufen. Sie müssen dass aber mal aus einen anderen Blickwinkel sehen, den letztendlich ist so eine Produktion auch ein ganz großer Vertrauensbeweis, den die Firma Koch-Universal in Monika hat. Als erstes stehen ja auch einmal Produktionskosten an, sowie weitere Kosten für PR- Marketing und Vertrieb / Versand . Wenn sich Koch Universal keinen Erfolg davon ausrechnen würde, glauben Sie dann, die würden so ein Produkt produzieren ??? Das macht man nur, wenn man eigentlich sicher ist, das der Künstler genügend Zugkraft beim Kaufpublikum hat, um die entsprechende Menge der CD zu verkaufen, um die Kosten wieder zu decken. Also ich drücke auf jeden Fall Monika und Koch die Daumen für das Projekt, damit sich das auch für beide einigermaßen lohnt, muss ja kein Riesengeschäft werden, aber die Kosten + etwas Gewinn müssten ja schon wieder reinkommen. ( und irgendwie macht sich so eine CD auch ganz gut in der Sammlung, ist ja halt nichts alltägliches. )
Eine weitere CD die am 08.06 auf den Markt kommt, und auf die ich mich schon freue, das ist die folgende:
Die norwegische Sängerin Marion Raven, die mit Meat Loaf den Song "It's all Coming Back to Me Now" aufnahm, veröffentlicht am 8. Juni ihr Debütalbum "Set Me Free". Am 18. Mai erscheint die Single "Falling Away" der 22-jährigen Künstlerin. Das Münchner Label Transformer Records ist für den Release in Europa mitverantwortlich.
Die Künstlerin ist beim US-Label Eleven Seven Music unter Vertrag. Die dem Label Transformer Records angeschlossene PR-Agentur Silberpfeil übernimmt die bundesweite Print-Promotion. Für den Vertrieb in Europa ist Universal Music zuständig. Im Juni ist Marion Raven mit Meat Loaf auf Tour. Veranstalter der Tour ist die Peter Rieger Konzertagentur. ( lachen Sie nicht, aber so etwas höre ich auch ganz gerne mal )
Am 11.05. kommt eine neue CD von Maxi Arland auf den Markt. Die CD mit dem Titel Danke Roy ist dem großen und sicher bei allen unvergesslichen Roy Black gewidmet. Auf der CD singt Maxi die 13 schönsten Titel von Roy + den neuen Titel Danke Roy. Es gibt dazu auch noch die folgende kleine Geschichte. Der Opa von Maxi, Rolf Arland soll Roy mit entdeckt haben und hat auch einige seiner Erfolge komponiert, produziert hat jetzt übrigens das Album der Vater von Maxi, Henry Arland, so das halt alles in der Familie bleibt. Ich bin schon mal ganz gespannt auf die CD, einige der Lieder von Roy haben mir immer sehr gut gefallen, auch wenn man dann als Schnulzen- Fan galt. Ab dem 11.05 gibt es auch die Comeback CD von Dchinghis Khan 7 Leben . Bin mal gespannt wie die geworden ist, wird aber ein teures Wochenende wieder.
Die CD letzte Woche von Oswald Sattler ist übrigens auch sehr gut geworden, schon lange keine so gute CD von Ihm mehr gehört, hat sich echt Mühe damit gegeben.
Die beiden CD `s von Linda Feller und Schwesternherz waren auch ganz ok, einmal zum anhören, mehr aber leider auch nicht.
Einen weiteren Sampler Tipp habe ich wieder für Sie: aus dem Hause Club Top 13 gibt es eine neue Ausgabe der Serie Top 20- die deutsche Hitparade. Es ist diesmal die Ausgabe 3-2007 und man findet dort fast alles wieder, was zur Zeit und vor kurzen in den Single Charts erfolgreich vertreten war. Lohnt sich.
Nachfolgend eine Meldung zu einem Geburtstagskind, welches Sie, Ihre Kinder oder Enkelkinder sicher kennen : ( PR-Meldung )
Rolf Zuckowski feiert am 12. Mai 2007 seinen 60. Geburtstag – im Rahmen einer großen Ehrung in Berlin. Seit über 40 Jahren steht der Liedermacher auf der Bühne, seit über 30 Jahren speziell mit Liedern für Kinder und deren Familien.
Deutschlands wohl erfolgreichster Liedermacher für die ganze Familie, Rolf Zuckowski, hat in seiner langen Karriere bislang über 15 Millionen Tonträger verkauft, hinzu kommen viele Lieder, die auch auf anderen Tonträgern erschienen sind. Und er machte mit seiner Musik zudem den Kinderhelden "Tabaluga" populär. Zu den weiteren Erfolgsproduktionen Zuckowskis zählen unter anderem die Liedergeschichten und seine Beiträge zu der Reihe "Rales Musikmärchen". Über fünf Stunden Länge präsentiert nun eine Fünf-CD-Box von Rolf Zuckowski Lieder für Kinder und Eltern.
Anlass für diese Veröffentlichung ist der 60. Geburtstag des Hamburgers am 12. Mai. Die Top-100-Hits seiner Karriere aus der Fünf-CD-Box hat er in 225 Konzerten von über 200 000 Menschen in den Konzertsälen selbst ermitteln lassen. Demokratischer geht´s nicht! Diese Fünf-CD-Box hat alle Chancen für einen Mu-sikrekord in Deutschland. Als Zuckowski-Erfolgs-Dokumentation ruft sie gleichzeitig zum eigenen Musizieren auf. Bei den Sikorski-Musikverlagen in Hamburg erschien das dazugehörende Notenbuch "Rolfs Top 100" mit allen Melodien zu den Titeln zum Mitsingen und Spielen, die genauen Akkordbezifferungen und die Gitarrengriffe in den Originaltonarten der CD-Aufnahmen. Rolf Zuckowski meint dazu: "Es sind die Lieblingslieder der Kinder von heute und viele Erwachsene erinnern sich an ihre eigene Kindheit. Beim Singen und Musizieren der Lieblingslieder werden ganz besondere Stimmungen lebendig."
Das Phänomen Rolf Zuckowski erklärt Dagmar Sikorski, Geschäftsführerin der Sikorski Musikverlage in Hamburg, so: "Alles, was Rolf tut, steht unter der Prämisse, dass er Kinder in jeder Hinsicht ernst nimmt. Kinder sind für ihn keine zielgenau angesteuerte Konsumentengruppe, sondern kleine Menschen, die zwar ein eigenes Leben führen, aber den besonderen Schutz der Erwachsenen uneingeschränkt genießen sollen." Immer wieder schaffe er es in seinen Liedern, ihre Themen und ihre Gefühlswelt anzusprechen. Seriosität, Ernsthaftigkeit und Professionalität machten sich bei ihm bis ins letzte Detail bemerkbar. Dazu komme seine Begabung, die eigenen Ansichten immer wieder aufgrund von Erlebnissen und Anregungen von außen zu überdenken. Dagmar Sikorski nennt als Zuckowskis größtes Plus: "Er ist immer glaubhaft geblieben – auch gegenüber den Kindern."
Rolf Zuckowski hat bei der Zusammenstellung der Top 100 in der Fünf-CD-Box seine Kompositionen bewusst nicht nach Themen oder Stimmung geordnet, sondern nach der Zahl der in allen 225 Konzerten für das jeweilige Lied abgegebenen Stimmen. Heraus gekommen ist eine Art Hitparade seiner Lieder. In der Spitze der ersten zehn wurden die täglich ermittelten Top 10 berücksichtigt. Die Reihenfolge ist also ein Dokument der Abstimmungen seiner jungen Zuhörer in den Konzerten. Natürlich sind in dieser Fünf-CD-Box auch Favoriten des Autoren und Sängers zu hören, nämlich die Titel "Ich schaff' das schon" gefolgt von "Die Jahresuhr" und "Wie schön, dass du geboren bist". Hinzu kommen noch die zwei Titel "In der Weihnachtsbäckerei" und "Stups, der kleine Osterhase".
Rolf Zuckowski kommentiert seine "Musik für Dich"-Philosophie so: "Mein Repertoire liegt dank der nachhaltigen verlegerischen Arbeit meiner Freunde im Musikverlag Sikorski für alle von Kindern gespielten Instrumenten bearbeitet vor und wird sowohl in Schulen, Musikschulen und auch zu Hause musiziert und in Chören gesungen. Am beliebtesten sind die Flöten- und Klavierbearbeitungen sowie die Songbooks für Gitarre."
Musikverlegerin Dagmar Sikorski ergänzt: "Bei uns sind im Laufe der Jahre an die 170 Notenausgaben, Bücher, Tonträger und DVDs aufgrund des Repertoires und der Ideen von Rolf Zuckowski erschienen. Ausnahmslos sind alle Bestseller." Seine Notenausgaben haben sich laut Dagmar Sikorski weit über eine halbe Million Mal verkauft. Hinzu komme, dass seine Stücke immer wieder in Literatur für Kindergärten, Schulen und vielen anderen sozialen Einrichtungen abgedruckt und zum Einsatz gebracht würden.
Glücklich macht Rolf Zuckowski auch sein soziales Engagement. Als besonders gelungen gilt die Tournee die Elbe hinaus mit 40 Chören an 23 Orten im Jahr 2000. Sie lebt in dem Verein Elbkinderland e. V. weiter, dessen aktiver Schirmherr Rolf Zuckowski ist. "Ich engagiere mich hier aus vollem Herzen und dauerhaft dafür, dass entlang der Elbe quer durch die Generationen zusammenwächst, was zusammengehört. Jetzt dank der EU sogar bis hinein nach Tschechien." Darüber hinaus hat für ihn die Arbeit für die Stiftung "Kinder brauchen Musik" eine große Bedeutung. Unter anderem kommen die Verlagseinkünfte aus den Tabaluga-Produktionen deren Projekten zu Gute.
Am letzten Samstag war dann das große Finale von DSDS. In der Zuschauer Gunst gab es für die Show wieder nur den 2 Platz mit 5,38 Millionen Zuschauer, gut geschätzt letzte Woche, Sieger wurde der Krimi im ZDF mit 5,42 intensiven Zuschauer, abgeschlagen natürlich auf Platz 3 Günther Emmerlich mit Deutschland singt und 4,69 Millionen Zuschauer. Jetzt beginnt dann die gnadenlose Vermarktung. Morgen am 11.5 kommt die Single, das Musikvideo wurde gestern mal eben gedreht, 16 Titel für die CD sind auch schon fertig ( Schreck lass nach ) Show Auftritte bei RTL sind auch schon fest, vom Verlierer kommt in 4 Wochen die Single, da kann doch nichts mehr schief gehen, die ersten 3 Sieger wurden ja auch Superstars, oder etwa nicht ??????
Die nachfolgende Meldung kam leider etwas zu spät, aber sind ja noch weitere Termine in der Meldung mit vorhanden.
Alsfeld - Am 5. Mai stellen sich 15 Kandidaten in der hessischen Endausscheidung zum "Superstar der Volksmusik" der Jury.
Diese ist mit dem Aplentrio Tirol, Linda Feller, Belsy und Nadja & Kurt Elsasser prominent besetzt. Im Rahmen einer Gala in den Hessenhallen geht es für die 15 Kandidaten, die sich in den Vorrunden qualifizieren konnten, um den Einzug ins bundesweite Finale, das im Oktober stattfinden wird. Der Gewinner des Finales erhält einen Plattenvertrag bei Koch Universal und den Auftritt in einer Fernsehshow.
Infos zu den 15 Kandidaten aus Hessen stehen unter http://www.superstar-der-volksmusik.de/gewinner. Tickets für die Gala, die von Uwe Hübner moderiert wird, kosten 25 Euro und sind unter http://www.vobitz.de, http://www.ticketonline.de und unter der Hotline 06631-705440 erhältlich.
Während die Castings in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bereits abgeschlossen sind und die Votings laufen, stehen die Castings in Thüringen ( 12. Mai, Erfurt), Sachsen (19. Mai, Dresden), Nordrhein-Westfalen (26. Mai, Düsseldorf), Mecklenburg-Vorpommern (2. Juni, Rostock), Sachsen-Anhalt ( 6. Juni, Halle), Niedersachsen (30. Juni, Hannover), Berlin (7. Juli, Berlin) und Schleswig-Holstein (14. Juli, Kiel) noch aus.
Erfolgreiches wieder von deutschen Künstlern: ***Kastelruther Spatzen: Gold in der Schweiz*** Goldige Überraschung für die Kastelruther Spatzen in der Schweiz: Im Rahmen ihrer aktuellen Tournee haben die Südtiroler Könige der Volksmusik für drei Konzerte in der Schweiz haltgemacht. Bei ihrem ausverkauften Konzert in der Sporthalle Huttwil vom 3. Mai wurden die sieben "Spatzen" vor einem begeisterten Publikum für über 15.000 in der Schweiz verkaufte Tonträger ihres aktuellen Albums "...und Singen ist Gold" (Best.-Nr. CD 1704863) von Vertretern von Universal Music Schweiz geehrt.
DJ Ötzi und Nik P. sind mit ihrem Hit "Ein Stern (der deinen Namen trägt)" (Polydor/Universal) wieder an die Spitze der Single-Charts zurückgekehrt. Nach einer einwöchigen Verschnaufpause steht der Song wieder ganz oben. Letzte Woche waren Sie auf 2. Das DJ Ötzi mal Shakira schlagen würde in den Charts, das hätte er sich bestimmt nicht träumen lassen. Mal sehen, wer nächste Woche die Spitze erobert. Auch in Österreich und der Schweiz, da ist die Single immer noch unter den Top 10.
***Semino Rossi: Weiterhin top in den Charts / Tournee 2008 - Die ersten Termine stehen fest*** Nach dem großen Erfolg der laufenden Tour "Ich denk an Dich" - der ersten Solo-Tournee von Semino Rossi - und der zahllosen Nachfrage, ob es auch im kommenden Jahr wieder Konzerte geben wird, hat sich Semino Rossi entschlossen, auch 2008 auf große Solo-Tournee zu gehen - mit einem komplett neuen Programm. Die ersten Termine für die zweite Solo-Tournee "SEMINO ROSSI live mit Orchester - DAS KONZERT 2008" stehen fest. Der Vorverkauf für diese 2008er Termine hat bereits begonnen. Mehr Infos zu den aktuellen sowie zu den neuen Terminen finden Sie unter http://www.seminorossi.com. In dieser Woche präsentiert sich Semino Rossi mit geballter Charts-Power. Sein Video "Buenos Dias - Ich bin wieder hier. Eine musikalische Reise durch Argentinien" (Best.-Nr. DVD 1725960/VHS 1725961) liegt in dieser Woche auf Platz 5 der deutschen DVD-Charts. In den deutschen Longplay-Charts liegt das Produkt auf Platz 62. In Österreich erkämpft sich das Produkt Platz 1 der DVD-Charts zurück. In den österreichischen Album-Charts schafft Semino in dieser Woche sensationelle drei Platzierungen: "Ich denk an Dich" (Best.-Nr. CD 9875612 / MC 9875613) liegt auf Platz 27, "Tausend Rosen für Dich" (Best.-Nr. CD 9870885) sichert sich Platz 55 und "Alles aus Liebe" (Best.-Nr. CD 9866886) liegt auf Platz 72.
TV – Tipps für das Wochenende:
Am Freitag den 11.05 gibt es auf dem SWR wieder eine neue Folge von Fröhlicher Alltag. Sendezeit wie immer von 20.15 bis 21.45
Zeitgleich auf dem MDR läuft die Muttertagsschow mit Petra Kusch- Lück .
Am Samstag läuft auf Bayern 3 in der Zeit von 15.15 – 16.00 wieder eine ältere Folge von Melodien der Berge. Ist doch eine prima Alternative zum nervigen Fußball. Am Samstag ist dann Grand Prix Finale, die meisten Musik Titel dürften aber nicht nach Ihrem Geschmack sein. ( Mal sehen, was DJ Bobo schafft ) In Deutschland liegt die Single zur Zeit nur auf Platz 36, in Österreich gar nur auf Platz 66 aber in der Schweiz wenigstens weiterhin auf Platz 11. Auf dem MDR läuft von 20.15 -21.45 und dann von 22.00 – 00.00 die Sendung Traumschiff Ahoi. Bei der Sendung präsentiert Kim Fischer ( ehemalige Sängerin – Hinter den Tränen / Du, Ich & Er ) musikalische Gäste auf dem Club Schiff AIDA ( PR- Werbesendung )
Am Sonntag den 13.05 ( Muttertag !!!! ) fängt dann im ZDF wieder der Fernsehgarten an. Sendezeit wie immer von 11.03- 12.45
Am Nachmittag dann auf SWR von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung vom Fröhlichen Alltag vom letzten Freitag.
Am Abend dann im ZDF Live die Muttertags – Show mit Carmen Nebel in der Zeit von 20.15 bis so ca 23.00. Die passende CD zur Sendung gibt es bereits ab dem 11.05.2007
Fast Zeitgleich dann auf dem MDR eine Wiederholung von einer Show von Hansi Hinterseer. Sendezeit 20.15 bis 22.00 Tolle Programplanung.
Am Donnerstag ( Vatertag ) den 17.05 gibt es dann im ZDF den Grand Prix Vorentscheid für Deutschland. Die passende CD zur Sendung gibt es bereits ab dem 11.05.2007 Sendezeit hier von 20.15 bis 22.00.
Fast Zeitgleich dann auf Bayern 3 dann die Sendung Wirtshausmusikanten beim Hirzinger. ( passt ja zum Vatertag ) Sendezeit hier von 19.45 bis 21.45
Kleiner Spaß zum Wochenende:
Warum ist das Pferd das lustigste Tier ??? Weil es die ganze Straße veräppelt. Was ist schwarz wenn es sauber ist, und weiß, wenn es dreckig ist ??? Die Schultafel.
heute mal etwas zu den letzten Worten einer bestimmten Berufsgruppe : des U-Boot-Matrosen: "Hier sollte mal gelüftet werden!" des Turmspringers: "Wo zur Hölle ist das Wasser?!?" von Tarzan: "Wer hat die Liane eingeölt?" der Stewardess: "Kein Problem. Mit dem Piloten bin ich schon öfter geflogen des Polizisten: "Sechs Schuß, der hat keine Munition mehr!"
des neuen DSDS- Superstars – also wenn das jetzt kein Hit wird, dann höre ich sofort wieder mit den singen auf. ( auch besser so )
So das war es auch schon wieder von mir für heute. Am kommenden Sonntag ist ja Muttertag, sicher freut sich jede Mutter nicht nur über ein kleines funkelndes Geschenk, aber es sollte ja mit Sicherheit nicht gerade ein Teil für den Haushalt sein. Wenn man etwas überlegt, dann findet man ja auch sicher etwas passenderes. Der Herr des Hauses, möchte ja auch nicht zum Vatertag ein Satz Sommerreifen für das Auto haben. Für den Sonntag hoffe ich mal, das es schönes Wetter gibt , sieht zwar im Moment nicht so gut aus, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Leider lag ich ja im letzten Jahr mit meiner Vorhersage total falsch, lag wahrscheinlich daran, das ich keine guten Verbindungen zu der oberen Etage hab, sonder mehr zu einer Etage tiefer, wahrscheinlich finde ich deshalb den Vampir Song von DJ Bobo so gut. Deshalb versuche ich das jetzt noch einmal, also am Sonntag haben wir herrlichen Sonnenschein, den die Sonne strahlt mit allen Müttern dieser Welt um die Wette. Falls doch ein paar Tropfen vom Himmel kommen sollten, so ist das kein Regen, sondern es sind Freudentränen.
Da es ja sein kann, das es wegen dem Feiertag den nächsten Bericht erst am Freitag gibt, da wünsche ich natürlich auch allen Vätern einen schönen Vatertag. An dem Tag ist das Wetter ja egal, den für einen feucht fröhlichen Ausflug in das nächste Wirtshaus spielt das Wetter ja keine Rolle. Trotzdem viel Spaß dabei.
Tschüss bis zum nächsten mal. B.R.
PS: in einer älteren CD fand ich vor ein paar Tagen ein beiliegendes Werbeblatt, in dem unter anderen auf das kommende neue Album Mein Liebeslied aufmerksam gemacht wurde. Unter der CD stand der folgende Satz: Diese Stimme erkennen Sie auch mit geschlossenen Augen. Nur habe ich mich gefragt, warum soll ich überhaupt bei der wunderschönen, zauberhaften und romantischen Musik die Augen öffnen, den die Musik lädt doch ein zum träumen und wenn ich die CD in den Player lege, dann weiß ich auch wer da singt. Bye, Bye.
| | |
|
|
|
Lieber Bernd, vielen Dank für die aktuellen Informationen, sie sind wie immer sehr vielseitig. Ich schätze ihre Arbeit sehr. Die Auflockerung durch die Witze fand ich gelungen. Für die sonnigen Muttertagsgrüße möchte ich auch herzlich danken, wenn da kein schönes Wetter wird  . Sang nicht schon Bata Illic : " Dich erkenn' ich mit verbundenen Augen ..."? Das trifft auch auf unsere Moni zu. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße von Bernhard und Annemarie
| | |
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Natürlich kann man die Stimme von Monika jederzeit sehr gut erkennen, egal ob die Augen offen oder geschlossen sind.
Auch unsere lieben Zeitgenossen, die leider noch kein Fan von Monika sind, solche soll es ja noch geben, auch diese erkennen immer sofort die unverwechselbare, zauberhafte Stimme von Monika.
Ich kann das ja immer ganz leicht beobachten, wenn bei mir mal gelegentlich etwas im Hintergrund von Monika läuft, den einen Tag mal etwas weniger, an anderen Tagen machmal etwas mehr, oder gar erheblich mehr, je nach dem wie man Lust und Laune hat, da ist es doch sehr leicht zu beobachten, das diese Mitmenschen auch sofort wissen wer da singt.
Selbst viele von den Titeln sind denen schon bekannt, man muss es halt nur oft genug spielen.  
Das Thema Grand Prix und DJ Bobo hat sich ja gestern Abend auch sehr schnell erledigt, den bei dem Fiasko des Halbfinals, wo kein Westeuropäisches Land den Einzug in das Finale geschafft hat, da kann man sich die Show am Samstag sicher schenken. Was waren das vor 25 Jahren noch schönen Zeiten, als Nicole nur mit Gitarre und einer tollen Stimme und eines sehr guten Songs sich in die Herzen von ganz Europa sang. Lang ist das leider schon her. Wie gut das es den Grand Prix der Volksmusik gibt, den die Musik kann man sich wenigstens immer ganz gut anhören.
Ich wünsche Ihnen allen noch ein wunderschönen Wochenende
Mit freundlichen Grüßen.
B.R.
PS. eine Meldung hatte ich gestern noch vergessen, möchte ich jetzt gerne noch nachholen.
Vor ein paar Tagen war ja wieder im Dorf Münsterland die ADS- Schlagergala mit Preisverleihung.
Viele bekannte Künstler aus dem Bereich Schlager sind dort aufgetretten.
Die Show wird auch am 24.05 auf Goldstar TV gezeigt, die ja Mitveranstalter sind.
Auf http://www.hithaus.de können Sie seit gestern Abend wieder einen sehr guten Bericht zu der Veranstaltung lesen, lohnt sich.
| | |
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich begrüße Sie wieder ganz herzlich zu einer neuen Ausgabe der Radio Charts, es ist die Ausgabe 3 / 05 / 2007. So langsam neigt sich ja Gott sei Dank die Themenreihe dem Ende zu, es kann sich ja eigentlich nur noch um eine oder zwei Wochen handeln, bis unsere Monika ja endlich wieder in den Charts mit dabei ist.
Mit den 2- 4 Wochen Regen wollte ich eigentlich nur einen Spaß machen, wie es im Moment aber aussieht, so scheint das wohl ernst zu werden.
Warum das zur Zeit so stark am Regnen ist, das hat einen ganz einfachen logischen Grund, den erfahren Sie am Ende des Berichtes.
Da der Veröffentlichung der Chartsdaten Sperrfristen vorgeschrieben sind, durften diese gestern noch nicht veröffentlicht werden, daher gibt es diese eigentlich auch erst am Freitagnachmittag, aber mit etwas Glück und gutem Willen da geht auch einiges manchmal etwas schneller.
Aber genug der Worte, fangen wir wieder mit den Charts an.
Schlager Charts vom 18.05.2007 bis zum 24.05.2007
Auf 20 von 19 in dieser Woche ging es wieder runter für Andreas Zaron und Baby mal ganz ehrlich.
Auf 19 von 16 ging es abwärts für Andy Borg und diese eine große Liebe.
Auf 18 von 08 leicht abgerutscht ist Tommy Steiner mit Ich muss mich neu verlieben. Ich würde eher sagen, er braucht so langsam einen neuen Titel.
Auf 17 dann etwas neues. Holger Schäfer mit Ich werde warten. ( Titel und Interpret sagt mir leider gar nichts. )
Auf 16 von 18 hat sich Leonard wieder verbessert mit Ich will die Lieder...
Auf 15 von 13 ging es weiter runter für Olaf Berger und Komm ich zeige dir die Welt.
Auf 14 von 12 ging es auch für Playa Rouge und Alles, was dein Herz begehrt.
Auf 13 von 05 wieder abgerutscht ist Mary Roos mit Hautnah will ich leben. In den letzten Wochen macht Sie aber eine ganz schöne Achterbahnfahrt mit diesem Titel, mal rauf, dann wieder runter, langsam wieder nach oben und dann wieder steil nach unten.
Auf 12 von 17 ging es diese Woche für die Geschichte von Bernd Clüver, warum er auch schon in San Francisco war. Anscheinend ist das für den einen oder anderen von Interesse.
Auf 11 dann etwas neues von Roland Kaiser aus dem neuen Best Of Album. Sexy warst du schon immer, so sein musikalisches Kompliment.
Auf 10 von 14 wieder verbessert haben sich Nik und DJ Ötzi mit Einem Stern, der deinen Namen trägt.
Auf 09 von 04 überraschend abwärts ging es für Mara Kayser und Großstadtnacht.
Auf 08 von 11 ging es für Uwe Busse und sein Donnerwetter.
Auf 07 von 09 etwas noch einmal verbessert hat sich Jonny Hill mit und wieder fahr ich weg von dir. Seine ganz neue CD Was zum Teufel ist schon Liebe ist auch ganz gut gelungen, kann man sich mal ganz gut anhören.
Auf 06 von 10 weiter nach vorne ging es für Andrea Jürgens und Tut es wirklich nicht mehr weh ? Also bei Ihr hat sich der Wechsel von Jack Weiht zu Koch mit Sicherheit auch gelohnt, die letzte CD war schon sehr gut, mal sehen wie die nächste dann wird.
Auf 05 von 07 gesteigert haben sich auch Schwesternherz mit der Richtige.
Auf 04 von 06 ging es für Ingrid Peters und Deine Küsse.
Weiterhin unverändert sind die Plätze 1-3.
Dadurch finden wir Brunner und Brunner mit Wir sind ein Feuerwerk auf Platz 3, der Himmel schweigt für Uta Bresan auf Platz 2 und das neue Traumpaar des deutschen Schlagers Nik P & Claudia Jung besingen in dieser Woche den Sommer Wein, wie die Liebe süß und wild auf Platz 1.
Das waren die Schlager, weiter geht es mit der Volksmusik.
Volksmusik Charts vom 18.05.2007 bis zum 24.05.2007
Auf 20 mal wieder dabei ist Geraldine Olivier mit Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Auf 19 gibt es Power aus dem Allgäu, denn Wir machen Musik für euch, so deren Titel. Ist übrigens ein Titel vom Grand Prix / Deutschland 2007.
Auf 18 wieder zurück in den Charts ist Frank Petersen und erzählt uns wieder, Mensch bin ich ein Idiot.
Auf 17 von 10 ging es abwärts für die Kastelruther Spatzen. Das war jetzt aber mehr als der erste Schritt.
Auf 16 von 14 ging es für den schönen Titel von Oswald Sattler Fremde Erde.
Auf 15 von 16 ging es für Hansi Hinterseer und Komm her zu mir. ( Nee, mache ich nicht )
Auf 14 dann der nächste Titel von Hansi : Wenn die Berge mich rufen. Das war bestimmt das Echo mit dem geschlossenen Augen, wollte mal testen, ob es vom Hansi auch die Stimme erkennen kann.  
Auf 13 von 09 ging es für Alex Parker und ein Hauch von Hollywood.
Auf 12 von 19 ging es in dieser Woche für Heino und das Mädchen von den Bergen.
Auf 11 von 13 ging es Stefan Mroos und seinem Vorschlag Kindern muss die Welt gehören.
Auf 10 von 07 ging es für die Klostertaler und Rock `n Roll muass sein.
Auf 09 von 12 weiter im Vorwärtsgang befinden sich Vincent & Fernando mit So wie du. Ende Juni wird es wahrscheinlich eine neue CD von den beiden geben, kam gestern die Meldung.
Unverändert auf 08 ist mein Favorit vom Grand Prix Axel Becker mit Bella Angela.
Auf 07 von 04 ging es runter auch für den anderen Titel der Klostertaler. Ich will nur wissen was du machst, so die frage von Markus Wohlfahrt und seiner Tanzkapelle.
Auf 06 von 03 ging es auch abwärts für die drei weißen Perlen von Astrid Harzbecker.
Den 5 Platz gehalten hat auch Margitta mit Ein neuer Tag. Also Mutter und Ihre 3 Töchter auch getrennt weiterhin ganz erfolgreich.
Auf 04 von 06 wieder gesteigert hat sich Stefanie Hertel mit der Feststellung Bist immer noch mein Typ.
Neu auf 03 ist der Grand Prix Beitrag von Rabaue – Voulez-Vous ??? Auf dem Platz heute Abend beim Vorentscheid bin ich mal gespannt, mir hat der Titel gar nicht zugesagt, war nicht mein Stil. Vielleicht gefällt er Ihnen ja besser.
Weiterhin unverändert sind die Plätze 1 und 2. Also auch in dieser Woche kämpft Gaby Albrecht um dein Glück und Kathrin und Peter fragen weiterhin von der Spitze aus Wenn nicht heute, wann denn dann ???
So das waren die Charts. Weiter geht es im Info Teil, dabei ist auch eine Meldung über den voraussichtlichen Veröffentlichungstermin von der CD von Monika, den die könnte sich noch um eine Woche verschieben, wie gestern gemeldet wurde.
News und Info aus dem Bereich Schlager und Volksmusik
Vor ein paar Wochen hatte ich ja mal im Info Teil etwas über Duette gebracht.
Dazu passend habe ich noch einen kleinen Sampler Tipp für Sie. Im Jahre 2005 ist eine DCD auf den Markt gekommen, auf den die schönsten Schlager Duette sind, gesungen von den sicher bekanntesten und erfolgreichsten Künstlern der Branche.
Natürlich ist auch Monika mit 3 Titel darauf vertreten. Als erstes einmal der sehr schöne Titel My Love, gesungen von Ihr und dem Nockalm Quintett.
Als zweites dann natürlich das schönste Duett von Ihr, und zwar die deutsche Version von Only Fantasie, gesungen von Ihr und Daniel O `Donell. Ich englische Version von dem Titel bekommt man ja nur auf der Single, weshalb diese natürlich in Sammlerkreisen mehr als begehrt ist.
Als drittes und letztes dann noch Lass die Träume nie vergehen, von Ihr und Karl Gott.
Obwohl diese DCD ja schon etwas älter ist, ist diese immer noch ein echter Tipp, egal ob für sich selber, oder als Geschenk.
Der Titel der Zusammenstellung ist Königsklasse der schönsten Schlager- Duette. Da ja Monika + die Kastelruther Spatzen+ das Nockalm Quintett auf der CD mit drauf sind, da ist ja klar, von welcher Plattenfirma die DCD ist, möchte ja jetzt keine Werbung machen, soll ja nur ein Tipp sein. Diese Zusammenstellung ist einfach zeitlos, egal ob Sie diese im Sommer im Garten im Liegestuhl hören, oder aber im Winter beim kuscheln vor den Kamin mit geschlossenen Augen   , einfach immer wieder klasse anzuhören
Zu den von letzter Woche angekündigten Tonträger noch die folgenden Informationen: Die CD von Dschinghis Khan ist halt wieder so gemacht, wie man es aus den guten alten 80 Jahren kennt. Es gibt auf der CD 8 neue Titel, die aber von der Art her im Prinzip das gleiche sind, wie die alten Titel. Dazu gibt es halt noch 7 alte Titel, aber leider wurden da nicht nur die besten ausgewählt. Da bleibe ich lieber bei der alten Zusammenstellung, da ist auch der Sound schöner. Alles in allem mal ganz nett anzuhören, aber leider nicht der große Wurf.
Seit letzten Freitag gibt es ja auch bereits die CD zur Sendung vom Grand Prix der Volksmusik / Deutscher Vorentscheid 2007. Also mir haben am besten die 4 folgenden Titel gefallen : Axel Becker : Bella Angela ( wer auch sonst ) Tommy Benz : Weil ich dich liebe Marcel : Sing ein Lied für Mama ( kein Witz, fand ich wirklich gut ) Claudia & Alexx : Glaub an das, was dein Herz sagt. Mal sehen, ob einer von denen ins Finale kommt, meistens liege ich ja total falsch.
Ganz gut fand ich außerdem : Marina: Warst du heut schon glücklich Anita Burck : Wo Kinder lachen Angela Wiedl : Das Lied der Heimat Die Schäfer : Das hat uns Gott geschenkt Astrid Breck: Es lebe die Freundschaft
Ein echtes Highlight ist die folgende CD geworden : Danke Roy von Maxi Arland. Auf dieser CD sind 13 wunderschöne Titel als Cover Version des unvergesslichen Roy Black enthalten + den neuen Song Danke Roy. Also die Stimme von Maxi ist schon verblüffen stark ähnlich der von Roy, einfach gut gelungen, wird sehr schwer die mit geschlossenen Augen wieder zu erkennen. Man ist sofort hin und weg und in Gedanken wieder in den guten alten Schlager Zeiten der 70 Jahre. Es macht Wahnsinnig viel Spaß sich diese CD anzuhören. Falls Sie selber diese CD noch nicht selber gehört haben, aber die Möglichkeit dazu haben, dann hören Sie sich diese einfach mal an, ich glaube auch Sie werden begeistert sein.
Maxi Arland und Dschinghis Khan, sowie Nik P & Claudia Jung, und auch Schwesternherz müssten ja auch am letzten Sonntag in der Show von Carmen Nebel gewesen sen. Die Zuschauer Quote war mit 5,73 Millionen ja auch ganz ok für einen Sonntagabend.
Am letzten Freitag kam natürlich auch noch die neue CD von DJ Bobo auf den Markt. Das ist natürlich für die meisten von Ihnen nichts, ist aber trotzdem Dance Pop vom feinsten. Einfach wie immer wieder eine gelungene CD, das anhören macht super laune.
Natürlich stehen noch weitere CD`s von bekannten und beliebten Künstlern in den Startlöchern. Hier mal wieder einen kleinen Überblick:
Am 25.05.2007 gibt es wieder ein neues Solo Album von Andreas Fulterer, denn Sie ja alle noch sicher aus seinen Zeiten bei den Kastelruther Spatzen kennen. Das ist jetzt sein 2 Album bei Sony BMG, seit dem Zeitpunkt auch der Nachname auf den Cover. Die ersten wunderschönen CD `s kamen ja von Koch auf den Markt, damals aber nur unter dem Vornamen. Darunter sind auch 3 Alben, die er ja in ital. Sprache aufgenommen hat. Diese 3 CD `s lohnen sich immer mal wieder zum anhören, ist super zeitlose Musik, viele Titel sind auch Cover Versionen von ganz bekannten und erfolgreichen deutschen Schlagern.
Am 08.06.2007 gibt es auch ein neues Best Of Album wieder von Claudia Jung, diesmal mit Kaufanreiz in Form des Duetts mit Nik P ( Summer Wine ) . Also im Prinzip auch die gleiche Vermarktung wie bei Nik, den auch bei seinem Best Of Album Hit auf Hit gab es ja als einzigen neuen Titel das Duett. Von Claudia wird es diesmal erst im Herbst wieder etwas neues geben, dazu dann aber mehr zum entsprechenden Zeitpunkt.
So ca Ende Juni wird es auch das neue Album von Tanzpalais geben, über die Gruppe hatte ich ja vor kurzen schon mal etwas erzählt. Folgende Mitteilung bekam ich gestern noch von Koch :
im juni kommen noch ein paar andere highlights: alle angaben noch ohne gewähr, aber derzeit planen wir wie folgt: 15.06. Monika Martin ????????????????? 22.06. Captain Cook 22.06. G.G. Anderson 29.06. Bernhard Brink 29.06. Tanzpalais 29.06. Vincent & Fernando 29.06. Nockalm Quintett so jagt ein highlight das nächste...
Am letzten Samstag war ja dann das Finale des Grand Prix. Was war das Geschrei doch an den Tagen danach groß in den Medien, von Betrug und Schieberei war gleich das Gerede. Angeblich möchten ja auch gleich vermeintlich kluge Köpfe alles an Regeln ändern, die jetzt zur Zeit gelten. Als erstes einmal folgendes dazu: Wenn viele Länder aus einer Region an solch einen Wettbewerb teilnehmen, dann ist es doch klar, das diese von Ihrem Musikgeschmack her und Kultur, doch sicher den Beitrag die Punkte geben, der Ihnen näher liegt. Das machen andere Länder, wie zum Beispiel die aus Skandinavien auch, nur sind das halt nicht so viele, das fällt dann halt nicht auf, nur haben wir durch die Unabhängigkeit der ehemaligen Osteuropäischen Ländern viel mehr Länder, die dann natürlich für den Titel aus Ihrer Region und Kultur werten. Das ist aber doch auch im Sport genauso, früher hatten Sie als Gegner zum Beispiel eine Mannschaft aus der UDSSR, jetzt sind es fast 10 Mannschaften aus dem gleichen Gebiet, da wird es ja auch immer schwerer mal zu gewinnen, und da regt sich aber auch keiner darüber auf. Man sollte aber diese ganze Show sehen als das was Sie ja eigentlich ist, und zwar die Möglichkeit eines Wettstreites von Komponisten und Textern aus einem Kontinent, und dazu besonders natürlich auch die Möglichkeit, das sich das Gastgeberland anderen Ländern von seiner Kultur und Menschlichkeit her den anderen Ländern gegenüber präsentieren kann. Musik soll ja schließlich auch verbinden. Am meisten ärgert es mich dann am meisten, wenn einige Menschen, auch aus Deutschland, dann sagen, wir brauchen ein Halbfinale aus Osteuropa und eins aus Westeuropa. Das kann ich nun wirklich nicht verstehen, und entschuldigen Sie mir den Ausdruck, da kommt mir auch wirklich die Galle hoch, den wir als Volk waren leider sehr schmerzhaft 40 Jahre geteilt und sind jetzt froh das endlich das Volk wieder zusammen wächst, da brauchen wir doch nicht bei so einer Veranstaltung wieder eine Trennung in Ost und West. Sicher ist es natürlich auch nur logisch, das kein Siegerlied mehr ein internationaler Erfolg wird, dafür sind doch die Kulturen doch viel zu unterschiedlich, das kann doch keiner mehr erwarten. Aber das war doch in den letzten 20 Jahren auch schon so, oder kennen Sie noch einen Sieger, der irgendwie später erfolgreich wurde. Die Zuschauer Zahlen waren ja auch ganz ok, mit 7,38 Millionen zwar nicht gerade überragend, wenn man mal berücksichtigt was der NDR für die Rechte bezahlen muss. Man sollte das daher so sehen wie es ist, es ist halt eine Show, wenn man Spaß hat kann man die sich ansehen, und wenn nicht lässt man es halt sein. Nur das meckern nach der Show, und das Gerede, was man alles ändern und besser machen kann, das muss ja wirklich nicht sein.
Erfolgreiches wieder von deutschsprachigen Künstlern :
Neue Nummer 1 in den Verkaufcharts der Album Top 100 : Reinhard Mey ist in Deutschland bekannt wie ein bunter Hund und so nennt er auch sein neues Album: "Bunter Hund" (Odeon/EMI) steigt diese Woche auf dem Spitzenplatz der Media-Control-Album-Charts ein. Mey übertrifft damit den Erfolg seines 2004er-Longplayers, "Nanga Parbat" (EMI Music), mit dem er damals Rang zwei als beste Platzierung erreichte. Das ist sicher mehr als nur eine positive Überraschung. Bei den Single ist weiterhin alles beim alten, also DJ Ötzi & Nik P weiterhin auf 1. So langsam können die beiden sich Platz machen für einen Echo für den Hit des Jahres. Bei der Verleihung des Amadeus am Donnerstag sind die beiden ja auch dabei, werde dann in der nächsten Woche mit berichten, ob Sie dort auch einen Preis bekommen haben. Der Amadeus ist ja vergleichbar mit dem Echo, und wird am Donnerstag in Wien verliehen.
TV Tipps für das Wochenende: ( sogar einiges mit Monika )
Am Freitag den 18.05 gibt es eine verkürzte Ausgabe vom Musikanten Stadl aus Graz, wo ja auch Monika als Gast dabei war. Die Wiederholung läuft jetzt von 19.45 bis 21.15 auf Bayern 3, so das ca 1 Stunde von der Live Sendung fehlt.
Auf SWR gibt es von 20.15 bis 21.45 eine neue Folge vom Fröhlichen Feierabend.
Zeitgleich auf MDR läuft die MDR Hitparade von 20.15 bis 21.00 und danach von 21.00 bis 21.45 Gute Unterhaltung mit Jan Smit und Gästen.
Am Samstag den 19.05 auf Bayern 3 wieder eine Wiederholung von Melodien der Berge in der Zeit von 15.15 bis 16.00 als alternative zum Fußball.
Am Abend dann im ersten mal endlich auch dort eine neue Folge von Melodien der Berge in der Zeit von 20.15 bis 22.05. ( wurde auch mal Zeit )
Am Sonntag den 20.05 dann im ZDF von 11.03 bis 13.00 eine neue Ausgabe vom Fernsehgarten.
Am Nachmittag dann von 14.00 bis 15.30 die Wiederholung vom Fröhlichen Feierabend vom letzten Freitag auf SWR.
Am Abend dann auf RBB noch mal eine Wiederholung von Hit auf Hit an der Adria. Diese Sendung war ja mit einem Beitrag auch von Monika, weswegen man sich diese Sendung sicher noch einmal ansehen kann. Sendezeit von 20.15 bis 21.45.
kleiner Spaß wieder zum langen Wochenende : Heute einmal zum Thema Internet Sucht : Du bist Internet süchtig wenn : Dein Haustier eine eigene Home-Page hat. Dein Partner sich über mangelnde Kommunikation mit Dir beschwert, und Du einen zweiten Computer mit Modem kaufst. Du dem Taxifahrer als Adresse http://33602.frankfurt.de/bahnhofstrasse/154.html nennst. Du depressiv wirst, wenn du schon nach zwei Stunden mit Deinen eMails fertig bist. Du Dich abends an den Computer setzt und dich wunderst, daß kurz darauf Deine Kinder zur Schule müssen. Du Dich mit den Freunden, die um die Ecke wohnen, im Chatroom triffst. Du dir einen Laptop kaufst, um auch auf dem Klo surfen zu können. Du feststellst, daß Deine Mitbewohner ausgezogen sind, Du aber keine Ahnung hast, wann. Du in einer fremden Stadt als erstes nach einen Internet-Café fragst. Du in Urlaub fährst und Dich fragst wo Du Dein Modem einstöpseln kannst. Du nur noch hinreist, wo es auch einen Internet-Anschluß gibt. Du schon so gut pfeifen kannst, daß Du auch ohne Modem eine Verbindung zu Deinem Provider aufbauen kannst. Du all diese Gründe in der Hoffnung gelesen hast, daß etwas darunter sei, was nicht auf Dich zutrifft. Einen kleinen Spaß habe ich noch: wie bringt die Frau eines FC-Schalke Fan Ihren Mann zur Weißglut ??? Ganz einfach: Sie sagt zu Ihm: Liebling, nur anschauen, nicht anfassen !!!! ( den diesen Spruch hat er ja seit dem letzten Samstag zu genügend gehört bekommen in Anspielung auf die Meisterschale )  
So das war es dann auch schon wieder von mir für heute. Ich wünsche allen Vätern natürlich noch einen wunderschönen Vatertag mit viel Spaß bei allem was Sie auch anstellen, einmal im Jahr ist das ja auch erlaubt. Falls Sie morgen frei haben sollten, so wünsche ich Ihnen ein super langes Wochenende. Falls Sie morgen arbeiten müssen, so wünsche ich Ihnen natürlich auch ein schönes Wochenende, nur halt ein kürzeres. Bis zum nächsten mal dann wieder, und mal sehen, ob Monika dann schon in den Charts mit dabei ist. Mit freundlichen Grüßen. B.R. PS: das es diese Woche wieder soviel geregnet hat, das hat folgenden Grund. Am letzten Samstag den 12.05.2007 ist ja die Veltins Arena zu Gelsenkirchen durch Tränen überschwemmt worden. Da die Sonne ja wie bekannt die Feuchtigkeit aufsaugt, da hatte Sie halt dadurch einen gewaltigen Überschuss. Dieser ist halt jetzt in dieser Woche wieder als Niederschlag auf die Erde runter gekommen, ist halt so seit fast 50 Jahren so.( kleiner Spaß vom Anti- Fußball – Fan )    
| | |
|
|
|
Hallo und einen schönen guten Tag alle zusammen.
Mit diesem Artikel endet dann endlich die Themen Reihe:
2 Titel in den Airplay Charts von Monika Martin von der CD 2006.
Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den vielen Lesern, die immer mal wieder den neuen Artikel beachtet, aufgerufen und gelesen haben., er wurde ja bereits mehr als 625 mal aufgerufen, was mich natürlich mehr als Stolz macht, gebe ich natürlich auch ganz offen zu. Besonders beeindruckt bin ich davon, das Sie den Artikel immer weiterverfolgt haben Woche für Woche, und das obwohl Monika leider schon seit einigen Wochen gar nicht mit dabei war.
Recht herzlichen Dank dafür.
In kürze wird dann das neue Thema beginnen, in dem es dann um den 1 Titel der neuen CD geht, welcher ja als Single auf den Markt kommt, und der dann hoffentlich wieder sehr lange und erfolgreich die Charts stürmt., die Qualität hat er ja da zu.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das neue Thema dann auch wieder so super toll mit verfolgen.
Ich werde dann auch weiterhin versuchen, immer so viele Informationen wie eben möglich zu bekommen und zu finden, und diese dann im Bericht am Donnerstag immer mit bekannt geben.
Mit ganz vielen herzlichen und freundlichen Grüßen
B.R.
PS: auf welchen Platz Monika gestartet ist, das wird natürlich noch nicht verraten, ein bißchen muss ja auch Spannung aufkommen.     Bis Donnerstag dann wieder.
| | |
|
|
|
|
|